DE418704C - Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben

Info

Publication number
DE418704C
DE418704C DES64521D DES0064521D DE418704C DE 418704 C DE418704 C DE 418704C DE S64521 D DES64521 D DE S64521D DE S0064521 D DES0064521 D DE S0064521D DE 418704 C DE418704 C DE 418704C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
production
metal screws
blades
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64521D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEUPORT ASTRA SA
Original Assignee
NIEUPORT ASTRA SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIEUPORT ASTRA SA filed Critical NIEUPORT ASTRA SA
Priority to DES64521D priority Critical patent/DE418704C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE418704C publication Critical patent/DE418704C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/78Making other particular articles propeller blades; turbine blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 15. SEPTEMBER 1925
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 77h GRUPPE 6
(S64521 XIj 77 h*)
Socioto Anonyme dite: Nieuport-Astra in Issy-les-ffloulineaux, Frankr.
Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Dezember 1923 ab.
Es ist bereits vorgeschlagen, Metallschrauben, in der Weise herzustellen, daß ihre Flügelblätter aus einem dünnen Metallblech, ausgeschnitten werden. Aber bei diesem Verfahren wird die Neigung der Flügelblätter oder Schaufeln dadurch 'herbeigeführt, daß man diese in bezug auf den mittleren Teil der Schraube dreht, wobei man. also die die Blätter bildenden parallelen Metallfasern durch Drehung dauernd deformiert. Für große Drehgeschwindigkeiten wirkt die Fliehkraft in dem Sinne, daß sie die gedrehten Fasern zurückzubiegen sucht, was ihren Angriffswinkel veriändert. Außerdem sind die Blätter, da die Stärke der Fliehkraft von den Flugbedingungen abhängt, Spannungsänderungen unterworfen, die in Schwingungen und durch eine Ermüdung des Metalls in Erscheinung treten, wodurch. Brüche leicht entstehen können, ap
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben, das "dadurch gekennzeichnet ist, daß zur Erzielung verschiedener Angriffswinkel ohne Drehbeanspruchung des Metalls die Blätter aus zylindrischen Blechen mit beliebiger Leitlinie, deren Erzeugende aber parallel zur Auswalzrichtung liegen, ausgeschnitten sind.
In dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung ίο ist
Abb. ι schaubildlich eine Schraube mit zwei Schaufeln gemäß der Erfindung.
Die Abb. 2 und 3 sind Schnitte senkrecht zur Erzeugenden des Zylinders in zwei verschiedenen Punkten desselben Blattes.
Wie oben angegeben, besteht das neue Verfahren im wesentlichen darin, die Blätter eines metallenen Propellers oder einer metallenen Schraube nach den zylindrischen Oberflächen auszuschneiden, die demgemäß abwickelbar sind. Es ist klar, daß das Wort »zylindrisch« im allgemeinsten Sinne zu verstehen ist und sich auf jede Oberfläche bezieht, die durch Abwickelung einer Erzeugenden längs irgendeiner Leitlinie parallel zu sich selbst gewonnen wird. Diese Erzeugende kann beispielsweise eine Gerade sein, rechtwinklig oder nicht rechtwinklig zu der Ebene, welche die Leit- j linie enthält wobei diese letztere entweder '
Abb. i.
durch zwei zusammenlaufende Gerade oder durch einen Teil einer geometrischen Kurve (Kreis, Ellipse, Parabel usw.) oder sogar durch irgendeine beliebige gebildet wird.
Das Verfahren gestattet <es also, eine Metallschraube aus einem Stahlblech von verhältnismäßig geringer Stärke herzustellen.
Die Dicke des Metalls kann über die Länge des Blattes gleich groß sein, oder sie kann auch von der Nabe bis zum Ende des Blattes abnehmen.
Man kann eine einzige Schraube mit vier, sechs usw. Schaufelblättern herstellen, indem man nach entsprechender Fortnahme der Befestigungsmittel und auf derselben Achse mehrere Schrauben mit zwei Schaufeln übereinanderlegt, welche in der beschriebenen Weise hergestellt sind.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben, dadurch gekennzeichnet, daß zur Gewinnung verschiedener Angriffswinkel ohne Drehung des Metalls die Blätter aus zylindrischen Blechen beliebiger Leitlinie ausgeschnitten werden, deren Erzeugende der Richtung des Auswalzens parallel liegen,
    Abb. 2.
    Abb.3.
DES64521D 1923-12-14 1923-12-14 Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben Expired DE418704C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64521D DE418704C (de) 1923-12-14 1923-12-14 Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64521D DE418704C (de) 1923-12-14 1923-12-14 Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE418704C true DE418704C (de) 1925-09-15

Family

ID=7497258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64521D Expired DE418704C (de) 1923-12-14 1923-12-14 Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE418704C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1158042B (de) * 1956-03-03 1963-11-28 Separation L Emulsion Et Le Me Mischerfluegelschraube

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1158042B (de) * 1956-03-03 1963-11-28 Separation L Emulsion Et Le Me Mischerfluegelschraube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE418704C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallschrauben
DE588997C (de) Propeller mit federnden, an einer Randrippe befestigten Fluegeln
DE543363C (de) Verfahren zur Herstellung von Vollwerkstoffpropellern mit Hilfe von Walzen
DE2532599C2 (de) Aluminium-Knetlegierungen
DE2356243A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von profilierten blechen
DE330928C (de) Windmotor mit senkrecht stehender Achse
DE431183C (de) Napffoermige hohle Unterlegscheibe fuer Schrauben
DE386866C (de) Schraube fuer Schiffe und Luftfahrzeuge
DE386456C (de) Schiffsschraube
DE324635C (de) Flugzeugpropeller
DE527203C (de) Kreissaegeblatt mit durch auswechselbare Zahnsegmente herbeigefuehrter ununterbrochener Zahnung
DE499277C (de) Verfahren zur Herstellung von Fluegeln fuer Metallpropeller
DE700206C (de) Verfahren zum Verzahnen von eben- wie krummflaechigen Feilen oder Fraeswerkzeugen
DE890803C (de) Befestigung der Deckbaender an den Turbinenschaufeln
DE56347C (de) Construction von Schiffsschrauben
DE587761C (de) Schiffsform
DE421686C (de) Schraubengeblaese mit zwei oder mehreren Fluegeln
DE454059C (de) Windmuehlen-Spielzeug
DE6444C (de) Neuerungen in der Konstruktion von Schiffsschrauben
DE444946C (de) Metallene Luftschraube
DE423120C (de) Schraube mit ebenen federnden Fluegeln
DE401622C (de) Schraubenpropeller
DE612732C (de) Propeller
AT93969B (de) Propeller für Luftfahrzeuge.
DE426079C (de) Befestigung des Hammerstieles bei Uhrwerken