DE418003C - Dampflokomotive - Google Patents

Dampflokomotive

Info

Publication number
DE418003C
DE418003C DEB109485D DEB0109485D DE418003C DE 418003 C DE418003 C DE 418003C DE B109485 D DEB109485 D DE B109485D DE B0109485 D DEB0109485 D DE B0109485D DE 418003 C DE418003 C DE 418003C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gears
cylinder
drive
rods
steam locomotive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB109485D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB109485D priority Critical patent/DE418003C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE418003C publication Critical patent/DE418003C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B17/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by use of uniflow principle
    • F01B17/02Engines
    • F01B17/04Steam engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B2170/00Steam engines, e.g. for locomotives or ships
    • F01B2170/04To-be-deleted with administrative transfer to parent group
    • F01B2170/0405To-be-deleted with administrative transfer to parent group
    • F01B2170/0411To-be-deleted with administrative transfer to parent group for locomotives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Dampflokomotive. Die Erfndung betrifft eine neue Anordnung,des Triebwerkes für Fahrzeuge. Sie ermöglicht .eine wesentliche Vereinfachung im Aufbau uad eine Verminderung des Gewichtes des Fahrzeuges, gleichzeitig aber auch die größte Kraftausnutzung der das Fahrzeug antreibenden. Maschine. Das Wesentliche der neuen Anordnung besteht darin, daß ein Triebwerk mit gegenläufigen Kolben in gemeinsamen Zylindern so -angeordnet wird, daß die Kolbenkräfte symmetrisch zur Zylindermitte über Zahnräder und Triebstangen dadurch auf .die Triebräder wirken, daß die auf den Kurbelweilern sitzenden Zahnräder in entsprechende Zahnräder auf zwei zu beiden Seiten der Zylinder angeordneten Wellen eingreifen, die mit Kuppelstangen unter sich und mit den Triebrädern des Fahrzeuges verbunden, sind..
  • In &-r Zeichnung ist eine Lokomotive mit einem Triebwerk nach der Erfindung dargestellt.
  • Abb. r zeigt die Lokomotive im Aufriß, Abb. a im Grun:driß.
  • In vier nebeneinander angeordneten Zylindern a1, a2, ag und a4 befinden sich je zwei gegenläufige Kolben. b, welche mittels Kurbelstangen c auf Kurbeln zweier zu beiden Seiten der Zylinder angeordneter Wellend arbeiten. Auf diesen Kurbelwellen sitzen Zahnräder e, welche im dargestellten Beispiel in entspreclhende Zahnräder e' auf zwei. zu beiden Seiten der Zylinder angeordneten Blindwellen k eingreifen. Diese Blindwellen sind mit Kuppelstangen. f unter sich und mit den TriQbrädern der Lokomotive verbunden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Triebwerk für Fahrzeuge mit gegenläuAgen Kolben in gemeinsamem Zylinder, bei welchem die Kolbenkräfte symmetrisch zur Zylindermitte über Zahnräder und Triebstangen auf die Triebräder wirken, dadurch gekennzeichnet, da,B die auf den Kurbelwellen (d) sitzenden Zahnräder (e) in. entsprechende Zahnräder (en) auf zwei zu beiden Seiten der Zylinder angeordneten. Blindwellen (h) eingreifen, die mit KuppeIstangen (f) unter sich und. mit den Triebrädern des Fahrzeuges verbunden sind.
DEB109485D Dampflokomotive Expired DE418003C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB109485D DE418003C (de) Dampflokomotive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB109485D DE418003C (de) Dampflokomotive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE418003C true DE418003C (de) 1925-08-27

Family

ID=6992481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB109485D Expired DE418003C (de) Dampflokomotive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE418003C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445033C (de) Kraftuebertragungsvorrichtung fuer doppelt wirkende Kolbenkraftmaschinen
DE418003C (de) Dampflokomotive
DE2519912A1 (de) Hubkolbenmaschine mit elektrischem triebwerk, insbesondere hubkolben-lineargenerator
DE873936C (de) Anordnung der Wellen der Antriebsraeder von Kraftfahrzeugen
DE434037C (de) Diesellokomotive mit Druckluftantrieb
DE398031C (de) Druckluftmaschine
DE375659C (de) Lokomotive
DE404349C (de) Antriebsvorrichtung fuer Ventilsteuerungen von Lokomotiven und aehnlichen Fahrzeugen
DE382392C (de) Durch Verbrennungsmotoren betriebene Motorlokomotive
DE429544C (de) Mit Druckluft betriebene Anfahr-Hilfsvorrichtung fuer Lokomotiven
DE366984C (de) Dreistufiger Kompressor
DE498385C (de) Lagerung fuer Schwinghebelachsen der Getriebe fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT160499B (de) Einzelachsantrieb für Schienenfahrzeuge.
DE504037C (de) Brennkraftmaschine mit einer Mehrzahl von Zylindern und einer Mehrzahl von Kurbelwellen je in Vielecksanordnung und einer durch das Vieleck hindurchgehenden Hauptkraftwelle
CH109057A (de) Triebwerk für Fahrzeuge.
DE415003C (de) Getriebe
DE263122C (de)
DE490570C (de) Raederkuppelung fuer Lokomotiven mit Antrieb durch zwei Motorengruppen
DE456933C (de) Zylinderanordnung fuer durch mehrere Brennkraftmaschinen angetriebene Lokomotive
DE394389C (de) Antrieb fuer Krane
DE418031C (de) Doppelkurvensupport fuer Radsatzdrehbaenke
DE387549C (de) Kurbelgetriebe fuer Zweizylindermotoren
DE475566C (de) Lokomotive mit Kraftanlage
DE339802C (de) Mehrzylinderverbrennungsmotor
AT97963B (de) Antriebsvorrichtung für mit Dieselmaschinen betriebene Lokomotiven.