DE413880C - Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl. - Google Patents

Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl.

Info

Publication number
DE413880C
DE413880C DER60370D DER0060370D DE413880C DE 413880 C DE413880 C DE 413880C DE R60370 D DER60370 D DE R60370D DE R0060370 D DER0060370 D DE R0060370D DE 413880 C DE413880 C DE 413880C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking
cards
work piece
flat
evenly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER60370D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH RENGER
Original Assignee
JOSEPH RENGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEPH RENGER filed Critical JOSEPH RENGER
Priority to DER60370D priority Critical patent/DE413880C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413880C publication Critical patent/DE413880C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/12Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by means of the nip between two, or between two sets of, moving tapes or bands or rollers
    • B65H29/14Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by means of the nip between two, or between two sets of, moving tapes or bands or rollers and introducing into a pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/421Forming a pile
    • B65H2301/4212Forming a pile of articles substantially horizontal
    • B65H2301/42122Forming a pile of articles substantially horizontal by introducing articles from under the pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

  • Stapelvorrichtung zum gleichmäßigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstücken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl. Gegenstand der Erfindung ist eine selbsttätige Stapelvorrichtung zum gleichmäßigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstücken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl., nachdem sie die Herstellungs-oder Bearbeitungsmaschine verlassen haben.
  • Derartige Stapelvorrichtungen sind an sich bekannt, doch unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand von dem Bekannten dadurch, daß die sich von unten her einstapelnden Arbeitsstücke auf einer schiefen Ebene hochgeführt und so sicher unter den Stapel gebracht werden, da das vorletzte Arbeitsstück nach der Einstapelung in wagerechte Lage kommt, wobei seine Vorderkante über die schiefe Ebene hinaussteht. Sodann ist eine besondere Andrückvorrichtung für die auf der schiefen Ebene befindlichen Arbeitsstücke vorgesehen, die gleichzeitig die Vorderkante des zuletzt eingebrachten Arbeitsstückes etwas anhebt. Auf der Zeichnung ist die neue Stapelvorrichtung in einer beispielsweisen Ausführungsform in Abb. r in Seitenansicht und in Abb. 2 im Grundriß dargestellt.
  • Hinter den Endwalzen a der Arbeitsmaschine, z. B. einer selbsttätigen Faltschachtelklebemaschine, sind Führungsrollen d gelagert, über welche ein oder mehrere Gummibänder o. dgl. b geführt sind. Die den Endwalzen a zunächst liegende Rolle d ist gegenüber den beiden anderen, gleich großen Rollen d etwa um die Hälfte kleiner im Durchmesser, so daß die Gummibänder b zwischen den beiden Rollen d eine schiefe Ebene k bilden. Unterhalb der Gummibänder sind noch besondere Stützrollen c vorgesehen, während oberhalb der Gummibänder das nach allen Seiten hin verstellbare Stapelgestell h angebracht ist. . Sodann ist .oberhalb der schiefen Ebene k ein Gestänge e vorgesehen, an welchem einstellbare Andrückrollen f und f ' ge- lagert sind, die am Umfang gerauht sind.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Die die Walzen d verlassenden Arbeitsstücke gelangen auf die schiefe Ebene der Bänder b, auf welcher sie in der Pfeilrichtung hochbewegt werden. Die Andrückrollen f, f1 gewährleisten eine sichere Förderung der Arbeitsstücke. Sobald letztere im Stapelgestell h angelangt sind, nehmen sie eine wagerechte Lage ein. Hierbei kommt die Vorderkante des Arbeitsstückes so weit über die schiefe Ebene zu stehen,. daß zwischen der unteren Fläche des Arbeitsstückes und den Gummibändern ein leerer, _ winkelförmig verlaufender Raum i entsteht. Das nächstfolgende Arbeitsstück schiebt sich daher mit Sicherheit unter das vorhergehende, insbesondere da die Führungsröllchen f l- die Vorderkante des zuletzt eingestapelten Arbeitsstückes etwas anheben.
  • Die schiefe Ebene k kann gegebenenfalls auch aus einzelnen Rollen gebildet werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcHE: i. Stapelvorrichtung zum gleichmäßigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstücken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl., mit nach allen Seiten einstellbarem Stapelgestells dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsstücke nach dem Verlassen der Arbeitsmaschine auf einer schiefen Ebene (k) hochgeführt und im Stapelgestell (h) in wagerechte Lage übergeführt werden, worauf sie mit ihrer Vorderkante etwas über die schiefe Ebene hinausragen, so daß das nächstfolgende Arbeitsstück sich mit Sicherheit unter den Stapel schiebt. a. Stapelvorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch an einem Gestänge (e) befestigte, einstellbare Andrückröllchen (f, f l), deren eines (f l) die Vorderkante des zuletzt in den Stapel eingebrachten Arbeitsstückes etwas anhebt, wodurch die Sicherheit der einwandfreien Einführung des nächstfolgenden Arbeitsstückes weiter erhöht wird.
DER60370D 1924-02-19 1924-02-19 Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl. Expired DE413880C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER60370D DE413880C (de) 1924-02-19 1924-02-19 Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER60370D DE413880C (de) 1924-02-19 1924-02-19 Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413880C true DE413880C (de) 1925-05-22

Family

ID=7411327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER60370D Expired DE413880C (de) 1924-02-19 1924-02-19 Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413880C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032081B (de) * 1954-05-26 1958-06-12 Martin Rawe Maschf Vorrichtung zum gestaffelten, paketweisen Stapeln von blattfoermigen Werkstuecken
DE1051868B (de) * 1954-02-23 1959-03-05 Carl Schuenemann Automatischer Schuppenanleger fuer Bogendruckmaschinen
DE1104310B (de) * 1957-03-13 1961-04-06 S & S Corrugated Paper Mach Vorrichtung zum Ablegen von Zuschnitten in einem Stapel
DE1115566B (de) * 1959-05-11 1961-10-19 Universal Corrugated Box Mach Bandstapler fuer im wesentlichen steife Zuschnitte aus Wellpappe, Karton od. dgl.
EP0030672A1 (de) * 1979-12-12 1981-06-24 Guschky & Tönnesmann GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Stapeln von aus einer Faltschachtelklebemaschine kommenden Faltschachteln

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051868B (de) * 1954-02-23 1959-03-05 Carl Schuenemann Automatischer Schuppenanleger fuer Bogendruckmaschinen
DE1032081B (de) * 1954-05-26 1958-06-12 Martin Rawe Maschf Vorrichtung zum gestaffelten, paketweisen Stapeln von blattfoermigen Werkstuecken
DE1104310B (de) * 1957-03-13 1961-04-06 S & S Corrugated Paper Mach Vorrichtung zum Ablegen von Zuschnitten in einem Stapel
DE1115566B (de) * 1959-05-11 1961-10-19 Universal Corrugated Box Mach Bandstapler fuer im wesentlichen steife Zuschnitte aus Wellpappe, Karton od. dgl.
EP0030672A1 (de) * 1979-12-12 1981-06-24 Guschky & Tönnesmann GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Stapeln von aus einer Faltschachtelklebemaschine kommenden Faltschachteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808617A1 (de) Verfahren und anlage zum ordnen von gruppen von gegenstaenden in stapeln oder reihen
DE2253240B2 (de) Vorrichtung zum aufrichten von schachtelzuschnitten
DE413880C (de) Stapelvorrichtung zum gleichmaessigen Aufschichten von gleichartigen, ebenen Sammelstuecken, insbesondere Faltschachteln, Karten o. dgl.
DE2323964A1 (de) Verfahren und presse zum formen von lagerschalen
DE2519420A1 (de) Falzvorrichtung
DE1937082C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Untereinander-Staffeln von Briefumschlägen, Beuteln oder ähnlichen Werkstücken
EP0030672B1 (de) Vorrichtung zum Stapeln von aus einer Faltschachtelklebemaschine kommenden Faltschachteln
DE684840C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Papiersaecken
CH637092A5 (de) Stanzfalzvorrichtung zum erzeugen eines laengsfalzes mit einem aufwaerts und niedergehenden falzmesser.
DE2228808B1 (de) Mehrfachfalivorrichtung
DE504521C (de) Stapelentnahmevorrichtung
DE574360C (de) Verfahren zum Falzen von Papierbogen
DE619323C (de) Wendevorrichtung fuer Briefumschlag-, Beutel- und Falzmaschinen u. dgl.
DE679676C (de) Flachbeutelmaschine
DE617566C (de) Einschlagvorrichtung fuer die unregelmaessigen seitlichen Raender einer Teigscheibe
DE277926C (de)
DE671452C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen geklebter, konischer Faltschachteln, Papierbehaelter u. dgl.
DE678395C (de) Maschine zum Falten und Verpressen offener, eckiger Schachteln aus Pappe o. dgl.
DE544581C (de) Vorrichtung zum Einrollen von Muenzen, Tabletten, Drops und aehnlichen runden Gegenstaenden
DE624691C (de) Vorrichtung zum Doppeln von Blechen
DE2230631C3 (de) Verfahren zum Herstellen quaderförmiger Schachteln
DE384968C (de) Falzmaschine mit unter oder an der Falzstelle liegenden Foerderwalzen
DE575262C (de) Umfaltvorrichtung
DE970206C (de) Maschine zum Falten und Heften von Kartonzuschnitten
DE496291C (de) Riller fuer Pappen und Wellpappen