DE413632C - Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten - Google Patents

Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten

Info

Publication number
DE413632C
DE413632C DEL60388D DEL0060388D DE413632C DE 413632 C DE413632 C DE 413632C DE L60388 D DEL60388 D DE L60388D DE L0060388 D DEL0060388 D DE L0060388D DE 413632 C DE413632 C DE 413632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
punched
bolt box
box cut
shoot bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL60388D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL60388D priority Critical patent/DE413632C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413632C publication Critical patent/DE413632C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/043Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening with crank pins and connecting rods
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/048Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening externally mounted on the wing, i.e. surface mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Zweck der Erfindung ist die Herstellung eines Treibriegelkastens, bei welchem die Ohren für die Lagerung des Treibriegels eine beliebige Höhe besitzen, und damit die Lagerbohrungen in denselben zur Aufnahme dei Drehachse des Treibriegels eine beliebige Lage einnehmen können. Ferner ist größtes Gewicht auf eine billige, feste und dauerhafte Ausführung gelegt.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung s'ind die Ohren für die Lagerung des Treibriegels unabhängig vom eigentlichen Kasten. Die Neuheit besteht darin, daß die Ohren aus einem Stück mit den Schenkeln eines U-förmig gebogenen Bleches bestehen, das in das Mantelstück vor dessen endgültiger Formgebung eingeschoben und nach derselben durch an dem Mantelstück vorgesehene, nach innen untergreifende Ansätze festgehalten wird. In der Zeichnung ist eine Ausfiihrung.sform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:
Abb. ι einen Riegel samt Gehäuse, letzteres im Schnitt,
Abb. 2 eine Ansicht des Treibriegelhebels, Abb. 3 eine Ansicht des Gehäuses,
Abb. 4 den einen der beiden Gehäuseteile im Aufriß, Grundriß und Seitenriß,
Abb. 5 den anderen Gehäuseteil im Aufriß. Grundriß und Seitenriß vor der endgültigen Zurechtbiegung.
Wie aus den. Abb. 1 und 2 ersichtlich, besteht der Doppelriegelverschluß aus dem Treibriegelhebel 1, der an einer kreissegmentförmigen Platte 2 befestigt ist. Letztere ist um eine Achse 3 drehbar, welche durch die Seitenwände 10 des einen der beiden Gehäuseteile getragen wird (Abb. 3). An Platte 2 sind bei 4 und 5 Gelenkhebel angebracht, welche die Bewegung des Hebels 1 auf die beiden Riegelteile 6 und 7 übertragen. Diese ganze Vorrichtung wird in einem Gehäuse geführt, welches aus den in den Abb. 4 und 5 wiedergegebenen Teilen besteht.
: Der eine derselben setzt sich aus den beiden Seiten wänden 10 zusammen, die zwecks 4i Aufnahme der Achse 3 durchbohrt und durch ein Querblech 11 miteinander verbunden sind. Dieser Teil wird im ganzen ausgeschnitten und U-förmig gebogen. Die Seitenwände 10 zeigen kreissegmentförmige Ansätze 13, welche in einem Ausschnitt 12 des anderen Gehäuseteiles zu liegen kommen. Letzterer besteht aus einem U-förmigen Blech 8, dessen Schenkel an ihren Enden je ein Querblech 9 tragen. Der in Abb. 4 gezeichnete Teil wird in das Innere des U-förmigen Bleches S eingeführt, so daß die Ansätze 13 der Seitenwände ro in dem Ausschnitt 12 des Bleches 8 liegen. Letzteres wird hierauf in die in Abb. 5 im Grundriß strichliert gezeichnete Stellung gebogen, so daß die inneren Kanten 14 der Bleche 9 nahezu aneinanderstoßen. Auf diese Weise wird ohne Vernietung oder sonstige Befestigung ein Gehäuse zur Aufnahme der Bewegungsübertragungsvorrichtunghergestellt.
Selbstverständlich können Blechform und Blechprofil auch anders gestaltet sein, ohne den Grundgedanken, der in der Herbteilung eines Riegelverschlußgehäuses aus xwA Teilen ohne Vernietung oder sonstige Verbindung besteht, zu beeinträchtigen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten, dessen Ohren für die Lagerung des Treibriegels unabhängig vom eigentlichen Kasten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ohren (13) aus einem Stück mit den Schenkeln eines U-förmig gebogenen Bleches (10) bestehen, das in das Mantelsttk-k (S, 9, 12) vor dessen endgültiger Formgebung eingeschoben und nach derselben durch an dem Mantelstück vorgesehene, nach innen untergreifende Ansätze (141 festgehalten g5 wird.
    Hierzu 1 Marc Zeichnungen.
DEL60388D Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten Expired DE413632C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL60388D DE413632C (de) Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL60388D DE413632C (de) Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413632C true DE413632C (de) 1925-05-12

Family

ID=7280097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL60388D Expired DE413632C (de) Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413632C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973610C (de) * 1951-06-16 1960-04-14 Ver Baubeschlag Gretsch Co Mit einem Scharnier vereinigte Hebevorrichtung fuer Tuer- oder Fensterfluegel od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973610C (de) * 1951-06-16 1960-04-14 Ver Baubeschlag Gretsch Co Mit einem Scharnier vereinigte Hebevorrichtung fuer Tuer- oder Fensterfluegel od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE930992C (de) Zwischenstueck zur loesbaren Befestigung eines Zubehoerteiles fuer Funkgeraete
DE3019026C2 (de)
AT146944B (de) Aus gepreßtem Blech hergestellter Wagenkasten für Automobile.
DE692243C (de) Aus Blech hergestellter geschlossener Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE956836C (de) Scharnier, insbesondere fuer zusammenlegbare Kisten
DE413632C (de) Aus Blech geschnittener und gestanzter Treibriegelkasten
DE455259C (de) Pressplatte mit Heizkanaelen
DE102020117305A1 (de) Verstellbares Ringelement und Verwendung als Springformring
DE2244412C2 (de) Kreuzgelenk Gabel aus Blech
DE2361819A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung von rohren
DE567717C (de) Bremsquerwellenlagerung fuer Kraftfahrzeuge
DE2503896A1 (de) Reibungskupplung
DE739525C (de) Freilaufgesperre, insbesondere fuer Fahrradnaben
AT113399B (de) Dosenöffner.
DE694426C (de) Stanzeisen
AT86864B (de) Verschluß für Metalldosen.
DE2747153C2 (de) Schwimmrahmen und/oder Bremsträger von Scheibenbremsen
DE386146C (de) OElabstreifer fuer Achszapfen- und Wellenschmierungen
DE624762C (de) Drehlager fuer Metallfenster, insbesondere fuer Schwing- und Wendefluegel
DE543449C (de) Getriebe fuer Schiebefensterstellvorrichtung mit einer Federbremse, die beim Bewegendes Fensters ausser Wirkung tritt
DE833002C (de) Verriegelungsvorrichtung, insbesondere fuer die klappbaren Seitenwaende von Fahrzeugen
DE491970C (de) Blechdose o. dgl. mit drehbar befestigtem Deckel sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE726649C (de) Annietmutter, besonders fuer Flugzeuge
DE630372C (de) Gelenk, insbesondere fuer Kuehlerhauben von Kraftfahrzeugen
DE943159C (de) Fensterheber, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge