DE413414C - Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett

Info

Publication number
DE413414C
DE413414C DEE29369D DEE0029369D DE413414C DE 413414 C DE413414 C DE 413414C DE E29369 D DEE29369 D DE E29369D DE E0029369 D DEE0029369 D DE E0029369D DE 413414 C DE413414 C DE 413414C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
debittered
yeast
foodstuff
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE29369D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CONRAD ENGEL DR
Original Assignee
CONRAD ENGEL DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CONRAD ENGEL DR filed Critical CONRAD ENGEL DR
Priority to DEE29369D priority Critical patent/DE413414C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413414C publication Critical patent/DE413414C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/56Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor making liquid products, e.g. for making chocolate milk drinks and the products for their preparation, pastes for spreading, milk crumb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/14Yeasts or derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G2200/00COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents
    • A23G2200/02COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents containing microorganisms, enzymes, probiotics

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett. Es gibt verschiedene Verfahren, durch welche die wertvollen Bestandteile der Hefezellen der Ernährung der Menschen und Tiere dienstbar gemacht werden sollen. Eins dieser Verfahren besteht in der Erhitzung von Hefe in Fett auf eine Temperatur von i5o° C. und darüber. Genaueres wird bei diesem `"erfahren über die Temperaturen oberhalb i5o- C nicht gesagt. Demgegenüber hat die vorliegende Erfindung die wichtigen Veränderungen der Hefezellen zum Gegenstand, welche eintreten, wenn die Erhitzung auf etwa i8o° C, d. h. so weit getrieben wird, claß die Zellulosemembran der Hefezellen durch den inneren überdruck des verdampfenden intrazellulären Wassers gesprengt wird. Hierdurch wird die Hefe in einen Zustand versetzt, der ihre Verdauung im menschlichen Organismus gestattet, da die wertvollen Bestandteile der Hefezellen für die Verdauung nicht ausgenutzt werden können, solange sie von der unverdaulichen Zellulosemembran umschlossen sind.
  • Der Erfindung -liegen folgende Erwägungen zugrunde: Die lebende Zelle steht unter einem inneren Druck von etwa 8 Atm. Einem solchen Druck vermag also die "Zellmembran zu widerstehen. Soll diese von innen heraus vermöge des intrazellulären Dampfdrucks ge-.prengt «-erden, so müssen einerseits die ultramikroskopischen Poren der Zellulosernembran durch das im Hinblick auf das Wassermolekül verhältnismäßig große Fettrnolekül verstopft werden, anderseits muß den Wasserdämpfen, welche durch Erhitzen des intrazellulären Wassers entstehen, eine Spannkraft von mehr als 8 Atm. gegeben werden. i5o° C erteilen dem Wasserdampf einen Druck von weniger als 5 Atm., erst bei einer Erhitzung auf i8o° C erreicht der Wasserdampf eine Spannung von io Atm. (bei noch höheren Temperaturen entsprechend mehr). Die Wirkung der erhöhten Dampfspannung lädt sich an den Hefezellen mikroskopisch an den zerrissenen Membranen nachweisen.
  • Das Verfahren wird so ausgeführt, daß in Fett, das durch Erwärmen verflüssigt ist, Hefe, die gegebenenfalls vorher in der üblichen Weise entbittert ist, hineingebracht wird. Nach völliger Durchtränkung derselben mit Fett und nach gleichmäßiger Verteilung wird die Mischung in dem sie enthaltenden Kessel allmählich höher erhitzt. Hat die Temperatur den Siedepunkt des Wassers überschritten, so verdampft das intrazelluläre Wasser unter Zischen und Schaumbildung. Die Temperatur wird dann unter Umrühren auf etwa 18o° C erhöht. Die Wirkung ist erreicnt, wenn die Hefe zusammengebackene Klumpen oder Häufchen bildet. Die Masse wird dann aus dem Kessel herausgenommen und bildet nach der Abkühlung ein breiiges Produkt, das als Brotaufstrich o. dgl. verwendet werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: `'erfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch von Fett und Hefe auf eine Temperatur von etwa 18o° C erhitzt wird.
DEE29369D 1923-05-01 1923-05-01 Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett Expired DE413414C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE29369D DE413414C (de) 1923-05-01 1923-05-01 Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE29369D DE413414C (de) 1923-05-01 1923-05-01 Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413414C true DE413414C (de) 1925-05-06

Family

ID=7073875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE29369D Expired DE413414C (de) 1923-05-01 1923-05-01 Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413414C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0262669A2 (de) * 1986-10-02 1988-04-06 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Fettzubereitungen für Bäckerei oder Konditorei

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0262669A2 (de) * 1986-10-02 1988-04-06 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Fettzubereitungen für Bäckerei oder Konditorei
EP0262669A3 (de) * 1986-10-02 1990-01-24 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Fettzubereitungen für Bäckerei oder Konditorei

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE413414C (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels durch Erhitzen von gegebenenfalls entbitterter Hefe in Fett
DE2144285A1 (de) Gießfähige Margarinen und Verfahren zu deren Herstellung
DE421707C (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels
DE507689C (de) Verfahren zur Veredelung von Kork durch Hitze
DE574921C (de) Verfahren zur Behandlung von pentosanreichen Pflanzen, wie Buchenholz, Stroh, Bambus, zwecks Gewinnung von Hydrolyseprodukten
DE406068C (de) Verfahren zum Desodorieren, Bleichen und Klaeren von Tranen
DE498294C (de) Verfahren zur Herstellung einer kunstharzartigen Masse aus Acajounussschalenoel
DE708117C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissabbauprodukten von der Art der Lysalbin- und Protalbinsaeure
DE503781C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier aus strohartigen Rohstoffen gemaess Patent 413318 zwecks gleichzeitiger Gewinnung eines insbesondere als Futtermittel verwertbaren Erzeugnisses
DE374796C (de) Verfahren zur Herstellung eines als Magentee dienenden Ersatzes fuer schwarzen Tee
DE693150C (de) Verfahren zum Aufbereiten von Saeureteer
AT141145B (de) Verfahren zur Herstellung eines verfeinerten Produktes aus Hülsenfrüchten.
US2021552A (en) Process of improving the taste of hydrogenated oils
DE625981C (de) Verfahren zum Entwaessern stark wasserhaltiger oelenthaltender Stoffe, im besonderen Walfleisch
DE856835C (de) Verfahren zum Enthuelsen von Johannisbrotsamen
AT73067B (de) Verfahren zur Herstellung eines nicht ranzigwerdenden Maismehles.
DE148668C (de)
DE538159C (de) Verfahren zur Regelung des Druckes bei Waermebehandlung von Gummiartikeln, wie Laufreifen
DE464054C (de) Verfahren zur Abtrennung fluechtiger Stoffe von schwerer- oder nichtfluechtigen
DE684854C (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren, diastatischen, trockenen Malzextraktes
DE588001C (de) Verfahren zur Geschmacksverbesserung hydrierter OEle
DE486047C (de) Verfahren zur Herstellung eines Antiseptikums
AT153506B (de) Verfahren zur Veredlung von Teeren oder Asphalten.
DE43816C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaffeeextract
DE102019109444A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Verarbeitung von Lebensmitteln unter Druck