DE4125400A1 - Verwendung von kollagen zur behandlung von degenerativen gelenkprozessen - Google Patents

Verwendung von kollagen zur behandlung von degenerativen gelenkprozessen

Info

Publication number
DE4125400A1
DE4125400A1 DE4125400A DE4125400A DE4125400A1 DE 4125400 A1 DE4125400 A1 DE 4125400A1 DE 4125400 A DE4125400 A DE 4125400A DE 4125400 A DE4125400 A DE 4125400A DE 4125400 A1 DE4125400 A1 DE 4125400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collagen
injection
suspension
degenerative joint
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4125400A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4125400C2 (de
Inventor
Edwin Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4125400A priority Critical patent/DE4125400C2/de
Priority to US08/050,184 priority patent/US6083918A/en
Priority to PCT/DE1992/000629 priority patent/WO1993002699A1/de
Priority to JP5503179A priority patent/JPH082797B2/ja
Publication of DE4125400A1 publication Critical patent/DE4125400A1/de
Priority to US09/401,377 priority patent/US6165983A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4125400C2 publication Critical patent/DE4125400C2/de
Priority to US09/680,569 priority patent/US20010056069A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • A61K38/16Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • A61K38/17Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • A61K38/39Connective tissue peptides, e.g. collagen, elastin, laminin, fibronectin, vitronectin, cold insoluble globulin [CIG]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P29/00Non-central analgesic, antipyretic or antiinflammatory agents, e.g. antirheumatic agents; Non-steroidal antiinflammatory drugs [NSAID]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Verwendung von Kollagen zur Behandlung von degenerativen Gelenkprozessen.
Der Grundtypus der degenerativen, nicht entzündlichen Gelenkerkrankungen ist die Arthropathia oder Arthrosis deformans des höheren Lebensalters. Befallen sind hauptsächlich breitwüchsige Menschen, mehr Männer als Frauen, nach dem 50. Lebensjahr. Das Leiden beginnt schleichend, verläuft aber auch in Schüben und zu Beginn schmerzlos. Die Gelenke sind nur bei bestimmten Bewegungen empfindlich. Schonung der Gelenke begünstigt das Fortschreiten des Leidens, doch Übung sowie Massagen bringen Abhilfe. Durch Behandlung mit Ultrakurzwellen können auch gute Erfolge erzielt werden.
Weitere bisher übliche Therapien sind die systematische Verabreichung von nicht steroidalen Antirheumatika und gegebenenfalls intraartikuläre Injektionen von Chondroprotektiva, Homöopathika, Lokalanästhetika bzw. Cortison. Diese Therapien haben jedoch den Nachteil, daß die durch die degenerativen Gelenkprozesse letztendlich eintretende Gelenkzerstörung nicht verhindert, sondern nur hinausgezögert werden kann, da die Neubildung von Gelenkschmierstoffen, wie beispielsweise Mucopolysaccharide, nicht angeregt werden kann und auch von außen kein Gelenkschmierstoff in das betroffene Gelenk eingebracht wird.
Rekonstituiertes Typ-II-Kollagen kann zur Detektion von Antikörpern gegen intaktes Typ-II-Kollagen im Blut bei Arthrorheumatismus verwendet werden (JP-A-62-0 12 800).
Kollagene sind langfaserige, linearkolloide, hochmolekulare Skleroproteine der extrazellulären Matrix, die in Bindegeweben (z. B. Haut, Knorpel, Sehnen, Bänder und Blutgefäße), in der eiweißhaltigen Grundsubstanz des Knochens (Ossein) und im Dentin (Zahnbein) zusammen mit Proteoglykanen vorkommen. Sie gelten mit einem Anteil von 25 bis 30% als die mengenmäßig häufigsten tierischen Proteine. Die strukturelle Grundeinheit des Kollagens, das Tropo-Kollagen (MG. ca. 300 000), besteht aus drei Polypeptid-Ketten in Form spezieller linksgewundener Helices, die - nach einer auch in der Seilerei bekannten Technik - wiederum rechtsgängig umeinander gedreht sind (Tripelhelix). Das Tropo-Kollagen-Molekül ist ein "Seil" von 280 nm Lange bei einem Durchmesser von 1,4 nm; die Fibrillen messen im Querschnitt 200-500 nm (siehe Römpps Chemielexikon, Bd. 3, S. 2297, 1990).
Im Gegensatz zu den meisten Proteinen des Tierkörpers werden die Kollagene nicht fortlaufend erneuert. Sie nehmen - einmal gebildet - nicht weiter am Stoffwechsel teil und altern durch regelmäßige Zunahme der Vernetzung infolge Bildung von Wasserstoff-Brückenbindungen, Ester-Bindungen von Aminosäure- mit Zucker-Resten und von Isopeptid-Bindungen zwischen langgestreckten Aminosäure-Ketten.
In der Medizin wird modifiziertes Kollagen als temporärer Hautersatz, als Ersatz für Hornhaut und Glaskörperflüssigkeit des Auges, Ersatz für Sehnen, Sehnenscheiden, Hohlorgane und Adern, als Blutplasma-Ersatzstoff und in der Wundheilung erprobt (EP-B 52 288, JP-A-52-0 76 416). Kollagen-Schwamm wird u. a. als Blutstillungsmittel verwendet. Kollagen enthaltende Arzneimittel werden zur Verbesserung erweiterungsfähiger Deformationen der Haut verwendet, wie sie bei Narben, durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufenem Hautschwund und altersbedingten Hautfalten auftreten. Diese kollagenhaltigen Arzneimittel werden unter die aufzufüllenden Hautstellen injiziert und enthalten aus diesem Grund in der Regel ein örtliches Betäubungsmittel.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Arzneimittel zur Therapie degenerativer Gelenkprozesse herzustellen, das die obengenannten Nachteile nicht aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Kollagen zur Herstellung eines Arzneimittels zur Therapie degenerativer Gelenkprozesse verwendet wird.
Bei dem verwendeten Kollagen handelt es sich um unlösliches Kollagen, das beispielsweise aus Kälber- oder Rinderhaut gewonnen werden kann; bevorzugt ist jedoch Kollagen aus Rinderhaut.
Das Kollagen ist bevorzugt in einer Injektionssuspension, insbesondere bevorzugt in einer Menge von etwa 20 bis 50 mg/ml, enthalten. Die Injektionssuspension wird erfindungsgemäß bei degenerativen Gelenkerkrankungen, wie Arthrose oder aktivierter Arthrose, durch Injektion in die Gelenke appliziert. Aus diesem Grund ist bevorzugt ein lokales Betäubungsmittel, wie Bupivacain oder Lidocain, enthalten. Insbesondere bevorzugt ist Lidocain in der Injektionssuspension enthalten. Die bevorzugte Menge des enthaltenen lokalen Betäubungsmittels beträgt 1-5 mg/ml.
Gegenüber den bisherigen Therapien hat die erfindungsgemäße intraartikuläre Verwendung von Kollagen in einem Arzneimittel den Vorteil, daß es den bei einer Arthrose nur noch unzulänglich stattfindenden Gleitvorgang durch seine Eigenschaften begünstigt, ohne irgendwelche Substanzen anzugreifen, d. h. ohne zu schaden.
Begleitend können "Trägersubstanzen", beispielsweise Chondroprotektiva, in das Kollagen eingearbeitet werden.
Beispiele für derartige Chondroprotektiva sind die Präparate Dona 200 (Wirkstoff: D-Glucosamin) und Dona 22S (Wirkstoff: D-Glucosaminsulfat), sowie die Homöopathika Zeel und Heel.
Das Homöopathikum Heel setzt sich wie folgt zusammen:
2,2 ml enthalten: Auszug (1 : 10) aus Cartilago suis 22 ng, Auszug (1 : 10) aus Funiculus umbilicalis suis 22 ng, Auszug (1 : 10) aus Embryo suis 22 ng, Auszug (1 : 10) aus Placenta suis (hormonfrei) 22 ng, Rhus toxicodendr. Φ 0,22 mg, Arnica Φ 0,22 mg, Dulcamara Φ 0,22 µg, Symphytum Φ 22 µg, Sanguinaria Φ 33 µg, Sulfur Φ 39,6 µg, Nacid 0,22 ng, Coenzym A 0,22 ng, (±)-a-Liponsäure 0,22 ng, Natriumoxalacetat 0,22 ng. Das Arzneimittel kann außerdem noch angefärbt werden, beispielsweise mit kompatiblen Farbstoffen.
Die nachstehenden Beispiele erläutern die Erfindung.
Beispiele 1 bis 6
In den folgenden Beispielen sind verschiedene Zusammensetzungen der Wirkstoffkombination in der Injektionssuspension angegeben:
1 ml Injektionssuspension enthaltend:
1. 20 mg Kollagen aus Kälberhaut
   2 mg Bupivacain;
2. 30 mg Kollagen aus Rinderhaut
   2 mg Bupivacain;
3. 35 mg Kollagen aus Rinderhaut
   3 mg Lidocain;
4. 40 mg Kollagen aus Rinderhaut
   3 mg Lidocain;
5. 50 mg Kollagen aus Kälberhaut
   3,5 mg Bupivacain.
Anwendungsbeispiel 1
Eine junge Frau, 32 Jahre alt, mit therapieresistenter Gonalgie, wurde mit vor etwa 1 1/2 Jahren mit Injektionen von 0,5 ml der kollagenhaltigen Injektionssuspension gemäß Beispiel 3 auf der einen und 1,0 ml auf der anderen Seite intraartikulär in die Gelenke über etwa 1½ Jahre behandelt; sie war anschließend vollkommen beschwerdefrei. Eine Wiederholung der Therapie war nicht notwendig.
Anwendungsbeispiel 2
Injektionen bei Extension des Hüftgelenkes ergaben nach Vorspritzen von 2 ml Lokalanästhesie, dies nur zum Zwecke der richtigen Nadellage, eine Besserung, nachdem 2 ml der kollagenhaltigen Injektionssuspension gemäß Beispiel 3 pro Gelenkseite intraartikulär infiltriert wurden. Der Beobachtungszeitraum betrug annähernd zwei Jahre. Es wurde festgestellt, daß vor allem die primären arthrotischen Anlaufbeschwerden nach einem halben Jahr vollkommen zum Stillstand gekommen waren. Weitere ähnliche Kasuistiken liegen vor.
Anwendungsbeispiel 3
Intraartikuläre Injektion von 1 ml der kollagenhaltigen Injektionssuspension gemäß Beispiel 3 erbrachte bei einer linksseitigen starken Gonarthrose nach Angabe der Patientin eine Besserung der Beschwerden von etwa 70%. Die Beschwerden sind seit etwa 2 Jahren konstant geblieben.

Claims (6)

1. Verwendung von Kollagen zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von degenerativen Gelenkprozessen.
2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kollagen in einer Injektionssuspension enthalten ist.
3. Verwendung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des in der Injektionssuspension enthaltenen Kollagens etwa 20-50 mg/ml beträgt.
4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß weiterhin ein lokales Betäubungsmittel enthalten ist.
5. Verwendung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des in der Injektionssuspension enthaltenen lokalen Betäubungsmittels 1-5 mg/ml beträgt.
6. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das in dem Arzneimittel enthaltene Kollagen Kollagen aus Rinderhaut ist.
DE4125400A 1991-07-31 1991-07-31 Verwendung von unlöslichem Kollagen zur Behandlung von degenerativen, nicht entzündlichen Gelenkprozessen Expired - Fee Related DE4125400C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4125400A DE4125400C2 (de) 1991-07-31 1991-07-31 Verwendung von unlöslichem Kollagen zur Behandlung von degenerativen, nicht entzündlichen Gelenkprozessen
US08/050,184 US6083918A (en) 1991-07-31 1992-07-28 Use of collagen for the treatment of degenerative articular processes
PCT/DE1992/000629 WO1993002699A1 (de) 1991-07-31 1992-07-28 Verwendung von kollagen zur behandlung von degenerativen gelenkprozessen
JP5503179A JPH082797B2 (ja) 1991-07-31 1992-07-28 変性性関節疾患治療剤
US09/401,377 US6165983A (en) 1991-07-31 1999-09-22 Use of collagen for the treatment of degenerative articular processes
US09/680,569 US20010056069A1 (en) 1991-07-31 2000-10-05 Use of collagen for the treatment of degenerative articular processes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4125400A DE4125400C2 (de) 1991-07-31 1991-07-31 Verwendung von unlöslichem Kollagen zur Behandlung von degenerativen, nicht entzündlichen Gelenkprozessen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4125400A1 true DE4125400A1 (de) 1993-02-04
DE4125400C2 DE4125400C2 (de) 2000-08-17

Family

ID=6437432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4125400A Expired - Fee Related DE4125400C2 (de) 1991-07-31 1991-07-31 Verwendung von unlöslichem Kollagen zur Behandlung von degenerativen, nicht entzündlichen Gelenkprozessen

Country Status (4)

Country Link
US (3) US6083918A (de)
JP (1) JPH082797B2 (de)
DE (1) DE4125400C2 (de)
WO (1) WO1993002699A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329668C2 (de) * 1993-09-02 2001-05-17 Werner Pruegner Verwendung einer sterilen Kollagenlösung bei Sehnenverletzungen
EP1153607A3 (de) * 2000-05-10 2002-09-25 Allan Reuben Dunn Wachstumshormon zur Behandlung von Gelenkentzündung

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5843445A (en) * 1987-06-24 1998-12-01 Autoimmune, Inc. Method of treating rheumatoid arthritis with type II collagen
US5869054A (en) * 1987-06-24 1999-02-09 Autoimmune Inc. Treatment of multiple sclerosis by oral administration of autoantigens
US6645504B1 (en) 1987-06-24 2003-11-11 Autoimmune Inc. Bystander suppression of type I diabetes by oral administration of glucagon
US5849298A (en) * 1987-06-24 1998-12-15 Autoimmune Inc. Treatment of multiple sclerosis by oral administration of bovine myelin
KR0140841B1 (ko) * 1990-10-15 1998-06-01 조앤 월리스 자기항원의 경구 투여에 의한 자기면역 질병의 치료
US7119062B1 (en) 2001-02-23 2006-10-10 Neucoll, Inc. Methods and compositions for improved articular surgery using collagen
US20040054414A1 (en) * 2002-09-18 2004-03-18 Trieu Hai H. Collagen-based materials and methods for augmenting intervertebral discs
GB0307989D0 (en) * 2003-04-07 2003-05-14 Mcewen Lab Ltd Therapeutic composition
USRE47826E1 (en) 2007-03-28 2020-01-28 Innocoll Pharmaceuticals Limited Drug delivery device for providing local analgesia, local anesthesia or nerve blockage
LT3085363T (lt) * 2007-03-28 2019-06-25 Innocoll Pharmaceuticals Limited Vaistų įvedimo priemonė, skirta vietiniam nuskausminimui, vietinei anestezijai arba nervų blokadai
WO2008151040A2 (en) * 2007-05-31 2008-12-11 Cook Biotech Incorporated Analgesic coated medical product
US8679176B2 (en) 2007-12-18 2014-03-25 Cormatrix Cardiovascular, Inc Prosthetic tissue valve
US8257434B2 (en) 2007-12-18 2012-09-04 Cormatrix Cardiovascular, Inc. Prosthetic tissue valve
BRPI1008628A2 (pt) 2009-02-18 2016-03-01 Cormatrix Cardiovascular Inc método de tratamento ou prevenção de arritmia cardíaca em um indivíduo
HUE032165T2 (en) 2011-04-13 2017-09-28 Thermolife Int Llc Methods of using N-actyl-beta-alanine
JP2014519906A (ja) 2011-05-27 2014-08-21 コーマトリックス カーディオバスキュラー, インコーポレイテッド 滅菌された無細胞の細胞外マトリックス組成物及びその作製方法
US10226513B2 (en) 2015-01-09 2019-03-12 Mark Terrell Smith Method and composition to prevent or improve symptoms of musculoskeletal distress degeneration
WO2018209008A1 (en) 2017-05-11 2018-11-15 Avicenna Nutracetical, Llc Methods for producing collagen
US11865139B2 (en) 2020-11-12 2024-01-09 Thermolife International, Llc Method of treating migraines and headaches

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3337406A (en) * 1963-12-12 1967-08-22 Mar Sal Inc Treatment of arteriosclerotic diseases
GB1227534A (de) * 1967-08-31 1971-04-07
IT1044707B (it) * 1968-10-26 1980-04-21 Rotta Research Lab Procedimento per la preparazione di sali di glucosanina e preparati farmaceutici comprendenti detti sali di glucosamina come agenti attivi
US3966908A (en) * 1973-11-29 1976-06-29 Lescarden Ltd. Method of treating degenerative joint afflictions
DE2462222A1 (de) * 1974-02-02 1976-05-06 Trommsdorff Fa H Loesliches, natives human-kollagen, dessen nicht-helikale peptide teilweise oder vollstaendig abgetrennt sind
DE2405002B2 (de) * 1974-02-02 1979-07-19 Fa. H. Trommsdorff, 5110 Alsdorf Lösliches natives Kollagen aus menschlicher Plancenta sowie dieses als therapeutischen Wirkstoff enthaltendes Mittel
US4424208A (en) * 1982-01-11 1984-01-03 Collagen Corporation Collagen implant material and method for augmenting soft tissue
US4582640A (en) * 1982-03-08 1986-04-15 Collagen Corporation Injectable cross-linked collagen implant material
US4704273A (en) * 1982-05-17 1987-11-03 Mcmichael John Methods and materials for treatment of rheumatoid arthritis
US4473551A (en) * 1982-08-23 1984-09-25 Faxon Pharmaceuticals, Inc. Anti-inflammatory composition
JPS5967218A (ja) * 1982-10-07 1984-04-16 Grelan Pharmaceut Co Ltd 軟質な口腔製剤
US4883864A (en) * 1985-09-06 1989-11-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Modified collagen compound and method of preparation
JPS6270318A (ja) * 1985-09-25 1987-03-31 Nippon Kayaku Co Ltd 止血及び創傷保護剤
CA1302880C (en) * 1986-07-25 1992-06-09 Peter Koepff Agents for the treatment of arthroses
GB8708009D0 (en) * 1987-04-03 1987-05-07 Clayton Found Res Injectable soft tissue augmentation materials
FR2613620B1 (fr) * 1987-04-13 1991-04-19 Krom Robert Implant destine a la medecine humaine
US5036056A (en) * 1987-07-08 1991-07-30 Martin Kludas Methods for treating damaged corneal, uterine, or cartilage tissue
JPH01265970A (ja) * 1988-04-19 1989-10-24 Shiseido Co Ltd ヒアルロン酸を含有させたコラーゲン水溶液又は水分散液
US5035056A (en) * 1989-12-12 1991-07-30 William Sheffield Banana slicer
KR0140841B1 (ko) * 1990-10-15 1998-06-01 조앤 월리스 자기항원의 경구 투여에 의한 자기면역 질병의 치료
US5206023A (en) * 1991-01-31 1993-04-27 Robert F. Shaw Method and compositions for the treatment and repair of defects or lesions in cartilage
AU652022B2 (en) * 1991-02-12 1994-08-11 C.R. Bard Inc. Injectable medical device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329668C2 (de) * 1993-09-02 2001-05-17 Werner Pruegner Verwendung einer sterilen Kollagenlösung bei Sehnenverletzungen
EP1153607A3 (de) * 2000-05-10 2002-09-25 Allan Reuben Dunn Wachstumshormon zur Behandlung von Gelenkentzündung

Also Published As

Publication number Publication date
US6083918A (en) 2000-07-04
WO1993002699A1 (de) 1993-02-18
DE4125400C2 (de) 2000-08-17
JPH082797B2 (ja) 1996-01-17
US6165983A (en) 2000-12-26
JPH06501500A (ja) 1994-02-17
US20010056069A1 (en) 2001-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4125400C2 (de) Verwendung von unlöslichem Kollagen zur Behandlung von degenerativen, nicht entzündlichen Gelenkprozessen
US4801619A (en) Hyaluronic acid preparation to be used for treating inflammations of skeletal joints
DE69936212T2 (de) Hydrogelzusammensetzungen mit kontrollierter Freigabe für die Verabreichung von Wachstumsfaktoren
EP1711190B1 (de) Mittel zur behandlung von entzündlichen erkrankungen
DE60030124T2 (de) Hyaluronsäure-ester zur behandlung von normotrophischen hautnarben
DE3032481A1 (de) Praeparat zur therapeutischen und/oder kosmetischen anwendung an lebewesen
DE60028965T2 (de) Materialen zur vermehrung von weichgewebe und deren herstellungs- und verwendungsmethoden
Elson Clinical assessment of Zyplast implant: a year of experience for soft tissue contour correction
DE60115433T2 (de) Verfahren zur behandlung von chronischen geschwüren
KR20190126894A (ko) 치료법에서 사용하기 위한 보툴리눔 신경독소
DE69531150T2 (de) Verwendung von biopolymeren zur behandlung der muskeln
DE69836830T2 (de) Verwendung von proteinen der midkine-familie in der behandlung von ischämischen krankheiten
CN111803619A (zh) 多肽在制备创伤治疗药物中的用途
DE2719770C3 (de) Verwendung von Koüagenen zur Herstellung von ophthalmischen pharmazeutischen Zusammensetzungen mit langsamen Freigabeeigenschaften
EP0609471B1 (de) Verwendung von Kollagen zur Behandlung von krankhaften Gelenkprozessen
DE3152319T1 (de)
DE4300969A1 (de)
DE2615654C3 (de) Salbenpräparat zur Intensivierung des WoIl- und Haarwachstums
CN110711244A (zh) 一种神经导向因子Sema在制备治疗骨关节炎搽剂中的应用
DE4125393A1 (de) Verwendung von kollagen zur prophylaxe von herpes labialis-infektionen
DE2228187A1 (de) Arzneimittel
EP2826483A2 (de) Stoffgemisch enthaltend Ribose und Aminosäuren zur Behandlung von Sepsis, Koagulopathien, Knochenheilungsstörungen und/oder Knochenblutungen
El-Badrawy et al. Tragal Cartilage Versus Fascia Lata Implant for Treatment of Glottic Insufficiency: A Randomized Clinical Trial
DE1808173A1 (de) Calciumorotat
RU2128975C1 (ru) Глазные капли "баларпан"

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee