DE407517C - Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen - Google Patents

Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen

Info

Publication number
DE407517C
DE407517C DEL58146D DEL0058146D DE407517C DE 407517 C DE407517 C DE 407517C DE L58146 D DEL58146 D DE L58146D DE L0058146 D DEL0058146 D DE L0058146D DE 407517 C DE407517 C DE 407517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
driving
saw
feed device
saw carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL58146D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laeis Werke AG
Original Assignee
Laeis Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laeis Werke AG filed Critical Laeis Werke AG
Priority to DEL58146D priority Critical patent/DE407517C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE407517C publication Critical patent/DE407517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/02Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock mounted on a carriage
    • B23D45/021Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock mounted on a carriage with the saw blade mounted on a carriage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Beim Bau von Schlittensägen und ähnlichen Maschinen, wobei das Sägeblatt in einem verschiebbaren Schlitten gelagert ist, wird zum Verschieben des Schlittens, sobald die erforderliche Vorschubkraft für gewöhnlichen Handvorschub zu, groß wird, ein besonderer· Antrieb für die Vorschubvorrichtung von der Kraftquelle aus benötigt.
Durch die Erfindung wird durch eine besondere Vorrichtung dieser besondere Antrieb von der Kraftquelle auis für den Vorschub entbehrlich.
Die besonderen Merkmale der Erfindung
bestehen darin, daß die erforderliche Vorschubenergie durch ©in Reihrollengetriebe von der Motorwelle oder von einer vom Motor angetriebenen Welle abgeleitet wind.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in Abb. ι in Seitenansicht mit Schnitt nach A-B so (Abb. 2), ·
in Abb. 2 in Vorderansicht unter Fortlaissung des Motors,
dn Abb. 3 im Grundriß dargestellt.
Die Sägewelle α ist in den verschiebbaren Schlitten b gelagert und wird durch den auf dem Schlitten b stehenden Motor c angetrieben. Die Spannrolle ist mit r bezeichnet. Am Sägeschlitten b ist ein Getriebegehäuse d angebracht, das um die Welle e schwenkbar ist. In dem Gehäuse d sind zwei Reibrollen / gelagert. In Ruhestellung ist zwischen beiden Rollen/ und der Sägewelle α ein kleiner Spielraum. Die Rollen / stehen durch die Zwischenräder g mit der Welle e in Verbindung. Das Kegelradgetriebe h überträgt die Drehbewegung der Welle e auf die Schraubenspindel i, die in den Lagern k, die am Schlitten b befestigt sind, gelagert ist. Die Mutter 1 der Spindel i ist mit dem Sägebett m fest verbunden.
Durch den Steuerhebel η und vermittels des Gestänges ο und der verschiebbaren Hülset kann das Gehäused um die Wellee auf und ab geschwenkt werden. Die verstellbaren Anschläge q dienen zur Hubbegrenzung, durch sie wird der Steuerhebel η beim Anstoßen der Hülset in die wirkungslose Stellung zurückgedrängt.
Bei der auf der Zeichnung abgebildeten
ίο Vorrichtung befindet sich die Energieabnahmestelle auf der Sägewelle. Sie kann jedoch auch an jeder anderen Stelle des Antriebs, z. B. auf der Motorscheibe, an der Spannrolle oder am Riemen angebracht wer-
den. Auch können an Stelle der Spindel andere geeignete Bewegungsvorrichtungen treten. Ferner läßt sich durch geeignete Wahl der Zwischenräder g ein beschleunigter Rücklauf erzielen.
ao Die Wirkungweise der Erfindung ist folgende:
Wenn der Steuerhebel η auf vorwärts gesetzt wird, wird duirch das Gestänge 0 das die Reibungsrollen/ tragende Gehäused um die
Welle e geschwenkt, wodurch die obere Reibrolle/ gegen die umlaufende Sägewelle α gedrückt wird. Diese Reibrolle/ leitet die ihr von der Sägewelle übertragene Energie durch die Zwischenräder g auf die Welle e weiter, die durch das Kegelradgetriebe h die Gewindespindel i in der feststehenden Mutter 1 dreht. *Der Sägeschlitten b wird hierdurch vorwärts bewegt. Am Ende des Hubes schlägt die Hülset gegen den linken Anschlag q, wodurch der Steuerhebel « wieder in die wirkungslose Stellung zurückgebracht wird. Beim Niederdrücken des Hebels« auf rückwärts wird in der gleichen Weise wie vorher die obere die untere Reibrolle gegen die Sägewelle α gedrückt. Hierbei wird die SpindeH in eine entgegengesetzte Drehung wie bei der Vorwärtsbewegung versetzt. Der Sägeschlitten b wird nun rückwärts bewegt, bis der Steuerhebel« auf Halt gestellt wird oder bis die Hülse p am Ende des Hubes den rechten Anschlag q erreicht, wodurch der Steuerhebel« wieder auf Halt bewegt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorschubvorrichtung für den Antrieb des Sägeschlittens bei Kreissägemaschinen, dadurch gekennzeichnet, 'daß die Vorschubbewegung durch ein Reibrollengetriebe bewirkt wird, dessen Antrieb von der Motorwelle oder von einer vom Motor angetriebenen Welle aus erfolgt.
DEL58146D 1923-06-16 1923-06-16 Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen Expired DE407517C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58146D DE407517C (de) 1923-06-16 1923-06-16 Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL58146D DE407517C (de) 1923-06-16 1923-06-16 Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE407517C true DE407517C (de) 1924-12-22

Family

ID=7279089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL58146D Expired DE407517C (de) 1923-06-16 1923-06-16 Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE407517C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE407517C (de) Vorschubvorrichtung fuer den Antrieb des Saegeschlittens bei Kreissaegemaschinen
DE699477C (de) Antrieb von Schaltwerken oder Drehreglern fuer elektrisch angetriebene Bahnfahrzeuge
DE830144C (de) Getriebe zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Geradhubbewegung, insbesondere fue Werkzeugmaschinen
DE673812C (de) Reibradwechselgetriebe mit parallelachsigen Reibkegeln
DE738344C (de) Messvorrichtung fuer den Arbeitsweg des bewegten Werkzeughalters an Werkzeugmaschinen
DE292014C (de)
DE214414C (de)
DE488225C (de) Vorschubeinrichtung fuer Metall-Kreissaegen mit festliegendem Saegegut und in der Saegerichtung beweglichem Saegeblatt
DE375157C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Druckwalzen an Zigarettenmaschinen
DE862294C (de) Antriebsvorrichtung fuer elektrische Plaettmaschinen und aehnliche Haushaltmaschinen
DE729795C (de) Buegelmaschine
AT82074B (de) Regelvorrichtung für hydraulische Wechsel- und WenRegelvorrichtung für hydraulische Wechsel- und Wendegetriebe. degetriebe.
DE601484C (de) Vorschubeinrichtung an Praezisionsschleifmaschinen
DE483167C (de) Antriebsvorrichtung fuer Schreibrechenmaschinen und aehnliche Maschinen
DE1043572B (de) Einrichtung zur Schaufelverstellung an axial durchstroemten Laufraedern
DE939744C (de) Dornstangenwiderlager fuer Rohrwalzwerke, insbesondere fuer Schraegwalzwerke
DE855678C (de) Baum-Ein- und -Ausschwenkvorrichtung fuer Zettel- und Schaermaschinen
DE966859C (de) Tabakschneidmaschine
DE346649C (de) Vorrichtung zur AEnderung der Drehrichtung von Bohrmaschinen u. dgl.
DE372746C (de) Antrieb des Stoessels von Stoesselhobelmaschinen
DE345422C (de) Reibraederwechsel- und Wendegetriebe
DE524763C (de) Umwandlung einer drehenden Bewegung in eine drehende und hin und her gehende Bewegung
DE447422C (de) Antriebsvorrichtung fuer die durch Fusshebel gesteuerte Andrueckwalze bei Lederfalzmaschinen o. dgl.
DE526594C (de) Maschine zum Rissen von Sohlen
DE11057C (de) Walzmaschine zur Erzeugung von Schraubengewinden