DE4025283A1 - Elektrischer anschlusskasten - Google Patents

Elektrischer anschlusskasten

Info

Publication number
DE4025283A1
DE4025283A1 DE4025283A DE4025283A DE4025283A1 DE 4025283 A1 DE4025283 A1 DE 4025283A1 DE 4025283 A DE4025283 A DE 4025283A DE 4025283 A DE4025283 A DE 4025283A DE 4025283 A1 DE4025283 A1 DE 4025283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
water
drain opening
junction box
splashes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4025283A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4025283C2 (de
Inventor
Masahiko Nishihara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE4025283A1 publication Critical patent/DE4025283A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4025283C2 publication Critical patent/DE4025283C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0213Venting apertures; Constructional details thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5227Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases with evacuation of penetrating liquids
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0212Condensation eliminators
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0213Venting apertures; Constructional details thereof
    • H05K5/0214Venting apertures; Constructional details thereof with means preventing penetration of rain water or dust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0238Electrical distribution centers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S220/00Receptacles
    • Y10S220/06Drains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Anschlußkasten, der zur Verbindung von Kabelsätzen oder dergleichen verwendet wird, und insbesondere eine verbesserte Abflußkonstruktion eines solchen Anschlußkastens.
Herkömmlich sind Abflußöffnungen in einer Hinterkappe eines elektrischen Anschlußkastens vorgesehen, der in einem Motor­ raum verwendet wird. Fig. 4 zeigt solch ein Beispiel. Auf gegenüberliegenden Seiten eines Körpers 1 eines elektrischen Anschlußkastens sind eine Vorderkappe 2 und eine Hinterkappe 3 aufgesetzt. In der Hinterkappe 3 sind mehrere Abflußöffnun­ gen 4 ausgebildet. Eine Steckverbindung 5 verbindet elektri­ sche Elemente wie zum Beispiel eine Sicherung, ein Relais und so weiter. Das Bezugszeichen 6 bezeichnet ein Stromzufuhr­ loch.
Wenn ein Fahrzeug auf einer schlechten Straße oder an einem Regentag fährt, strömen bei einer solchen Abflußkonstruktion wegen des Spritzens von Wasser oder dergleichen von der Un­ terseite des Fahrzeugs Wassertröpfchen durch die Abflußöff­ nungen 4 zu dem Körper 1 hin und verursachen Rost an Klemmen von Steckern und Schaltungsleitern in dem elektrischen An­ schlußkasten 1 und verursachen ferner Isolationsverlust, wo­ durch das Leistungsverhalten verschlechtert wird.
Um eine solche Situation zu verbessern, ist ein Aufbau (japa­ nische offengelegte (Kokai) Gebrauchsmusteranmeldung 1 31 519/88) vorgeschlagen worden, bei welchem, wie in Fig. 5 gezeigt, ein Wandabschnitt 8 gegenüber einer Abflußöffnung 4 durch eine Bodenwand 3a einer Hinterkappe 3 mit einer zwi­ schen den beiden Teilen vorgesehenen Öffnung 7 angeordnet ist, wodurch verhindert wird, daß Wasserspritzer oder der­ gleichen direkt durch die Abflußöffnung 4 eindringen.
Es kann aber noch Wasser durch die Öffnung 7 eindringen, wie durch die Pfeile angedeutet, selbst wenn der Wandabschnitt 8 vorgesehen ist, der die Abflußöffnung 4 in der Hinterkappe 3 verschließt. Insbesondere beim Waschen eines Fahrzeugs mit Wasser unter hohem Druck ist diese Tendenz ersichtlich. Es wäre erstrebenswert, eine Abflußkonstruktion zu entwickeln, die in der Lage ist, von außen zugeführtes Wasser abzuschir­ men.
Zur Erfüllung dieses Erfordernisses ist ein Ziel der Erfin­ dung die Schaffung eines elektrischen Anschlußkastens, wel­ cher einen einfachen Aufbau aufweist, und bei welchem nicht die Möglichkeit besteht, daß Wassertröpfchen oder dergleichen durch die Abflußöffnungen in den elektrischen Anschlußkasten eindringen.
Gemäß der Erfindung wird ein elektrischer Anschlußkasten geschaffen mit einer Zusatzkappe, welche abnehmbar an eine Hinterkappe des elektrischen Anschlußkastens angefügt ist, wobei eine Abflußöffnung der Zusatzkappe nicht in Deckung mit der Abflußöffnung der Hinterkappe angeordnet ist.
Vorzugsweise ist eine Prallplatte an der Hinterkappe oder der Zusatzkappe ausgebildet, um so zu verhindern, daß Wasser ge­ radeaus von der Abflußöffnung der Zusatzkappe zu der Abfluß­ öffnung der Hinterkappe vordringt.
Bei der Erfindung ist die Zusatzkappe an die Hinterkappe des elektrischen Anschlußkastens angefügt, und daher dringt kein Wasser durch die Abflußöffnung der Hinterkappe in den Kasten ein, wodurch die Wasserdichtigkeit stark verbessert wird. Das Vorsehen der Prallplatte steigert diese Wirkung weiter.
Die Zusatzkappe wird benutzt, wenn der elektrische Anschluß­ kasten an einem Platz verwendet wird, in welchen Wasser ein­ zudringen neigt wie zum Beispiel einen Motorraum, und das Anfügen und Abnehmen der Zusatzkappe kann geeignet gewählt werden entsprechend dem Platz, an dem der elektrische An­ schlußkasten zu verwenden ist.
Ferner beseitigt die Verwendung der Zusatzkappe fast voll­ ständig die Möglichkeit des umgekehrten Eindringens von Was­ ser durch die Abflußöffnung der Hinterkappe. Folglich kann die Größe der Abflußöffnung der Hinterkappe vergrößert wer­ den, wodurch die Entwässerung des elektrischen Anschluß­ kastens gesteigert wird.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht eines elek­ trischen Anschlußkastens gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Schnittansicht eines wesentlichen Abschnitts des elektrischen Anschlußkastens, die einen Ar­ beitszustand zeigt;
Fig. 3 eine Schnittansicht eines wesentlichen Abschnitts eines abgewandelten elektrischen Anschlußkastens gemäß der Erfindung;
Fig. 4 eine perspektivische Explosionsansicht eines her­ kömmlichen elektrischen Anschlußkastens; und
Fig. 5 eine Schnittansicht eines Abschnitts eines anderen herkömmlichen elektrischen Anschlußkastens.
In den Fig. 1 und 2 sind die Teile, die den Teilen in den Fig. 4 und 5 gleichen, mit den gleichen Bezugszeichen be­ zeichnet, und die Erläuterung solcher Teile wird dementspre­ chend vereinfacht. Der elektrische Anschlußkasten A umfaßt einen Körper 1, ein Vorderkappe 2, eine Hinterkappe 3 und eine Zusatzkappe 9, welche wahlweise nach Bedarf angefügt wird.
Rechteckförmige Abflußöffnungen 4 sind jeweils in dem rechten und linken Seitenabschnitt einer Bodenwand 3a der Hinterkappe 3 ausgebildet. Eine Abflußöffnung 10 mit spitz zulaufender Gestalt ist in dem Mittelabschnitt der Zusatzkappe 9 ausge­ bildet und ist nicht in Deckung mit den Abflußöffnungen 4 an­ geordnet.
Ein erster Riegel 11a, 11b ist vorgesehen zum Verriegeln der Vorderkappe 2 und des Körpers miteinander, ein zweiter Riegel 12a, 12b ist vorgesehen zum Verriegeln des Körpers 1 und der Hinterkappe 3 miteinander, und ein dritter Riegel 13a, 13b ist vorgesehen zum Verriegeln der Hinterkappe 3 und der Zu­ satzkappe 9.
Selbst wenn, wie in Fig. 2 gezeigt, Wassertröpfchen aufgrund von Wasser unter hohem Druck, zum Beispiel beim Waschen eines Fahrzeugs, durch die Abflußöffnung 10 der Zusatzkappe 9 ein­ dringen, wird das meiste Wasser durch die Hinterkappe 3 zurückgeschleudert, wie durch Pfeile angedeutet, wodurch die Möglichkeit vermindert wird, daß das Wasser durch die Abfluß­ öffnungen 4 in den elektrischen Anschlußkasten eindringt.
Wenn andererseits Kondensation als Ergebnis einer großen Tem­ peraturschwankung in dem Motorraum an dem elektrischen An­ schlußkasten gebildet wird, fließt dieses Kondensationswasser durch die Abflußöffnungen 4 in die Zusatzkappe 9 und wird weiter durch die Abflußöffnung 10 nach außen abgegeben.
Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsform der Erfindung, in welcher zwei Prallplatten 11 an der unteren Fläche der Hin­ terkappe ausgebildet sind und von dieser vorragen, und sie sind jeweils an den gegenüberliegenden Seiten der Abflußöff­ nung 10 der Zusatzkappe 9 angeordnet. Ein Wasserdurchgangs­ spalt V ist zwischen dem freien Ende jeder Prallplatte 11 und der Zusatzkappe 9 vorgesehen. Die Prallplatte 11 kann an der Zusatzkappe 9 ausgebildet sein.
In diesem Fall werden Wassertröpfchen oder Wasserspritzer, die schräg von der Abflußöffnung 10 der Zusatzkappe 9 gerade­ aus zu den Abflußöffnungen 4 vordringen, durch die Prallplat­ ten 11 zurückgeschleudert, wie durch Pfeile P′ angedeutet, und daher wird ein Eindringen dieses Wassers in die Hinter­ kappe 3 im wesentlichen vollständig verhindert.
Wie oben beschrieben, kann erfindungsgemäß mit einer ganz einfachen Konstruktion das Eindringen von Wasser in den elek­ trischen Anschlußkasten durch die Abflußöffnungen der Hinter­ kappe wirksam verhindert werden, ohne die Abflußfunktion zu beeinträchtigen.
Die Erfindung ist zwar im einzelnen anhand einer bevorzugten Ausführungsform beschrieben worden, dem Fachmann sind aber verschiedene Abwandlungen innerhalb des Rahmens und Gedankens der Erfindung offensichtlich. Also sollte die Erfindung als nur durch den Rahmen der Ansprüche beschränkt angesehen wer­ den.

Claims (2)

1. Elektrischer Anschlußkasten, gekennzeichnet durch,
eine an eine seiner Seiten angefügte erste Kappe (3) mit einer ersten Abflußöffnung (4),
und eine Zusatzkappe (9), die abnehmbar an die erste Kappe (3) angefügt ist und eine zweite Abflußöffnung (10) aufweist,
wobei die zweite Abflußöffnung (10) nicht in Deckung mit der ersten Abflußöffnung (4) angeordnet ist, und wobei die erste Kappe (3) zwischen dem elektrischen Anschlußkasten (1) und der Zusatzkappe (9) angeordnet ist.
2. Elektrischer Anschlußkasten nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Prallplatte (11), die entweder an der ersten Kappe (3) oder an der Zusatzkappe (9) so ausgebil­ det ist, daß sie eine Linie zwischen der ersten und der zweiten Abflußöffnung (4, 10) überschneidet, womit verhindert wird, daß Wasser von der zweiten Abflußöffnung (10) in einer geraden Linie zu der ersten Abflußöffnung (4) hin vordringt.
DE4025283A 1989-08-09 1990-08-09 Elektrischer anschlusskasten Granted DE4025283A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1989092953U JPH0750829Y2 (ja) 1989-08-09 1989-08-09 電気接続箱

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4025283A1 true DE4025283A1 (de) 1991-02-14
DE4025283C2 DE4025283C2 (de) 1993-04-29

Family

ID=14068824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4025283A Granted DE4025283A1 (de) 1989-08-09 1990-08-09 Elektrischer anschlusskasten

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5159155A (de)
JP (1) JPH0750829Y2 (de)
DE (1) DE4025283A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9403786U1 (de) * 1994-03-07 1994-05-05 Hensel Kg Gustav Elektrisches Installationsgerät
EP0910148A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-21 PAUL JORDAN ELEKTROTECHNISCHE FABRIK, GmbH & Co. Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern eines Kurzschlusses in Kabelmuffen
NL1022460C2 (nl) * 2002-01-22 2006-10-03 Massive Behuizing voor het aansluiten van de elektrische draden van verlichtingsarmaturen.
DE10330563B4 (de) * 2002-07-09 2007-07-12 Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi Box für eine elektrische Verbindung
DE102005006653B4 (de) * 2004-02-13 2008-01-24 Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi Elektrischer Verbindungskasten für ein Fahrzeug und Verfahren zum Montieren desselben
DE102005016614B4 (de) * 2004-04-12 2013-10-24 Autonetworks Technologies, Ltd. Elektrisches Verbindungsgehäuse
DE102018205919B4 (de) 2017-04-25 2022-05-05 Yazaki Corporation Elektrische Verbindungsbox und Kabelbaum
DE102018205914B4 (de) 2017-04-25 2022-05-12 Yazaki Corporation Elektrischer Anschlusskasten und Kabelbaum

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5546804A (en) * 1994-08-11 1996-08-20 Rosemount Inc. Transmitter with moisture draining housing and improved method of mounting RFI filters
JP3492045B2 (ja) * 1994-12-07 2004-02-03 本田技研工業株式会社 充電器
JPH10243523A (ja) * 1997-02-24 1998-09-11 Yazaki Corp 電気接続箱の水抜き構造
US5823378A (en) * 1997-03-27 1998-10-20 Gseg Llc Breather vent for electrical enclosure
JP3311657B2 (ja) * 1997-10-01 2002-08-05 矢崎総業株式会社 電気接続箱
JPH11266516A (ja) * 1998-01-16 1999-09-28 Sumitomo Wiring Syst Ltd 配電ボックス
US6087581A (en) * 1998-06-08 2000-07-11 Mve, Inc. Regenerable thermal insulation and cooling elements insulated thereby
US6229087B1 (en) * 1999-08-17 2001-05-08 Thomas & Betts International, Inc. Gangable electrical box
JP4013673B2 (ja) * 2002-07-09 2007-11-28 住友電装株式会社 電気部品収容ボックスの排水構造
US20040083658A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-06 Laukuf Gregg E. Method of making and utilizing a spill tolerant duplex receptacle
US6903272B2 (en) * 2003-11-05 2005-06-07 Thomas & Betts International, Inc. Gangable electrical box
JP4755027B2 (ja) * 2006-06-14 2011-08-24 矢崎総業株式会社 電気接続箱の排水構造
JP2008079494A (ja) * 2006-08-24 2008-04-03 Matsushita Electric Works Ltd 防滴プレート
JP4413945B2 (ja) * 2007-04-27 2010-02-10 古河電気工業株式会社 電気接続箱の排水構造体
JP5173596B2 (ja) * 2008-05-27 2013-04-03 株式会社オートネットワーク技術研究所 電気接続箱
DE102010003257B4 (de) * 2010-03-25 2022-07-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Kondensatabfuhr für ein gegenüber der Umgebung abgeschlossenes Gehäuse eines Kraftfahrzeugs, Gehäuse und Kraftfahrzeug
JP5634774B2 (ja) * 2010-07-06 2014-12-03 矢崎総業株式会社 防水ケース
TWM427694U (en) * 2011-12-06 2012-04-21 Tuton Technology Co Ltd Connector with sound playback module
WO2013127434A1 (en) * 2012-02-28 2013-09-06 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Housing for electronic components
US9226418B2 (en) 2012-09-21 2015-12-29 Thomas & Betts International, Llc Electrical box with drip point compartments
JP6230298B2 (ja) * 2013-06-28 2017-11-15 三菱電機株式会社 筐体および屋外設置電子機器
AT514904B1 (de) * 2013-09-26 2016-08-15 New Power Energy Ag Aufnahmevorrichtung
GB2522843B (en) * 2014-01-02 2021-02-17 Penchard A gate assembly, an electric gate system and method of installing same
US10448736B2 (en) * 2016-08-17 2019-10-22 Belintra, Inc. Washable mobile cabinet with drainage
US10383244B2 (en) * 2017-03-22 2019-08-13 Regal Beloit America, Inc. Electronics enclosure assembly and methods of forming the same
JP7379001B2 (ja) * 2019-07-30 2023-11-14 ダイヤゼブラ電機株式会社 筐体用排水構造
JP7016849B2 (ja) * 2019-11-18 2022-02-07 矢崎総業株式会社 液体排出構造
US11846819B2 (en) * 2020-06-01 2023-12-19 Nippon Telegraph And Telephone Corporation Closure with partition to facilitate draining flood water away from optical fiber connection

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63131519A (ja) * 1986-11-21 1988-06-03 Toshiba Corp ドライエツチング装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3072284A (en) * 1960-06-09 1963-01-08 Dairy Equipment Co Vent
JPH069534Y2 (ja) * 1985-09-17 1994-03-09 住友電装株式会社 ワイヤハ−ネス用ジヤンクシヨンブロック
US4609126A (en) * 1985-12-05 1986-09-02 Gte Communications Systems Corporation Venting cap for apparatus housing
JPS63131519U (de) * 1987-02-16 1988-08-29
JPS63167329U (de) * 1987-04-22 1988-10-31

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63131519A (ja) * 1986-11-21 1988-06-03 Toshiba Corp ドライエツチング装置

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9403786U1 (de) * 1994-03-07 1994-05-05 Hensel Kg Gustav Elektrisches Installationsgerät
EP0910148A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-21 PAUL JORDAN ELEKTROTECHNISCHE FABRIK, GmbH & Co. Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern eines Kurzschlusses in Kabelmuffen
NL1022460C2 (nl) * 2002-01-22 2006-10-03 Massive Behuizing voor het aansluiten van de elektrische draden van verlichtingsarmaturen.
DE10330563B4 (de) * 2002-07-09 2007-07-12 Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi Box für eine elektrische Verbindung
DE102005006653B4 (de) * 2004-02-13 2008-01-24 Sumitomo Wiring Systems, Ltd., Yokkaichi Elektrischer Verbindungskasten für ein Fahrzeug und Verfahren zum Montieren desselben
DE102005016614B4 (de) * 2004-04-12 2013-10-24 Autonetworks Technologies, Ltd. Elektrisches Verbindungsgehäuse
DE102018205919B4 (de) 2017-04-25 2022-05-05 Yazaki Corporation Elektrische Verbindungsbox und Kabelbaum
DE102018205914B4 (de) 2017-04-25 2022-05-12 Yazaki Corporation Elektrischer Anschlusskasten und Kabelbaum

Also Published As

Publication number Publication date
US5159155A (en) 1992-10-27
DE4025283C2 (de) 1993-04-29
JPH0334618U (de) 1991-04-04
JPH0750829Y2 (ja) 1995-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4025283C2 (de)
DE3831573C2 (de)
DE102005016614B4 (de) Elektrisches Verbindungsgehäuse
DE69633193T2 (de) Anschlussbuchse
DE19938068A1 (de) Leistungsverteilungszentrum mit verbesserter Leistungsversorgungsverbindung
DE2212807C2 (de) Elektrische Verbinderanordnung
EP0782818B1 (de) Rastverbindung von gehäuseteilen mit integriertem sicherungsstift
DE3922461C2 (de)
DE10349487B4 (de) Wasserdichter Abdeckaufbau für eine elektrische Verteilerdose
DE2925590A1 (de) Elektrische kontaktanordnung fuer einen an einer gedruckten schaltung anschliessbaren verbinder
DE10204006B4 (de) Mehrfachsteckverbinder
DE3590369T (de) Elektrischer Verbinder
DE112016004880T5 (de) Elektrischer verteilerkasten
DE102010015885B4 (de) Elektrisches Verteilergehäuse
DE3834626A1 (de) Netzanschlusskasten
DE60012678T2 (de) Elektrisches Kontaktelement
DE102021131086A1 (de) Ein Verbindergehäuse, ein Verbinder und eine Verbinderanordnung
DE69923506T2 (de) Elektrisches Verbindungsgehäuse
EP0401723A1 (de) Steckdose bzw. Stecker für eine Steckverbindung für den elektrischen Anschluss von Kraftfahrzeuganhängern
DE10330563B4 (de) Box für eine elektrische Verbindung
DE19710427C1 (de) Elektrisches Steckverbindungsteil
DE2555138A1 (de) Mehrpolige federleiste
DE3302573A1 (de) Haltevorrichtung fuer ein eingangs- oder ausgangskabel
DE19846882A1 (de) Wasserdichte Verbindung zwischen Anschlußflächen zweier elektrischer Baueinheiten
DE19849398B4 (de) Fahrzeugstirnwand

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee