DE401645C - Mastfuss - Google Patents

Mastfuss

Info

Publication number
DE401645C
DE401645C DEF54925D DEF0054925D DE401645C DE 401645 C DE401645 C DE 401645C DE F54925 D DEF54925 D DE F54925D DE F0054925 D DEF0054925 D DE F0054925D DE 401645 C DE401645 C DE 401645C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
heads
base
rail
mast base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF54925D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF54925D priority Critical patent/DE401645C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401645C publication Critical patent/DE401645C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2253Mounting poles or posts to the holder
    • E04H12/2276Clamping poles or posts on a stub

Description

  • Mastfuß. Gegenstand der Eifindung ist bei dem Mastfuß nach dem Hauptpatent eine besondere, eine weitere Vereinfachung bezweckende Ausbildung des eisernen Oberteils und seiner Verbindung mit dem Betonsockel.
  • In der Zeichnung ist Abb. i eine Seitenansicht, Abb.2 ein Grundriß des Mastfußes, Abb. 3 eine im Winkel von 45° @ gesehene Seitenansicht zu Abh. i in vergrößertem Maßstab, Abb.4 ein Querschnitt durch den Betonsockel.
  • Der den Betonsockel oben einrahmende, aus Winkeleisen bestehende Rahmen io ist mit vier nach der Querschnittsmitte gerichteten Eisenbahnschienenstücken 14 ausgerüstet, die mit dem Winkeleisen und den Zugankern i i des Betonsockels 13 fest verbunden, beispielsweise verschweißt sind.
  • Am unteren Teil des auf den Sockel aufzusetzenden Holzmastes sind in der Längsrichtung des Mastes verlaufende Laschen 5 mittels Holzschrauben 6 befestigt, die an ihrem unteren Ende, wie besonders aus Abb.3 ersichtlich ist, zangenartig ausgenommen sind und mit den nasenartigen Vorsprüngen 15 dieser Ausnehmungen die Schienenköpfe untergreifen.
  • Die untere Schnittfläche des @üolzmastes wird auf die Schienenstücke aufgesetzt, und nach Befestigung der Laschen 5 am Mast werden, auf -den Schienenköpfen gleitend, Keile 15 zwischen die Schienenköpfe und die untere Fläche des Mastes eingetrieben. Die Keile bewirken' dabei auch lein festes Aufsitzen des Mastes.
  • Die Laschen 5 werden zweckmäßig aus Stahlblech gestanzt und iii der Nähe der Aussparung, wenn nötig, verstärkt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Mastfuß nach Patent 401644, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil aus einzelnen mit dem Mast verschraubten eisernen Laschen besteht, die mit unteren Ausnehmungen zangenartig über die Köpfe von nach dem Mastquerschnittsmittelpunkt gerichteten, auf dem Eisenzahmen gelagerten und mit diesem verbundenen Schienenstücken greifen, und daß zur Verbindung Keile dienen, welche in die Ausnehmungen der Laschen, auf den Schienenköpfen gleitend, eingetrieben sind.
DEF54925D 1923-11-04 1923-11-04 Mastfuss Expired DE401645C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF54925D DE401645C (de) 1923-11-04 1923-11-04 Mastfuss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF54925D DE401645C (de) 1923-11-04 1923-11-04 Mastfuss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401645C true DE401645C (de) 1924-09-06

Family

ID=7107421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF54925D Expired DE401645C (de) 1923-11-04 1923-11-04 Mastfuss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401645C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE401645C (de) Mastfuss
DE577955C (de) Eisenbahnschwelle aus Metall mit V-foermigem Querschnitt
CH178151A (de) Schienenklemme zur Verhinderung des Schienenwanderns.
DE439467C (de) Schienenbefestigung auf Holzschwellen mit einer mit Zacken durch die Aussparungen in der Unterlegplatte in die Holzschwelle greifenden Klemmplatte
DE66234C (de) Verfahren zur Befestigung breitfüfsiger Eisenbahnschienen auf eisernen Querschwellen mittels gewöhnlicher Schienennägel
DE659135C (de) Schienenbefestigung auf einer eisernen Schwelle in T-Form
DE405801C (de) Betonfuss fuer Holzmaste
DE438469C (de) Schienenbefestigung fuer Schwellen aus Eisen, Stahl o. dgl. mit Unterlegplatten und Klemmplatten
DE545982C (de) Vorpfaendeklammer
DE548162C (de) Holzskelettbau
DE382045C (de) Raeumliches Baugebilde aus Rundraehten
DE557192C (de) Schienenverbindung mittels Stossbruecke
DE452034C (de) Gleisanlage mit hoelzernen Langschwellen in den Laengsausnehmungen des Unterbaus ausBeton o. dgl.
DE205100C (de)
DE538864C (de) Kopfausruestung aus Formeisen fuer hoelzerne A-Maste
DE334474C (de) Holzverbindungsmittel in der Form eines U-foermig gebogenen Bandeisens
DE1684650A1 (de) Aufhaengervorrichtung fuer Zaunabschnitte
DE350052C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Spurweite von Schmalspurbahnen
DE805877C (de) Bandage zum Umspannen von vorzugsweise aus Holz bestehenden Koerpern, insbesondere Holzschwellen des Eisenbahnoberbaues
AT76370B (de) Fußpunktverbindung für Bogendächer mit durchbohrter Auflagerschwelle.
DE437057C (de) Stielbefestigungshuelse mit in das Buerstenholz eingreifenden Sperrzaehnen
DE331726C (de) Rechen
DE406917C (de) Flacheisenschwelle fuer Kleinbahnen
DE411959C (de) Schienenbefestigung durch Keile
AT87263B (de) Schienenanker.