DE4005183B4 - Seife - Google Patents

Seife Download PDF

Info

Publication number
DE4005183B4
DE4005183B4 DE4005183A DE4005183A DE4005183B4 DE 4005183 B4 DE4005183 B4 DE 4005183B4 DE 4005183 A DE4005183 A DE 4005183A DE 4005183 A DE4005183 A DE 4005183A DE 4005183 B4 DE4005183 B4 DE 4005183B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
film
piece
fixed
picture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4005183A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4005183A1 (de
Inventor
Jehuda Malki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IL8938689A external-priority patent/IL89386A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4005183A1 publication Critical patent/DE4005183A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4005183B4 publication Critical patent/DE4005183B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/04Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties combined with or containing other objects
    • C11D17/048Soap or detergent bars or cakes with an inner core consisting of insoluble material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Seifenstück, das auf einer Seite mit einem Bild versehen ist, wobei das Bild auf einen dünnen Film aufgedruckt ist, der auf dem Seifenstück fixiert und mit einem Abdeckmaterial bedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass als Abdeckmaterial eine Seife vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Seifenstück gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Der hier verwendete Ausdruck "Bild" bedeutet eine Zeichnung, ein Bild, ein Zeichen, usw..
  • Der hier verwendete Ausdruck "Seife" bedeutet beliebige Reinigungsseifenstücke, d.h. sowohl eigentliche Seifen als auch sog. seifenfreie Reinigungsstücke, usw..
  • In zahlreichen Fällen ist es erwünscht, auf der Seife irgendeine Abbildung aufgedruckt zu haben, wobei dies z.B. die Abbildung eines Hotels, in welchem die Seife den Gästen zur Verfügung gestellt wird, irgendwelche Werbesprüche oder dergl. sein können.
  • Beispielsweise aus GB 2 037 616 A , GB 227 061 A , GB 266 169 A und FR 741 566 A ist es bekannt, auf einem Seifenstück ein Bild anzubringen und dieses mittels eines Wachses zu bedecken. Zum Stand der Technik wird außerdem verwiesen auf FR 694 012 A , FR 675 255 A und FR 661 844 A . Eine teilweise von einem Wachs gebildete Oberfläche eines Seifenstücks kann von manchen Benutzern als störend empfunden werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Seifenstück der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem sichergestellt ist, dass das Bild während der Benutzung aufrechterhalten wird, und das gleichzeitig bei der Benutzung wie ein herkömmliches Seifenstück empfunden wird, wobei außerdem das Seifenstück relativ billig und leicht herstellbar sein soll.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe dient das erfindungsgemäße Seifenstück mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Der zum Aufdrucken verwendete Film kann eine beliebige geeignete Schicht eines Materials sein, z.B. ein Papier, eine Aluminium-, Kupfer- oder Goldfolie, usw., eine Folie aus Zellglas, Zelluloseacetat, Polycarbonat, aus Textilien und bestimmten Kunststoffmaterialien, z.B. Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylalkohol, Polyvinylchlorid (PVC), Polyestern und dergl., auf welchem ein Bild oder Zeichen aufgedruckt und/oder aufgebracht werden kann und welches mit der zu verwendenden Seife verträglich ist.
  • Gegebenenfalls vorhandene Klebstoffe auf der Unterseite des Filmes können z.B. Acrylklebstoffe, Latexprodukte usw. sein.
  • Das erfindungsgemäße Abdeckmaterial ist bevorzugt wasserfest, jedoch in einem geringeren Ausmaß als die für das eigentliche Seifenstück verwendete Seife.
  • Die vorliegende Erfindung liefert auch ein Verfahren zur Herstellung der zuvor beschriebenen Seifenstücke mit den Merkmalen des Anspruchs 5.
  • Die Fixierung des bedruckten Filmes oder der bedruckten Folie auf dem Stück wird beispielsweise durch Aufpressen oder Prägen in handelsüblichen Maschinen, die auf dem Fachgebiet bekannt sind, durchgeführt, z.B. mittels der sog. SAS-Maschine von Thomas Mariano. Sollte der Film bzw. die Folie mit Klebstoffen versehen sein, kann der Film bzw. die Folie in ähnlicher Weise befestigt werden.
  • Die Seife wird mit dem Abdeckmaterial abgedeckt, vorzugsweise durch Bewegung des mit dem Aufdruck versehenen Stückes unter einer Einrichtung, in welcher das Abdeckmaterial durch Erhitzen, vorteilhafterweise auf etwa 50–60°C verflüssigt wurde, und durch Bedecken dieses Stückes mit der gewünschten Menge an Abdeckmaterial, welches nach einer sehr kurzen Zeit hart wird. Eine solche Einrichtung ist vorteilhafterweise mit einem Zeitgeber versehen, welcher sicherstellt, dass die gewünschte Abdeckmaterialmenge in der Zeitspanne, während der das Stück unterhalb der Einrichtung durchläuft, aufgetragen wird.
  • Die erforderliche Abdeckmaterialmenge variiert in Abhängigkeit von der Größe des Stückes, des verwendeten Abdeckmaterial etc.. Sie sollte ausreichend sein, so dass das Abdeckmaterial eine ausreichend dicke Schicht von z.B. etwa 100 μm bildet.
  • Jede im Handel erhältliche Seife kann verwendet werden. Die Größe und die Dicke können in Abhängigkeit von den Anforderungen der Verbraucher variiert werden. Sehr geeignet sind Stücke mit der Größe von Seifenstücken, wie sie in Hotels benutzt werden.

Claims (6)

  1. Seifenstück, das auf einer Seite mit einem Bild versehen ist, wobei das Bild auf einen dünnen Film aufgedruckt ist, der auf dem Seifenstück fixiert und mit einem Abdeckmaterial bedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass als Abdeckmaterial eine Seife vorgesehen ist.
  2. Seifenstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Film auf der Unterseite mit einem Klebstoff versehen ist.
  3. Seifenstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff aus Acrylklebstoffen, Emulsionsklebstoffen oder Latex besteht.
  4. Seifenstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Film unter Papier, Aluminiumfolie, Kupferfolie oder Goldfolie, Zellglas, Zelluloseacetat, Polycarbonat, Textilien und bestimmten Kunststoffmaterialien, z.B. Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylalkohol, Polyvinylchlorid (PVC) und Polyestern ausgewählt ist.
  5. Verfahren zur Herstellung eines Seifenstückes nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Seifenstück der gewünschten Größe hergestellt wird, hierauf der mit dem Bild versehene Film fixiert wird und das Stück mit einer Schicht aus einer Seife abgedeckt wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Film durch Aufpressen oder Prägen fixiert wird.
DE4005183A 1989-02-22 1990-02-19 Seife Expired - Lifetime DE4005183B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IL8938689A IL89386A (en) 1989-02-22 1989-02-22 A piece of soap
IL89386 1989-02-22
IL93254A IL93254A0 (en) 1989-02-22 1990-02-01 Soap bar
IL93254 1990-02-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4005183A1 DE4005183A1 (de) 1990-08-23
DE4005183B4 true DE4005183B4 (de) 2005-10-06

Family

ID=26321901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4005183A Expired - Lifetime DE4005183B4 (de) 1989-02-22 1990-02-19 Seife

Country Status (9)

Country Link
CA (1) CA2010502C (de)
CH (1) CH680295A5 (de)
DE (1) DE4005183B4 (de)
ES (1) ES2021946A6 (de)
FR (1) FR2643382B1 (de)
GB (1) GB2228492B (de)
GR (1) GR1003319B (de)
IL (1) IL93254A0 (de)
IT (1) IT1241598B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103633A1 (de) * 1990-11-27 1992-06-04 Heinz Joachim Dipl Ing Notter Seifenstueck mit boden und seifenboden fuer seifenstueck
US5492644A (en) * 1994-01-04 1996-02-20 The Mart Corporation Cleaning object with message thereon
US6383999B1 (en) * 2000-02-10 2002-05-07 Unilever Home & Personal Care Usa. Division Of Conopco, Inc. Personal washing bar having adjacent emollient rich and emollient poor phases
US6783294B2 (en) 2000-02-14 2004-08-31 Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. Solid cleanser holder
GB0318849D0 (en) * 2003-08-11 2003-09-10 Scentsation Ltd Soap bar
DE202007002295U1 (de) 2007-02-13 2008-06-26 Lorenz, Anneliese F. Seifen mit optischen oder elastischen Eigenschaften
FR2988030B1 (fr) * 2012-03-14 2014-10-10 Philippe Boissenot Procede de decoration d'un savon

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB227061A (en) * 1924-07-31 1925-01-08 Walter Bruell A new or improved method of advertising on soap
GB266169A (en) * 1926-04-30 1927-02-24 Edward Henry Wild Improvements in or relating to the manufacture of soap tablets
FR661844A (fr) * 1928-01-27 1929-07-30 Perfectionnements apportés à la publicité sur les savons
FR675255A (fr) * 1929-05-16 1930-02-07 Globe Trading Co Savon-réclame
FR694012A (fr) * 1930-02-06 1930-11-27 Procédé pour l'apposition de textes, de vignettes, d'ornements, etc. sur des pains de savon
FR741566A (de) * 1933-02-14
GB2037616A (en) * 1978-12-19 1980-07-16 Colourstage Ltd Method of applying images to soap

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR473308A (fr) * 1913-09-16 1915-01-08 Alfred Narcisse Helouis Savon-réclame
GB347204A (en) * 1930-01-15 1931-04-15 Ena Alexandra Villain Improvements in the manufacture of transparent soap tablets containing advertisements
GB407938A (en) * 1932-09-24 1934-03-26 John Bower Mcdougall Improvements in a method of applying advertising, pictorial and other matter to soaptablets
GB446398A (en) * 1934-12-21 1936-04-29 Ludwig Groeninger Process for the application of inscriptions, pictures, ornamentations or the like to cakes of soap
GB787354A (en) * 1955-12-01 1957-12-04 Bronnley & Company Ltd H Soap tablet

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR741566A (de) * 1933-02-14
GB227061A (en) * 1924-07-31 1925-01-08 Walter Bruell A new or improved method of advertising on soap
GB266169A (en) * 1926-04-30 1927-02-24 Edward Henry Wild Improvements in or relating to the manufacture of soap tablets
FR661844A (fr) * 1928-01-27 1929-07-30 Perfectionnements apportés à la publicité sur les savons
FR675255A (fr) * 1929-05-16 1930-02-07 Globe Trading Co Savon-réclame
FR694012A (fr) * 1930-02-06 1930-11-27 Procédé pour l'apposition de textes, de vignettes, d'ornements, etc. sur des pains de savon
GB2037616A (en) * 1978-12-19 1980-07-16 Colourstage Ltd Method of applying images to soap

Also Published As

Publication number Publication date
CH680295A5 (de) 1992-07-31
FR2643382A1 (fr) 1990-08-24
IL93254A0 (en) 1990-11-29
IT9019429A0 (it) 1990-02-21
GR1003319B (el) 2000-02-24
GB9003783D0 (en) 1990-04-18
GB2228492B (en) 1993-02-03
IT1241598B (it) 1994-01-19
FR2643382B1 (fr) 1995-08-25
DE4005183A1 (de) 1990-08-23
CA2010502A1 (en) 1990-08-22
CA2010502C (en) 1999-12-21
IT9019429A1 (it) 1990-08-23
GB2228492A (en) 1990-08-29
ES2021946A6 (es) 1991-11-16
GR900100128A (el) 1991-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69931732T2 (de) Heissschmelz-kalandrierte oder -extrudierte Nutzschicht für geprägte Substrate und Herstellungsverfahren
DE3345031A1 (de) Farbmusterkarte und verfahren zu ihrer herstellung
DE1529769A1 (de) Spritzgussverfahren fuer thermoplastische Materialien
DE1569197A1 (de) Praegbares Etikettband
DE4005183B4 (de) Seife
DE2555840A1 (de) Boden- oder wandbelag und verfahren zu seiner herstellung
DE1769981A1 (de) Wildlederartiger Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2714206A1 (de) Verstaerkte tapete
DE1171741B (de) Photographisches Bildmaterial, das durch einen abriebfesten Schutzueberzug geschuetzt ist
DE3228394A1 (de) Zusammengesetzte verkleidung, verfahren zu ihrer herstellung sowie ihre anwendung, insbesondere auf dem gebiet der innenbezuege von automobilen
DE2620731A1 (de) Verfahren zur herstellung von schaumstoff-flaechengebilden
DE3325244A1 (de) Verfahren zur herstellung eines papiermusters zum faerben und instrument zur verwendung bei diesem verfahren
DE2502704A1 (de) Oberflaechendekormaterial
DE3831583A1 (de) Klebematerial fuer die temporaere haftung und verfahren zu seiner herstellung
DE2740325A1 (de) Verfahren zur herstellung eines komplexen materials mit dem aussehen eines spiegels und anwendung des verfahrens zur herstellung eines spiegels
DE3210431A1 (de) Furnierkante, insbesondere endlosfurnierkante
DE613888C (de) Verfahren zur Herstellung faserstofffreier Pressglasnachbildungen
DE2706339A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum uebertragen von druckfarbe
CH533519A (de) Gebilde von nicht textilem Charakter mit mindestens einem dreidimensionalen bildhaften Muster, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE1910910A1 (de) Lichtdurchlaessige Platte sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE7908352U1 (de) Textiltapete
DE19500991A1 (de) Informationsträger aus Kunststoff und Verfahren zu seiner Wiederaufbereitung
AT288568B (de) Druckempfindliches Klebmaterial
DE2148423B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Tapeten- oder Plakatpapieren
AT164358B (de) Verfahren zur Herstellung von Mosaikbildern und Ornamenten aus Federn

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition