DE4005093C1 - Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically - Google Patents

Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically

Info

Publication number
DE4005093C1
DE4005093C1 DE4005093A DE4005093A DE4005093C1 DE 4005093 C1 DE4005093 C1 DE 4005093C1 DE 4005093 A DE4005093 A DE 4005093A DE 4005093 A DE4005093 A DE 4005093A DE 4005093 C1 DE4005093 C1 DE 4005093C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
channel
clamping
cylinder
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4005093A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus T. Dipl.-Ing. Reichel (Fh), 8900 Augsburg, De
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE4005093A priority Critical patent/DE4005093C1/de
Priority to US07/640,688 priority patent/US5062363A/en
Priority to CA002034427A priority patent/CA2034427C/en
Priority to EP91101248A priority patent/EP0443350B1/de
Priority to DE59103943T priority patent/DE59103943D1/de
Priority to JP3022121A priority patent/JP3001995B2/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE4005093C1 publication Critical patent/DE4005093C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1237Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by translatory motion substantially perpendicular to support surface

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine.
Aus der DE 33 39 185 C2 ist eine Vorrichtung zum Spannen von Platten auf einem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine bekannt, die eine in Achsrichtung verlaufende Zylindergrube aufweist, in der eine mit mindestens zwei Längsschlitzen zur Aufnahme eines Plattenendes versehene um ihre Achse drehbare Spindel mit einer Einrichtung zum Spannen von Platten unterschiedlicher Stärke angeordnet ist, wobei die Spindel zwei Längsschlitze aufweist, mittels denen die durch Umbiegen um einen Spanndraht bzw. durch Aufbringen von Spannoppen dazu vorbereitete Plattenenden erfaßt werden, damit ein Spannen einer auf den Formzylinder aufgebrachten Platte mittels der durch einen selbsthemmenden Antrieb drehbaren Spindel möglich ist. Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß der in der Oberfläche des Zylinders gebildete Kanal verhältnismäßig breit sein muß, damit die Druckplatte beim Aufspannen schnell und sicher herausgenommen werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckformen auf Zylinder so auszubilden, daß das rückwärtige Ende der Druckform nur einfach und in einem stumpfen Winkel gebogen zu werden braucht, so daß der Kanal, in den die beiden Enden der Druckform beim Aufspannen gesteckt werden, schmaler ausgebildet werden kann, und daß die Druckform nachgespannt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Eine solche Vorrichtung kann zum Aufspannen von Druckplatten und anderen biegsamen Druckformen auf einen Zylinder verwendet werden und weist unabhängig von der jeweiligen Ausführungsform als Vorteil auf, daß
  • - die Druckformen am rückwärtigen Ende nur in einem stumpfen Winkel vorgebogen zu werden brauchen,
  • - die Breite des Kanals 2 auf etwas mehr als die doppelte Stärke der Druckform reduziert werden kann und die Enden der Druckform beim Ausspannen trotzdem sicher aus dem Kanal 2 herausgezogen werden können,
  • - die durch bisher verwendete Aufspannvorrichtungen verursachte extreme Deformation des Endes der Druckform entfällt, so daß die Druckform mehrfach verwendet werden kann, was insbesondere für den Akzidenzdruck von Bedeutung ist,
  • - die Druckform problemlos nachgespannt werden kann und insbesondere bei jeder erneuten Verwendung einwandfrei gespannt werden kann,
  • - die rauhe Oberfläche der Spannspindel 4 bzw. 24 ermöglicht, die Druckform über einen großen Winkelbereich sicher zu spannen und durch Klemmen im Kreissegment 5 zu befestigen,
  • - keine speziellen Druckplatten, wie z. B. solche mit eingerolltem Spanndraht am Ende, erforderlich sind, was eine Kostenreduzierung mit sich bringt, und
  • - die durch den Kanal 2 und der Spannkanal 3 gebildete Grube im Zylinder einfach herzustellen ist.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.
Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren.
Von den Figuren zeigen:
Fig. 1 eine schematische Schnittansicht der Spannvorrichtung in einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform;
Fig. 2 die Spannspindel der Spannvorrichtung in einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform.
Fig. 3 in schematischer Darstellung eine Stirnansicht der in Fig. 2 dargestellten Spannspindel.
Die in Fig. 1 dargestellte Spannvorrichtung ist im wesentlichen aus einer in einen Plattenzylinder 1 eingebrachten Grube, die einen Einführkanal 2, im folgenden auch kurz als Kanal 2 bezeichnet, und einen zur Zylinderachse (nicht dargestellt) parallel verlaufenden inneren zylindrischen Kanal 3, im folgenden auch als Spannkanal 3 bezeichnet, aufweist, und einer zum inneren zylindrischen Kanal 3, achsparallel angeordneten Spannspindel 4 gebildet. Die wirksame Breite des Kanals 2 ist mit dem Bezugszeichen 17 gekennzeichnet. Eine Wand des Kanals 2 weist einen kreissegmentförmigen Abschnitt 5 auf, der zugleich ein Kreissegment des Umfangskreises des Spannkanals 3 ist. Die Spannspindel 4 weist einen zylindrischen Spindelkörper 6 und Lagerzapfen 7 auf, wobei die Achse 8 des Spindelkörpers 6 gegenüber der Achse 9 der Lagerzapfen 7 versetzt ist. Die Spannspindel 4 ist im Spannkanal 3 so angeordnet, daß die Achse 9 der Lagerzapfen 7 mit der Achse des Spannkanals 3 identisch ist. Dadurch ergibt sich eine exzentrische Anordnung des Spindelkörpers 6 im Spannkanal 3. In einer Umfangsoberfläche 10 der Spannspindel 4 ist etwa in der Mitte der Spannspindel radial eine Bohrung 11 oder Nut eingebracht, in der ein Abstützelement 12 zum Begrenzen der Durchbiegung der Spannspindel angeordnet ist. Das Abstützelement 12 weist einen Stift 13, eine Mehrzahl von aufeinandergelegten, durch den Stift 13 geführten Tellerfedern 14 und eine zur Spannspindel 4 achsparallel ausgerichtete Zylinderrolle 15 auf. Die Zylinderrolle 15 wird durch die Tellerfedern 14 gegen die Wand des Spannkanals 3 gedrückt und wirkt so der Durchbiegung der Spannspindel 4 entgegen. Der Stift 13 begrenzt dabei gleichzeitig die Durchbiegung der Spannspindel 4. Das Abstützelement 12 kann wahlweise auch durch eine Schraubenfeder oder ein anderes elastisches Element und eine direkt auf der Schraubenfeder aufliegende oder in einem auf der Schraubenfeder aufliegenden Rollenkäfig laufende Zylinderrolle oder Kugel gebildet werden. In diesem Falle ergibt sich die Durchbiegungsbegrenzung durch die Länge der vollständig komprimierten Schraubenfeder. Obwohl im vorliegenden Ausführungsbeispiel nur ein einziges Abstützelement erwähnt ist, gilt als selbstverständlich, daß der Fachmann bei der Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Aufspannvorrichtung in Abhängigkeit von der Länge der Spannspindel 4 und den auftretenden Durchbiegekräften und im Hinblick auf einen geringstmöglichen Verschleiß der Zylinderrolle 15 bzw. der Kugel nach eigenem Ermessen festlegt, wieviel Abstützelemente er an der Spannspindel anbringen muß.
Beim Aufspannen einer Druckplatte 16 auf den Plattenzylinder 1 werden das spitzwinklig oder rechtwinklig vorgebogene vordere Ende der Druckplatte 16 und das mit einem stumpfen Winkel vorgebogene hintere Ende der Druckplatte 16 in den Kanal 2 hineingesteckt. Dann wird die Spannspindel 4 in an sich bekannter Weise, zum Beispiel mittels eines Schneckengetriebes, so gedreht, daß der Spindelkörper 4 die beiden Enden der Druckplatte 16 erfaßt und gegen den kreissegmentförmigen Abschnitt 5 drückt. Gemäß Fig. 1 wird die Spannspindel 4 also gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Beim Drehen der Spannspindel 4 bewirken die Oberflächenrauhigkeit des Spindelkörpers 6 und die Rauhigkeit der beiden Enden der Druckplatte 16 und des Abschnitts 5, daß die beiden Enden der Druckplatte 16 so weit wie möglich in den Kanal 2 hineingezogen und verklemmt werden. Die hierbei erforderliche Oberflächenrauhigkeit des Spindelkörpers 6 kann entweder durch die fertigungsübliche Rauhtiefe oder aber durch einen gesonderten Fertigungsschritt, wie etwa durch Bördeln, sichergestellt sein.
Fig. 2 zeigt in einer schematischen Seitenansicht eine in der Aufspannvorrichtung verwendbare Spannspindel gemäß einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform. Auf die Darstellung des Plattenzylinders 1, des Kanals 2 und des Spannkanals 3 sowie der Plattenenden der Druckplatte 16 wird der Übersichtlichkeit der Darstellung halber verzichtet, da diese ebenso wie die Anordnung und das Funktionsprinzip der Spannspindel 24 den entsprechenden Merkmalen der Spannspindel 4 aus dem ersten Ausführungsbeispiel entsprechen.
Gemäß Fig. 2 weist die Spannspindel 24 einen Spindelkörper 26, Lagerzapfen 27 und einen auf dem Spindelkörper 26 befindlichen Stützabschnitt 30 auf. Die Achse 28 des Spindelkörpers 26 ist gegenüber der Achse 29 der Lagerzapfen 27 versetzt, so daß die Spannspindel 24 wie ein Exzenter wirkt. Der etwa in der Mitte des Spindelkörpers 26 angeordnete Stützabschnitt 30 ist zylinderförmig ausgebildet, wobei seine Drehachse mit der Drehachse 29 der Lagerzapfen 27 identisch ist und wobei sein Durchmesser so bemessen ist, daß der Stützabschnitt 30 im Spannkanal 3 mit Gleitsitz angeordnet, d. h., im Spannkanal 3 drehbar gelagert ist. Obwohl bereits ein einziger Stützabschnitt 30 eine Durchbiegung der Spannspindel 24 nahezu vollständig verhindert, kann es aufgrund der auftretenden Kräfte vorteilhaft sein, auf der Spannspindel 24 eine Mehrzahl von Stützabschnitten 30 vorzusehen, um den Verschleiß der Stützabschnitte 30 so klein wie möglich zu halten. Dabei kann es dem Fachmann überlassen werden, die Breite der jeweiligen Stützabschnitte 30 in Abhängigkeit von der Anzahl der vorzusehenden Stützabschnitte 30 zu ermitteln.
Beim Aufspannen einer Druckplatte 16 auf den Plattenzylinder 1 wird in dem ersten Ausführungsbeispiel entsprechender Weise die Spannspindel 24 mittels einer an sich bekannten Vorrichtung, wie zum Beispiel einem Schneckengetriebe, derart gedreht, daß der exzentrisch gelagerte Spindelkörper 26 die beiden Enden der Druckplatte 16 erfaßt und so weit wie möglich in den Kanal 2 hineinzieht und diese dabei am kreissegmentförmigen Abschnitt 5 des Kanals 2 verklemmt. Um dabei die Spannspindel 24 unbegrenzt drehen zu können, d. h. insbesondere, um zu vermeiden, daß der Stützabschnitt 30 mit seinem aus der Oberfläche des Spindelkörpers 26 herausragenden Abschnitt die Enden der Druckplatte 16 verformt oder beschädigt, ist wahlweise eine der beiden folgenden Vorkehrungen zu treffen: Entweder wird in die beiden Enden der Druckplatten 16 jeweils eine Aussparung gestanzt, in die der Stützabschnitt 30 beim Spannen der Druckplatte 16 hineingedreht werden kann, oder der aus der Oberfläche des Spindelkörpers 26 herausragende Abschnitt des Stützabschnitts 30 wird so abgeflacht, daß in den Enden der Druckplatte 16 keine Aussparung erforderlich ist. Bei der Bemessung der Abflachung kann davon ausgegangen werden, daß die Spannspindel 24 beim Spannen und beim Lösen nur etwa um eine Viertelumdrehung in der jeweiligen Richtung gedreht zu werden braucht.
Fig. 3 zeigt in einer schematischen Darstellung eine Stirnansicht der in Fig. 2 dargestellten Spannspindel. Diese Ansicht ist stark schematisiert dargestellt, um insbesondere die Abflachung des Stützabschnitts 30 zu zeigen. Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, ist der Stützabschnitt 30 von einer Bezugsstelle 31, an der der Umfangskreis des Stützabschnitts 30 und der Umfangskreis des Spindelkörpers 26 sich berühren, aus nach beiden Richtungen über einen Bereich von jeweils 90° abgeflacht.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit einer einen Einführkanal (2) und einen inneren zylindrischen Kanal (3) aufweisenden Grube (2, 3) des Zylinders, in der eine Spindel zum Andrücken der Enden der Druckform gegen eine Wand des Einführkanals (2) und zum Spannen der Druckform (16) exzentrisch und verdrehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wand der Grube (2, 3) einen kreissegmentförmigen Abschnitt (5) aufweist, der zugleich ein Kreissegment des Umfangskreises des inneren zylindrischen Kanals (3) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (4) zum Begrenzen ihrer Durchbiegung ein Abstützelement (12) aufweist, das die Spindel (4) auf der Wand des inneren zylindrischen Kanals (3) abstützt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (4) einen Spindelkörper (6) und gegenüber diesem achsparallele Lagerzapfen (7) aufweist und daß das Abstützelement (12) als in den Spindelkörper (6) radial eingebrachtes Federelement (14) mit einer auf der Wand des inneren zylindrischen Kanals (3) abrollenden Zylinderrolle (15) ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spindelkörper (6) einen zu den Lagerzapfen (7) konzentrischen zylinderförmigen Abschnitt (30) aufweist, der mit Gleitsitz im inneren zylindrischen Kanal (3) angeordnet ist.
DE4005093A 1990-02-17 1990-02-17 Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically Expired - Lifetime DE4005093C1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4005093A DE4005093C1 (en) 1990-02-17 1990-02-17 Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically
US07/640,688 US5062363A (en) 1990-02-17 1991-01-14 Flexible printing plate attachment system
CA002034427A CA2034427C (en) 1990-02-17 1991-01-17 Flexible printing plate attachment system
EP91101248A EP0443350B1 (de) 1990-02-17 1991-01-31 Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE59103943T DE59103943D1 (de) 1990-02-17 1991-01-31 Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine.
JP3022121A JP3001995B2 (ja) 1990-02-17 1991-02-15 輪転印刷機の版胴に曲がり易い版板を固定する装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4005093A DE4005093C1 (en) 1990-02-17 1990-02-17 Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4005093C1 true DE4005093C1 (en) 1991-06-20

Family

ID=6400437

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4005093A Expired - Lifetime DE4005093C1 (en) 1990-02-17 1990-02-17 Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically
DE59103943T Expired - Fee Related DE59103943D1 (de) 1990-02-17 1991-01-31 Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59103943T Expired - Fee Related DE59103943D1 (de) 1990-02-17 1991-01-31 Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5062363A (de)
EP (1) EP0443350B1 (de)
JP (1) JP3001995B2 (de)
CA (1) CA2034427C (de)
DE (2) DE4005093C1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238343A1 (de) * 1992-11-13 1994-05-19 Kocher & Beck Gmbh & Co Rotati Spannvorrichtung für ein Klischee
DE4401201A1 (de) * 1994-01-18 1995-07-20 Frankenthal Ag Albert Einrichtung zum Festhalten eines bogenförmigen Trägers
DE29600845U1 (de) * 1996-01-19 1996-03-07 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Druckwerkzylinder
DE19509561A1 (de) * 1995-03-16 1996-09-19 Koenig & Bauer Albert Ag Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder
WO1997002146A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-23 Koenig & Bauer-Albert Ag Zylinder
DE19606744A1 (de) * 1996-02-23 1997-08-28 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE10024331B4 (de) * 2000-05-17 2005-08-18 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Klemmen und/oder Spannen

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4234332A1 (de) * 1992-10-12 1994-04-14 Heidelberger Druckmasch Ag Aufspannvorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckform auf der Mantelfläche eines Zylinders
US5485784A (en) * 1994-06-28 1996-01-23 Walschlaeger, Sr.; Alan R. Printing plate cylinder with universal lockup apparatus
CH691452A5 (de) * 1995-05-05 2001-07-31 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen einer Gummitucheinheit auf einem Gummizylinder.
DE19521645C2 (de) * 1995-06-14 1998-07-09 Koenig & Bauer Albert Ag Einrichtung für eine schlitzförmige Haltevorrichtung
FR2737149B1 (fr) * 1995-07-25 1997-10-17 Heidelberg Harris Sa Dispositif de fixation d'une plaque d'impression sur un cylindre porte-plaque
DE19533178C2 (de) * 1995-09-08 1997-06-26 Koenig & Bauer Albert Ag Zylinder
US5735211A (en) * 1996-06-13 1998-04-07 Mark Andy, Inc. Clamping and tensioning device for printing plates
US5749298A (en) * 1997-06-10 1998-05-12 Reeves Brothers, Inc. Arrangement for securing a printing blanket to a cylinder
US6131513A (en) * 1998-10-23 2000-10-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing press with simple lock-up plate cylinder
US6378430B1 (en) 1999-10-15 2002-04-30 King Press Corporation Cylinder with plate gripping device
US6739961B2 (en) * 2001-08-02 2004-05-25 Donald E. Haney Abrasive band tightening apparatus
TWM260360U (en) * 2004-08-02 2005-04-01 Ruei-Sen Liau Tightening device for winding emery belt of spindle
JP4653981B2 (ja) * 2004-08-10 2011-03-16 三菱重工印刷紙工機械株式会社 印刷機のブランケット胴
US9624040B2 (en) * 2010-08-25 2017-04-18 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Substrate support
JP6324076B2 (ja) * 2014-01-10 2018-05-16 三菱重工機械システム株式会社 ブランケット締め付け装置、ブランケット胴、印刷機
US20220168868A1 (en) * 2020-12-01 2022-06-02 Fortune Extendables Corp. Abrasive wheel which can be provided with a sandpaper

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196213B (de) * 1959-11-12 1965-07-08 American Type Founders Co Inc Biegsame Druckplatte zum Aufspannen auf den Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine und Biegevorrichtung zur Herstellung dieser Druckplatte
DE1561005A1 (de) * 1966-10-01 1970-04-16 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Spannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3339185C2 (de) * 1983-10-28 1986-01-30 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Spannen von Platten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE3326215C2 (de) * 1983-07-21 1986-04-03 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Aufspannen einer Druckplatte oder eines Gummituches
EP0330736A2 (de) * 1988-02-29 1989-09-06 Rockwell International Corporation Spannungsloser Plattenverschluss

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2279204A (en) * 1940-12-13 1942-04-07 Meisel Press Mfg Company Printing cylinder
US3234694A (en) * 1963-11-06 1966-02-15 John F Vosburg Abrasive strip holding and tightening mechanism
DE1228627B (de) * 1964-04-25 1966-11-17 Roland Offsetmaschf Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
FR2478538A1 (fr) * 1980-03-21 1981-09-25 Creusot Loire Dispositif pour corriger la position d'une plaque portee par un cylindre d'une machine d'impression
US4495865A (en) * 1983-03-15 1985-01-29 Komori Printing Machinery Co., Ltd. Plate clamping device of web-fed rotary printing press

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196213B (de) * 1959-11-12 1965-07-08 American Type Founders Co Inc Biegsame Druckplatte zum Aufspannen auf den Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine und Biegevorrichtung zur Herstellung dieser Druckplatte
DE1561005A1 (de) * 1966-10-01 1970-04-16 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum Spannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3326215C2 (de) * 1983-07-21 1986-04-03 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Aufspannen einer Druckplatte oder eines Gummituches
DE3339185C2 (de) * 1983-10-28 1986-01-30 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Spannen von Platten auf einen Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
EP0330736A2 (de) * 1988-02-29 1989-09-06 Rockwell International Corporation Spannungsloser Plattenverschluss

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238343A1 (de) * 1992-11-13 1994-05-19 Kocher & Beck Gmbh & Co Rotati Spannvorrichtung für ein Klischee
DE4238343C2 (de) * 1992-11-13 2003-03-27 Kocher & Beck Gmbh & Co Rotati Spannvorrichtung für ein Klischee
DE4401201A1 (de) * 1994-01-18 1995-07-20 Frankenthal Ag Albert Einrichtung zum Festhalten eines bogenförmigen Trägers
WO1995019264A1 (de) * 1994-01-18 1995-07-20 Koenig Und Bauer-Albert Aktiengesellschaft Einrichtung zum festhalten eines bogenförmigen trägers
DE19509561A1 (de) * 1995-03-16 1996-09-19 Koenig & Bauer Albert Ag Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder
FR2731651A1 (fr) * 1995-03-16 1996-09-20 Koenig & Bauer Albert Ag Dispositif de serrage de plaques sur un cylindre, notamment d'une rotative d'impression
WO1997002146A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-23 Koenig & Bauer-Albert Ag Zylinder
DE29600845U1 (de) * 1996-01-19 1996-03-07 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer Bespannung auf einem Druckwerkzylinder
US6019043A (en) * 1996-01-19 2000-02-01 Man Roland Druckmaschinen Ag Arrangement for fastening a cover on a printing cylinder
DE19606744A1 (de) * 1996-02-23 1997-08-28 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE19606744C2 (de) * 1996-02-23 1998-12-10 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE10024331B4 (de) * 2000-05-17 2005-08-18 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Klemmen und/oder Spannen

Also Published As

Publication number Publication date
JP3001995B2 (ja) 2000-01-24
EP0443350A1 (de) 1991-08-28
DE59103943D1 (de) 1995-02-02
CA2034427C (en) 1993-08-17
US5062363A (en) 1991-11-05
EP0443350B1 (de) 1994-12-21
CA2034427A1 (en) 1993-08-17
JPH058375A (ja) 1993-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4005093C1 (en) Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically
DE202006020765U1 (de) Rundschaftmeißel mit Meißelhalter
DE102006001747A1 (de) Werkzeugsystem für spanabhebende Bearbeitung
DE19924784C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
EP0161631A2 (de) Entgrannerplatteneinrichtung
DE3246626A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer fuehrungsschiene
DE19509561C2 (de) Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder
DE19924787A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Klemmen und Lösen von biegsamen Platten
DE19541249B4 (de) Gummizylinder mit einer Gummitucheinheit und mit einer Vorrichtung zum Befestigen der Gummitucheinheit
DE102013105257B4 (de) Doppelkeil zum Rahmensetzen
DE19757895C2 (de) Seitenregister-Einstellvorrichtung für Druckplatten
EP1268210B1 (de) Vorrichtung zum spannen und/oder klemmen von biegsamen platten
EP1948373A1 (de) Festwalzrollenkopf eines festwalzwerkzeugs
DE8529634U1 (de) Gestell mit Leiterplatten
DD261769A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE4234332A1 (de) Aufspannvorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckform auf der Mantelfläche eines Zylinders
DD261770A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE3021823C2 (de) Lagerteil mit einer Aufnahmebohrung für eine Stange oder Welle
DE202020001811U1 (de) Rollwerkzeug zum Herstellen eines Kugelgelenks
DE2604874A1 (de) Passystem fuer offset-rollen-rotationsdruckmaschinen
DE10060171C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Aufzuges auf einem Zylinder
EP1362698A2 (de) Befestigung eines Zylinderaufzugs in einer Druckmaschine
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
DE3514025A1 (de) Verfahren zur schwimmenden halterung von gewindewerkstuecken
DE3339185A1 (de) Vorrichtung zum spannen von platten auf einen formzylinder einer rotationsdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee