DE380304C - Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung - Google Patents

Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung

Info

Publication number
DE380304C
DE380304C DEM76377D DEM0076377D DE380304C DE 380304 C DE380304 C DE 380304C DE M76377 D DEM76377 D DE M76377D DE M0076377 D DEM0076377 D DE M0076377D DE 380304 C DE380304 C DE 380304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
flanges
easily detachable
chute
slide connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM76377D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN MARZINIAK
Original Assignee
JOHANN MARZINIAK
Publication date
Priority to DEM76377D priority Critical patent/DE380304C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380304C publication Critical patent/DE380304C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/03Vibrating conveyors
    • B65G2812/0372Connections between trough parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Leicht lösbare Schüttelrutschenverbindung. Die Erfindung betrifft eine leicht lösbare Schüttelrutschenverbindung, und zwar besteht sie darin, daß die Flansche der Enden jedes Rutschenschusses mit Einschnitten versehen sind, in die sich beim Aufeinanderlegen der Enden der Rutschenschüsse die stehengebliebenen Teile der Flansche .des anderen Rutschenschusses einlegen. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung, uni zwar stellen dar: Abb. i bis 3 einen Querschnitt, eine Seitenansicht und den Grundriß einer gemäß der Erfindung ausgeführten Rutschenverbindung, während .die Abb. 4 die aneinanderstoßenden Enden zweier Rutschenschüsse vor dem Übereinanderlegen und Abb. 5 eine Einzelheit wiedergeben.
  • Das Ende des Rutschenschusses d ist über (las Ende des Rutschenschusses gelegt. Die Flansche der Rutschenchüsse haben an ihren Enden Ausschnitte, in die sich die stehengebliebenen Teile der Flansche des anderen Rutschenschusses hineinlegen.
  • Sind an den Enden der Rutschenschußflansche Öhre angeordnet, so liegen die vier Ühre b1, a, b und a1 hintereinander und bilden eine durchgehende Höhlung, in die der Bolzen c hineingesteckt wird. Diese Befestigung ist einfach, schnell und sicher. Denn beim Arbeiten der Rutsche ist ein Auseinandergehen der Kutschenschüsse ausgeschlossen, weil die Öhre j an den Flanschen gegeneinandersto&en. Der Bolzen c dient lediglich dazu, eine Verschiebung der Rutsche nach der Seite oder nach oben zu verhindern.
  • Wenn das Rutschenblech zu schwach sein sollte, um ein Aufnieten von Öhren auszuhalten, oder falls die Flanschen zu schmal sind, um Platz für Nieten zu bieten, wird die Rutsche durch ein besonders aufgenietetes Blech verstärkt. Dieses Blech kann selbst durch passende Ausschnitte und Umbördeln der Enden die passenden Öhre bilden.

Claims (1)

  1. PATENT- ANSPRÜCHE:. i. Leichtlösbare Schüttelrutschenverbindung, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche der Enden jedes Rutschenschusses mit Einschnitten versehen sind, in die sich beim Aufeinanderlegen der Enden der Rutschenschüsse die stehengebliebenen Teile der Flansche des anderen Rutschenschusses einlegen. a. Schüttelrutschenverbindung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinanderliegenden Teile der Rutschenschußflansche mit Öhren versehen sind, so daß beim Ineinanderlegen der Rutschenschußenden die Öhre des einen Schusses in die Ausschnitte des anderen Kutschenschusses eingreifen und die Schüsse in ihrer Lage durch einen durch die Öhre gesteckten Bolzen gesichert werden.
DEM76377D Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung Expired DE380304C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM76377D DE380304C (de) Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM76377D DE380304C (de) Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380304C true DE380304C (de) 1923-09-06

Family

ID=7316980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM76377D Expired DE380304C (de) Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380304C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615629A5 (de)
DE728639C (de) Fuehrungsschiene fuer Kettensaegen
DE380304C (de) Leicht loesbare Schuettelrutschenverbindung
DE675925C (de) Zerlegbare Kette, insbesondere Traktorenkette fuer Fahrzeuge
DE671226C (de) Metallpatronengurt
DE612878C (de) Backenfuehrung in Drehbankfuttern
DE722022C (de) Geteilter Laengskeil
DE810450C (de) Treibkette
DE348561C (de) Kugelkaefig
DE483187C (de) Nachgiebige Scheibe fuer Reibungskupplungen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE534014C (de) Verfahren zur Herstellung von insbesondere aus rostsicherem Stahl bestehenden Waermeaustauschkoerpern
AT91953B (de) Fangvorrichtung für Förderkörbe, Aufzüge u. dgl.
DE904961C (de) Kupplung fuer Rohre, Pfaehle und aehnliche Elekmente
DE532265C (de) Verschluss fuer Kernkasten
DE705117C (de) Kupplungslamellen fuer Reibungskupplungen
AT164869B (de) Glieder-Feilband
DE506846C (de) Stahl- oder Metalltypengliederkette mit auswechselbaren Typen
AT143916B (de) Lederbesatzkeilkette.
DE375757C (de) Werkzeugstahlhalter
AT150056B (de) Abzugsvorrichtung.
DE634783C (de) Griff- und Stollenanordnung fuer Hufeisen
DE733321C (de) Gliederkeilriemen
DE876905C (de) Saegekette fuer Kettensaegen in Zwei-Laschen-Ausfuehrung
DE640114C (de) Auf einem Gestaenge verlagerte Schuettelrutsche
AT128776B (de) Schraubstock.