DE377772C - Verfahren zum Reinigen von Fischen - Google Patents

Verfahren zum Reinigen von Fischen

Info

Publication number
DE377772C
DE377772C DEF50795D DEF0050795D DE377772C DE 377772 C DE377772 C DE 377772C DE F50795 D DEF50795 D DE F50795D DE F0050795 D DEF0050795 D DE F0050795D DE 377772 C DE377772 C DE 377772C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish
head
bone
skin
cleaning fish
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF50795D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Original Assignee
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Publication date
Priority to DEF50795D priority Critical patent/DE377772C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE377772C publication Critical patent/DE377772C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
    • A22C25/14Beheading, eviscerating, or cleaning fish
    • A22C25/145Eviscerating fish
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
    • A22C25/14Beheading, eviscerating, or cleaning fish
    • A22C25/142Beheading fish

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

  • Verfahren zum Reinigen von Fischen. Das Reinigen von Fischen, insbesondere Heringen, erfolgt bisher in der Weise, dali den Fisehen zunächst der Kopf vollständig abgetrennt wird, worauf alsdann die Eingeweide herausgenommen und die Bauchhöhle mittels eines geeigneten Werkzeuges (Messer, Bürste o. dgl.) gereinigt wird. Auf der Innenseite der Bauchhöhle der Fische sitzt nämlich eine schwarze, einen Sack für die Einbildende Haut, die am Kienienansatz ihren Anfang nimmt und am After ihr Ende findet. Diese Haut sitzt mehr oder weniger fest auf dein Fleisch und läßt sich daher nur mittels scharfer Werkzeuge entfernen; trotzdein muß sie entfernt «-erden, weil sie bei nicht restloser Beseitigung das Aussehen des l@ isches, wenn er zu Marinaden verarbeitet ist, stark und ungünstig beeinflußt.
  • Die Erfindung betrifft nun ein Verfahren, mit dessen Anwendung es ni#iglich ist, die vorerwähnte schwarze Haut gleichzeitig mit dein Kopf und den Eingeweilen zlt entfernen.
  • Auf der Zeichnung ist das neue Verfahren veranschaulicht.
  • Abb. i zeigt den Tre:intirigsschnitt am Fisch; AliK2 und 3 zeigen das Abtrennen des Kopfes, während Abb. -. einen Querschnitt durch den Fisch darstellt.
  • Dein vorher von Schuppen u. dgl. äereiiiigten Fisch wird zunächst in bekannter Weise der Bauch durch Abtrennen der Bauchflosse a gehffnet (Alib. I). Hierauf wird unmittelbar hinter seinem Kopf b mittels eines geeigneten scharfen Werkzeuges ein Schnitt c senkrecht zur Mittelgräte ausgeführt, wodurch nur das Rückenfleisch und ein Teil der Mittelgräte d durchschnitten wird, so (laß immer noch eine feste Verbindung zwischen Kopf b und Rumpf c bestehen bleibt (Abb. i). Das Anschneiden der Mittelgräted erfolgt nur so weit, als es notwendig ist, um eine Bruchstelle zu schaffen, ohne aber die unmittelbar unter der Mittelgräte liegende schwarze Haut f (Abb.q.) zli verletzen. Dadurch bleibt diese Haut f, die fest an den inneren Wänden der Bauch-Lappen liegt und insbesondere bei frischen Fischen von großer Zähigkeit ist, fest mit dem Kopf h verbunden.
  • Wird nun der Kopf des Fisches nach vorn übergebogen, so bricht die Mittelgräte senkrecht an der Einschnittstelle völlig ab (Abb. 2), und wenn er alsdann parallel oder i_aliezu parallel zum Fischkörper an diesen entlang bewegt wird, so trennt sich die schwarze Haut vom Fleisch los und kann zusammen mit den am Kopf hängenden Eingeweiden restlos entfernt «-erden (Abb.3). Dabei reißen die dünnen Bauchlappen g, welche den Kopf noch mit dem Rumpf verbinden, durch einen geringen Zug nach unten leicht durch, wobei die Bauchhaut jedoch nicht verletzt wird.
  • Während zum Reinigen der Fische bisher vier Arbeitsleistungen notwendig sind: Abschneiden des Kopfes, Abschneiden der Bauchflossen, Entfernen der Eingeweide und Entfernung der schwarzen Haut, sind bei dem neuen Verfahren nur die beiden ersten Arbeitsleistungen und das einfache Herausziehen der Eingeweide erforderlich, so daß durch das vorliegende Verfahren an Zeit und Arbeit gespart wird.
  • Das Verfahren kann sowohl mit der Hand als auch mittels geeigneter maschineller Einiichtungen ausgeführt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCI-1: Verfahren zum Reinigen von Fischen, dadurch gell-elinzeichnet, daß der in bekannter Weise durch Abtrennen der Bauchflossen geöffnete Fisch unmittelbar hinter seinem Kopf senkrecht zur Mittelgräte eingeschnitten wird, wodurch nur (las Rückenfleisch und ein Teil der Mittelgräte getroffen wird, ohne die unmittelbar unter der letzteren liegende schwarze Haut zu verletzen, so daß diese, wenn der Kopf an der Einschnittstelle senkrecht abgebrochen wird, zusammen mit dem Kopf und den Eingeweiden aus dem Fisch herausgezogen werden kann.
DEF50795D Verfahren zum Reinigen von Fischen Expired DE377772C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50795D DE377772C (de) Verfahren zum Reinigen von Fischen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50795D DE377772C (de) Verfahren zum Reinigen von Fischen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE377772C true DE377772C (de) 1923-06-26

Family

ID=7104081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF50795D Expired DE377772C (de) Verfahren zum Reinigen von Fischen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE377772C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0011156A1 (de) * 1978-11-10 1980-05-28 Produits Findus S.A. Vorrichtung zum Köpfen und Ausweiden von Fischen
FR2535170A1 (fr) * 1981-10-10 1984-05-04 Nordischer Maschinenbau Procede pour eteter des poissons

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0011156A1 (de) * 1978-11-10 1980-05-28 Produits Findus S.A. Vorrichtung zum Köpfen und Ausweiden von Fischen
US4307491A (en) * 1978-11-10 1981-12-29 Societe D'assistance Technique Pour Produits Nestle S.A. Process and an apparatus for heading and eviscerating fish
FR2535170A1 (fr) * 1981-10-10 1984-05-04 Nordischer Maschinenbau Procede pour eteter des poissons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000837T2 (de) Vorrichtung zum Brechen von Gewebeverbindungen in an seinen Pfoten aufgehängtes Geflügel
DE1966456C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Kniescheibe aus Tierbeinen. Ausscheidung aus: 1918323
DE377772C (de) Verfahren zum Reinigen von Fischen
DE2839719A1 (de) Vorrichtung zum trennen der leber und des herzens von der gallenblase und dem gedaermsatz geschlachteten gefluegels
DE102004024585B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entfernen von Fleischgräten aus einem Fischfilet
DE281151C (de)
DD301714A9 (de) Verfahren zur mechanischen reinigung von frischem rundfisch und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2248536A1 (de) Verfahren zum filetieren von fischen
DE503426C (de) Vorrichtung zum Koepfen, Reinigen und Entgraeten von Fischen
DE847268C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Hypophysen
DE550185C (de) Verfahren zur Herstellung hautfreier Fischfilets
DE666088C (de) Geraet zum Entkiemen und Ausnehmen von Heringen und aehnlichen Fischen
DE503060C (de) Vorrichtung zum Aufschneiden, Reinigen und Entgraeten von vorher gekoepften Fischen
DE369651C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Entgraeten von Fischen
DE632024C (de) Arbeitsverfahren zum Zerschneiden, Entgraeten, Spalten, Enthaeuten oder sonstigen Zurichten von Fischen
DE643245C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zum Entgraeten von Fischen
DE809475C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Koepfen und Ausweiden von Sardinen oder anderen Fischen
DE481428C (de) Zange fuer das Abziehen der Haut von Schlachttieren
DE917809C (de) Geraet zum Entgraeten und Reinigen von Fischen
DE598104C (de) Verfahren zum Reinigen von Rinderpansen
DE836702C (de) Zahn- und Zahnfleisch-Pflegeinstrument
DE1507963A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Darmfett und in die Darmwand eintretenden Blutadern bei der Aufbereitung von Daermen
DE530512C (de) Fischmesser mit Entgraetungseinrichtung
DE628092C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Entgraeten von vorher gekoepften Heringen
DE853862C (de) Verfahren zur Gewinnung von Hypophysen aus Schlachttieren