DE3740593A1 - Kabelbaumanordnung fuer ein kraftfahrzeug - Google Patents

Kabelbaumanordnung fuer ein kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE3740593A1
DE3740593A1 DE19873740593 DE3740593A DE3740593A1 DE 3740593 A1 DE3740593 A1 DE 3740593A1 DE 19873740593 DE19873740593 DE 19873740593 DE 3740593 A DE3740593 A DE 3740593A DE 3740593 A1 DE3740593 A1 DE 3740593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle frame
harness
arrangement according
wiring harness
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873740593
Other languages
English (en)
Other versions
DE3740593C2 (de
Inventor
Shinichi Ueda
Yoshiaki Nakayama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE3740593A1 publication Critical patent/DE3740593A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3740593C2 publication Critical patent/DE3740593C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabelbaumanordnung für ein Kraftfahrzeug und insbesondere einen Kabelbaum zum Anschluß von verschiedenen elektrischen und elektronischen Einrichtungen, die in einem Kraftfahrzeug montiert sind.
Zum Anschluß von verschiedenen elektrischen und elektronischen Einrichtungen, die in einem Kraftfahrzeug montiert sind, wurden bisher Kabelbäume benutzt, die aus einer zu einem Band geformten Anzahl von drahtförmigen Kabeln bestehenden Verbindungsteil und aus einer Anzahl von Astteilen bestehen, die vom Verbindungsteil abzweigen. Der Kabelbaum wird in Zwischenräumen untergebracht, die zwischen den Fahrzeugrahmen oder dem Fahrzeuggrundkörper und anderen Fahrzeugteilen ausgebildet sind, und an geeigneten Stellen mit Befestigungsmitteln befestigt. Enden der Astteile werden jeweils mit Kabelbaumkontakten versehen, die an verschiedene, im Kraftfahrzeug montierte elektrische Einrichtungen angeschlossen werden.
Da jedoch in jüngerer Zeit die Anzahl der elektrischen Einrichtungen, die in einem Kraftfahrzeug montiert werden, merklich größer wurde, wird der Durchmesser des Kabelbaumes größer; hieraus erwächst das Problem, daß nicht mehr genügend Platz vorhanden ist, um den Kabelbaum innerhalb des Fahrzeuges unterzubringen.
Da die Länge der Astteile und die Position der Kontakte an den Astenden unterschiedlich sind und von Fall zu Fall voneinander abweichen, war außerdem die Produktivität bei der Kabelbaumfertigung gering und es erforderte einen hohen Zeit- und Arbeitsaufwand, um die Vielzahl der Kabelbaumkontakte mit der Vielzahl von Kontakten der elektrischen Einrichtungen innerhalb kleiner Fahrzeugräume, z. B. am Armaturenbrett oder im Türrahmen, miteinander zu verbinden.
Angesichts dieser Probleme liegt der Erfindung hauptsächlich die Aufgabe zugrunde, eine Kabelbaumanordnung für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, die besondere Arbeitsgänge zur Anordnung des Kabelbaumes entbehrlich macht, die Automatisierung der Kabelbaumfertigung erleichtert und den Platzbedarf für die Unterbringung des Kabelbaumes im Kraftfahrzeug merklich verringert.
Zur Lösung dieser Aufgabe umfaßt eine Kabelbaumanordnung für ein Kraftfahrzeug mit elektrischen Einrichtungen und einem Fahrzeuggrundkörper erfindungsgemäß (a) mindestens einen Fahrzeugrahmen zur Bildung des Fahrzeuggrundkörpers, (b) mindestens eine Fahrzeugrahmenabdeckung aus isolierendem Material zur Abdeckung der Fläche des Fahrzeugrahmens und (c) einen auf einer Oberfläche der Fahrzeugrahmenabdeckung angeordneten Kabelbaum zum Anschluß elektrischer Einrichtungen, die am Fahrzeugrahmen befestigt sind.
Wenn der Fahrzeugrahmen (z. B. Türrahmen) mit der Fahrzeugrahmenabdeckung (z. B. Trimmabdeckung) einteilig ausgebildet ist und aus isolierendem Material besteht, wird die Kabelbaumanordnung an den Fahrzeugrahmen unmittelbar angesetzt. Es ist auch vorteilhaft, die Kabelbaumanordnung direkt an den Fahrzeuggrundkörper anzusetzen, wenn er aus isolierendem Material besteht.
Da der Kabelbaum mit einer Anzahl von Gruppen von Kabelbaumendkontakten versehen ist, kann jede Gruppe der Kabelbaumendkontakte mit den jeweiligen Kontakten der elektrischen Einrichtungen verbunden werden. Außerdem kann der Kabelbaum (WH) Leiter aus einzelnen Drähten, Litzen, Stromschienen und/oder bandförmigen oder Folienstreifen umfassen.
Die Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Kabelbaumanordnung für ein Kraftfahrzeug werden in der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen
Fig. 1 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kabelbaumanordnung in der Anwendung für eine Türe eines Kraftfahrzeuges in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 ein erstes Beispiel für die Kabelbaumendkontakte für die Verbindung mit Kontakten einer elektrischen Einrichtung in perspektivischer Darstellung,
Fig. 3 ein zweites Beispiel für die Kabelbaumendkontakte für die Verbindung mit Kontakten einer elektrischen Einrichtung in perspektivischer Darstellung,
Fig. 4 eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kabelbaumanordnung in der Anwendung für eine Türe eines Kraftfahrzeuges in perspektivischer Darstellung, und
Fig. 5 eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kabelbaumanordnung in der Anwendung für eine Karosserie eines Kraftfahrzeuges in perspektivischer Darstellung.
Die erfindungsgemäße Kabelbaumanordnung für ein Kraftfahrzeug wird nachfolgend für die Anwendung bei einer Türe des Kraftfahrzeuges anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben, wobei gleiche Bezugszeichen die gleichen oder ähnlichen Elemente bezeichnen.
Gemäß Fig. 1 ist eine Fahrzeugtüre aus einem metallischen Türrahmen 1 und einer aus Kunstharz bestehenden Trimmabdeckung 2 zusammengesetzt, die am Türrahmen 1 befestigt ist. Diese beiden Teile sind mit einer Vielzahl von Zugriffsöffnungen 3 ausgebildet, durch welche jeweils eine Vielzahl von elektrischen Einrichtungen 6 in den Türrahmen 1 eingesetzt und darin befestigt wird.
Ein von der Fronthaube kommendes Kabel CA, das sich von einer Fahrzeugkarosserie (nicht dargestellt) erstreckt, ist mittels einer wasserdichten Durchführungstülle 5 an einem frontseitigen Ende des Türrahmens 1 gelagert. Die Vielzahl von elektrischen Einrichtungen 6 wie z. B. ein Motor für automatische Fensterheber, ein Solenoid für das Türschloß, etc. sind innerhalb des Türrahmens 1 untergebracht.
Außerdem sind eine mit dem fronthaubenseitigen Kabel CA verbundene Kontaktanordnung 7 und weitere Kontakte 7 A, 7 B, 7 C, die an die jeweilige elektrische Einrichtung 6 angeschlossen sind, mittels Schrauben an Rändern der jeweiligen Zugriffsöffnungen 3 befestigt.
Andererseits ist ein Kabelbaum WH zum Anschluß des fronthaubenseitigen Kabels CA an die verschiedenen elektrischen Einrichtungen 6 auf der äußeren Seite der aus Kunstharz bestehenden Trimmabdeckung angeordnet. Dieser Kabelbaum wird durch die Anordnung einer Anzahl von flachen, geradlinigen Leitern gebildet, die sich in horizontalen und vertikalen Richtungen erstrecken. Weiterhin ist dieser Kabelbaum WH mit einer Vielzahl von Kontakteinheiten aus vorstehenden Kontaktelementen 4 A und 4 B versehen, wobei diese Kontaktelemente an den Rändern der jeweiligen Zugriffsöffnungen 3 angeordnet sind.
Im einzelnen erstrecken sich die vorstehenden Kontaktelemente 4 A in einer Richtung parallel zur Fläche der Kunstharz-Trimmabdeckung 2, wie Fig. 2 zeigt, oder senkrecht zur Fläche der Kunstharz-Trimmabdeckung 2. Die flachen vorstehenden Kontaktelemente 4 A parallel zur Trimmabdeckung 2 werden in eine Kontaktanordnung 7 A eingesetzt, die längs der Fläche des Kabelbaumes 2 umgebogen ist, während die L-förmigen vorstehenden Kontaktelemente 4 B senkrecht zur Trimmabdeckung 2 in eine Kontaktanordnung 7 B eingesetzt werden, die zur Trimmabdeckung 2 gerichtet ist, beide entsprechend der Darstellung in der Abbildungen.
Der Kabelbaum WH ist an der Kunstharz-Trimmabdeckung fest angeordnet, wofür verschiedene Techniken zur Amwendung kommen können. Zum Beispiel sind die Kabelbaumleiter in die Kunstharz-Trimmabdeckung durch Ultraschallschweißung versenkt; die Leiter können auch in Nuten, die an der Kunstharz-Abdeckung ausgebildet sind, eingelassen werden; die Kunstharz-Trimmabdeckung kann auch zusammen mit den Leitern geformt werden; oder die Leiter werden auf der Kunstharz-Trimmabdeckung geätzt, um so ein Leitermuster zu bilden, etc. Ferner ist es möglich, als Kabelbaumleiter einzelne Drähte, litzenförmig verarbeitete Drähte, Stromschienen, bandförmige oder Folienstreifen zu benutzen, wie sie auf der Karte einer gedruckten Schaltung verwendet werden.
Die Kunstharz-Trimmabdeckung 2 wird am Türrahmen 1 durch Verschmelzen (Verschweißen) Verbinden, mittels Schrauben, Klemmen, u.sw. angebracht. Danach werden die herausstehenden Kabelbaumendstellen 4 A und 4 B mit den Kontakten der elektrischen Einrichtungen zusammengeführt. Das bedeutet, daß es möglich ist, verschiedene elektrische Einrichtungen 6, die innerhalb des Türrahmens untergebracht sind, einfach dadurch anzuschließen, daß die Trimmabdeckung 2 an den Türrahmen angesetzt wird und die Kabelbaumendstellen 4 mit den Kontakten 7 der elektrischen Einrichtungen zusammengeführt werden. Nach der Anbringung der Kunstharz-Trimmabdeckung 2 am Türrahmen bei der Montage der Türrahmenbaugruppe können daher mühsame Arbeitsschritte zum Anschluß der elektrischen Einrichtungen bei der Montage des Fahrzeuges ausgeschaltet werden.
Weiterhin ist es auch möglich, die elektrischen Einrichtungen 6 gleichzeitig zu montieren, wenn die Trimmabdeckung 2 am Türrahmen befestigt ist. Da der Kabelbaum WH gemäß Fig. 3 an der Kunstharz-Trimmabdeckung vorgesehen (befestigt) ist, bedeutet dies, daß die elektrische Einrichtung 6 an die Trimmabdeckung 2 durch die Zugriffsöffnungen 3 mittels einer Schraube angesetzt werden kann.
Fig. 4 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform sind der Türrahmen 1 A und die Trimmabdeckung beide aus Kunstharz und als einheitliches Ganzes hergestellt, so daß der Kabelbaum WH unmittelbar auf dem Türrahmen angebracht ist. Bei dieser Ausführungsform ist es möglich, die Montage für die Türrahmenbaugruppe noch weiter zu straffen.
Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist der Fahrzeug-Karosserierahmen 10 selbst aus Kunstharz gefertigt, so daß der Kabelbaum WH unmittelbar in den Karosserierahmen 10 eingegossen wird. Diese Ausführungsform erlaubt eine weitere Rationalisierung der Fahrzeugnomtage.
Gemäß der obigen Beschreibung ist der Kabelbaum auf Teilen aus Kunstharz aufgebracht (z. B. auf der Kunstharz-Trimmabdeckung) . Jedoch kann der Kabelbaum, ohne darauf beshränkt zu sein, auf Isoliermaterial jeder anderen Art aufgebracht sein, das eine ausreichende mechanische Festigkeit aufweist.
Unter dem hier verwendeten Begriff "Kraftfahrzeug" soll jedes Fahrzeug für Straßen-, Schienen-, Luft- oder Seeverkehr verstanden werden, das eine Vorrichtung zum Antrieb enthält. Unter dem Begriff "Kabelbaum" soll jede Art von Leiterstrang verstanden werden.
Da die Kabelbäume auf plattenähnlichen, an Fahrzeugrahmen angesetzten Teilen aus Kunstharz oder unmittelbar an Fahrzeugrahmen angeordnet sind, ergeben sich, wie oben beschrieben, mit der erfindungsgemäßen Kabelanordnung für ein Kraftfahrzeug zahlreiche Vorteile, nämlich folgende: Arbeiten zum Anschluß von elektrischen Einrichtungen über Kabelbäume können bei der Fahrzeugmontage entfallen; Hohlräume für die Unterbringung der Kabelbäume können verkleinert werden; die Fertigung der Kabelbäume kann automatisiert werden; Befestigungsmittel für die Anbringung der Kabelbäume können eingespart werden; etc.

Claims (13)

1. Kabelbaumanordnung für ein Kraftfahrzeug mit elektrischen Einrichtungen und einem Fahrzeuggrundkörper, gekennzeichnet durch
  • (a) mindestens einen Fahrzeugrahmen (1; 1 A; 10) zur Bildung des Fahrzeuggrundkörpers,
  • (b) mindestens eine Fahrzeugrahmenabdeckung aus isolierendem Material zur Abdeckung der Fläche des Fahrzeugrahmens und
  • (c) einen auf einer Oberfläche der Fahrzeugrahmenabdeckung angeordneten Kabelbaum (WH) zum Anschluß elektrischer Einrichtungen, die am Fahrzeugrahmen (1; 1 A; 10) befestigt sind.
2. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrzeugrahmen mit der Fahrzeugrahmenabdeckung ein einheitliches Ganzes bildet ist und aus isolierendem Material besteht.
3. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Fahrzeugrahmenabdeckung ein einheitliches Ganzes bildende Fahrzeugrahmen (1 A, 10) den Fahrzeuggrundkörper selbst bildet.
4. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrzeugrahmen (1, 1 A) einen Türrahmen und die Fahrzeugrahmenabdeckung eine Trimmabdeckung bildet.
5. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Fahrzeugrahmenabdeckung ein einheitliches Ganzes bildende Fahrzeugrahmen einen Türrahmen (1 A) bildet, der mit der Trimmabdeckung einteilig ausgebildet ist.
6. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das isolierende Material ein Kunstharz ist.
7. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum (WS) mit einer Anzahl von Sätzen von Kabelbaumendkontakten (4 A, 4 B) versehen ist, die jeweils mit einr Anzahl von Kontakten (7 A, 7 B, 7 C) der am Fahrzeugrahmen befestigten elektrischen Einrichtungen verbindbar sind, wenn die Fahrzeugrahmenabdeckung (2) an den Fahrzeugrahmen angesetzt wird.
8. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelbaumendkontakte (4 A) sich in einer Richtung senkrecht zur Fläche der Fahrzeugrahmenabdeckung erstrecken.
9. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelbaumendkontakte (4 B) sich in einer Richtung parallel zur Fläche der Fahrzeugrahmenabdeckung erstrecken.
10. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum (WH) aus einzelnen Drähten gebildete Leiter umfaßt.
11. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum Leiter aus Litzen bildenden Drähten umfaßt.
12. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum Leiter aus Stromschienen umfaßt.
13. Kabelbaumanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum Leiter aus bandförmigen oder Folienstreifen umfaßt.
DE19873740593 1986-08-14 1987-11-30 Kabelbaumanordnung fuer ein kraftfahrzeug Granted DE3740593A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP61189632A JPS6346945A (ja) 1986-08-14 1986-08-14 自動車用ワイヤ−ハ−ネス装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3740593A1 true DE3740593A1 (de) 1989-06-08
DE3740593C2 DE3740593C2 (de) 1993-06-24

Family

ID=16244545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873740593 Granted DE3740593A1 (de) 1986-08-14 1987-11-30 Kabelbaumanordnung fuer ein kraftfahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4869670A (de)
JP (1) JPS6346945A (de)
DE (1) DE3740593A1 (de)
GB (1) GB2212767B (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212261A1 (de) * 1992-04-11 1993-10-14 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeugtür, dessen Türkörper mit wenigstens einem Aufnahmeteil versehen ist
WO1998003373A1 (en) * 1996-07-24 1998-01-29 Ut Automotive Dearborn, Inc. Wire harness assembly on trim panel
WO1998014350A1 (en) * 1996-09-30 1998-04-09 Ut Automotive Dearborn, Inc. Improved method of assembling wire harness and trim panel
DE19649972A1 (de) * 1996-11-22 1998-05-28 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines Leitungssatzes für Kraftfahrzeuge
WO1998035856A1 (de) 1997-02-13 1998-08-20 Leonische Drahtwerke Ag Verfahren zur herstellung eines kabelbaumes
WO1999012770A1 (en) * 1997-09-11 1999-03-18 Ut Automotive Dearborn, Inc. Wire harness foamed to trim panel
WO1999050099A1 (en) * 1998-04-01 1999-10-07 Ut Automotive Dearborn, Inc. Trim panel with integrally formed electrical circuits
WO2000010839A1 (en) * 1998-08-05 2000-03-02 Lear Automotive Dearborn, Inc. Trim panel with integrally formed electrical circuits
WO2000020256A1 (de) 1998-10-01 2000-04-13 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zum fixieren von flachleitungen auf einem formträgerteil, zugehöriges formpresswerkzeug und formträgerteil
WO2000024612A1 (en) * 1998-10-26 2000-05-04 Lear Automotive Dearborn, Inc. Ribbed trim panel for thermal spraying of electrical circuit
EP0900699A3 (de) * 1997-09-08 2000-07-12 Delphi Automotive Systems Deutschland GmbH Modulares, elektrisches Verkabelungssystem
DE19930014A1 (de) * 1999-06-30 2001-01-18 Volkswagen Ag Kraftfahrzeug mit Leiterbahnen enthaltenden Flachleitungen
EP1104720A1 (de) 1999-12-01 2001-06-06 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und Werkzeug zum Fixieren von Leitern auf einem Formträgerteil und Formträgerteil
DE10220303A1 (de) * 2002-05-07 2003-11-20 Opel Adam Ag Anordnung zur Spannungsversorgung mindestens eines elektrischen Verbrauchers für ein Fahrzeug
DE19730343B4 (de) * 1996-07-15 2004-11-11 Yazaki Corp. Kraftfahrzeugtür mit einer Konstruktion zum Einbauen einer Leiteranordnung
DE10164990B4 (de) * 2000-11-15 2014-04-03 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kraftfahrzeugtür mit einer oder mehreren Leitungsverbindungen und Verfahren zur Montage der Leitungsverbindungen

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5614885A (en) * 1988-12-05 1997-03-25 Prince Corporation Electrical control system for vehicle options
US5475366A (en) * 1988-12-05 1995-12-12 Prince Corporation Electrical control system for vehicle options
US5154617A (en) * 1989-05-09 1992-10-13 Prince Corporation Modular vehicle electronic system
US5040990A (en) * 1989-05-09 1991-08-20 Prince Corporation Modular vehicle electronic system
US5091831A (en) * 1990-07-05 1992-02-25 Prince Corporation Vehicle foil laminated lamp mount
US5455716A (en) * 1990-08-14 1995-10-03 Prince Corporation Vehicle mirror with electrical accessories
JP2600074Y2 (ja) * 1991-04-05 1999-09-27 古河電気工業株式会社 自動車のドア用ワイヤーハーネス
JP2913951B2 (ja) * 1991-09-26 1999-06-28 住友電装株式会社 ドア用ワイヤーハーネスの配索方法
US5309634A (en) * 1992-04-28 1994-05-10 Prince Corporation Method of assembling electrical circuit to vehicle panel
JPH09511037A (ja) * 1994-03-30 1997-11-04 フォード モーター カンパニー 車両のドア
GB2288288A (en) * 1994-03-30 1995-10-11 Ford Motor Co A vehicle door
US5466036A (en) * 1994-05-09 1995-11-14 Chrylser Corporation Vehicle wire routing apparatus
GB2289871B (en) * 1994-05-30 1997-10-22 Kansei Kk Construction of a vehicle door provided with a wiring harness and a waterproof grommet used in the construction
US5596335A (en) * 1994-12-27 1997-01-21 Ppg Industries, Inc. Electrical connector
US5650929A (en) * 1995-04-28 1997-07-22 Prince Corporation Modular electronic display and accessory mounting system for a vehicle
US5667398A (en) * 1995-09-13 1997-09-16 General Motors Corporation Modular connection system
US5667389A (en) * 1995-10-16 1997-09-16 General Motors Corporation Automotive vehicle modular buss
US5642999A (en) * 1995-10-23 1997-07-01 General Motors Corporation Vehicle door modular connection system
JP3067092B2 (ja) * 1995-12-08 2000-07-17 矢崎総業株式会社 自動車用ドア
US5936818A (en) * 1995-12-08 1999-08-10 Ut Automotive Dearborn, Inc. Interior trim panel and electrical harness apparatus for an automotive vehicle
GB9603836D0 (en) * 1996-02-23 1996-04-24 Rover Group A vehicle door assembly
JP3296180B2 (ja) * 1996-03-29 2002-06-24 矢崎総業株式会社 自動車ドアの回路接続構造
US5712764A (en) * 1996-05-03 1998-01-27 Ford Motor Company Apparatus and method of assembling vehicle instrument panel structural and electronic components
JP3144472B2 (ja) * 1996-07-15 2001-03-12 矢崎総業株式会社 コネクタ接続構造
JP3189208B2 (ja) * 1996-12-19 2001-07-16 矢崎総業株式会社 ドアハーネスの接続構造
US5917151A (en) * 1997-08-29 1999-06-29 Ut Automotive Dearborn, Inc. Multi-shot molds for manufacturing wire harnesses
US5993247A (en) * 1997-12-01 1999-11-30 General Motors Corporation Electrical connection for flex circuit device
US6106303A (en) * 1998-05-27 2000-08-22 Lear Automotive Dearborn, Inc. Trim panel having grooves with integrally formed electrical circuits
DE19833185A1 (de) * 1998-07-23 2000-02-03 Ticona Gmbh Türmodul für Kraftfahrzeuge mit Funktionselementen aus Kunststoff
US6113405A (en) * 1999-04-16 2000-09-05 Zehrung; Raymond E. Power door loop
JP3844178B2 (ja) * 1999-07-05 2006-11-08 矢崎総業株式会社 自動車ドアの回路接続構造
US6431638B1 (en) * 1999-11-15 2002-08-13 The Budd Company Automobile lift gate
US6502547B2 (en) * 2000-01-28 2003-01-07 Siemens Vdo Automotive Inc. Foamed over integrated circuit for intake manifold
US20060024476A1 (en) * 2000-07-25 2006-02-02 Richard Leland Method of marking a skin for a vehicle interior panel
US6371548B1 (en) * 2000-07-25 2002-04-16 Textron Automotive Company Inc. Automotive trim panel with electrical wiring incorporated therein
US6565142B1 (en) * 2001-10-31 2003-05-20 Lear Corporation Vehicle door inner trim panel assembly including electrical control panel
US6942492B2 (en) * 2003-03-17 2005-09-13 Lionel L.C.C. Flexible contact connector
DE10330448A1 (de) * 2003-07-05 2005-01-27 Daimlerchrysler Ag Verfahren zum platzsparenden Anbringen elektrischer Leitungen
US20060125358A1 (en) * 2004-12-14 2006-06-15 Robert Vernon Williamson Console embedded server rack
US7659480B2 (en) * 2007-07-11 2010-02-09 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle grommet
KR20110117139A (ko) * 2009-01-06 2011-10-26 존슨 컨트롤스 테크놀러지 컴퍼니 일체형 와이어 하니스를 구비한 헤드라이너
WO2012097176A1 (en) * 2011-01-13 2012-07-19 Aerospace Technologies Group, Inc. Systems and methods for installing motorized window shade mechanism in aircraft
EP3015359B1 (de) * 2014-10-31 2020-04-15 Airbus Defence and Space GmbH Vorrichtung zur Fixierung und elektrischen Kontaktierung eines Verkleidungselements eines Luftfahrzeugs an einer Tragstruktur
GB2540792A (en) * 2015-07-28 2017-02-01 Airbus Operations Ltd Vehicle fairing including an electrical routing
JP6530699B2 (ja) * 2015-11-27 2019-06-12 矢崎総業株式会社 車両用パネル及び車両用配線構造
WO2019187334A1 (ja) * 2018-03-30 2019-10-03 株式会社オートネットワーク技術研究所 配線部材一体型組込部品
JP6902008B2 (ja) 2018-10-24 2021-07-14 矢崎総業株式会社 シート付ハーネス
JP7092060B2 (ja) * 2019-02-08 2022-06-28 株式会社オートネットワーク技術研究所 配線部材一体型モジュール

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2231095A1 (de) * 1971-08-30 1973-03-08 Ford Werke Ag Elektrisch beheiztes windschutz- und heckscheibensystem fuer kraftfahrzeuge
DE2428108B2 (de) * 1973-06-18 1976-05-20 Societa Italiana Vetro Siv S.P.A., Vasto, Chieti (Italien) Eis- und beschlagfreie rueckfensterscheibe fuer motorfahrzeuge
JPS59114720U (ja) * 1983-01-20 1984-08-02 日産自動車株式会社 自動車のドア用ワイヤ−ハ−ネス
DE3315375A1 (de) * 1983-04-26 1984-10-31 Günter Hans 1000 Berlin Kiss Formteil als freitragende himmelschale fuer die innenverkleidung eines personenkraftwagens
EP0130845A2 (de) * 1983-07-05 1985-01-09 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Zwischenverbindungseinrichtung für Kabelbäume
DE3529660A1 (de) * 1984-08-20 1986-02-27 Yazaki Corp., Tokio/Tokyo Kabelbaumbefestigungsvorrichtung fuer eine kraftfahrzeugtuer
DE3534653A1 (de) * 1984-09-28 1986-04-03 Yazaki Corp., Tokio/Tokyo Kabelbaum fuer automobile
DE3441960A1 (de) * 1984-11-16 1986-05-28 Audi AG, 8070 Ingolstadt Versorgung von in einer fahrzeugtuere angeordneten verbrauchern mit energie
DE3530413A1 (de) * 1985-08-26 1987-02-26 Lisa Draexlmaier Fa Bausatzteil fuer die verlegung elektrischer leitungen in kraftfahrzeugen
DE3535382A1 (de) * 1984-09-27 1987-04-09 Bayerische Motoren Werke Ag Kabelbaum fuer kraftfahrzeuge

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA563359A (en) * 1958-09-16 J. Ainsworth Merrill Adhesive electric cable
US3042137A (en) * 1959-09-09 1962-07-03 Gen Motors Corp Vehicle instrument and dashboard assemblies
GB1193420A (en) * 1969-05-10 1970-06-03 Ford Motor Co Wiring Loom
IT941780B (it) * 1971-11-25 1973-03-10 Cavis Cavetti Isolati Spa Circuito flessibile e strisce fles sibili multicavi utilizzabile per la realizzazione dell impianto elet trico degli autoveicoli in genere e metodo funzionale relativo
JPS5298946A (en) * 1976-02-13 1977-08-19 Toyo Kogyo Co Wiring system for automobile
US4051383A (en) * 1976-03-30 1977-09-27 Amp Incorporated Electrical harnesses and connecting devices therefor
US4065199A (en) * 1977-02-11 1977-12-27 Methode Electronics, Inc. Flat cable wiring harness and method of producing same
GB2014368B (en) * 1978-02-11 1982-10-06 Nkf Groep Bv Flexible printed-circuit board
DE3044242A1 (de) * 1979-12-11 1981-09-03 Smiths Industries Ltd., London Anzeigesystem zur anzeige des abstandes der blaetter einer turbine zu einem bezugspunkt
US4306381A (en) * 1980-02-11 1981-12-22 The Budd Company Plastic door for an automobile
JPS5984621A (ja) * 1982-11-04 1984-05-16 Nissan Motor Co Ltd 自動車用ドアの内張構造
DE3479944D1 (en) * 1983-07-05 1989-11-02 Sumitomo Wiring Systems Interconnection apparatus for wiring harnesses
FR2554396B1 (fr) * 1983-11-09 1988-06-24 Peugeot Porte a double paroi et structure de renfort, notamment pour vehicule automobile
JPS6147745U (ja) * 1984-09-04 1986-03-31 矢崎総業株式会社 ドア用ワイヤ−ハ−ネス装置
JPS62134327A (ja) * 1985-12-05 1987-06-17 Mazda Motor Corp 自動車のドア構造

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2231095A1 (de) * 1971-08-30 1973-03-08 Ford Werke Ag Elektrisch beheiztes windschutz- und heckscheibensystem fuer kraftfahrzeuge
DE2428108B2 (de) * 1973-06-18 1976-05-20 Societa Italiana Vetro Siv S.P.A., Vasto, Chieti (Italien) Eis- und beschlagfreie rueckfensterscheibe fuer motorfahrzeuge
JPS59114720U (ja) * 1983-01-20 1984-08-02 日産自動車株式会社 自動車のドア用ワイヤ−ハ−ネス
DE3315375A1 (de) * 1983-04-26 1984-10-31 Günter Hans 1000 Berlin Kiss Formteil als freitragende himmelschale fuer die innenverkleidung eines personenkraftwagens
EP0130845A2 (de) * 1983-07-05 1985-01-09 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Zwischenverbindungseinrichtung für Kabelbäume
DE3529660A1 (de) * 1984-08-20 1986-02-27 Yazaki Corp., Tokio/Tokyo Kabelbaumbefestigungsvorrichtung fuer eine kraftfahrzeugtuer
DE3535382A1 (de) * 1984-09-27 1987-04-09 Bayerische Motoren Werke Ag Kabelbaum fuer kraftfahrzeuge
DE3534653A1 (de) * 1984-09-28 1986-04-03 Yazaki Corp., Tokio/Tokyo Kabelbaum fuer automobile
DE3441960A1 (de) * 1984-11-16 1986-05-28 Audi AG, 8070 Ingolstadt Versorgung von in einer fahrzeugtuere angeordneten verbrauchern mit energie
DE3530413A1 (de) * 1985-08-26 1987-02-26 Lisa Draexlmaier Fa Bausatzteil fuer die verlegung elektrischer leitungen in kraftfahrzeugen

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212261A1 (de) * 1992-04-11 1993-10-14 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeugtür, dessen Türkörper mit wenigstens einem Aufnahmeteil versehen ist
DE19730343B4 (de) * 1996-07-15 2004-11-11 Yazaki Corp. Kraftfahrzeugtür mit einer Konstruktion zum Einbauen einer Leiteranordnung
EP1063133A1 (de) * 1996-07-24 2000-12-27 Lear Automotive Dearborn, Inc. Kabelbaum auf einem Türverkleidungsteil
WO1998003373A1 (en) * 1996-07-24 1998-01-29 Ut Automotive Dearborn, Inc. Wire harness assembly on trim panel
US5743010A (en) * 1996-07-24 1998-04-28 Ut Automotive Dearborn, Inc. Wire harness assembly on trim panel
WO1998014350A1 (en) * 1996-09-30 1998-04-09 Ut Automotive Dearborn, Inc. Improved method of assembling wire harness and trim panel
US5798012A (en) * 1996-09-30 1998-08-25 Ut Automotive Dearborn, Inc. Method of assembling wire harness and trim panel
US6180886B1 (en) 1996-09-30 2001-01-30 Lear Automotive Dearborn, Inc. Method of assembling wire harness and trim panel
DE19649972A1 (de) * 1996-11-22 1998-05-28 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines Leitungssatzes für Kraftfahrzeuge
DE19649972C2 (de) * 1996-11-22 2002-11-07 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung eines Leitungssatzes für Kraftfahrzeuge
WO1998035856A1 (de) 1997-02-13 1998-08-20 Leonische Drahtwerke Ag Verfahren zur herstellung eines kabelbaumes
EP0900699A3 (de) * 1997-09-08 2000-07-12 Delphi Automotive Systems Deutschland GmbH Modulares, elektrisches Verkabelungssystem
US6126228A (en) * 1997-09-11 2000-10-03 Lear Automotive Dearborn, Inc. Wire harness foamed to trim panel
WO1999012770A1 (en) * 1997-09-11 1999-03-18 Ut Automotive Dearborn, Inc. Wire harness foamed to trim panel
WO1999050099A1 (en) * 1998-04-01 1999-10-07 Ut Automotive Dearborn, Inc. Trim panel with integrally formed electrical circuits
WO2000010839A1 (en) * 1998-08-05 2000-03-02 Lear Automotive Dearborn, Inc. Trim panel with integrally formed electrical circuits
WO2000020256A1 (de) 1998-10-01 2000-04-13 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zum fixieren von flachleitungen auf einem formträgerteil, zugehöriges formpresswerkzeug und formträgerteil
WO2000024612A1 (en) * 1998-10-26 2000-05-04 Lear Automotive Dearborn, Inc. Ribbed trim panel for thermal spraying of electrical circuit
US6161889A (en) * 1998-10-26 2000-12-19 Lear Automotive Dearborn, Inc. Ribbed trim panel for thermal spraying of electrical circuit
DE19930014A1 (de) * 1999-06-30 2001-01-18 Volkswagen Ag Kraftfahrzeug mit Leiterbahnen enthaltenden Flachleitungen
EP1104720A1 (de) 1999-12-01 2001-06-06 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren und Werkzeug zum Fixieren von Leitern auf einem Formträgerteil und Formträgerteil
DE10164990B4 (de) * 2000-11-15 2014-04-03 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Kraftfahrzeugtür mit einer oder mehreren Leitungsverbindungen und Verfahren zur Montage der Leitungsverbindungen
DE10220303A1 (de) * 2002-05-07 2003-11-20 Opel Adam Ag Anordnung zur Spannungsversorgung mindestens eines elektrischen Verbrauchers für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
GB8727863D0 (en) 1987-12-31
JPS6346945A (ja) 1988-02-27
GB2212767A (en) 1989-08-02
GB2212767B (en) 1992-06-10
DE3740593C2 (de) 1993-06-24
US4869670A (en) 1989-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3740593A1 (de) Kabelbaumanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3740578C3 (de) Verfahren zum Anschließen eines Leiterstranges in Kraftfahrzeugen
DE3529660C2 (de)
DE102012102270B4 (de) Sammelschiene, Sammelschienenmodul, das die Sammelschiene umfasst, und Stromversorgung, die das Sammelschienenmodul umfasst
DE3904734C2 (de)
DE3903818A1 (de) Verdrahtungsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
EP2728982A1 (de) Leiterplattenbaugruppe für ein Steuergerät, Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und Signalverarbeitungsanordnung
DE1933181U (de) Elektrische klemmleiste fuer gedruckte stromkreise.
DE19832011B4 (de) Flachbandleitung mit einem zum lösbaren Verbinden vorgesehenen Anschlußbereich
EP1791218A2 (de) Elektrischer Verbinder
DE19956970A1 (de) Anordnung zur Verdrahtung von Schaltungen auf einer Platte
EP2091113B1 (de) Verbindungssystem für Lichtbänder oder Leuchten
DE2922278C2 (de) Elektrische Anschlußvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeug-Instrumente
DE10153726A1 (de) Flexible Schaltkreistafel und Verbindung der Struktur davon
DE2441665B2 (de) Elektrisches Verdrahtungssystem für Kraftfahrzeuge in Form einer flexiblen gedruckten Bandleitung
DE10041831B4 (de) Verbindungsanordnung
EP1162631A1 (de) Flachbandkabel und seine Verbindung bzw. Kontaktierung
DE102015121832B4 (de) Steckverbinder zur elektrischen Direktkontaktierung und Steckverbindung
DE102018214104A1 (de) Elektromaschine und Montageverfahren
DE3035414A1 (de) Elektrischer kleinmotor
DE19647925C1 (de) Kabelverbinder
DE19734872A1 (de) Verkabelung, insbesondere für Bordnetze von Kraftfahrzeugen
DE10037089A1 (de) Befestigungsanordnung für eine flache Schaltanordnung
DE3328139C2 (de)
DE60025967T2 (de) Kabelbaumverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DIE ENTGEGENGEHALTENE DRUCKSCHRIFT "DE 35 35 282 A1" AENDERN IN "DE 35 35 382 A1"

8339 Ceased/non-payment of the annual fee