DE373904C - Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind - Google Patents

Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind

Info

Publication number
DE373904C
DE373904C DES54122D DES0054122D DE373904C DE 373904 C DE373904 C DE 373904C DE S54122 D DES54122 D DE S54122D DE S0054122 D DES0054122 D DE S0054122D DE 373904 C DE373904 C DE 373904C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
rotation
longitudinal direction
selector switch
contact arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES54122D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES54122D priority Critical patent/DE373904C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE373904C publication Critical patent/DE373904C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H67/00Electrically-operated selector switches
    • H01H67/02Multi-position wiper switches
    • H01H67/14Multi-position wiper switches having wipers movable in two mutually perpendicular directions for purpose of selection
    • H01H67/16Multi-position wiper switches having wipers movable in two mutually perpendicular directions for purpose of selection one motion being rotary and the other being parallel to the axis of rotation, e.g. Strowger or "up and around" switches

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen selbsttätigen Wahlschalter für Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem über der Drehachse in der Längsrichtung verschiebbar angeordneten Träger befestigt sind.
Die Erfindung bezweckt, bei Wählern der oben angeführten Art einen die Genauigkeit der Einstellung der Kontaktarme ungünstig beeinflussenden toten Gang dieser Kontaktarme zu verhindern. Dies wird dadurch erreicht, daß die Kupplung des Kontaktarmträgers mit der Drehachse in einem Punkt erfolgt, dessen Entfernung von der Ach=e annähernd gleich dem Radius des zylindrischen Kontaktfeldes ist.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Abb. ι in Vorderansicht und in Abb. 2 in Draufsicht nach der Schnittlinie A-B der Abb. ι unter Fortlassung aller für die Erfindung unwesentlichen Teile gezeigt.
Auf der Drehachse α des Wählers ist der aus einer Hülse b gebildete Kontaktarmträger aufgeschoben. An diesem sind die Kontaktarme c befestigt, von denen aber nur einer dargestellt ist. Am oberen Ende der Hülse b ist eine durch eine Schaltklinke e und eine Sperrklinke f beeinflußte Triebstange d drehbar gelagert. Diese ist in einer nicht dargestellten Führungsvorrichtung senkrecht verschiebbar gelagert. Bei der Bewegung der Triebstange d wird der Kontaktarmträger b mitgenommen; bei dessen Drehung durch die Drehachse α verharrt dagegen die Triebstange d in ihrer jeweils eingenommenen Stellung, in der sie durch die Klinke f gehalten wird. Am unteren Ende der Hülse b ist ein gabelförmig ausgebildeter Hebel g befestigt, der zur Führung eines Stiftes h dient. Dieser Stift ist an den Enden zweier Mitnehmer * und i' der Drehachse α befestigt. Der obere Mitnehmer i greift dabei durch einen Längsschlitz k der Hülse b hindurch.
Wenn der Kontaktarmträger b um eine bestimmte Anzahl Schritte gehoben ist, so wird die Achse α schrittweise gedreht. Infolge der Kupplung durch den Hebel g, den Stift h und die Mitnehmer i, ϊ werden durch die Drehachse die Hülse δ und die Kontaktarme mitgenommen und zu den festen Kontakten q des Kontaktfeldes eingestellt. Da die Kupplung der an dem Kontaktarmträger und an der Drehachse befestigten Teile durch den Stift h in einem verhältnismäßig erheblich radialen Abstand von der Drehachse erfolgt, ist der Einfluß eines zwischen den Kupplungsteilen vorhandenen Spieles ein der Länge des Radius entsprechend geringerer, als wenn die Kupplung unmittelbar an der Drehachse ausgeführt wäre. Die Einstellung der Kontaktarme ist folglich wesentlich genauer. Störungen, die im Betriebe durch ungenaue Einstellung der Kontaktarme eintreten können, sind daher vermieden.

Claims (1)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Selbsttätiger Wahlschalter für Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem über der Drehachse in der Längsrichtung verschiebbaren Träger befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung des Kontaktarmträgers mit der Drehachse an einem Punkt erfolgt, dessen Entfernung von der Drehachse annähernd gleich dem Radius des zylindrischen Kontaktfeldes ist, zum Zweck, toten Gang der Kontaktarme zu verhindern.
    z. Selbsttätiger Wahlschalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Drehachse fest verbunden und parallel zu ihr ein in seiner Länge der Größe der Hubbewegung entsprechender Mitnehmerstift (A) angeordnet ist, der mit einem Mitnehmer (g) des Kontaktarmträgers in der Längsrichtung verschiebbar verbunden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DES54122D Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind Expired DE373904C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES54122D DE373904C (de) Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES54122D DE373904C (de) Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373904C true DE373904C (de) 1923-04-17

Family

ID=7489632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES54122D Expired DE373904C (de) Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373904C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE373904C (de) Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen, dessen Kontaktarme an einem ueber der Drehachse in der Laengsrichtung verschiebbaren Traeger befestigt sind
AT87790B (de) Selbsttätiger Wahlschalter für Fernsprechanlagen.
DE752647C (de) Drucktelegrafenempfaenger
DE393011C (de) Hackmaschine
DE282223C (de)
DE644840C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken eines Vorsteckblattes vor einem Grundblatt
DE491675C (de) Aufzugsvorrichtung und Zeigerstellvorrichtung
DE383218C (de) Schaltvorrichtung fuer einen unter verschiedene Winkel einstellbaren Werkstuecktraeger von Bohrmaschinen
DE923133C (de) Selbsttaetige Umschalteinrichtung fuer den Farbbandspulenantrieb von Schreibmaschinen
DE382066C (de) Greifersteuerung mit Exzenter zum absatzweisen Fortschalten von Bildbaendern
DE328349C (de) Vorrichtung zur Fernsteuerung von elektrischen Schaltern
DE182912C (de)
DE759613C (de) Farbbandfortschalt- und Umkehrwerk fuer Typendruck-telegraphengeraete, Schreibmaschinen od. dgl.
DE431963C (de) Rohrbiegemaschine
DE420557C (de) Selbsttaetiger Wahlschalter fuer Fernsprechanlagen
DE540299C (de) Mess- und Zapfvorrichtung fuer mehrere Fluessigkeitssorten
DE381795C (de) Matrizenteller
DE746037C (de) Antriebsvorrichtung fuer die zeitgerechte Einstellung und Steuerung von Punktschreibern mit Mehrfarbenaufzeichnung
DE206633C (de)
DE485374C (de) Werktisch fuer Notenschreibmaschinen
DE525343C (de) Registriervorrichtung fuer Wassermesser
DE726918C (de) Mehrfachumschalter mit an einer Traverse angeordneten Kontaktbruecken
DE412037C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Umkehr der Laengsbewegung des Farbbandes von Schreibmaschinen
DE585975C (de) Filmschaltvorrichtung fuer Rollfilmkameras
DE244795C (de)