DE3706287A1 - Flaumsteppdecke - Google Patents

Flaumsteppdecke

Info

Publication number
DE3706287A1
DE3706287A1 DE19873706287 DE3706287A DE3706287A1 DE 3706287 A1 DE3706287 A1 DE 3706287A1 DE 19873706287 DE19873706287 DE 19873706287 DE 3706287 A DE3706287 A DE 3706287A DE 3706287 A1 DE3706287 A1 DE 3706287A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blanket
fluff
quilt
pillows
flumm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873706287
Other languages
English (en)
Inventor
Margrit Wicki-Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBIS AG BETTWAREN
Original Assignee
ALBIS AG BETTWAREN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBIS AG BETTWAREN filed Critical ALBIS AG BETTWAREN
Publication of DE3706287A1 publication Critical patent/DE3706287A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/02Bed linen; Blankets; Counterpanes
    • A47G9/0207Blankets; Duvets

Landscapes

  • Bedding Items (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Bei den bisher bekannten Flaumsteppdecken wird der Flaum in eine einzige Cambric-Hülle eingefüllt. Darüber kommt der Oberstoff, meist farbig, gleich gross wie die Cambric-Hülle. Dann wird über alles das Karo-Muster gesteppt, sodass 35 Karos entstehen, ca. 30×30 cm.
Eine solche Decke ist schwierig zu reinigen und muss in der wärmeren Jahres­ zeit durch eine dünnere Steppdecke ersetzt werden.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Flaumsteppdecke gemäss den Merkma­ len des Patentanspruchs.
ln der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Flaumsteppdecke gemäss der Erfindung dargestellt, das anschliessend erläutert wird.
Es stellen dar:
Fig. l einen Längschnitt des die Taschen tragenden Deckenteils,
Fig. 2 den Deckenteil mit in die Taschen eingelegten Flaumkissen und
Fig. 3 eine Aufsicht auf die Deckenrückseite, also die Taschenseite der Decke.
Die Herstellung der Flaumsteppdecke erfolgt in folgenden Schritten:
  • 1) Der Flaum wird in 35 einzelne Cambric-Hüllen gefüllt, Fertig-Grösse 30/30 cm, und diese zugenäht.
  • 2) Der Oberstoff wird in 7 Teilen zugeschnitten,
    1 Teil, 152 cm breit und 252 cm lang
    6 Teile 152 cm breit und 42 cm lang.
  • 3) Alle Schnittkanten, quer, werden rolliert, d.h. ganz schmal gesäumt, wie bei Taschentüchern.
  • 4) Das grosse Stück wird auf den Tisch gelegt, rechte Seite nach oben, dann die kleineren Stücke eins nach dem andern in Verlängerung darüber, dachziegelartig, immer 10 cm überlappend, immer in glei­ cher Richtung. Die Teile werden so mit Stecknadeln festgesteckt.
  • 5) Man schliesst den Ring, indem man das letzte der kleinen Stücke mit der andern Seite des grossen Stückes verbindet, auch 10 cm über­ lappend, in gleicher Richtung wie die andern, und nur seitlich an den Längskanten steckt.
  • 6) Wenn der Ring geschlossen ist, soll alles so aufeinander liegen, dass am grossen Stück oben und unten 20 cm umgebückt liegen (vermit­ teln) so die Seitennähte zusteppen und mit Zickzack oder Overlock versäubern.
  • 7) Jetzt wird das ganze umgedreht, rechte Seite nach aussen, und ge­ bügelt. Mit Lineal und Bleistift zieht man 4 Längslinien im Abstand von 30 cm und steppt diese.
  • 8) So entstehen 35 quadratische Kammern von 30/30 cm Grösse. In jeder Kammer entsteht auf der Rückseite, durch das Ueberlappen der Stoff­ teile, ein Couvert-Verschluss.
  • 9) Bei diesen Oeffnungen steckt man die 35 Flaumkisschen hinein, sodass die Ecken der Flaumkisschen vollkommen die Ecken der Taschen aus­ füllen.
Wenn man das Ganze umdreht, sieht es aus wie eine Steppdecke, hat aber fol­ gende Vorteile:
  • 1) Die Flaumkisschen können herausgenommen werden und so kann man den Ueberzug waschen.
  • 2) Die Flaumkisschen können ausgewechselt werden, die am Rand in die Mitte, so dass alle strapaziert werden können.
  • 3) Einzelne Flaumkisschen können, wenn nötig, gewaschen werden, oder ganz ersetzt, oder auch nur der Cambric ersetzt, wenn er durch mehrmaliges Waschen undicht geworden ist.
  • 4) Für den Sommer können mehrere oder alle Flaumkisschen durch leich­ ter gefüllte ersetzt werden. Im Winter können dann wieder die dicke­ ren zur Verwendung kommen.
  • 5) Diese Steppdecke kann auch als Schlafüberzug verwendet werden, wie eine sogenannte Nordische Decke, weil die Decke gewaschen wer­ den kann. ln diesem Fall und wenn die Couvert-Verschlüsse gegen die Körperseite schauen, müsste man darauf achten, dass die äusse­ re Überlappung gegen das Fussende schaut, sonst hat man plötz­ lich den Fuss im Täschli.
  • 6) Dieses Steppduvet kann auf jedes beliebige Mass angefertigt werden, mit mehr oder weniger Karos, und auch mit grösseren oder kleineren Karos, sogar mit rechteckigen Feldern. Nur sollten alle Felder immer gleichgross sein, damit die Flaumkisschen überall hin ausgewechselt werden können.
  • 7) Diese Steppdecke verbindet die Vorteile einer normalen FIachdecke, die praktischen Zwecken dient, mit den Vorteilen einer üblichen Steppdecke, die man als hübschen Ueberzug brauchen kann, und hat noch zusätzliche Vorteile.

Claims (1)

  1. Flaumsteppdecke, dadurch gekennzeichnet, dass Sie aus einem gestepp­ ten Deckenteil, der auf seiner Rückseite viereckige Taschen aufweist, und aus einzelnen, in je eine der Taschen herausnehmbar eingelegten, vierecki­ gen Flaumkissen besteht, wobei jede Tasche eine durch sich überlappende Stoffteile abgedeckte Oeffnung zum Einsetzen bzw. Herausnehmen eines Flaumkissens aufweist.
DE19873706287 1986-03-05 1987-02-26 Flaumsteppdecke Withdrawn DE3706287A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH88986A CH658177A5 (de) 1986-03-05 1986-03-05 Flaumsteppdecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3706287A1 true DE3706287A1 (de) 1987-09-10

Family

ID=4197544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873706287 Withdrawn DE3706287A1 (de) 1986-03-05 1987-02-26 Flaumsteppdecke

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT393610B (de)
CH (1) CH658177A5 (de)
DE (1) DE3706287A1 (de)
DK (1) DK109087A (de)
FR (1) FR2595228B1 (de)
HU (1) HU203461B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19940506A1 (de) * 1999-08-26 2001-03-01 Kim Sook Waschbares Oberbett
CH698864B1 (de) * 2006-08-08 2009-11-30 Albis Ag Bettwaren Bettdecke.

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH675062A5 (de) * 1988-01-12 1990-08-31 Breveteam Sa
WO1993010679A1 (en) * 1991-12-06 1993-06-10 Patricia Ann Nerden Composite textile material, and consumer articles such as a garment made therefrom
DE69501979D1 (de) * 1994-06-14 1998-05-14 Takashima Co Bettware
WO1998034504A1 (de) * 1997-02-05 1998-08-13 Jet Set Clothing Import Ltd. Liab. Comp. Oberbekleidungsstück mit fütterungskammern
US6243896B1 (en) 1999-11-05 2001-06-12 Warming Trends, Inc. Adjustable warmth duvet cover insert
AU759662B2 (en) * 1999-12-17 2003-04-17 Betty Birch Quilt
US6631528B2 (en) * 2002-02-15 2003-10-14 Jo-Ann C. Landry Crib safety sheet/blanket
US7370377B2 (en) 2002-02-15 2008-05-13 Safety Roo, Inc. Crib safety sheet/blanket
US8191188B2 (en) 2009-05-01 2012-06-05 Triboro Quilt Manufacturing Corporation Swaddle blanket
ES2661525B1 (es) * 2016-02-09 2019-02-12 Campillo Murillo Jesus Edredrón/Nórdico configurable y lavable

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE491524C (de) * 1930-02-11 Bertha Hoenes Geb Schroeppel Schlafdecke
CH174970A (de) * 1933-09-08 1935-02-15 Banhart Emma Waschbare Steppdecke.
GB442583A (en) * 1934-09-06 1936-02-11 Marie Lenzberg Improvements in bed coverings
DE667756C (de) * 1936-09-11 1938-11-19 Martin Schneider Bettdecke mit in auswechselbare Einzelkissen unterteilter Fuellung
GB626703A (en) * 1946-05-31 1949-07-20 Annie Winifred Guest Improvements relating to perambulator, bed and like coverings
DE800989C (de) * 1949-03-03 1950-12-18 Else Lemm Daunen-Steppdecke
DE817638C (de) * 1950-07-23 1951-10-18 Egon Skolaude Steppdecke
AT217655B (de) * 1959-04-30 1961-10-10 Betten Rid Hedwig Rid O H G Steppdecke
DE3147023A1 (de) * 1981-11-27 1983-06-01 Bettenring e.G., 7024 Filderstadt Feder- bzw. daunendecke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19940506A1 (de) * 1999-08-26 2001-03-01 Kim Sook Waschbares Oberbett
CH698864B1 (de) * 2006-08-08 2009-11-30 Albis Ag Bettwaren Bettdecke.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2595228A1 (fr) 1987-09-11
ATA35587A (de) 1991-05-15
DK109087A (da) 1987-09-06
AT393610B (de) 1991-11-25
FR2595228B1 (fr) 1989-09-29
HUT54480A (en) 1991-03-28
DK109087D0 (da) 1987-03-03
CH658177A5 (de) 1986-10-31
HU203461B (en) 1991-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3706287A1 (de) Flaumsteppdecke
EP0594798B1 (de) Zusammensetzbare oder in einzelteile zerlegbare duvet-decken
EP0649620B1 (de) Wäschestück für Betten, Sitz- und/oder Liegemöbel
CH343086A (de) Steppdecke
DE3525884C2 (de)
DE667756C (de) Bettdecke mit in auswechselbare Einzelkissen unterteilter Fuellung
DE914179C (de) Steppdecke, insbesondere Einziehsteppdecke
DE852282C (de) Bettdecke mit anknoepfbarem Oberleintuch
DE1811508U (de) Kopfkissenbezug od. dgl.
CH683494A5 (de) Bettdecke.
DE933480C (de) Steppdecke mit abgesteppten, vorzugsweise rechteckigen Teilflaechen
AT337929B (de) Steppdecke
AT256743B (de) Elastisches Kleiderband
DE1846750U (de) Deckbett.
DE1832132U (de) Bettbezug.
DE20008511U1 (de) Halstuch
DE20015418U1 (de) Halstuch
DE202017000567U1 (de) Bettbezüge zum Verbinden mit Reißverschluss
DE29922259U1 (de) Halstuch
JPH1060705A (ja) 表裏の折り畳が自在にできるハンカチ布
DE1902682U (de) Steppdeckenbezug.
DE20314489U1 (de) Teilbare Zudecke
DE1785103U (de) Schuhschaft.
DE1811153U (de) Beidseitig verwendbares kopfkissen od. dgl.
DE1874132U (de) Bettbezug.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee