WO1998034504A1 - Oberbekleidungsstück mit fütterungskammern - Google Patents

Oberbekleidungsstück mit fütterungskammern Download PDF

Info

Publication number
WO1998034504A1
WO1998034504A1 PCT/CH1998/000033 CH9800033W WO9834504A1 WO 1998034504 A1 WO1998034504 A1 WO 1998034504A1 CH 9800033 W CH9800033 W CH 9800033W WO 9834504 A1 WO9834504 A1 WO 9834504A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
chambers
chamber
outer garment
feeding
inserts
Prior art date
Application number
PCT/CH1998/000033
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Robert Kurt Ulmer
Original Assignee
Jet Set Clothing Import Ltd. Liab. Comp.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jet Set Clothing Import Ltd. Liab. Comp. filed Critical Jet Set Clothing Import Ltd. Liab. Comp.
Publication of WO1998034504A1 publication Critical patent/WO1998034504A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/002Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with controlled internal environment
    • A41D13/005Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with controlled internal environment with controlled temperature
    • A41D13/0058Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with controlled internal environment with controlled temperature having pockets for heated or cooled elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear
    • A41D31/04Materials specially adapted for outerwear characterised by special function or use
    • A41D31/06Thermally protective, e.g. insulating

Definitions

  • the present invention relates to an outer garment with feeding chambers.
  • the invention relates to an outer garment such as a jacket, a coat, a sweater, pants, etc. with one or more (closed) feeding chambers.
  • the object of the present invention is to provide garments for the outer clothing which enable a change of essential parts of the garments.
  • the present invention provides an outer garment with the features defined in the characterizing part of patent claim 1.
  • the outer garment comprises one or more closed feeding compartments, which comprise means for opening and closing the compartments, so that optionally, insert liners can be used in these compartments and are interchangeable
  • the present invention enables a change of essential parts of the garment according to the invention due to the optional use and interchangeability of the lining inserts
  • At least one side of the chamber or the chambers which comprise means for opening and closing the chamber, is formed from a transparent or a translucent material.
  • at least one of the chamber sides formed from a transparent or translucent material is on the side Arranged outside of the outer garment so that an optionally interchangeable lining insert enclosed in the chamber is visible from the outside.
  • the outer garment comprises one or more sets of lining inserts that can be used in the chamber or in the chambers.
  • the lining inserts are advantageously formed from a heat-insulating material.
  • the lining inserts consist of colored cushions made of down or down surrogate, as a result of which they can be used both to change the design of the outside of the outer garment according to the invention in terms of color and pattern and to change the thermal insulation capacity of the outer garment according to the invention
  • Sides of the chambers which are made of a transparent or a translucent material, made of nylon
  • the means for opening and closing the chambers include zippers that can be easily operated.
  • the means for opening and closing the chambers include easy-to-use Velcro closures
  • an embodiment of the present invention with chamber sides made of transparent or translucent material enables the insertion of special decorative elements such as newsprint or cleaning thread or leaves into the chamber.
  • another advantageous embodiment of the present invention comprises a plurality of optionally interchangeable lining inserts made of heat-insulating material which can be inserted into or removed from the chambers independently of one another, as a result of which a finely graduated adaptation of the thermal insulation capacity of the outer garment to different temperature conditions is achieved.
  • the outer garment according to this embodiment of the invention has a particular advantage compared to outer garments with a removable inner lining, as they were previously known for adapting outer garments to different temperature conditions, because in the latter the inner lining can only be taken out of or attached to the outer garment as a whole, as a result of which a finely graduated adjustment of the thermal insulation capacity of the outer garment is possible changed temperature conditions is not possible.
  • the present invention satisfies a long-standing need for items of clothing which enable adaptation to new fashion trends or to the individual wishes of owners of such items of clothing.
  • this design change of the clothing items can be carried out in a simple manner, as a result of which it can be carried out on the one hand by specialist dealers for a large number of clothing items and on the other hand by the owner of the clothing items without any particular prior knowledge.
  • Figure 1 An outer garment according to the present invention in a perspective view from the front and in a perspective view from behind.
  • Fig. 2 is a partial view of any feeding chamber of one of the outer garments shown in Fig. 1.
  • the outer garment 2 is a jacket 2.
  • FIG. 1 shows the jacket 2 according to the present invention in a perspective view from the front and a further perspective view from the rear.
  • the jacket 2 has a plurality of closed feeding chambers 3, which are arranged on its front 7, its rear 8 and its sleeves 9.
  • the feeding chambers 3 are equipped with means 6 for opening and closing the chambers 3 so that these chambers 3 are accessible from the outside.
  • feeding inserts 5 can optionally be inserted into the chambers 3 and, once they have been inserted, can be exchanged.
  • the optional use and interchangeability of the feeding inserts 5 enables essential parts of the jacket to be changed.
  • the feeding inserts 5 are made from colored down cushions or from cushions from colored down surrogate and thus consist of a heat-insulating material. As a result, the possibility of changing the thermal insulation capacity of the jacket 2 is given due to the optional use and interchangeability of the feeding inserts 5.
  • the translucent or translucent sides 4 of the preferred embodiment of the present invention shown in the figures are made of nylon.
  • zippers 6 are provided as means 6 for opening and closing the feeding chamber 3 in the preferred embodiment of the present invention shown in the drawings.
  • the zippers 6 make it possible to insert and replace the feeding inserts 5 in the chambers 3 in a simple manner, whereby on the one hand the specialist trade can change a large number of jackets 2 with respect to color and pattern and / or thermal insulation capacity in a simple manner and on the other hand also the owner of the jacket can make these changes without any previous knowledge
  • the invention is implemented for outer garments in the form of trousers, coats, gilets, pullovers, parkas or the like.
  • Some of these embodiments merely have a single closed feeding chamber instead of a plurality of closed feeding chambers.
  • at least one lining chamber with a transparent or translucent chamber side for the purpose of designing the outer garment in terms of color and pattern is arranged on the back part of the outer garment.
  • Velcro fasteners or other suitable fastening means are used to open and close the lining chambers
  • 5 paper, cleaning thread, leaves, printed or otherwise patterned fabrics or other decorative materials or other decorative materials are used instead of the lining inserts
  • the focus is on changing the color and pattern, formed from plastics which have better optical properties than the nylon used in the preferred embodiment explained above.
  • the chamber sides are with these
  • Embodiments advantageously formed from one of the optically applicable plastics including poly (methyl methacrylate), polystyrene, polycarbonate,
  • Poly (d ⁇ allyld ⁇ glykolcarbonate) and poly (4-methyl-1-pentene) belong, or from celluloid
  • the possibility of changing the thermal insulation ability of the outer garment in another embodiment of the present invention in which the possibility of changing the thermal insulation ability of the outer garment in another embodiment of the present invention, in which the possibility of changing the thermal insulation ability of the outer garment in another embodiment of the present invention, in which the possibility of changing the thermal insulation ability of the outer garment in
  • the chamber sides are made of a completely opaque material
  • the design of the outer garment in terms of pattern and color is mainly determined by the color or the pattern of the lining inserts or other decorative design elements used in the feeding chambers with transparent or translucent chamber sides.
  • more than 30% of the surface of the outside of the outer garment is covered by the transparent or translucent chamber sides.
  • more than 60% of the surface of the outside of the outer garment is covered by the transparent or translucent chamber sides.
  • Yet advantageous embodiment is more than 85% of the Surface of the outside of the outer garment covered by the transparent or translucent chamber sides
  • the invention provides an outer garment 2 which, owing to the lining inserts 5 which can optionally be inserted into the chambers 3 and which can be exchanged, for changing the design of the outer garment 2 in terms of color and pattern and / or for changing the thermal insulation capacity of the outer garment 2 is suitable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Abstract

Oberbekleidungsstück (2), das geschlossene Fütterungskammern (3) umfasst. Zur Möglichkeit der Veränderung von wesentlichen Teilen des Oberbekleidungsstücks (2) ist wenigstens ein Teil der Fütterungskammern (3) mit Mitteln (6) zum Öffnen und Verschliessen der Kammern (3) ausgestattet, damit in die Kammern (3) wahlweise Fütterungseinlagen (5) einsetzbar und austauschbar sind. Das Oberbekleidungsstück (2) eignet sich aufgrund der wahlweise in die Kammern (3) einsetzbaren und austauschbaren Fütterungseinlagen (5) zur Veränderung der Gestaltung des Oberbekleidungsstücks (2) in bezug auf Farbe und Muster und/oder zur Veränderung des thermischen Isolationsvermögens des Oberbekleidungsstücks (2).

Description

Oberbekleidungsstück mit Fütterungskammern
Technisches Gebiet
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Oberbekleidungsstück mit Fütterungskammern. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Oberbekleidungsstück wie eine Jacke, einen Mantel, einen Pullover, eine Hose usw. mit einer oder mehreren (geschlossenen) Fütterungskammem.
Stand der Technik
Bei der Gestaltung von Kleidungsstücken mit Farbe und Mustern sind den Modeschöpfern heutzutage kaum mehr Grenzen gesetzt. Diese grosse gestalterische Freiheit wird durch die Modeschöpfer denn auch rege genutzt. Zusammen mit der Tatsache, dass die Zeitdauer vom Entwurf bis zur Serienproduktion und der anschliessenden Vermarktung von neuen Kleidungsstücken in den letzten Jahren stark verkürzt werden konnte, hat dies zur Folge, dass sich neuartige Modetrends in zunehmend kürzeren Zeitabständen folgen. Die rasche Änderung der aktuellen Modetrends vergrössert für den Grosshandel und die Verkäufer von Kleidern die Gefahr, dass sie ihre zum Zeitpunkt des Einkaufs noch modische Ware nicht mehr absetzen können, wenn in der Zeit zwischen dem Einkauf und dem Verkauf der Kleidungsstücke eine wesentliche Änderung in der Mode eingetreten ist und ihre Kleider deshalb nicht mehr attraktiv sind. Für den Käufer der Kleidungsstücke hat die rasche Änderung der aktuellen Modetrends zur Folge, dass er, wenn er mit der Mode Schritt halten will, seine Kleidungsstücke häufig bereits zu einem Zeitpunkt ersetzen muss, da die Qualität der Kleidungsstücke noch tadellos ist und das Kleidungsstück unter dem Gesichtspunkt der Qualität noch nicht ersetzt werden müsste. Dies stellt für den modisch anspruchsvollen Käufer von Kleidungsstücken eine nicht unbeträchtliche finanzielle Belastung dar.
Ausgeprägt tritt dieses Problem bei qualitativ hochwertigen Kleidungsstücken der Oberbekleidung auf, wie z.B. bei der Bekleidung für "Outdoor"-Tätigkeiten, da hier einerseits die Preise für die Kleidungsstücke beträchtlich sind, aber andrerseits auch die Dauerhaftigkeit dieser Kleidungsstücke oft recht gross ist. Zusätzlich wird dieses Problem verstärkt, wenn es sich bei der in Frage kommenden "Outdoor"-Tätigkeit um eine sogenannte Trendsportart handelt, da hier die Modetrends bekanntermassen sehr rasch ändern. So sind zum Beispiel für Wintersportarten qualitativ hochwertige Jacken, die zum Schütze gegen die Kälte mit Isolationsmaterial gefüllte Kammern aufweisen und eine Lebensdauer von mehreren Jahren haben, seit langem bekannt. Die Farbe und das Muster dieser Jacke entsprechen jedoch spätestens nach einer Wintersaison kaum mehr dem aktuellen Modetrend.
Umgekehrt besteht ein Problem bei der Gestaltung von Kleidungsstücken mit Farben und Mustern jedoch auch darin, dass gewisse Kunden Kleidungsstücke bevorzugen, die sich vom aktuellen Modetrend abheben und möglichst individuell gestaltete Kleidungsstücke sind.
Darstellung der Erfindung
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Kleidungsstücke für die Oberbekleidung bereit zu stellen, die eine Veränderung von wesentlichen Teilen der Kleidungsstücke ermöglichen. Zur Losung dieser Aufgabe stellt die vorliegende Erfindung ein Oberbekleidungsstuck mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 definierten Merkmalen bereit Gemass der Erfindung umfasst das Oberbekleidungsstuck eine oder mehrere geschlossene Futterungskammern, welche Mittel zum Offnen und Verschliessen der Kammern umfassen, damit in diese Kammern wahlweise Futterungseinlagen einsetzbar und austauschbar sind Die vorliegende Erfindung ermöglicht aufgrund der wahlweisen Einsetzbarkeit und Austauschbarkeit der Futterungseinlagen eine Veränderung von wesentlichen Teilen des erfindungsgemassen Kleidungsstücks
Mit den abhangigen Patentansprüchen werden weitere Aufgaben gelost So ist es eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Kleidungsstucke für die Oberbekleidung bereit zu stellen, die eine Veränderung der Gestaltung der Kleidungsstücke in Bezug auf Farbe und Muster ermöglichen Es ist nochmals eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Kleidungsstücke für die Oberbekleidung bereit zu stellen, die eine Veränderung des thermischen Isolationsvermogens der Kleidungsstücke ermöglichen Eine zusatzliche Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Kleidungsstucke bereit zu stellen, bei denen die Veränderung der Gestaltung der Kleidungsstucke in Bezug auf Farbe und Muster und die Veränderung des thermischen Isolationsvermogens der Kleidungsstücke auf einfache Art ausgeführt werden kann
Bei einer bevorzugten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung ist wenigstens eine Seite der Kammer oder der Kammern, die Mittel zum Offnen und Verschliessen der Kammer umfassen, aus einem durchsichtigen oder einem durchscheinenden Material gebildet Vorteilhafterweise ist wenigstens eine der aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Material gebildeten Kammerseiten auf der Aussenseite des Oberbekleidungsstucks angeordnet, damit eine in der Kammer eingeschlossene, wahlweise austauschbare Futterungseinlage von aussen sichtbar ist Dadurch wird die Möglichkeit zur Veränderung der Gestaltung der Aussenseite des erfindungsgemassen Oberbekleidungsstucks in Bezug auf Farbe und Muster geschaffen Bei einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Oberbekleidungsstuck einen oder mehrere Satze von Futterungseinlagen, die in der Kammer oder in den Kammern einsetzbar sind Die Futterungseinlagen sind vorteilhafterweise aus einem warmeiso erenden Material gebildet Dadurch wird die Möglichkeit zur Veränderung des thermischen Isolationsvermogens des erfindungsgemassen Oberbekleidungsstucks geschaffen Bei einer besonders vorteilhaften Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung bestehen die Futterungseinlagen aus farbigen Polstern aus Daune oder Daunensurrogat, wodurch sie sowohl zur Veränderung der Gestaltung der Aussenseite des erfindungsgemassen Oberbekleidungsstucks in Bezug auf Farbe und Muster als auch zur Veränderung des thermischen Isolationsvermogens des erfindungsgemassen Oberbekleidungsstucks verwendbar sind Vorzugsweise bestehen die Seiten der Kammern, die aus einem durchsichtigen oder einem durchscheinenden Material gebildet sind, aus Nylon Bei der bevorzugten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung umfassen die Mittel zum Offnen und Verschliessen der Kammern Reissverschlusse, die einfach bedient werden können Bei einer weiteren vorteilhaften Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung umfassen die Mittel zum Offnen und Verschliessen der Kammern einfach zu bedienende Klettverschlusse
Als zusätzlicher Vorteil ermöglicht eine Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung mit Kammerseiten aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material das Einsetzen von besonderen dekorativen Elementen wie z B Zeitungspapier oder Putzfaden oder Laub in die Kammer Eine weitere vorteilhafte Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung umfasst mehrere wahlweise austauschbare Futterungseinlagen aus warmeisolierendem Material, die unabhängig voneinander in die Kammern einsetzbar oder aus ihnen entfernbar sind, wodurch eine fein abgestufte Anpassung des Warmeisolationsvermogens des Oberbekleidungsstucks an unterschiedliche Temperaturbedingungen erreicht wird Damit weist das Oberbekleidungsstuck gemass dieser Ausfuhrungsform der Erfindung insbesondere einen wesentlichen Vorteil auf gegenüber Oberbekleidungsstücken mit einem herausnehmbaren Innenfutter, wie sie bisher zur Anpassung von Oberbekleidungsstücken an unterschiedliche Temperaturbedingungen bekannt waren, weil bei letzteren das Innenfutter nur als Ganzes aus dem Oberbekleidungsstück heraus genommen oder in ihm angebracht werden kann, wodurch eine fein abgestufte Anpassung des Wärmeisolationsvermögens des Oberbekleidungsstücks an veränderte Temperaturbedingungen nicht möglich ist.
Durch die Möglichkeit zur Veränderung der Gestaltung der Kleidungsstücke in Bezug auf Farbe und Muster wird durch die vorliegende Erfindung ein schon lange bestehendes Bedürfnis nach Kleidungsstücken befriedigt, die eine Anpassung an neue Modetrends oder an individuelle Wünsche von Inhabern solcher Kleidungsstücke ermöglichen. Zudem ist diese gestalterische Veränderung der Kleidungsstücke auf eine einfache Art ausführbar, wodurch sie einerseits durch den Fachhandel für eine grosse Anzahl von Kleidungsstücken und andrerseits durch die Inhaber der Kleidungsstücke ohne besondere Vorkenntnisse ausführbar ist.
Die nachfolgende detaillierte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dient in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen nur als Beispiel für ein besseres Verständnis der Erfindung und ist nicht als Einschränkung des Schutzbereichs der vorliegenden Erfindung, wie sie in den Patentansprüchen definiert wird, aufzufassen. Für den Fachmann sind aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen und der Gesamtheit der Patentansprüche weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen ohne weiteres erkennbar, die jedoch immer noch innerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen. Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Die Zeichnungen stellen eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar. Es zeigt:
Fig. 1 Ein Oberbekleidungsstück gemass der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Ansicht von vorne und in perspektivischer Ansicht von hinten;
Fig. 2 in Teilansicht eine beliebige Fütterungskammer eines der in Fig. 1 dargestellten Oberbekleidungsstücks.
Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Detaillierte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung
Bei der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung handelt es sich beim Oberbekleidungsstück 2 um eine Jacke 2. Die Figur 1 zeigt die Jacke 2 gemass der vorliegenden Erfindung in einer perspektivischen Ansicht von vorne und einer weiteren perspektivischen Ansicht von hinten. Die Jacke 2 weist eine Vielzahl von geschlossenen Fütterungskammern 3 auf, die an ihrer Vorderseite 7, ihrer Hinterseite 8 und ihren Ärmeln 9 angeordnet sind. Die Fütterungskammern 3 sind mit Mitteln 6 zum Öffnen und Schliessen der Kammern 3 ausgestattet, damit diese Kammern 3 von aussen zugänglich sind. Dadurch sind Fütterungseinlagen 5 wahlweise in die Kammern 3 einsetzbar und, nachdem sie einmal eingesetzt sind, wahlweise austauschbar. Die wahlweise Einsetzbarkeit und Austauschbarkeit der Fütterungseinlagen 5 ermöglicht eine Veränderung von wesentlichen Teilen der Jacke. Die in den Figuren 1 und 2 dargestellten Seiten 4 der Fütterungskammern 3 mit Mitteln 6 zum Öffnen und Schliessen der Kammern sind bei- der in den Figuren dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Material hergestellt. Die durchsichtigen oder durchscheinenden Kammerseiten 4 sind auf der Aussenseite der Jacke 2 angeordnet, damit die in die Kammer 3 eingesetzte Fütterungseinlage 5 von aussen sichtbar ist. Dadurch ist aufgrund der wahlweisen Einsetzbarkeit und Austauschbarkeit der Fütterungseinlagen 5 die Möglichkeit zur Veränderung der Gestaltung der Aussenseite der Jacke 2 in Bezug auf Farbe und Muster gegeben, indem die Jacke 2 mehrere Sätze von austauschbaren Fütterungseinlagen 5 mit unterschiedlichen Farben und Mustern umfasst, die in die Kammern 3 einsetzbar sind. Bei der in den Figuren dargestellten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Fütterungseinlagen 5 aus farbigen Daunepolstern oder aus Polstern aus farbigem Daunesurrogat hergestellt und bestehen somit aus einem wärmeisolierenden Material. Dadurch ist aufgrund der wahlweisen Einsetzbarkeit und Austauschbarkeit der Fütterungseinlagen 5 die Möglichkeit zur Veränderung des thermischen Isolationsvermögens der Jacke 2 gegeben.
Die durchsichtigen oder durchscheindenden Seiten 4 der in den Figuren dargestellten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind aus Nylon hergestellt.
Wie in der Figur 2 dargestellt, sind als Mittel 6 zum Öffnen und Schliessen der Fütterungskammenr 3 bei der in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung Reissverschlüsse 6 vorgesehen. Durch die Reissverschlüsse 6 ist das Einsetzten und Austauschen der Fütterungseinlagen 5 in den Kammern 3 auf eine einfache Art ausführbar, wodurch einerseits der Fachhandel eine grosse Anzahl von Jacken 2 in Bezug auf Farbe und Muster und/oder thermisches Isolationsvermögen auf einfache Art verändern kann und andrerseits auch der Inhaber der Jacke ohne besondere Vorkenntnisse diese Veränderungen ausfuhren kann
Bei anderen, nicht in den Zeichnungen dargestellten Ausfuhrungsformen der vorliegenden Erfindung ist die Erfindung bei Oberbekleidungsstucken in Form von Hosen, Mantel, Gilets, Pullover, Parkas o.a verwirklicht Einige dieser Ausfuhrungsformen weisen anstatt mehrerer geschlossenen Futterungskammern bloss eine einzige geschlossene Futterungskammer auf Bei einer weiteren Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung ist mindestens eine Futterungskammer mit einer durchsichtigen oder durchscheinenden Kammerseite zum Zwecke der Gestaltung des Oberbekleidungsstucks in Bezug auf Farbe und Muster auf dem Rückenteil des Oberbekleidungsstucks angeordnet Als Mittel zum Offnen und Schliessen der Futterungskammern werden bei alternativen Ausfuhrungsformen Klettverschlusse oder andere geeignete Verschlussmittel verwendet
Zum Zwecke der Gestaltung der Oberbekleidungsstucke wird bei einigen Ausfuhrungsformen anstelle der Futterungseinlagen 5 Papier, Putzfaden, Laub, bedruckte oder auf andere Art mit Mustern versehene Stoffe oder andere dekorative
Gestaltungselemente in die Futterungskammern eingesetzt Die Kammerseiten sind bei weiteren Ausfuhrungsformen der vorliegenden Erfindung, bei der die Möglichkeit zum
Verandern von Farbe und Muster im Vordergrund steht, aus Kunststoffen gebildet, die bessere optische Eigenschaften aufweisen als das bei der oben erläuterten bevorzugten Ausfuhrungsform verwendet Nylon Die Kammerseiten sind bei diesen
Ausfuhrungsformen vorteilhafterweise aus einem der optisch anwendbaren Kunststoffe gebildet, zu denen Poly(methylmethacryalat), Polystyrol, Polycarbonat,
Poly(dιallyldιglykolcarbonat) und Poly(4-methyl-1-penten) gehören, oder aus Zelluloid Bei einer anderen Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung, bei der die Möglichkeit zum Verandern des thermischen Isolationsvermogens des Oberbekleidungsstucks im
Vordergrund steht und die Möglichkeit zum Verandern von Farbe und Muster nicht interessiert, sind die Kammerseiten aus einem gänzlich undurchsichtigen Material gebildet
Bei einer weiteren Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung wird die Gestaltung der Aussenseite des Oberbekleidungsstucks in Bezug auf Muster und Farbe hauptsächlich durch die Farbe bzw das Muster der in den Futterungskammern mit durchsichtigen oder durchscheinenden Kammerseiten eingesetzten Futterungseinlagen oder anderen dekorativen Gestaltungselementen bestimmt Bei einer vorteilhaften Ausfuhrungsform ist mehr als 30% der Oberflache der Aussenseite des Oberbekleidungsstucks durch die durchsichtigen oder durchscheinenden Kammerseiten belegt Bei einer weiteren vorteilhaften Ausfuhrungsform ist mehr als 60% der Oberflache der Aussenseite des Oberbekleidungsstucks durch die durchsichtigen oder durchscheinenden Kammerseiten belegt Bei nochmals einer anderen vorteilhaften Ausfuhrungsform ist mehr als 85% der Oberflache der Aussenseite des Oberbekleidungsstucks durch die durchsichtigen oder durchscheinenden Kammerseiten belegt
Zusammenfassend ist festzustellen, dass durch die Erfindung ein Oberbekleidungsstuck 2 bereit gestellt wird, das sich aufgrund der wahlweise in die Kammern 3 einsetzbaren und austauschbaren Futterungseinlagen 5 zur Veränderung der Gestaltung des Oberbekleidungsstucks 2 in Bezug auf Farbe und Muster und/oder zur Veränderung des thermischen Isolationsvermogens des Oberbekleidungsstucks 2 eignet

Claims

Patentansprüche
1. Oberbekleidungsstück (2) mit einer oder mehreren geschlossenen Fütterungskammern (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (3) oder wenigstens eine der Kammern (3) zum wahlweisen Einsetzen und Austauschen von Fütterungseinlagen (5) Mittel (6) umfasst, die ein Öffnen und Verschliessen der Kammer (3) ermöglichen.
2. Oberbekleidungsstück (2) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Seite (4) der Kammer oder wenigstens einer der Kammern (3), die Mittel (6) zum Öffnen und Verschliessen der Kammer (3) umfassen, aus einem durchsichtigen oder einem durchscheinenden Material gebildet ist.
3. Oberbekleidungsstück (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Material gebildete Kammerseite (4) oder wenigstens eine der aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Material gebildeten Kammerseiten (4) auf der Aussenseite des Oberbekleidungsstücks (2) angeordnet ist, damit zum Zwecke der Gestaltung der
Aussenseite des Oberbekleidungsstücks (2) in Bezug auf Farbe und Muster eine in der Kammer (3) eingeschlossene, wahlweise austauschbare Fütterungseinlage (5) von aussen sichtbar ist.
4. Oberbekleidungsstück (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen oder mehrere Sätze von in die Kammer (3) bzw. Kammern (3) einsetzbaren Fütterungseinlagen (5).
5. Oberbekleidungsstück (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Satz oder die Sätze von Futterungseinlagen (5) aus einem wärmeisolierenden Material gebildet ist bzw. sind.
6. Oberbekleidungsstück (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Satz oder die Sätze von Fütterungseinlagen (5) aus einem oder mehreren farbigen
Polstern aus Daune oder Daunensurrogat besteht bzw. bestehen.
7. Oberbekleidungsstück (2) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seite (4) der Kammer (3) oder wenigstens eine Seite (4) der Kammern (3), die aus einem durchsichtigen oder einem durchscheinenden Material gebildet ist, aus Nylon gebildet ist.
8. Oberbekleidungsstück (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (6) zum Öffnen und Verschliessen der Kammer (3) einen Reissverschluss (6) umfassen.
9. Oberbekleidungsstück (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (6) zum Öffnen und Verschliessen der Kammer (3) einen Klettverschluss umfassen.
PCT/CH1998/000033 1997-02-05 1998-01-29 Oberbekleidungsstück mit fütterungskammern WO1998034504A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH252/97 1997-02-05
CH25297 1997-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998034504A1 true WO1998034504A1 (de) 1998-08-13

Family

ID=4182778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH1998/000033 WO1998034504A1 (de) 1997-02-05 1998-01-29 Oberbekleidungsstück mit fütterungskammern

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO1998034504A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2353694A (en) * 1999-09-01 2001-03-07 Multifabs Survival Ltd Insulating means for an article of clothing
CN103040152A (zh) * 2012-12-28 2013-04-17 苏州焕乾纺织有限公司 新型可填充羽毛的多功能羽绒服
US20220369743A1 (en) * 2021-05-24 2022-11-24 Cizek, LLC Clothing with recyclable insulation inserts

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595228A1 (fr) * 1986-03-05 1987-09-11 Albis Ag Bettwaren Couverture duvet piquee
FR2634984A1 (fr) * 1988-08-03 1990-02-09 Peter Charles Vetement muni d'une isolation thermique amovible
WO1993010679A1 (en) * 1991-12-06 1993-06-10 Patricia Ann Nerden Composite textile material, and consumer articles such as a garment made therefrom
DE29617083U1 (de) * 1996-10-01 1997-01-30 Grau Maria Bekleidung mit Styropor gefüttert

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595228A1 (fr) * 1986-03-05 1987-09-11 Albis Ag Bettwaren Couverture duvet piquee
FR2634984A1 (fr) * 1988-08-03 1990-02-09 Peter Charles Vetement muni d'une isolation thermique amovible
WO1993010679A1 (en) * 1991-12-06 1993-06-10 Patricia Ann Nerden Composite textile material, and consumer articles such as a garment made therefrom
DE29617083U1 (de) * 1996-10-01 1997-01-30 Grau Maria Bekleidung mit Styropor gefüttert

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2353694A (en) * 1999-09-01 2001-03-07 Multifabs Survival Ltd Insulating means for an article of clothing
CN103040152A (zh) * 2012-12-28 2013-04-17 苏州焕乾纺织有限公司 新型可填充羽毛的多功能羽绒服
US20220369743A1 (en) * 2021-05-24 2022-11-24 Cizek, LLC Clothing with recyclable insulation inserts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3203250C2 (de)
US2010434A (en) Garment
WO1998034504A1 (de) Oberbekleidungsstück mit fütterungskammern
EP1152669B1 (de) Textilie
DE19933072A1 (de) Textilie
DE202004012097U1 (de) Temperaturempfindliches, in der Farbe veränderliches Textilerzeugnis
WO1999016325A1 (de) Variierbares kleidungssystem
DE102009051177A1 (de) Geteilter Schal
DE102008047403A1 (de) Kleidungsstück mit wenigstens einem austauschbaren Element
DE19640815C1 (de) Umwandelbarer Body
DE4119340A1 (de) Komplettierung von bekleidungsteilstuecken aller art zur gebrauchsfertigen bekleidung nach mass
DE202021102257U1 (de) Sakko
DE202007015388U1 (de) Tragetasche mit dem optischen Effekt eines Mosaikbildes
DE749124C (de) Verwendung eines mit Staerkestoffen impraegnierten Gewebes als Werkstoff fuer Urkunden
DE1610735A1 (de) Probierkleid
AT17075U1 (de) Arbeitsbekleidung
DE202023105122U1 (de) Anpassbares Kleidungsstück
DE834539C (de) Kleidungsstueck
DE202019004643U1 (de) Fliege
DE60210593T2 (de) Kassette
DE202022105625U1 (de) Bekleidungsstück oder Accessoire mit zwei Dekorteilen
AT2824U1 (de) Bekleidungsstück, insbesondere ein sportbekleidungsstück
DE20204317U1 (de) Golfhandschuh
DE933758C (de) Schale zur Benutzung in Haushaltkuehlschraenken
DE202012103999U1 (de) Bekleidungsstück für den Oberkörper einer Person mit einem auswechselbaren Einsatz in einer Erweiterung des Kopfausschnitts

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase