DE362211C - Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band - Google Patents

Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band

Info

Publication number
DE362211C
DE362211C DEH83616D DEH0083616D DE362211C DE 362211 C DE362211 C DE 362211C DE H83616 D DEH83616 D DE H83616D DE H0083616 D DEH0083616 D DE H0083616D DE 362211 C DE362211 C DE 362211C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drafting
drafting system
endless
fiber material
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH83616D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JACOB PIETER HUCHSHORN
Original Assignee
JACOB PIETER HUCHSHORN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JACOB PIETER HUCHSHORN filed Critical JACOB PIETER HUCHSHORN
Priority to DEH83616D priority Critical patent/DE362211C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE362211C publication Critical patent/DE362211C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/20Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars in which fibres are controlled by contact with stationary or reciprocating surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

  • Streckwerk für hohe Verzüge mit endlosem, das Fasergut führendem Band. Das den Gegenstand der Erfindung bildende Streckwerk mit endlosem Führungsband für hohe Verzüge kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß das zwischen je zwei der über -die Maschinenbreite verteilten Lagerböcke angeordnete Führungsband, für die eine größere Anzahl Köpfe der Streckeinrichtung vorgesehen ist, stets unter Spannung erhalten und einerseits über eine einstellbare Führungsplatte und anderseits über einen schwebenden Zylinder läuft, der durch eine Unterwalze angetrieben wird und mit Hilfe einer Druckwalze sowie des Führungsbandes die Lunte der Platte zuführt, deren a#bhel#-barer Deckel mit geigen die Klemmlinien der Verzugswalzen zunehmender Wirkung das Zurückhalten der noch nicht vom Verzugswalzenpaar erfaßten Fasern ausführt.
  • -Wurden bisher endlose Führungsbänder, sogenannte Riemchen, für die Faser verwendet, so war jeder Maschinenkopf mit seinem eigenen Führungsband ausagerüstet, wa's eine verwickelte und schwer zu überwachende Bauart bedingte.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf beiliegender Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel im Schnitt veranschaulicht.
  • Das Streckwerk ruht in den üblichen Lagerböcken r, welche durch die Schraubenbolzen a auf der Zylinderbank 3 befestigt sind. Es besteht aus dem Verzugswalzenpaar q., 5, dessen Oberwalze 5 beledert ist und durch die Haken 6, 7 mittels des Gewichtes 8 belastet ist, sowie der biegsamen Muffe 9, welche einerseits über die Leitplatte 1o und anderseits über den schwebenden Zylinder i i gespannt ist.
  • Die Leitplatte 1o wird mit Hilfe des Zapfenstückes 12 ortsfest gehalten; sie läßt sich sowohl in der Höhenlage als auch mit Bezug auf die Klemmlinie der Verzugswalzen 4., 5 einstellen. Der Zylinder i i ruht mit seinem Zapfen auf den Hinterkanten der mittleren Lagerfläche des Dreiwalzenträgers r2, der schlittenartig auf Odem unteren Fortsatz des Lagerbockes i verschiebbar und durch einen Schraubenbolzen r4 auf ihm befestigt ist. Das untere Lager trägt den Zapfen des durch Zahnräder von .der Riffelw:alze .4 angetriebenen geriffelten Zylinders 15, auf dem die Führungsmuffe 9 unter der Einwirkung der Belastungswalze 16 ruht, welche in der oberen Gabel des Dreiwalzenträgers 18 geführt wird.
  • Die Mittelpunkte der drei Walzen 16, 11, 15 sind -derartig gegeneinander versetzt, daß das Gewicht der Oberwalze und der Antrieb .der Mittelwalze i i eine Verschiebung dieser Walze gegen den Luntenführer 17 hin bewirkt, wodurch die Muffe 9 stets gespannt gehalten wird.
  • Die Lunte bewegt sich durch das Streckwerk gemäß der strichpunktierten Linie und wird über der Leitplatte 1o von dem Deckel 18 gebremst, so daß die noch nicht mit ihren Spitzen in der Klemmlinie' der Verzugswalzen 4., 5 gefaßten Fasern daran verhindert werden, von den sich mit graBer Geschwindigkeit bewegenden Nachbarfasern mitgerissen zu werden.
  • Der Deckel 18 besitzt einen Querschnitt, der in der Bewegungseinrichtung der Faser zunimmt, um auf die Fasern nach den Verzugswalzen hin einen allmählich wachsenden Druck auszuüben. Diese Wirkung kann noch durch Federn 2o o. dgl. vergrößert «erden. Der Deckel 18 ist an zwei Armen 21, 22 scharnierartig aufgehängt, so daß er zur Überwachung des Streckwerkes aufgeklappt werrIen kann.
  • Die Vorsprünge 19 u.n:d 23 dienen zur Begrenzung des Hubes der Platte 18 und des Armes 21.
  • Die Führungsmuffe 9, welche sich über die gesamte Breite des freien Raumes zwischen zwei Zylinderlagerböcken i erstreckt, muß biegsam sein und .darf sich nicht unregelmäßig verziehen. Seine Oberfläche muß den Fasern einen genügenden Reibungswiderstand entgegensetzen, ohne jedoch das Wickeln zu erzeugen. Es genügt dazu z. B. eine guter Filz, dessen Oberfläche mit glättenden Mitteln, wie z. B. Lack, Gummilösungen, Zelluloselösungen usw., behandelt oder .mit schmalen, dünnen Lederstreifen oder Streifen aus Adhäsionsmitteln für den Durchgang -der Fasern ausgerüstet ist.
  • Den bekannten Streckwerken für große Verzüge mit Ledermuffrückhaltungen gegenüber besitzt der Erfindungsgegenstand die großen Vorteile, -daß i. für die gesamten Spindeln, z. B. 5 bis r2, die zwischen j e zwei Lagerböcken Platz finden, nur eine einzige Führungsmuffe notwendig ist, während bisher für jede Spindel zwei Ledermuffen erforderlich waren, 2. die Führungsmuffe des Erfindungsbgegen standes @durch die eigenartige Anordnung im Dreiwalzenträger stets im gespannten Zustande arbeitet, 3. infolge der Verwendung einer Leitplatte und eines aufklappbaren Deckels die Fasern bis :dicht an den Klemmpunkt der Verzugswalzen geführt und mit zunehmender Wirkung zurückgehalten werden und 4. das Nachsehen, Ab- und Aufschlagen der Speise- und Rückhalteinrichtung sowie das Einsetzen der Führungsmuffe ohne Schwierigkeit und in kürzester Zeit erfolgen kann.

Claims (2)

  1. PATENT-ANspRÜcIiE: i. Streckwerk für hohe Verzüge mit endlosem, das Fasergut führen-dem Band, -dadurch gekennzeichnet, daß das unter Spannung :gehaltene .endlose Band mehrere Streckköpfe zwischen je zwei über die Massenbreite verteilten Lagerböcken (i) umfaßt und einerseits über eine einstellbare Führungisplatte (1o) und anderseits über einen auf der Unterwalze lose aufliegenden und durch eine Druckwalze (16) gegen die Unterwalze (15) gedrückten Zylinder (i i) läuft, wobei im Streckfeld "über dem endlosen Führungsband: (9) eine als Lunte, deren abhebbarer Deckel (18) .mit ausgebildeter Platte angeordnet ist, die in Richtung der Verzugswalzen (4, 5) mit zunehmender Wirkung gegen das Band (9) drückt.
  2. 2. Streckwerk nach Anspruch i, da-.durch gekennzeichnet, .daß die als abhebbarer Deckel ausgebildete Platte (1o) nach demVerzugswalzenpaar zu allmählich verstärkt gestaltet und derart gelagert ist, daß sie ohne weiteres aufgeklappt werden kann.
DEH83616D 1920-12-24 1920-12-24 Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band Expired DE362211C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH83616D DE362211C (de) 1920-12-24 1920-12-24 Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH83616D DE362211C (de) 1920-12-24 1920-12-24 Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE362211C true DE362211C (de) 1922-10-25

Family

ID=7164050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH83616D Expired DE362211C (de) 1920-12-24 1920-12-24 Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE362211C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE887167C (de) * 1947-06-09 1953-08-20 Mackie & Sons Ltd J Streckwerk fuer Faserbaender aus Jute od. dgl.
DE915192C (de) * 1942-07-16 1954-07-15 Hermann Kluftinger Dipl Ing Riemchenfuehrung fuer Streckwerke
DE959446C (de) * 1953-04-09 1957-03-07 Hugo Altenoeder Streckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE1012547B (de) * 1955-06-28 1957-07-18 Spinnerei Karl Marx Veb Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DE1087943B (de) * 1959-12-17 1960-08-25 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Doppelriemchen-Streckwerk mit verstellbarer Unterriemchen-fuehrungsbruecke
DE1189897B (de) * 1960-11-20 1965-03-25 Mackie & Sons Ltd J Spinnmaschinenstreckwerk mit einem auf Fuehrungsgliedern gefuehrten Riemchen und damit zusammenwirkenden Druckmitteln zwischen dem Ausgangswalzenpaar und dem Eingangswalzenpaar
DE1510581B1 (de) * 1962-03-12 1969-09-11 Deering Milliken Res Corp Einriemchenstreckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE102011051552A1 (de) * 2011-07-05 2013-01-10 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Walzenstreckvorrichtung für eine Spinnereimaschine
WO2015008125A1 (de) 2013-07-16 2015-01-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Streckwerk mit faserführungselement
EP2980286A1 (de) * 2014-08-01 2016-02-03 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf Walzenstreckanordnung einer arbeitsstelle einer stapelfaserverarbeitenden textilmaschine sowie damit ausgestattete textilmaschine

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915192C (de) * 1942-07-16 1954-07-15 Hermann Kluftinger Dipl Ing Riemchenfuehrung fuer Streckwerke
DE887167C (de) * 1947-06-09 1953-08-20 Mackie & Sons Ltd J Streckwerk fuer Faserbaender aus Jute od. dgl.
DE959446C (de) * 1953-04-09 1957-03-07 Hugo Altenoeder Streckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE1012547B (de) * 1955-06-28 1957-07-18 Spinnerei Karl Marx Veb Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DE1087943B (de) * 1959-12-17 1960-08-25 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Doppelriemchen-Streckwerk mit verstellbarer Unterriemchen-fuehrungsbruecke
DE1189897B (de) * 1960-11-20 1965-03-25 Mackie & Sons Ltd J Spinnmaschinenstreckwerk mit einem auf Fuehrungsgliedern gefuehrten Riemchen und damit zusammenwirkenden Druckmitteln zwischen dem Ausgangswalzenpaar und dem Eingangswalzenpaar
DE1510581B1 (de) * 1962-03-12 1969-09-11 Deering Milliken Res Corp Einriemchenstreckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE102011051552A1 (de) * 2011-07-05 2013-01-10 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Walzenstreckvorrichtung für eine Spinnereimaschine
WO2015008125A1 (de) 2013-07-16 2015-01-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Streckwerk mit faserführungselement
CN105358749A (zh) * 2013-07-16 2016-02-24 里特机械公司 具有纤维引导元件的牵伸单元
EP2980286A1 (de) * 2014-08-01 2016-02-03 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf Walzenstreckanordnung einer arbeitsstelle einer stapelfaserverarbeitenden textilmaschine sowie damit ausgestattete textilmaschine
DE102014110950A1 (de) * 2014-08-01 2016-02-04 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Walzenstreckanordnung einer Arbeitsstelle einer stapelfaserverarbeitenden Textilmaschine sowie damit ausgestattete Textilmaschine
CN105316815A (zh) * 2014-08-01 2016-02-10 邓肯多夫德国纺织及纤维研究所 加工短纤维的纺织机工位的罗拉牵伸组件及纺织机
CN105316815B (zh) * 2014-08-01 2019-03-29 邓肯多夫德国纺织及纤维研究所 加工短纤维的纺织机工位的罗拉牵伸组件及纺织机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE362211C (de) Streckwerk fuer hohe Verzuege mit endlosem, das Fasergut fuehrendem Band
DE724708C (de) Doppelriemchenstreckwerk
DE1065748B (de) Wälzlagerung für Werkzeug-, insbesondere Schleifmaschinentische
DE521181C (de) Dreiwalzenstreckwerk
DE816069C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen
DE2055737A1 (de) Waren Aufwickelvorrichtung fur einen Webstuhl
DE489810C (de) Durchzugsstreckwerk fuer Baumwollspinnereimaschinen
DE680877C (de) Mit Daempfung arbeitender Fadenspanner, insbesondere fuer Zettelgatter
DE686560C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren von Papierbahnen auf Papiermaschinen mit mehreren Trockengruppen
DE600832C (de) Vorrichtung zum Messen der Laenge von Fasern oder Faeden
DE263375C (de)
AT227565B (de) Zeichenvorrichtung
DE259752C (de)
DE321671C (de) Registriervorrichtung mit Rollband fuer die Aufzeichnung der beweglichen Teile von Maschinen
DE2504777A1 (de) Fadenreiniger- und spannvorrichtung
DE913991C (de) Streckwerk fuer Spinnmaschinen mit das Faserband im Hauptverzugfeld fuehrenden Kontrollwalzen
DE2317777A1 (de) Putzvorrichtung fuer die walzen und/ oder zylinder von streckwerken bei spinnereimaschinen
AT129608B (de) Florschneidmaschine.
DE743964C (de) Riemchenstreckwerk mit einer das Riemchen muldenfoermig eindrueckenden Durchzugwalze
DE723601C (de) Anordnung zum selbsttaetigen Spannen von Filz- und aehnlichen Tuechern bei Papiermaschinen
DE915793C (de) Abzugvorrichtung fuer Kammstuehle
DE879088C (de) Anordnung zur Verhinderung des seitlichen Wanderns von Wasch- oder Pressbaendern bei Drehfiltern
DE1798359A1 (de) Einspanneinrichtung fuer Zugpruefmaschinen fuer Textilien,Kunststoffe,Gummi u.dgl.,insbesondere mit hoher Dehnbarkeit
DE846098C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Beschreiben von Papierbahnen, insbesondere Aufklebeadressen
DE482200C (de) Einrichtung zur Herstellung von Durchschlaegen auf Schreib- und Rechenmaschinen mittels Hilfsfarbbaender