DE348434C - Schraubenbandreibungskupplung - Google Patents

Schraubenbandreibungskupplung

Info

Publication number
DE348434C
DE348434C DENDAT348434D DE348434DD DE348434C DE 348434 C DE348434 C DE 348434C DE NDAT348434 D DENDAT348434 D DE NDAT348434D DE 348434D D DE348434D D DE 348434DD DE 348434 C DE348434 C DE 348434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
friction clutch
screw
screw belt
belt friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT348434D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT BOLENZ
Original Assignee
ALBERT BOLENZ
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE348434C publication Critical patent/DE348434C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/08Friction clutches with a helical band or equivalent member, which may be built up from linked parts, with more than one turn embracing a drum or the like, with or without an additional clutch actuating the end of the band

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmissions By Endless Flexible Members (AREA)

Description

  • Schraubenbandreibungskupplung. Die Erfindung betrifft eine Ausbildung einer Schraubenbandreibungskupplung mit vorgeschalteter Hilfskupplung und Ölbad für die Feder nach der Richtung hin, daß das Öl unter Druck gesetzt werden und danach die als Lamellenküpplung ausgebildete Hilfskupplung einschalten kann. Das Kupplungsschraubenband liegt hierbei in dem Druckölraum, so daß das Drucköl gleichzeitig die Schraubenbandreibungsflächen schmieren kann, was bei einer älteren bekannten Einrichtung erst durch die Anordnung eines besonderen Ölbades erzielt werden konnte. Die gesamte Kupplung bildet bei dieser Ausbildung einen einfachen geschlossenen Drehkörper ohne vorspringende Teile, wodurch Verletzungen der Wärter vermieden werden. Der Gang ist bei dem vollständigen Massenausgleich und der stoßfreien Einrückung vollständig ruhig, und es kann die Kupplung für die höchsten Umlaufzahlen benutzt werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegensta:udes in einem Mittellängsschnitt dargestellt.
  • Auf der treibenden Welle a ist eine Muffe c fest aufgekeilt, neben welcher die getriebene Scheibe b, die ein Zahnrad, eine Riemenscheibe o. dgl. tragen kann, lose beweglich, gegen achsiale Verschiebung aber durch einen Stellring k gesichert ist. Mit der Welle a sind auch die Lamellen d durch einen Keil l so verbunden, daß sie die Drehung mitmachen müssen, sich aber achsial zur Welle verschieben können. Das federnde Schrauben- ` band e umschließt lose die Muffe c und ist an dem einen Ende in mit der getriebenen Scheibe durch Verschraubung, Vernietung, Verstiftung o. dgl. fest verbunden und wird von einem Zylinder f umschlossen, der ebenfalls mit der Scheibe b fest verschraubt ist. Die Außenlamellen d' und der Druckkörper h sind in der Längsrichtung der Welle verschiebbar und in der Drehrichtung fest miteinander und mit dem Lamellengehäuse g verbunden. Das Gehäuse g spielt in dem Zylinder f und ist an den Dichtungsflächen mit Labyrinthdichtungen it versehen, durch welche das durch die Wellenbohrung o, die Stichbohrung P und den Spalt s in den Druckraum q des Zylinders f eintretende Drucköl am Austritt nach außen zurückgehalten wird. Während das Schraubenband e an dem einen Ende mit der getriebenen Scheibe b fest verbunden ist, legt es sich mit dem andern Ende t mittels Nocken in zw ci Aussparungen i des Gehäuses g, so daß dieses Gehäuse g bei einer Drehung in Richtung der Schraubenbandwicklung das Band e anziehen, d. h.. um die Muffe c wickeln kann. Durch das beim Einrücken der Kupplung eingeführte Drucköl wird das Druckstück h gegen die Lamellen d gepreßt und erzeugt an den Berührungsflächen eine Reibung, durch welche die Lamellen d das Druckstück und das durch den Keil rt in Drehrichtung hiermit verbundene Gehäuse mitnehmen. Das Gehäuse g zieht nun mit seinen Aussparungen i das Ende t des Schraubenbandes e an und wickelt das Band um die Muffe c und schaltet hiermit die Kupplung wie bei den bekannten Schraubenbandkupplungen ein. Sobald der Druck des Öls aufgehoben wird, bewirkt die Federkraft des Schraubenbandes das Zurückdrehen des Gehäuses g und damit die Entkupplung.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Schraubenbandreibungskupplung mit vorgeschalteter Hilfskupplung und Ölbad für die Feder, dadurch gekennzeichnet, daß das Öl. unter Druck gesetzt werden und dann durch einen in das Gehäuse eingesetzten Kolben die als Lamellenkupplung ausgebildete Hilfskupplung einschalten kann.
DENDAT348434D Schraubenbandreibungskupplung Expired DE348434C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE348434T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE348434C true DE348434C (de) 1922-02-09

Family

ID=6257337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT348434D Expired DE348434C (de) Schraubenbandreibungskupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE348434C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2493721A (en) * 1941-02-20 1950-01-03 Chrysler Corp Clutch
US2534034A (en) * 1941-02-20 1950-12-12 Chrysler Corp Clutch
DE3312968A1 (de) * 1982-05-04 1983-11-17 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Federkupplung
DE3431717C1 (de) * 1984-08-29 1985-10-24 Uni-Cardan Ag, 5200 Siegburg Schlingfederkupplung
RU2609613C1 (ru) * 2015-12-21 2017-02-02 Евгений Александрович Оленев Муфта предохранительная

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2493721A (en) * 1941-02-20 1950-01-03 Chrysler Corp Clutch
US2534034A (en) * 1941-02-20 1950-12-12 Chrysler Corp Clutch
DE3312968A1 (de) * 1982-05-04 1983-11-17 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Federkupplung
DE3431717C1 (de) * 1984-08-29 1985-10-24 Uni-Cardan Ag, 5200 Siegburg Schlingfederkupplung
RU2609613C1 (ru) * 2015-12-21 2017-02-02 Евгений Александрович Оленев Муфта предохранительная

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE348434C (de) Schraubenbandreibungskupplung
DE699640C (de) Leitungsanordnung fuer durch ein Druckmittel gesteuerte Reibungsdoppelkupplungen
DE811173C (de) Drehelastische Rutschkupplung
DE664478C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Gummikupplungen
DE527650C (de) Anlassvorrichtung fuer Fahrzeugmotoren
DE912640C (de) Fliehkraftbetaetigte Zylinderreibungskupplung
DE519273C (de) Selbsttaetige Bremse fuer Riementrieb
DE802976C (de) Reibscheibenkupplung mit Drehschwingungsdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE909874C (de) Ausrueckbare elastische Kupplung
DE2062970A1 (de) Ventilanordnung bei einer Brennkraftmaschine
DE637958C (de) Anlassvorrichtung fuer Verbrennungsmotoren
DE600842C (de) Elektrischer Anlasser mit einem Reibradgetriebe fuer Verbrennungsmotoren
DE669413C (de) Stopfbuchsenloses Absperrorgan, insbesondere fuer in der Erde verlegte Rohrleitungen
DE842579C (de) Reibungskupplung fuer den elektrischen Antrieb von Naehmaschinen
DE2334138A1 (de) Radialkolbenmaschine
DE758968C (de) Abdichtung fuer drehschiebergesteuerte Brennkraftmaschinen
DE917464C (de) Druckluftzufuehrung fuer druckluftbetaetigte Reibungskupplungen
DE659739C (de) Brennkraftmaschine mit einem Ladegeblaese, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE454438C (de) Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE563327C (de) Reibungskupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE355193C (de) Abdichtung des Kolbens von Luft- oder Fluessigkeitspumpen mit umlaufendem Kolben
DE393601C (de) Drucklager
DE619893C (de) Kolbenluftpumpe
DE712526C (de) Unter Fluessigkeitsdruck arbeitende Scheibenkupplung fuer die Wellen von Kraftmaschinen, insbesondere zum Antrieb von Kraftfahrzeugen
DE917520C (de) Verstellbare Kupplung zur Verbindung zweier Wellen, insbesondere fuer den Antrieb der Kraftstoffeinspritzpumpe einer umsteuerbaren Brennkraftmaschine