DE346C - Flaschenspülmaschine mit drehender und schüttelnder Bewegung - Google Patents

Flaschenspülmaschine mit drehender und schüttelnder Bewegung

Info

Publication number
DE346C
DE346C DE346DA DE346DA DE346C DE 346 C DE346 C DE 346C DE 346D A DE346D A DE 346DA DE 346D A DE346D A DE 346DA DE 346 C DE346 C DE 346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
bottles
bottle
rotating
rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE346DA
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Toense
Original Assignee
C Toense
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE346C publication Critical patent/DE346C/de
Application filed by C Toense filed Critical C Toense
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/28Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
    • B08B9/30Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking and having conveyors
    • B08B9/32Rotating conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

1877.
Klasse 64.
CARL TOENSE in BERLIN. Flaschenspülmaschine mit drehender und schüttelnder Bewegung.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 24. August 1877 ab.
Diese Spülmaschine dient zum Spülen beziehentlich Reinigen einer Anzahl von Flaschen zu gleicher Zeit.
Dieselbe besteht aus zwei Ständern a a1, die unter sich zu einem Untergestell verbunden und mit einer Betriebswelle b versehen sind. An diesem Untergestell ist ein Spindelkasteri c, ein Endlager d und ein Wasserkasten e angebracht.
In dem Spindelkasten c ist eine mit einer Nuth versehene Welle / gelagert, auf welcher eine Riemscheibe g mittelst einer Feder gleitet, durch diese wird die correspondirende Riemscheibe^ * der Betriebs welle b rotirt; aufserdem wird die Welle / durch einen horizontal arbeitenden Krummzapfen h in Fig. 1 und 3 und mit diesem und der Betriebswelle b verbundene konische Räder i i in eine gleitende oder hin- und herschiebende Bewegung versetzt; oder auch, wie Fig. 6 darstellt, durch eine mit der Spindelwelle f selbst fest verbundene, schräg angebrachte Scheibe _/', welche gegen Rollen k k gleitet, von der Riemscheibe g direct in eine drehende und gleitende Bewegung gebracht. Die auf die Spindelwelle / aufgeschobenen Gummiringe IP dienen als Buffer behufs sanfteren Ueberganges der gleitenden Bewegung in umgekehrte Richtung.
An dem einen Ende der Spindelwelle / ist ein Universal - Gelenk /" mit einer geneigten Welle m, behufs Drehung der letzteren, angefügt. Auf dieser Welle m sind die Flaschen ringförmig um dieselbe vertheilt. Fig. 4 zeigt die Vertheilung von drei Flaschen, Fig. 5 die von fünf Flaschen.
Die einzusetzende Flasche wird mit dem Flaschenloch auf einen Zapfen η gesteckt und an der Gummischeibe 0 gedichtet; während gegen das Bodenende der Flasche ein mit einer Gummikappe armirter Teller p gedrückt wird. Dieser Teller p bewegt sich mit seinem angegossenen Zapfen in dem Rohre q, findet auf einer im Rohre gelagerten Spiralfeder r elastischen Gegendruck und wird nebst Flasche, da dieses Rohr q mit einer um einen Punkt drehbaren Sperrzahnstange s verbunden.ist und diese Zahnstange s in ein entsprechendes Zahnstück u am Führungsstern t eingreift, in der gegebenen Lage gehalten. Der Andruck geschieht mit der Hand auf den Knopf v. Das Rohr q ist den verschiedenen Längen der Flaschen entsprechend lang. Die Zahnstange s ist etwas kreisförmig gebogen, um den Eingriff in das Zahnstück υ in allen Stellungen zuzulassen; auch wird nach erfolgtem Eingriff diese Zahnstange ί durch eine daran befestigte flache Feder in Lage gehalten. Ein Druck auf den Zahnstangenknopf w löst die Flasche beim Auswechseln sofort aus. Zum Spülen der Flaschen wird Schrot aus drei Theilen Zinn und 1 Theil Blei oder auch Kies benutzt: mit diesem sowie mit Wasser werden die Flaschen etwas gefüllt, der Reihe nach aufgesteckt und durch Hand-, Tritt- oder Riemenkraft der Schüttel-Dreh-Bewegung ausgesetzt, wodurch jeder feste Einsatz leicht und schnell entfernt wird.
Patent-Ansprüche: Die Schüttel- und Dreh-Bewegung beim Spülen oder Reinigen von Flaschen durch eine Maschine, und die Vertheilung und Befestigung einer Anzahl von Flaschen um eine geneigte Welle bei derselben.
DE346DA 1877-08-23 1877-08-23 Flaschenspülmaschine mit drehender und schüttelnder Bewegung Expired - Lifetime DE346C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346T 1877-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346C true DE346C (de)

Family

ID=70967774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE346DA Expired - Lifetime DE346C (de) 1877-08-23 1877-08-23 Flaschenspülmaschine mit drehender und schüttelnder Bewegung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1023172B (de) * 1952-10-16 1958-01-23 Keller G M B H Einblasemuehle, deren Sichterschacht ueber zwei Staubaustragkanaele mit dem Brennraum in Verbindung steht
US5460431A (en) * 1993-07-01 1995-10-24 Abcm Industries Limited Partnership Double tapered trailer for a dumping vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1023172B (de) * 1952-10-16 1958-01-23 Keller G M B H Einblasemuehle, deren Sichterschacht ueber zwei Staubaustragkanaele mit dem Brennraum in Verbindung steht
US5460431A (en) * 1993-07-01 1995-10-24 Abcm Industries Limited Partnership Double tapered trailer for a dumping vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH621158A5 (de)
DE346C (de) Flaschenspülmaschine mit drehender und schüttelnder Bewegung
DE102011012231A1 (de) Verfahren zum Reinigen einer Felge eines Kraftfahrzeug-Rades und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1965549C3 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von mit Vertiefungen versehenen Früchten
DE48569C (de) Krempel mit wandernden Deckeln
DE54553C (de) Riemen-Auf- und Ablege-Vorrichtung mit in die Riemscheibe hinein verschiebbarem Riementräger
DE29684C (de) Flaschenspülapparat mit continuirlichem Betriebe
DE265449C (de)
DE547742C (de) Kratzenwarenabzug fuer Rundwirkmaschinen
DE273745C (de)
DE395362C (de) Sender fuer Ferndruckeranlagen nach System Baudot
DE41056C (de) Guillochir-Maschine
DE115854C (de)
DE71833C (de) Zahnräderforromaschine
DE171765C (de)
DE661257C (de) Photographisches Vervielfaeltigungsgeraet
DE381795C (de) Matrizenteller
DE79182C (de) Flaschenreinigungsmaschine
DE133813C (de)
DE66979C (de) Fächelmaschine
DE149796C (de)
DE244434C (de)
DE2516800C3 (de) Steuervorrichtung zum Heben der Farbbandgabel auf verschiedene Hubhöhen bei kraftangetriebenen Schreibmaschinen
DE2234298A1 (de) Drahtbiegemaschine und -verfahren
DE42439C (de) Schaufensterkasten mit innerer Dreheinrichtung