DE346568C - - Google Patents

Info

Publication number
DE346568C
DE346568C DENDAT346568D DE346568DA DE346568C DE 346568 C DE346568 C DE 346568C DE NDAT346568 D DENDAT346568 D DE NDAT346568D DE 346568D A DE346568D A DE 346568DA DE 346568 C DE346568 C DE 346568C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flour
container
handle
counterweight
litter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT346568D
Other languages
English (en)
Publication of DE346568C publication Critical patent/DE346568C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C5/00Dough-dividing machines
    • A21C5/08Dough-dividing machines with radial, i.e. star-like, cutter-blades slidable in the slots of, and relatively to, a pressing-plunger

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Aufhänge- und Führungsvorrichtung für mehlstreubehälter an Teigteilmaschinen. Nach der Erfindung ist ein Mehlstreubehälter mit Siebboden auf und ab beweglich, er ist unabhängig von der Teigteilmaschine und kann über derselben in Schwebelage erhalten werden. Beim Lösen der Schwebelage fällt er in seiner Führung auf den Rand der Teilmaschine, und es findet dabei eine Bestreuung statt. Der Mehlstreubehälter steht unter Gegengewichtswirkung, wird mittels Hand angehoben und beim Loslassen gesenkt, und wird durch den plötzlichen Aufschlag eine Erschütterung herbeigeführt, durch welche das Streumehl das Sieb verläßt. Das Sieb muß daher derartiger Maschenweite sein, daß es, wenn sich der Mehlstreubehälter in Schwebelage befindet, das Streumehl nicht durchläßt, sondern die Durchlässigkeit erst bei Sieberschütterung vorhanden ist.
  • Auf der Zeichnung ist eine derartige Vorrichtung teilweise in Ansicht und im Schnitt dargestellt.
  • An dem Bock einer Teigteilmaschine a ist die Vorrichtung mit den Ständern' b befestigt. Diese besitzen Führungen c für den Mehlstreubehälter d. Das Streusieb e bildet in bekannter Weise den Boden des Behälters d, der nach unten, in ebenfalls bekannter Weise, einen ringsum führenden Rand f hat.
  • Der Mehlstreubehälter d befindet sich gemäß der Erfindung an einer Stange g, die in einem Rohre h Führung hat, auf dem sich ein. Gegengewicht i befindet. Von diesem führen Seile oder Ketten k über Rollen m nach dem Mehlstreubehälter d. Am Gegengewicht i befindet sich ein Ansatz n, an welchem ein Seil oder eine Kette o mit Handgriff P befindlich ist, welch letzterer in einen feststehenden Haken q eingehängt werden kann. Wird der Handgriff mit Gegengewicht i abwärts gezogen, so wird der Mehlstreubehälter angehoben und durch Einhängen des Handgriffes P in den Haken q in Schwebelage erhalten.
  • Läßt der Zug am. Handgriff P nach, so fällt der Mehlstreubehälter durch sein Gewicht, und kann dieser Fall entweder durch den Rand f begrenzt werden oder durch einen einstellbaren Anschlag r auf der Stange g.

Claims (1)

  1. i ATENT-ANSPRUCH: Aufhänge- und Führungsvorrichtung für Mehlstreubehälter an Teigteihnaschinen mit Druckkolben und darin versenkbaren Messern, gekennzeichnet durch senkrechte Führungsleisten (c) für den mit Anschlagflansch (f) ausgerüsteten Mehlbehälter und ein an einem Gestell (b) starr in der Achse der Teilmaschine gelagertes Rohr (h), das in seinem Innern. die mit dem, Behälter (d) verbundene Stange (g) mit Anschlag (y) und außen das reit Handgriff (n) versehene Gegengewicht (i);führt, das tr durch Zugmittel (k) und festgelagerte Rollen (m) an den Behälter (d) angeschlossen ist.
DENDAT346568D Active DE346568C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346568C true DE346568C (de)

Family

ID=574292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT346568D Active DE346568C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346568C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE811456C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Muelltonnen
DE346568C (de)
DE568417C (de) Muelleinschuettvorrichtung
DE2627535C3 (de) Beladerohr für Schüttgut
DE1801C (de) Vibrirende Garnbaumbremse ohne Gewichte und Hebel
DE56147C (de) Selbstthätig sich entladender Senkkasten mit Sturzfächer und Abfangvorrichtung
DE93913C (de)
DE375342C (de) Einrueckvorrichtung fuer Fangvorrichtungen von Foerderkoerben
DE327960C (de) Einrichtung zum Fuellen von Saecken mit Kapok und aehnlichem Material
DE58718C (de) Selbstthätige. Getreidewaage
DE669501C (de) Stampfgeraet mit an einem Ausleger heb- und senkbarem Stampfgewicht
DE920959C (de) Greiferkorb fuer Bagger
DE216614C (de)
DE651130C (de) Ruettelvorrichtung zum Entleeren von Formkaesten
DE478905C (de) Rueckholvorrichtung fuer eine von einer mehrstufigen Kolbenpresse zu kippende Ladebruecke an Kraftfahrzeugen
DE339355C (de) Deckel fuer die Trichterkuebel von Hochofen-Schraegaufzuegen
DE43331C (de) Ausbalanciervorrichtung an Zünriholz-Einlegemaschinen
DE803793C (de) Hebezeug mit einer waagerechten oder wenig geneigten Fahrbahn
AT215906B (de) Hub-Schwenkarm für Müllgefäß-Hub-Kipper
DE294008C (de)
DE942659C (de) Hebezeug mit Lastkabel zum Heben der Last und vertikal verstellbarem Ausleger
DE391545C (de) Kuebelbegichtungsvorrichtung fuer Hochoefen
DE237303C (de)
DE1121538B (de) Schwenkarmausbildung und Hebevorrichtungsanordnung bei einer Muellgefaessschuettvorrichtung mit einem Hubkipper und einem Hubwagen
DE412752C (de) Vorrichtung zum Hereingewinnen von Abbaugut im Bergbau