DE3441237C2 - Toilettenpapierspender - Google Patents

Toilettenpapierspender

Info

Publication number
DE3441237C2
DE3441237C2 DE3441237A DE3441237A DE3441237C2 DE 3441237 C2 DE3441237 C2 DE 3441237C2 DE 3441237 A DE3441237 A DE 3441237A DE 3441237 A DE3441237 A DE 3441237A DE 3441237 C2 DE3441237 C2 DE 3441237C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
toilet paper
container
paper dispenser
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3441237A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3441237A1 (de
Inventor
Marceau Abidjan Ippolito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3441237A1 publication Critical patent/DE3441237A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3441237C2 publication Critical patent/DE3441237C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K2010/3266Wet wipes
    • A47K2010/3273Wet wipes moistened just before use
    • A47K2010/328Wet wipes moistened just before use by spraying

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Abstract

Toilettenpapierspender, welcher aus einer Kombination wenigstens eines Flüssigkeitsbehälters mit einem Aufnahmeteil für einen Stapel Toilettenpapier und Anordnungen zur Abgabe einer zugemessenen Flüssigkeitsmenge aus dem Flüssigkeitsbehälter auf den Papierstapel besteht.

Description

Die Erfindung betrifft einen Toilettenpapierspender, bestehend aus einem Behälter mit einem Aufnahmeteil für einen Papiervorrat und Abteilen für Anordnungen zur Abgabe einer zugemessenen Flüssigkeitsnienge auf das Papier. — Toilettenpapierspender können in Stapeln angeordnete Papierblätter oder Rollenware enthalten. Aus hygienischen Gründen haben viele Personen den Wunsch, sich zu waschen, dazu dient die Flüssigkeit
Ein bekannter Toilettenpapierspender der eingangs beschriebenen Art (US-PS 38 65 271) ist konstruktiv aufwendig, weil er aus einer Vielzahl von beweglichen Teilen besteht. Zur Befeuchtung einzelner Blätter des Toilettenpapieres muß besondere Sorgfalt aufgewendet werden, wenn erreicht werden soll, daß das betreffende Blatt in einem gewünschten Umfang oder vollständig befeuchtet werden soll. Ähnliches gilt auch für eine andere Ausführungsform (US-PS 27 89 725), bei der die Flüssigkeit in einem Gummibehälter gespeichert ist und durch Druck auf den Gummibehälter über ein Rohr abgegeben wird, unter dessen Mündung das zu befeuchtende Papier gehalten werden muß. Schließlich ist es auch bekannt, eine durchgehende Papierbahn, die bereichsweise mit einer schwammigen Masse beschichtet ist, über einen feuchten Schwamm zu ziehen und dann Abschnitte von der Papierbahn abzutrennen (FR-PS 91301).
Alle bekannten Ausführungen müssen, um den zur Entnahme erforderlichen Kräften widerstehen zu können, an einer Wand od. dgl. befestigt sein. Zur Entnahme und zum Befeuchten eines Blattes ist in der Regel beidhändige Betätigung notwendig.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Toilettenpapierspender konstruktiv einfacher und so auszubilden, daß keine Wandbefestigung erforderlich ist, und daß auch die Entnahme und Befeuchtung eines Papierblattes wahlweise mit unterschiedlichen Flüssigkeiten, z. B. einer Reinigungsflüssigkeit oder einer Desinfektionsflüssigkeit auf einfache Weise möglich ist
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein in das Aufnahmeteil einsetzbarer, mit einem Stapel Toilettenpapier füllbarer Behälter vorgesehen ist, und daß die Anordnungen zur Abgabe einer zugemessenen Flüssigkeitsmenge aus jeweils einem, in jedem Anteil angeordneten Flüssigkeitsbehälter und einem einzigen Zerstäuber bestehen, durch welchen wahlweise die Flüssigkeit eines jeden Flüssigkeitsbehälters zerstäubbar ist
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert; es zeigt
F i g. 1 die Vorderansicht des Toilettenpapierspenders im Vertikalschnitt
F i g. 2 einen waagerechten Schnitt durch F i g. 1 längs der Linie H-II,
F i g. 3 eine perspektivische Ansicht des Behälters für den Tollettenpapierstapel und dessen Anordnung in demselben und
Fig.4 eines der Toilettenpapierblätter im Querschnitt.
Der Toilettenpapierspender 1 besteht, wie insbesondere die F i g. 1 und zeigen, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Kunststoffgehäuse in Form eines Parallelepipeds mit einer oberen Wandung 2, einer Bodenwandung 3, einer Rückwand 4 und zwei Seitenwänden 5.
Zwei senkrechte Zwischenwände 6, welche zu den Seitenwänden 5 parallel und von letzteren in einem gewissen Abstand verlaufen, begrenzen mit diesen Seitenwänden und den entsprechenden Teilen der Rückwand 4 zwei als Flüssigkeitsbehälter dienende Abteile 7, welche nach vorne durch eine Wandung 8 verschlossen sind.
Das Gehäuse besitzt daher im Horizontalschnitt gemäß Fig.2 die Form eines großen U, dessen beide Schenkel durch die Flüssigkeitsbehälter 7 und dessen Mittelstück durch den zwischen diesen Flüssigkeitsbehältern 7 liegenden Teil der Rückwand 4 gebildet wird.
Die beiden Flüssigkeitsbehälter 7 begrenzen somit zwischen sich eine Ausnehmung oder ein Aufnahmeteil 9, in welchem abnehmbar ein Behälter 10 angeordnet ist, welcher aus einem in etwa kubischen Kasten besteht, der oben offen ist und an der Vorderseite eine etwas schmalere, durch zwei Randleisten 11 (F i g. 3) begrenzte Öffnung aufweist.
Der Behälter 10 wird im Aufnahmeteil 9 vorzugsweise durch Magnetplättchen 12 oder irgendein anderes geeignetes, abnehmbares Halteorgan festgehalten.
Jeder der Flüssigkeitsbehälter 7 besitzt eine Einfüllöffnung 13, welche durch einen abnehmbaren Stopfen 14 verschlossen ist. Jede der Zwischenwände 6, welche die Flüssigkeitsbehälter 7 begrenzen, weist eine öffnung 15 auf, in welche ein Stopfen 16 flüssigkeitsdicht eingesetzt ist, durch welchen ein gekrümmtes Röhrchen hindurchgeht, dessen einer Schenkel 17 sich bis nahe zum Boden des Flüssigkeitsbehälters 7 erstreckt, wäh-
rend der andere Schenkel 18 sich in das Innenteil des Gehäuses, d. h. in das Aufnahmeteil 9, über dem Behälter 10 erstreckt Der Schenkel 17 eines jeden Röhrchens trägt einen herkömmlichen Kolbenzerstä.iber 19, welcher in der oberen Wandung 2 des Gehäuses befestigt ist und dessen Betätigungsknopf 20 aus dieser Wandung herausragt.
Da die Zerstäuber 19 an sich bekannt sind, sollen sie hier nicht weiter beschrieben werden.
Der Behälter 10 enthält einen Stapel Toilettenpapier 21, dessen Einzelblätter vorzugsweise eine dem Innenraum dieses Behälters 10 entsprechende Form haben und jeweils eine Zunge 22 besitzen, welche, wie besonders deutlich in Fig.3 zu sehen ist, bei den einzelnen Blättern versetzt zueinander angeordnet sind, so daß die einzelnen Blätter bequem an diesen Zungen 22 durch die offene Vorderwand des Behälters 10 herausgezogen werden können.
Die Toilettenpapierblätter sind vorzugsweise als Verbundblätter ausgebildet, wie sie im Handel erhältlich sind, und bestehen, wie dies in F i g. 4 dargestellt ist, aus einem Unterblatt oder einer Unterlage 23 aus Papier oder einem anderen flüssigkeitsdichten Mateial und einem Blatt 24 aus einem Wischpapier, weiches fest genug ist, um eine Befeuchtung zu ertragen, wobei diese beiden Blätter an ihren Kanten miteinander verbunden sind, wie dies in Fig.4 durch das Bezugszeichen 25 angedeutet ist.
Jeder der beiden Flüssigkeitsbehälter 7 kann mit jeweils einer anderen Flüssigkeit gefüllt werden, wobei es sich in dem einen Behälter um eine Reinigungsflüssigkeit oder eine Desinfektionsflüssigkeit handeln kann und im anderen Behälter um eine Spülflüssigkeit oder eine neutrale Flüssigkeit.
Der Benutzer kann somit auf den Druckknopf 20 drücken, welcher dem Flüssigkeitsbehälter entspricht, welcher die Desinfektionsflüssigkeit enthält, so daß der Zerstäuber 19 eine begrenzte Flüssigkeitsmenge auf die absorbierende Oberfläche des obersten Blattes des Blattstapels 21 abgibt. Anschließend kann der Benutzer den zweiten Zerstäuber betätigen, um ein neues Blatt mit der Spülflüssigkeit oder der neutralen Flüssigkeit zu befeuchten.
Vorzugsweise besitzt jeder Flüssigkeitsbehälter 7 eine nicht dargestellte, durchsichtige Vorderwand, durch welche der Flüssigkeitsstand in jedem Behälter erkennbar ist.
Naturgemäß können die Abteile 7 in dem Gehäuse auch oben offen sein und einen mit dem Zerstäuber versehenen Flakon aufnehmen, welcher nach oben herausgezogen werden kann, sobald er leer ist, um durch einen neuen Flakon ersetzt zu werden. Da diese Abwandlung für einen Fachmann ohne weiteren klar ist, wurde sie in der Zeichnung nicht dargestellt.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt das Gehäuse Aufhängelaschen 26, um es in an sich bekannter Weise an einer Wand aufhängen zu können.
Es liegt ebenfalls auf der Hand, daß der erfindungsgemäße Toilettenpapierspender sehr kleine Abmessungen haben kann, so daß er bequem transportiert werden kann.
Bei einer nicht dargestellten Variante kann ein einziger Zestäuber vorgesehen werden, welcher zwischen den Enden der Schenkel 18 der in die Flüssigkeitsbehälter 7 eintauchenden Rohre sitzt und derart ausgebildet ist, daß mit ihm wahlweise Flüssigkeit aus dem einen oder aus dem anderen dieser Flüssigkeitsbehälter 7 abgegeben werden kann.
Schließlich ist es ohne weiteres möglich, die Zerstäuber elektrisch zu betätigen und zu diesem Zweck durch eine im Gehäuse untergebrachte, nicht dargestellte Zelle zu speisen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Toilettenpapierspender, bestehend aus einem Behälter mit einem Aufnahmeteil für einen Papiervorrat und mit Abteilen für Anordnungen zur Abgabe einer zugemessenen Flüssigkeitsmenge auf das Papier, dadurch gekennzeichnet, daß ein in das Aufnahmeteil (9) einsetzbarer, mit einem Stapel Toilettenpapier (21) füllbarer Behälter (10) vorgesehen ist und daß die Anordnungen zur Abgabe einer zugemessenen Flüssigkeitsmenge aus jeweils einem in jedem Abteil (7) angeordneten Flüssigkeitsbehälter (7) und einem einzigen Zerstäuber bestehen, durch welchen wahlweise die Flüssigkeit eines jeden Flüssigkeitsbehälters zerstäubbar ist
2. Toilettenpapierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zerstäuber manuell oder elektrisch betätigbar ist
3. Toilettenpapierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitsbehälter (7) abnehmbar sind.
4. Toilettenpapierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß im Aufnahmeteil (7) abnehmbare Halteorgane (12) für den Papierbehälter
(10) vorgesehen sind.
5. Toilettenpapierspender nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierbehälter (10) an seiner Vorderseite eine durch zwei Randleisten
(11) eingeengte Entnahmeöffnung aufweist
6. Toilettenpapierspender nach Anspruch 5, wobei die Einzelblätter aus einer undurchlässigen und einer porösen Schicht bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Einzelblatt mit einer Zunge (22) versehen ist und die Zunge der übereinander liegenden Einzelblätter im Stapel versetzt zueinander angeordnet sind.
DE3441237A 1983-11-14 1984-11-12 Toilettenpapierspender Expired DE3441237C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8318011A FR2554700B1 (fr) 1983-11-14 1983-11-14 Distributeur de papier hygienique perfectionne

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3441237A1 DE3441237A1 (de) 1985-05-30
DE3441237C2 true DE3441237C2 (de) 1986-08-07

Family

ID=9294051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3441237A Expired DE3441237C2 (de) 1983-11-14 1984-11-12 Toilettenpapierspender

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4667846A (de)
JP (1) JPS60116319A (de)
DE (1) DE3441237C2 (de)
FR (1) FR2554700B1 (de)
GB (1) GB2149656B (de)
IT (1) IT1177182B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035734A1 (de) * 1990-11-09 1992-05-14 Engl Egon Fa Ausgabegeraet fuer blattfoermige bahnabschnitte
DE10024065C2 (de) * 2000-05-13 2003-02-27 Ralf Hoyer Toilettenpapierspender mit integriertem Patronenwechselsystem
DE102010036072A1 (de) 2010-09-01 2012-03-01 Wilfried Helfrich Toilettenpapierspender

Families Citing this family (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8523484D0 (en) * 1985-09-23 1985-10-30 Colebrand Ltd Toilet roll dispenser
DK0584065T3 (da) * 1991-05-07 1996-09-16 Remy Saleur Befugtningsanordning til papir og automat til fugtigt toiletpapir
US5375616A (en) * 1993-10-12 1994-12-27 Chen; Chi-Shan Wet toilet paper automatic supplier
US5439104A (en) * 1994-04-07 1995-08-08 Wolska-Klis; Mariola Eyeglass cleaning station
GB9408783D0 (en) * 1994-05-04 1994-06-22 Chicopee Bv Apparatus for providing instant impregnated wipes
JP3213837B2 (ja) * 1996-12-28 2001-10-02 滋胤 具 水タオル自動供給装置
US6346153B1 (en) 1998-12-17 2002-02-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet or dry web dispenser
AT409211B (de) * 1999-07-21 2002-06-25 Gottlieb Moosbrugger Vorrichtung zur einzelbefeuchtung von reinigungstüchern
US6321937B1 (en) * 1999-08-13 2001-11-27 Chase Products Company Aerosol dispensing system with on-board wiper dispenser
WO2001042117A1 (en) * 1999-12-13 2001-06-14 Irwin Aram J Combined fluid and pop-up sheet product dispensing system
DE20104995U1 (de) * 2001-02-01 2002-02-07 Czech Henry Gerät zur dosierten und flächigen Befüllung eines Kastens, in dem Wischmopbezüge vorbereitet und transportiert werden
DE10126804B4 (de) * 2001-06-01 2006-04-13 Vermop Salmon Gmbh Aufbewahrungsbehälter für Moppbezüge
US7009519B2 (en) * 2002-11-21 2006-03-07 S.C. Johnson & Sons, Inc. Product dispensing controlled by RFID tags
US7018473B2 (en) 2003-04-10 2006-03-28 Shadrach Iii William S Towel dispensing and treatment system
WO2005004694A2 (en) * 2003-06-30 2005-01-20 S. C. Johnson & Son, Inc. Dispenser assembly for dispensing liquid onto a removable sheet contained by an implement
US7162754B2 (en) * 2004-02-25 2007-01-16 Haile Jr Malcolm J Device for moistening paper or cloth
US20050251943A1 (en) * 2004-05-05 2005-11-17 Rubbermaid Commercial Products Llc Mop having ergonomic handle and joint
US20050262656A1 (en) * 2004-05-05 2005-12-01 Rubbermaid Commercial Products Llc Bucket with foot pedal wringer mechanism and scrub board
BRPI0509596A (pt) * 2004-05-05 2007-10-16 Rubbermaid Commercial Products espremedor com mecanismo de pedal para almofadas de esfregão planas
US20090008414A1 (en) * 2005-02-18 2009-01-08 Michael Tinsley Sure Shot
US20070145619A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Processes for producing microencapsulated delivery vehicles
US7442439B2 (en) * 2005-12-28 2008-10-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated heat delivery vehicles
US20070149435A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Cleansing composition including microencapsulated delivery vehicles
US20070148459A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated delivery vehicles
US20070145617A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Processes for producing microencapsulated heat delivery vehicles
US7914891B2 (en) * 2005-12-28 2011-03-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wipes including microencapsulated delivery vehicles and phase change materials
US20070148446A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wipes including microencapsulated delivery vehicles and processes of producing the same
US20070148448A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated delivery vehicles including cooling agents
US20070202185A1 (en) * 2005-12-28 2007-08-30 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated Delivery Vehicles Having Fugitive Layers
US7654412B2 (en) * 2006-05-30 2010-02-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipe dispensing system for dispensing warm wet wipes
US7497351B2 (en) * 2006-05-30 2009-03-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipe dispensing system
US7648046B2 (en) * 2006-05-30 2010-01-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Dispensing system for dispensing warm wet wipes
US7517582B2 (en) * 2006-12-14 2009-04-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Supersaturated solutions using crystallization enthalpy to impart temperature change to wet wipes
US8192841B2 (en) * 2006-12-14 2012-06-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated delivery vehicle having an aqueous core
US20090217870A1 (en) * 2008-03-03 2009-09-03 Georgia-Pacific Consumer Products Lp Sheet Product and Flowable Product Dispenser System
US7924142B2 (en) * 2008-06-30 2011-04-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Patterned self-warming wipe substrates
EP2151171A1 (de) * 2008-08-06 2010-02-10 The Procter and Gamble Company Kit zur bedarfsgerechten Bereitstellung von trockenen, feuchten oder warm-feuchten Tüchern
WO2010017080A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 The Procter & Gamble Company Dispenser for providing warm wipes
US8479957B2 (en) 2010-06-25 2013-07-09 Gotohti.Com Inc. Combined toilet paper and fluid dispenser
US8991647B2 (en) 2011-04-04 2015-03-31 Encore Industrial Supply, Llc Combination toilet paper dispenser, disinfecting station, and deodorizing station
US20120285983A1 (en) * 2011-05-12 2012-11-15 Ahlbrand Roberta S Anti-Static Haircare Towelette and Packaging and Method of Manufacture and Use
US9480372B1 (en) * 2012-04-25 2016-11-01 Kyle Taylor Portable towelette dispenser
JP2015000170A (ja) * 2013-06-14 2015-01-05 アーバンシステム有限会社 湿潤機能付きウェットティッシュ容器及びその製品
US10548438B2 (en) * 2013-12-19 2020-02-04 Munchkin Inc. Wet wipe container with spray pump dispenser
US9532684B2 (en) 2014-01-10 2017-01-03 The Procter & Gamble Company Wet/dry sheet dispenser and method of using
US9603495B2 (en) * 2014-02-28 2017-03-28 Marcie MANFREDONIA Earring post wipe dispenser
KR101425119B1 (ko) * 2014-04-11 2014-08-05 주식회사 홍옥 물티슈 공급장치
US9504363B2 (en) 2014-06-20 2016-11-29 The Procter & Gamble Company Wet/dry sheet dispenser with dispensing cup
WO2016069923A1 (en) 2014-10-30 2016-05-06 Veltek Associates, Inc. Wipe container
US9554676B1 (en) * 2015-08-11 2017-01-31 Bernard Bisciotti Water dispenser and drain for use with a toilet
US10144021B2 (en) 2015-12-11 2018-12-04 Michael Tinsley Container with improved liquid dispensing ability
WO2017158244A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Kleenu Oy Dispenser for moistening and dispensing hygienic towels
US10293353B2 (en) 2017-04-25 2019-05-21 Gpcp Ip Holdings Llc Automated flowable material dispensers and related methods for dispensing flowable material
US10660983B2 (en) * 2017-05-18 2020-05-26 Audrey Jean Jennings Hand sanitizing station
US10478022B2 (en) 2017-05-24 2019-11-19 The Clorox Company On demand wet wipe dispensing device
US10285544B2 (en) * 2017-05-24 2019-05-14 The Clorox Company Apparatus for multi dosing of wipe at point of dispensing
US20190029476A1 (en) * 2017-07-25 2019-01-31 Melanie H. McCarthy Device for dispensing sterile on-demand, heated towelettes
US10835087B2 (en) 2018-08-14 2020-11-17 The Clorox Company On demand wet wipe dispensing device with wipe actuated pump
US11027909B2 (en) 2018-08-15 2021-06-08 Gpcp Ip Holdings Llc Automated flowable material dispensers and related methods for dispensing flowable material
KR101949806B1 (ko) * 2018-09-07 2019-02-19 주식회사 클린존 코인 티슈용 디스펜서
CA3060467C (en) * 2018-12-20 2023-08-01 Cascades Canada Ulc Sheet product dispenser and method and kit to convert a sheet product dispenser
JP2022527009A (ja) 2019-04-11 2022-05-27 ゴジョ・インダストリーズ・インコーポレイテッド ウェットオンデマンド基材用ディスペンサー
US10959581B2 (en) * 2019-04-15 2021-03-30 James Mendenhall Paper product dispenser
US20220346605A1 (en) * 2020-12-09 2022-11-03 Travis Kramer Method and system for dispensing a wet paper towel providing a sanitization function
CN116600899A (zh) * 2020-12-15 2023-08-15 埃科莱布美国股份有限公司 擦拭物分配器和方法

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2789725A (en) * 1953-10-19 1957-04-23 Earl R Carper Dispensing device
FR1091301A (fr) * 1954-01-11 1955-04-12 Papier-éponge et son distributeur
US3141569A (en) * 1962-01-22 1964-07-21 Arnold E Hanson Unitary article as a tissue dispenser and litter container
US3259139A (en) * 1964-05-14 1966-07-05 Raymond F Bell Spectacles cleaning unit
US3796185A (en) * 1968-03-25 1974-03-12 P Boone Device for cleansing and sanitation purposes
GB1353465A (en) * 1970-03-25 1974-05-15 Nat Res Dev Dispensing apparatus loaded with toilet material
US3704812A (en) * 1970-06-29 1972-12-05 Ciba Geigy Corp Multi-component dispenser and valve
US3865271A (en) * 1972-05-16 1975-02-11 Max Gold Dispenser and liquid applicator for toilet paper, paper towels, and the like
US3980203A (en) * 1974-11-25 1976-09-14 Dearling Harry S Fragrance dispenser
DE7920021U1 (de) * 1979-07-12 1979-10-31 Deutsche Wrigley Gmbh, 8000 Muenchen Suesswaren-ausgabe-automat
US4436224A (en) * 1982-02-22 1984-03-13 Mcinerny John Dispenser for fluids and paper towels

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035734A1 (de) * 1990-11-09 1992-05-14 Engl Egon Fa Ausgabegeraet fuer blattfoermige bahnabschnitte
DE10024065C2 (de) * 2000-05-13 2003-02-27 Ralf Hoyer Toilettenpapierspender mit integriertem Patronenwechselsystem
DE102010036072A1 (de) 2010-09-01 2012-03-01 Wilfried Helfrich Toilettenpapierspender
DE102010036072B4 (de) * 2010-09-01 2013-07-18 Wilfried Helfrich Toilettenpapierspender

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60116319A (ja) 1985-06-22
GB2149656B (en) 1986-11-26
FR2554700B1 (fr) 1987-02-20
DE3441237A1 (de) 1985-05-30
IT8423560A1 (it) 1986-05-14
GB2149656A (en) 1985-06-19
IT1177182B (it) 1987-08-26
US4667846A (en) 1987-05-26
FR2554700A1 (fr) 1985-05-17
JPS6331208B2 (de) 1988-06-22
IT8423560A0 (it) 1984-11-14
GB8428545D0 (en) 1984-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441237C2 (de) Toilettenpapierspender
DE60121329T2 (de) Kassette zum spenden von papierprodukten
DE2834423A1 (de) Behaelter fuer nasses bzw. feuchtes papiertuch o.dgl.
DE3134405A1 (en) Measuring device
EP0306800A2 (de) Besteckteil, insbesondere Löffel, für Einwegbenutzung
EP1283686B1 (de) Vorrichtung zum befeuchten von toilettenpapier
EP3491992B1 (de) Dosiersystem und dosierverfahren
DE2912972C2 (de) Vorrichtung zum Befeuchten von Zellstofftüchern, insbesondere zum Besprühen von Toiletten- oder Reinigungstüchern
EP1006852B1 (de) Flüssigkeitsspender, insbesondere flüssigmedikamentenspender
DE10024065C2 (de) Toilettenpapierspender mit integriertem Patronenwechselsystem
DE473351C (de) Einrichtung zum Desinfizieren von Klosettsitzen
DE3019938C2 (de) Behälter für Lebensmittel
DE19546734C2 (de) Vorrichtung mit einer lösbaren Verbindung zwischen einer Abgabevorrichtung für eine Flüssigkeit und einer Verschlußkappe eines Behälters für die Flüssigkeit
DE8223511U1 (de) Spender zur einmaligen verwendung fuer fluessiges handdesinfektionsmittel
DE19811552A1 (de) Rasierpinsel B
DE19851386A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung einer Papierrolle
DE2930889C2 (de) Toilettensitz mit Auflageschutz
EP0009509A1 (de) Behältnis für zum Verkauf anzubietende Waren
DE19621903C1 (de) Desinfektions-Einrichtung
DE3115928C2 (de) Reinigungsflüssigkeitsbehälter mit einem seitlich offenen Aufbewahrungsraum für ein Reinigungswerkzeug
CH700746A1 (de) Hygieneartikelspender.
DE102006024716B4 (de) Hygienebeutelhalter
DE102004044567B4 (de) Papierbefeuchter mit geteilter Befeuchtungsrolle und Befeuchtungsschuhen
DE3101474A1 (de) Vorrichtung zum halten und abschnittsweisen entnahmen von bandmaterial aus papier oder einem aehnlichen werkstoff, etwa toilettenpapier
DE1803421B2 (de) Taschen-dosierer fuer suesstoffpulver

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee