DE3244232A1 - Transportvorrichtung mit einer laufflaeche fuer die uebernahme von rollpaletten oder rollcontainern - Google Patents

Transportvorrichtung mit einer laufflaeche fuer die uebernahme von rollpaletten oder rollcontainern

Info

Publication number
DE3244232A1
DE3244232A1 DE19823244232 DE3244232A DE3244232A1 DE 3244232 A1 DE3244232 A1 DE 3244232A1 DE 19823244232 DE19823244232 DE 19823244232 DE 3244232 A DE3244232 A DE 3244232A DE 3244232 A1 DE3244232 A1 DE 3244232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
roll
transport device
roller
pallets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823244232
Other languages
English (en)
Inventor
Heino 05880 Hyvinkää Halonen
Kalevi 00730 Helsinki Hetemaa
Frans 00250 Helsinki Vainio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elevator GmbH
Original Assignee
Elevator GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elevator GmbH filed Critical Elevator GmbH
Publication of DE3244232A1 publication Critical patent/DE3244232A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0407Storage devices mechanical using stacker cranes
    • B65G1/0435Storage devices mechanical using stacker cranes with pulling or pushing means on either stacking crane or stacking area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/06Storage devices mechanical with means for presenting articles for removal at predetermined position or level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRSCKE
BRAUNSCHWEIG MÜNCHEN
-χ-
Elevator'GmbH
Rathausstr. 1
CH-6340 Baar
"Transportvorrichtung mit einer Lauffläche für die Übernahme von Rollpaletten oder Rollcontainern"
Die Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung mit einer Lauffläche für die Übernahme von Rollpaletten oder Rollcontainern, welche auf Gleisen bis zu einem verschwenkbaren Anschlag zur Freigabe der Rollpaletten oder Rollcontainer für die Übernahme, verfahrbar sind.
Die bekannten Transportvorrichtungen haben den Nachteil, daß beim Übergang derRollpalette vom Gleis auf die Transportvorrichtung die Rollpalette oder der Rollcontainer über den Anschlag hinweggehoben werden muß. Hierbei wird die gesamte Last gegen die Last auf der nachfolgenden Rollpalette geneigt, so daß die Lasten oder die Rahmen der Rollpaletten beschädigt werden können. Es sind auch schwenkbare Anschläge bekannt, die eine Schwenkvorrichtung mit Steuerung erfordern.
BAD ORIGINAL^
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Transportvorrichtung zu schaffen, Welche die Übernahme der Rollpaletten oder Rollcontainer vom Gleis ohne Neigungsbewegungen der Last und ohne Antriebsvorrichtung für den Anschlag ermöglicht.
Die Lösung der Aufgabe kennzeichnet sich erfindungsgemäß durch einen Förderer sowie einen damit in Längsrichtung verfahrbaren Schlitten, welcher mit einer Freigabeeinrichtung zum Verschwenken des Anschlages bei Bewegung in Richtung der vom Anschlag gehaltenen Rollpalette oder des Rollcontainers ausgerüstet ist und zur Übernahme in entgegengesetzter Richtung bewegbar ist. Damit kann die Übernahme der Rollpaletten oder Rollcontainer mit bedeutend größerer Sicherheit und schneller erfolgen.
Vorteilhaft ist es, wenn die Freigabeeinrichtung am Ende des Schlittens angeordnet und mit einem zum Anschlag korrespondierenden und für dessen Freigabe vorgesehenen Führungsschlitz ausgerüstet ist. Damit erfolgt die Betätigung des Anschlages höchst zuverlässig, da die Freigabe zwangsläufig geschieht, wenn der Schlitten unter die Rollpalette eintritt.
Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn unter der Rollpalette oder dem Rollcontainer zwei zur Laufrichtung querliegende, abwärts weisende Anschlagleisten für einen an sich bekannten Verschiebemechanismus für die Rollpaletten oder Rollcontainer vorgesehen sind. Diese Anschlagleisten können so angeordnet sein, daß die vordere Anschlagleiste in bezug auf die Laufrichtung der Rollpalette breiter als die hintere Anschlagleiste ist. Die'
BAD ORIGINAL
Arbeitsweise des Anschlags läßt sich damit so einrichten, daß er nur an der breiteren, d.h. der vorderen Anschlagleiste angreift, wobei sich die hintere Anschlagleiste frei am Anschlag vorbeibewegen kann. Der Verschiebemechanismus kann so angeordnet sein, daß dessen Verschiebeglieder entweder an beiden
Anschlagleisten oder nur an der hinteren schmaleren Anschlagleiste angreifen.
Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist durch eine Steuereinrichtung zur programmierten Steuerung der Funktionen des Schlittens und des Förderers, der Verschiebung der Transportvorrichtung sowie der Auswahl vorbestimmter Rollpaletten oder Rollcontainer gekennzeichnet. Mit Hilfe eines Rechners lassen sich die Funktionen der Auflesevorrichtung, insbesondere die
Übernahme mehrerer Rollpaletten, kontinuierlich gestalten, und es können keine Unterbrechungen bei der Übernahme eintreten.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 bis 5 Seitenansichten der Transportvorrichtung in verschiedenen Arbeitsstellungen,
Fig. 6 eine teilweise Seitenansicht der Transportvorrichtung
in einer gegenüber Fig. 1 bis 5 vergrößerten Darstellung und
- 6 Fig. 7 einen Schnitt längs der Linie VII-VII in Fig. 6.
Die Rollpaletten 1 laufen auf Schienen 2 auf der Bahn 3> an deren Abladeende sich ein Anschlag 4 befindet, der das Abladen der Rollpaletten verhindert, bis die mit einer Lauffläche 5 versehene Transportvorrichtung 6 ankommt, um die auszuliefernden Rollpaletten abzuholen. Die Transportvorrichtung 6 hat einen mit einem Förderer 7 versehenen, in ihrer Längsrichtung bewegbaren Schlitten 8, der bei der Übernahme unter die erste auf dem Gleis 2 stehende Rollpalette 1 geführt werden kann, während gleichzeitig durch ihn der Anschlag 4 freigesetzt wird, so daß die Rollpalette 1 vom Schlitten 8 auf die Lauffläche' 5 der Transportvorrichtung gezogen wird. Am Ubernahmeende des Schlittens 8 neben dem Förderer 7 befindet sich ein abwärts^gerichteter Führungsschlitz 9, der den Anschlag h freisetzt, sobald der Schlitten 8 unter die Rollpalette 1 geführt wird. Die Rolle 10 am Ansehlag 4 bewegt sich gemäß Pfeil 11 nach unten, so daß der Anschlag 4 freigegeben wird. Unter der Rollpalette 1 sind zwei zur Laufrichtung querliegende, abwärtsweisende Anschlagleisten 12,13 angeordnet, wobei die eine für den Anschlag 4 und die andere für einen an sich bekannten, die Rollpaletten vorwärtsschiebenden Verschiebemechanismus IM vorgesehen ist. Bezogen auf die Laufrichtung der Rollpalette 1 ist die vordere Anschlagleiste 12 breiter als die hintere Anschlagleiste 13· Die vordere, d.h. die breitere Anschlagleiste 12 stößt damit am Anschlag 4 an, und die hintere Anschlagleiste 13 kann sich frei am Anschlag 4 vorbeibewegen* Die Verschiebung der Transportvorrichtung 6,
32A4232
die Funktionen des Schlittens 8 und des Transporteurs 7 können mittels eines an die Apparatur angeschlossenen Rechners gesteuert werden, so daß alle Punktionen schnell und zuverlässig ohne Unterbrechungen ablaufen. Man kann mit der Transportvorrichtung 6 mehrere Rollpaletten 1 entweder von ein und derselben oder von verschiedenen Stationen übernehmen.

Claims (1)

  1. PATENTANWÄLTE
    DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRlCKE
    BRAUNSCHWEIG MÜNCHEN
    Ansprüche
    1. Transportvorrichtung mit einer Lauffläche für die Übernahme von Rollpaletten oder Rollcontainern, welche auf Gleisen bis zu einem verschwenkbaren Anschlag zur Freigabe der RoIl-Paletten oder Rollcontainer für die Übernahme verfahrbar sind, gekennzeichnet durch einen Förderer (7) sowie einen damit in Längsrichtung verfahrbaren Schlitten (8), welcher mit einer Freigabeeinrichtung zum Verschwenken des Anschlages (4) bei Bewegung in Richtung der vom Anschlag (^) gehaltenen Rollpalette (1) oder des Rollcontainers ausgerüstet ist und zur Übernahme in entgegen· gesetzter Richtung bewegbar ist.
    2. Transportvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichnet, daß die Freigabeeinrichtung am Ende des Schlittens (8) angeordnet und mit einem zum Anschlag (M) korrespondierenden und für dessen Freigabe vorgesehenen Führungsschlitz (9) ausgerüstet ist.
    3· Transportvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß unter der Rollpalette (1) oder dem Rollcontainer zwei zur Laufrichtung querliegende, abwärtsyweisende Anschlagleisten für einen an sich bekannten Verschiebemechanismus
    i. BAD ORIGINAL :;-' "^
    • M ·
    (lh) für die Rollpaletten oder Rollcontainer vorgesehen sind.
    h. Transportvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch
    gekennzeichnet, daß die in bezug auf die
    Laufrichtung der Rollpalette (1) vordere Anschlagleiste (12) breiter als die hintere Anschlagleiste (13) ist.
    5. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Steuereinrichtung zur programmierten Steuerung der Funktionen des Schlittens (8) und des Förderers (7), der Verschiebung der Transportvorrichtung (6) sowie der Auswahl vorbestimmter Rollpaletten (1) oder Rollcontainer.
DE19823244232 1981-11-30 1982-11-30 Transportvorrichtung mit einer laufflaeche fuer die uebernahme von rollpaletten oder rollcontainern Withdrawn DE3244232A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI813833A FI64782C (fi) 1981-11-30 1981-11-30 Plockanordning foer rullpallar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3244232A1 true DE3244232A1 (de) 1983-06-09

Family

ID=8514913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823244232 Withdrawn DE3244232A1 (de) 1981-11-30 1982-11-30 Transportvorrichtung mit einer laufflaeche fuer die uebernahme von rollpaletten oder rollcontainern

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4543026A (de)
BE (1) BE896874A (de)
CA (1) CA1195957A (de)
CH (1) CH659994A5 (de)
DE (1) DE3244232A1 (de)
DK (1) DK151707C (de)
FI (1) FI64782C (de)
NL (1) NL8204622A (de)
SE (1) SE444303B (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602320A1 (de) * 1985-02-07 1986-08-07 Grapha-Holding Ag, Hergiswil Lager fuer speichervorrichtungen fuer druckbogen
EP0353502A2 (de) * 1988-07-14 1990-02-07 Industria Grafica Meschi S.r.l. System und Gerät für die automatische Verwaltung von auf Magnetbändern aufgezeichneten Texten oder dergleichen in einem Sicherheitsraum, geschützt gegen Beschädigung oder Zerstörung
EP0405471A1 (de) * 1989-06-28 1991-01-02 Gerhard Kahl Trolleyfahrzeug zum Ein- und Auslagern von speicherguttragenden Ladungsträgern
DE3943428C1 (en) * 1989-12-30 1991-01-31 Walter Stoecklin Ag, Aesch, Ch Shelving system for mechanised warehouse - has truck stop mechanism with slidable stop member with impact damping spring
DE4031883A1 (de) * 1990-10-08 1992-04-09 Koettgen Gmbh & Co Kg Aufnahme- und abgabesystem fuer paletten und behaelter
DE19840448A1 (de) * 1998-09-04 2000-03-16 Crown Simplimatic Maschinentec Vereinzelungsvorrichtung mit Trennrollen und bewegbarem Anschlagelement
DE10015272C2 (de) * 2000-03-28 2002-09-26 Siemens Production & Logistics Vorrichtung zum Ein- und Auslagern von Laststrägern in einem Regallager
EP1808387A3 (de) * 2006-01-12 2009-05-06 Heinz Buse Logistiksystem
WO2010135756A1 (de) * 2009-05-28 2010-12-02 Tgw Mechanics Gmbh Kommissioniereinrichtung
ITVI20110133A1 (it) * 2011-05-25 2012-11-26 Feltre Srl Impianto per la movimentazione di pelli tra macchine di conceria
WO2013091748A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-27 Robert Bosch Gmbh Be- und entnahmesystem und- verfahren für eine materialbereitstellungseinrichtung
DE102012206632A1 (de) * 2012-04-23 2013-10-24 Krones Ag System und Verfahren mechanische Absturzsicherung für autonome Shuttle
NL2015047B1 (nl) * 2015-06-29 2017-01-24 Stichting Sangria Systeem en werkwijze voor het opslaan van voorwerpen, waaronder rolcontainers.

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714638A1 (de) * 1987-05-02 1988-12-01 Megamat Gmbh & Co Entlade- und ggf. beladevorrichtung
JPH01242302A (ja) * 1988-03-23 1989-09-27 Motoda Electron Co Ltd 宅内配設型自動倉庫
EP0339295A1 (de) * 1988-04-14 1989-11-02 Maschinenfabrik Rieter Ag Fördersystem zur Überwindung von Höhendifferenzen
US5219260A (en) * 1989-02-03 1993-06-15 Redwood Reliance Sales Company Apparatus for transferring a trailer body between a trailer and truck body
DE3916333A1 (de) * 1989-05-19 1990-11-22 Niederberger Kg Heinrich Einrichtung zur automatischen entnahme von gegenstaenden von einer foerderstrecke
DE4009635A1 (de) * 1990-03-26 1991-10-02 Gustav Gaertner Maschinenbau I Behaelterlager
JP2992643B2 (ja) * 1990-05-23 1999-12-20 日成ビルド工業株式会社 立体駐車装置におけるパレットの位置決め固定装置
DE4031499C2 (de) * 1990-10-05 1994-03-31 Abs Parksysteme Gmbh Lagersystem, insbesondere für ein Parkhaus zum automatischen Ein- und Ausparken von Fahrzeugen
FR2677314B1 (fr) * 1991-06-10 1993-10-22 Perrot Pierre Wagon special permettant en fonctionnement autonome la recuperation ou la mise a disposition des bogies pour rail - route dans n'importe quelle gare.
DE4224168C2 (de) * 1992-07-22 1996-11-07 Zueblin Systemtechnik Vorrichtung zum Handhaben von Rollpaletten, insbesondere in Regallägern
JP4978052B2 (ja) * 2005-11-09 2012-07-18 日産自動車株式会社 ワーク搬送装置およびワーク搬送方法
CA2532116C (en) * 2005-12-08 2014-05-13 Conestoga Cold Storage Rack, conveyor and shuttle automated pick system
FR2897569B1 (fr) * 2006-02-20 2009-02-13 Innovep Sarl Dispositif de manutention
JP4883399B2 (ja) * 2006-09-22 2012-02-22 株式会社ダイフク 被搬送物積み下ろし搬送方法
US11724876B2 (en) 2016-05-24 2023-08-15 RoBotany Ltd. Apparatus and method for autonomous agriculture inventory management
CA3083095A1 (en) 2017-11-21 2019-05-31 Fulfil Solutions, Inc. Product handling and packaging system
CN110217532B (zh) * 2019-07-16 2023-08-25 贵阳普天物流技术有限公司 一种密集型仓库中防止穿梭车失控的装置
WO2023205136A1 (en) * 2022-04-18 2023-10-26 Aerofarms, Inc. Container rack latch system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH554785A (de) * 1971-04-26 1974-10-15 Electrolux Ab Vorrichtung zur entnahme von lagergut aus einem speicherfach einer mehrstoeckigen speicheranlage.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3435969A (en) * 1966-04-11 1969-04-01 Domino Sugar Co Cargo handling apparatus
US4010855A (en) * 1975-02-27 1977-03-08 Litton Systems, Inc. Warehouse system with pan transfer apparatus
US4197047A (en) * 1975-11-28 1980-04-08 Weelpal Ag Shelf storage system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH554785A (de) * 1971-04-26 1974-10-15 Electrolux Ab Vorrichtung zur entnahme von lagergut aus einem speicherfach einer mehrstoeckigen speicheranlage.

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CH-Prospekt: Die Rollax-Regalbedienmaschinen, 1978, Hrgb.: Rollax-Systemtechnik AG, Baumackerstr. 35 CH-8050 Zürich *
DE-Z.: Fördern und Heben 19, 1969, Nr. 4, S. 196 *

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602320C2 (de) * 1985-02-07 1998-02-19 Grapha Holding Ag Lager für Speichervorrichtungen für Druckbogen
DE3602320A1 (de) * 1985-02-07 1986-08-07 Grapha-Holding Ag, Hergiswil Lager fuer speichervorrichtungen fuer druckbogen
EP0353502A2 (de) * 1988-07-14 1990-02-07 Industria Grafica Meschi S.r.l. System und Gerät für die automatische Verwaltung von auf Magnetbändern aufgezeichneten Texten oder dergleichen in einem Sicherheitsraum, geschützt gegen Beschädigung oder Zerstörung
EP0353502A3 (de) * 1988-07-14 1990-08-22 Industria Grafica Meschi S.r.l. System und Gerät für die automatische Verwaltung von auf Magnetbändern aufgezeichneten Texten oder dergleichen in einem Sicherheitsraum, geschützt gegen Beschädigung oder Zerstörung
EP0405471A1 (de) * 1989-06-28 1991-01-02 Gerhard Kahl Trolleyfahrzeug zum Ein- und Auslagern von speicherguttragenden Ladungsträgern
WO1991000232A1 (de) * 1989-06-28 1991-01-10 Gerhard Kahl Trolleyfahrzeug zum ein- und auslagern von speicherguttragenden ladungsträgern
DE3943428C1 (en) * 1989-12-30 1991-01-31 Walter Stoecklin Ag, Aesch, Ch Shelving system for mechanised warehouse - has truck stop mechanism with slidable stop member with impact damping spring
DE4031883C2 (de) * 1990-10-08 1998-06-10 Koettgen Lagertechnik Gmbh & C Aufnahme- und Abgabesystem für Paletten und Behälter
DE4031883A1 (de) * 1990-10-08 1992-04-09 Koettgen Gmbh & Co Kg Aufnahme- und abgabesystem fuer paletten und behaelter
DE19840448A1 (de) * 1998-09-04 2000-03-16 Crown Simplimatic Maschinentec Vereinzelungsvorrichtung mit Trennrollen und bewegbarem Anschlagelement
DE10015272C2 (de) * 2000-03-28 2002-09-26 Siemens Production & Logistics Vorrichtung zum Ein- und Auslagern von Laststrägern in einem Regallager
EP1808387A3 (de) * 2006-01-12 2009-05-06 Heinz Buse Logistiksystem
WO2010135756A1 (de) * 2009-05-28 2010-12-02 Tgw Mechanics Gmbh Kommissioniereinrichtung
ITVI20110133A1 (it) * 2011-05-25 2012-11-26 Feltre Srl Impianto per la movimentazione di pelli tra macchine di conceria
WO2012160178A1 (en) * 2011-05-25 2012-11-29 Feltre Srl System for the handling of hides between tannery machines
WO2013091748A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-27 Robert Bosch Gmbh Be- und entnahmesystem und- verfahren für eine materialbereitstellungseinrichtung
DE102012206632A1 (de) * 2012-04-23 2013-10-24 Krones Ag System und Verfahren mechanische Absturzsicherung für autonome Shuttle
NL2015047B1 (nl) * 2015-06-29 2017-01-24 Stichting Sangria Systeem en werkwijze voor het opslaan van voorwerpen, waaronder rolcontainers.
EP3112293A3 (de) * 2015-06-29 2017-03-08 Stichting Sangria System und verfahren zur aufbewahrung von objekten, einschliesslich rollbehältern

Also Published As

Publication number Publication date
NL8204622A (nl) 1983-06-16
DK151707C (da) 1988-06-06
CA1195957A (en) 1985-10-29
SE8206838L (sv) 1983-05-31
FI813833L (fi) 1983-05-31
US4543026A (en) 1985-09-24
DK526282A (da) 1983-05-31
CH659994A5 (de) 1987-03-13
BE896874A (fr) 1983-09-16
SE444303B (sv) 1986-04-07
FI64782C (fi) 1984-01-10
DK151707B (da) 1987-12-28
SE8206838D0 (sv) 1982-11-30
FI64782B (fi) 1983-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3244232A1 (de) Transportvorrichtung mit einer laufflaeche fuer die uebernahme von rollpaletten oder rollcontainern
EP1640294A2 (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausschleusen von Ladungsträgern oder Stückgütern
DE102016113180A1 (de) Vorrichtung zum Fördern und Sortieren von Stückgütern und Verfahren zum Sortieren von Stückgütern
DE2608393A1 (de) Foerderanlage
DE3028713C2 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Stäben
DE2130783A1 (de) Foerderanlage
DE2355143C3 (de) Paletten-Umsetzvorrichtung
DE2552360A1 (de) Werkstueckfoerdereinrichtung (elevator)
DE2334978B2 (de) Ueberflur-schleppkettenfoerderer
DE2723461C2 (de)
DE3540038A1 (de) Geruest zum beladen von schiffen
DE4001300A1 (de) Anlage mit einer anzahl von in parallelen reihen angeordneten lager- oder transportstrassen
DE3240962C2 (de) Palettenwechselvorrichtung
DD262221A5 (de) Kassettenbewegungswerk, insb. zum bewegen von in kassetten untergebrachten stabstahlguetern
DE2515024B2 (de) Vorrichtung zum wahlweisen Umsetzen von Stückgütern von der Förderbahn eines ersten Stückgutförderers auf die Förderbahn eines zweiten Stückgutförderers
DE2601000C3 (de) Durchlaufkanal für Kommissionier-Durchlauflager
DE1005904B (de) Vorrichtung zum Stapeln oberflaechenempfindlicher Bleche
DE2047719A1 (de) Abrichteinrichtung fur Transport gutstucke
DE1966372A1 (de) Antriebswechsel bei einem Schleppkreisfoerderer
DE2856302A1 (de) Antriebsverfahren fuer einen lastlaufwagen in einer schleppkreisfoerderanlage und lastlaufwagen
DE1905396C3 (de) Einrichtung zum Zuführen von Tübbings zu einer Tübbingsetzmaschine
DE2049053B2 (de) Einrichtung zum gruppenweisen Anhalten und Wiederingangsetzen der Lastenträgerwagen eines Schleppkreisförderers:
DE2452098A1 (de) Vereinzelungsvorrichtung fuer verkettungsanlagen
DE1965686B2 (de) Kupplungseinrichtung fuer schleppkreisfoerderer
DE1602171B2 (de) Übergabevorrichtung für Halbzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee