DE3210722A1 - Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung - Google Patents

Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung

Info

Publication number
DE3210722A1
DE3210722A1 DE19823210722 DE3210722A DE3210722A1 DE 3210722 A1 DE3210722 A1 DE 3210722A1 DE 19823210722 DE19823210722 DE 19823210722 DE 3210722 A DE3210722 A DE 3210722A DE 3210722 A1 DE3210722 A1 DE 3210722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
landing
wind
aircraft
tire
tyre
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823210722
Other languages
English (en)
Inventor
Joris Van Pelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823210722 priority Critical patent/DE3210722A1/de
Publication of DE3210722A1 publication Critical patent/DE3210722A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C25/00Alighting gear
    • B64C25/32Alighting gear characterised by elements which contact the ground or similar surface 
    • B64C25/40Alighting gear characterised by elements which contact the ground or similar surface  the elements being rotated before touch-down

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Joris van Pelt, 6000 Frankfurt 70, Schweizerstr.l
"Flugzeugreifen mit Windfänger zum Radantrieb bei der Landung"
Die Erfindung betrifft einen Flugzeugreifen mit Vi η d=
Tanger zum Radantrieb bei der Landung.
Bei der Landung von Flugzeugen setzen die bis dahin stillstehende Räder des Fahrgestelles auf der Lande= bahn auf, wobei das Flugzeug noch eine Geschwindig= keit von ca 250 Stkm. hat. Dadurch tritt ein sehr ho] Verschleiß der Lauffläche der Reifen auf.
Um nun diesen hohen Verschleiß zu mindern, dicht die Erfindung vor, den Reifen im Moment der Landung des
Flugzeuges eine ungefähr gleiche Drehgeschwindigkeit! zu verleihen, die das Flugzeug bei der Landung hat. j
Dies wird erreicht, indem die Reifen seitlich mit J genannten Windfängern versehen sind. Beiia Ausfahren \ des Fahigestelies werden durch den Windstrom die fen bzw. Räder in Drehbewegung versetzt, die der schwindigkeit des Flugzeuges in etwa bei der Landung entspricht. Hierdurch wird gegenüber stillstehenden Reifen bzw. Räder im Moment der Landung eine viel ge ringere Reilung verursacht, so daß die an sich teuren Reifen weniger Abrieb haben und somit eine wesentlich längere Lebensdauer.
Die Anzahl der Windfänger und ihre Größe kann der Lai degeschwindigkeit des Flugzeuges angepaßt werden.
Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegen= stand in beispielaweiser Ausführung. Es seigen:
Fig.l die Vorderansicht eines Flugzeugreifens, Fig.2 eine Stirnansicht dazu.
An der Seite des Reifens 1 sind Windfänger 2 vorge= sehen, die bei Herstellung des Reifens in einem Guß angebracht werden, also eine Einheit sit dem Reifen bilden. Die Vorderseite 3 der Windfänger 2 zeigt in die Gegenwindrichtung bei der Landung. Nach hinten iai laufen laufen die Windfänger 2 spits su. Der Antrieb der Reifen kann also nur in Drehrichtung erfolgen, die bei der Landung sich ergibt. COPY
Die Anzahl der Windfänger sowie ihre Größe richtet
sich nach der Landegeschwindigkeit des Flugzeuges, die Drehung der Reifen bzw-. Räder entsprechen soll.
Die Windfänger 2, 3 können auf einer oder auch auf beiden Seiten des Reifens vorgesehen sein. Da die Drehung der Reifen im Moment der Landung des Flugzeuges der Landegeschwindigkeit angepaßt ist, wird der Abrieb der Reiben beträchtlich verringert und die Reifen haben eine längere Lebensdauer.
Copy

Claims (3)

SchutzansprücnV/Pa'ten-tfäns'ßrüciie:
1.Flugzeugreifen, dadurch gekennzeichnet, daß an der
Seitenfläche des Reifens (l) sogenannte Windfänger
(2) vorgesehen sind, die mit dem Reifen eine Ein= * heit bilden. ]
2.Flugzeugreifen nach Anspruch 1, dadurch gekenazeich= . net, daß die Windfänger (2) an ihrer Vorderseite ein« dem Gegenwind bei der Landung zugekehrte Windauf prall) fläche (3) haben, während sie nach hinten au spitz [ verlaufen. ;
3.Flugzeugreifen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadwrcb
gekennzeichnet, daß die Windfänger (2, 3) in ihrer
Größe und Anzahl so gewählt sind, daß sie dem Reifen
eine Drehgeschwindigkeit bei der Landung des Flug=
zeuges verleihen, die der Landegeschwindigkeit der : Reifen entspricht. *
k.Flugzeugreifen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ι gekennzeichnet, daß die Windfänger (2, 3) auf einer
oder auf beiden Seiten des Reifens vorgesehen sind.
COPY
DE19823210722 1982-03-24 1982-03-24 Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung Withdrawn DE3210722A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823210722 DE3210722A1 (de) 1982-03-24 1982-03-24 Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823210722 DE3210722A1 (de) 1982-03-24 1982-03-24 Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3210722A1 true DE3210722A1 (de) 1983-10-06

Family

ID=6159113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823210722 Withdrawn DE3210722A1 (de) 1982-03-24 1982-03-24 Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3210722A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9318449U1 (de) * 1993-12-02 1994-02-03 Naumann Rolf Eigenrotationsrad
DE4230918A1 (de) * 1992-09-16 1994-03-17 Marcus Metzger Einrichtung zum Beschleunigen von Rädern, von Flugzeugfahrwerken
DE29611841U1 (de) * 1996-07-06 1996-09-19 Schneider Stefan Dr Rer Nat Fahrwerk für Flugzeuge
ES2145675A1 (es) * 1997-05-22 2000-07-01 Espinosa Palacios Juan Antonio Mejoras introducidas en neumaticos utilizados en el tren de aterrizaje de aeronaves.
DE19929518A1 (de) * 1999-06-28 2001-01-04 Reinhard Witzel Vorrichtung zum pneumatischen Antrieb von Rädern, vorzugsweise von Flugzeugen
DE20012304U1 (de) * 2000-07-12 2001-04-26 Kondziella Hans Joachim Flugzeug-Rad-Rotations-Schaufeln
WO2020055365A3 (en) * 2018-08-08 2020-04-23 Guenes Mahir Wheel spinning method and apparatuss for airplanes

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230918A1 (de) * 1992-09-16 1994-03-17 Marcus Metzger Einrichtung zum Beschleunigen von Rädern, von Flugzeugfahrwerken
DE9318449U1 (de) * 1993-12-02 1994-02-03 Naumann Rolf Eigenrotationsrad
DE29611841U1 (de) * 1996-07-06 1996-09-19 Schneider Stefan Dr Rer Nat Fahrwerk für Flugzeuge
ES2145675A1 (es) * 1997-05-22 2000-07-01 Espinosa Palacios Juan Antonio Mejoras introducidas en neumaticos utilizados en el tren de aterrizaje de aeronaves.
DE19929518A1 (de) * 1999-06-28 2001-01-04 Reinhard Witzel Vorrichtung zum pneumatischen Antrieb von Rädern, vorzugsweise von Flugzeugen
DE20012304U1 (de) * 2000-07-12 2001-04-26 Kondziella Hans Joachim Flugzeug-Rad-Rotations-Schaufeln
WO2020055365A3 (en) * 2018-08-08 2020-04-23 Guenes Mahir Wheel spinning method and apparatuss for airplanes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210722A1 (de) Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung
DE2942142A1 (de) Landfahrzeug
DE2650947A1 (de) Verfahren zur reifenreibungsminderung an fahrwerken fuer insbesondere grossflugzeuge und fahrzeuge zu seiner durchfuehrung
DE3301610A1 (de) Bremsvorrichtung
DE2436821A1 (de) Rad fuer flugzeugfahrwerke
EP0239748A2 (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Fahrverhaltens von Fahrzeugen auf insbesondere glatten oder schneebedeckten Fahrbahnen
DE965292C (de) Motorfahrzeug
DE728026C (de) Stabilisierungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE819640C (de) Achsschenkellenkung fuer Strassenfahrzeuge
DE736719C (de) Flugzeuglandegestell
DE626037C (de) Kuehlvorrichtung fuer die von der Radverkleidung gekapselten Raeder eines Kraftfahrzeuges
DE629688C (de) Vorrichtung an Radfahrzeugen zum Schutze der Kleider gegen Verschmutzung durch das Laufrad des Lichtdynamos
DE962765C (de) Waschgeraet zum Reinigen von Gegenstaenden mittels umlaufender Duesen
DE2613486A1 (de) Windkappen an flugzeugreifen
DE647600C (de) Ein- und ausschaltbarer Gleitschutz fuer Kraftwagen
DE388230C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Entgleisens von schweren Fahrzeugen
DE731380C (de) Vorrichtung zum Befoerdern von Kinderwagen ueber Treppen
DE2406973A1 (de) Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge
DE374068C (de) Fuer schnelles Fahren geeignetes Kraftfahrzeug mit drei gegen die vollkommen glatte Aussenform zuruecktretenden Laufraedern
DE2506880A1 (de) Gleitschutzvorrichtung
DE875021C (de) Spielzeugrad
DE725019C (de) Stroemungsbremse fuer windschnittig gestaltete Kraftfahrzeuge
DE10213428A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Erhöhung der Bodenhaftung eines Fahrzeuges (TURBO-GRIP)
DE621811C (de) Verfahren zur Schonung des Spurkranzes von Strassenbahnraedern unter Verwendung von Schleifkloetzen
DE7241283U (de) Stromungsgetriebenes Laufrad fur Flugzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee