DE2406973A1 - Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge - Google Patents

Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge

Info

Publication number
DE2406973A1
DE2406973A1 DE19742406973 DE2406973A DE2406973A1 DE 2406973 A1 DE2406973 A1 DE 2406973A1 DE 19742406973 DE19742406973 DE 19742406973 DE 2406973 A DE2406973 A DE 2406973A DE 2406973 A1 DE2406973 A1 DE 2406973A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tyre
wheel
aircraft
vulcanised
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742406973
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742406973 priority Critical patent/DE2406973A1/de
Publication of DE2406973A1 publication Critical patent/DE2406973A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C25/00Alighting gear
    • B64C25/32Alighting gear characterised by elements which contact the ground or similar surface 
    • B64C25/40Alighting gear characterised by elements which contact the ground or similar surface  the elements being rotated before touch-down

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Luftantrieb zon Lauf-und Stützrädern der Flugzeugfahrwerke vor dem Landen der Flugzeuge Beschreibung Gegenstand der Anmeldung ist, den Reifen für Flugzeuge jene Form zu geben, daß dieselben durch den Gegenwind nach dem Ausfahren aus dem Fahrwerks schacht eine Drehzahl erhalten, daß die Landegeschwindigkeit und die Umfangsgeschwindigkeit der Reifen in etwa übereinstimmen.
  • Dadurch wird der hohe Abnutzungsgrad der Reifen, die enorme staatische Belastung des Fahrwerkes, sowie das Nicken des Flugzeuges in Richtung der Kanzel beim Aufsetzen auf die Landebahn vermieden und somit neben einer wesentlichen Kosteneinsparung gleichzeitig eine Erhöhung der Sicherheit beim Landen der Maschinen erreicht.
  • Etwa 8 - 10 km vor der Landebahn wird das Fahrgestell der Flugzeuge aus dem Fahrwerkschacht ausgefahren. Da die Lauf- und Stützräder keinen Antrieb haben, müssen dieselben sich, gemessen an ihrem Umfang, der lande geschwindigkeit bei Berührung der Landebahn ruckartig anpassen, woraus die hohe Bodenreibung der Reifen und die dadurch bedingte kurze lebensdauer resultiert.
  • Beobachtungen an der Landebahn bestätigen diesen Vorgang, zumal beim Aufsetzen der Maschinen ( erste Bodenberührung ) eine starke Rauchentwicklung durch den Gummiabrieb an den Reifen sichtbar wird, Ausserdem ist die Landebahn an der Aufszstelle stark geschwärs was die Reifenabnutzung = Abnutzung in hohem Naße = bestätigt. Vorrichtung zum Luftantrieb von Lau»-und Stützrädern der Flugzeugfahrwerke vor dem Landen der Flugzeuge Mit einem für Meßversuche angefertigten 't Meßrad ", siehe Bild 1,2 u. 3 Blatt 6 , wurde die mögliche Änderung eines Flugzeugreifens - und zwar mit angebrachten Windschaufeln -untersucht und die dabei erzielten Meßwerte festgehalten.
  • Dabei wurde das Meßrad an einem entsprechenden Halter zwischen Türscheibe und Rahmen an einem PKW eingeklemmt und mit einem Drehzahlmesser durch die verbliebene Öffnung die erreichte Drehzahl des Reifens bei fahrendem Fahrzeug gemessen.
  • Technische Daten Meßrad ........................... 320 mm # Umfang des Meßrades ............. 320 x 3,14 = 1,00 m Teilkreis-# der Windschaufeln ... 260 mm Stückzahl der Windschaufeln ..... 9 Fahrgeschwindigkeit des PKW's ... 100 km/h konstant Länge der Meßstrecke ............ je 1 km hin und zurück Gemessene Drehzahl d, Meßrades .. 870 U/min Erreichte Umfangsgeschwindigkeit des Meßrades gegenüber dem PKW am Boden ........................ ... 870 x 1 x 60 = 52 km/h Keine meßbare Windgeschwindigkeit an den Tagen der Versuche.
  • - Höhere PKW-Geschwindigkeiten können z.Zt. nicht gefahren werden und müßten ggfl. später nachgeholt werden. - Vorrichtung zum luftantrieb von Lauf-und Stützrädern der Flugzeugfahrwerke vor dem Landen der Flugzeuge Da der luftwiderstand im Quadrat der Geschwindigkeit zunimmt, die Landegeschwindigkeit eines Flugzeuges je nach Größe und Ausführung bei 300 - 400 km/h liegt, wird angenommen, daß die Reifendrehzahl so hoch sein wird, um Umfangsgeschwindigkeit dex Reifen und die tandegeschwindigkeit gegenseitig anzugleichen.
  • Größe und Ausführung, einschl. Anzahl der Windschaufeln für Flugzeugreifen sind daher im Windkanal genau zu ermitteln.
  • Bedingt durch die - in den meisten Fällen - Zwillingsanordnung der Reifen wäre es-bei Verwendung der Laufräder mit Windschaufeln erforderlich, die Reifen in zwei verschiedenen Ausführungen - rechts / links - herzustellen.
  • Bild 4, Blatt 7 zeigt ein Flugzeugfederbein mit Zwillingsrädern.
  • Hierbei müßte je ein Reifen in Rechts- bzw, Linksausführung montiert werden, wobei es gleichgültig ist, ob die Windschaufeln nach außen oder innen angeordnet sind.
  • Vorrichtung zum luftantrieb von Lauf-und Stützrädern der Flugzeugfahrwerke vor dem Landen der Flugzeuge In den beigefügten Zeichnungen MH-D 100 Bl. 1 u. 2 ist ein entsprechend der Neuerung ausgestattetes Meßrad mit luftantrieb für Lauf- und Stützräder dargestellt und zeigt: Fig. 1 Ein Plugzeugréifen mit 9 Windschaufeln, bei dem die Windschaufeln direkt am Reifen angegossen sind und eine Einheit mit dem Reifen darstellen.
  • Fig. 2 Ein Flugzeugreifen mit 12 Windtaschen, die durch Verstärkung des Laufprofils direkt in den Reifen eingegossen sind und somit eine Einheit darstellen.
  • Fig. 3 Ein Flugzeugreifen mit Felge, wobei der Reifen handelsüblich, die Felge jedoch einseitig so abgeändert wurde, daß die Möglichkeit des Anschraubens einer Scheibe mit Windschaufeln gegeben ist.
  • Scheibe und Windschaufeln aus Aluminium oder anderem Material in gegossener, geschweißter oder genieteter Ausführung.

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum luftantrieb von Lauf-
    und Stützrädern der FlugzeugSahrwerke vor dem landen der Flugzeuge Schutzansprüche 1.) Flugzeugreifen mit Selbstantrieb dadurch g e k e'n n -z e i c h n e t, daß die Windschaufeln am Reifen nachträglich anvulkanisiert oder bei Herstellung am Reifen angegossen wurden und somit eine Einheit darstellen.
  2. 2.) Flugzeugreifen mit Selbstantrieb nach Anspruch 1) dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Laufprofil der Reifen verstärkt und Windtaschen eingegossen sind.
  3. 3.) Flugzeugreifen mit Selbstantrieb nach Anspruch 1) + 2) dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Windschaufeln aus Aluminium oder anderem Material gegossen, geschweißt oder genietet als fertige Scheibe an der Felge des Rades angeschraubt wird.
    Leerseite
DE19742406973 1974-02-14 1974-02-14 Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge Pending DE2406973A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742406973 DE2406973A1 (de) 1974-02-14 1974-02-14 Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742406973 DE2406973A1 (de) 1974-02-14 1974-02-14 Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2406973A1 true DE2406973A1 (de) 1975-09-04

Family

ID=5907336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742406973 Pending DE2406973A1 (de) 1974-02-14 1974-02-14 Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2406973A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913841U1 (de) * 1989-11-24 1990-02-15 Selnar, Martin, 8500 Nuernberg, De
DE20012304U1 (de) * 2000-07-12 2001-04-26 Kondziella Hans Joachim Flugzeug-Rad-Rotations-Schaufeln
DE10204179A1 (de) * 2002-02-01 2003-08-21 Karl-H Menzel Vorrichtung für den Antrieb der Räder eines Luftfahrzeugs während des Landeanfluges
US20120247631A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Timothy Michael Rooney Traction tire tread for off-road vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913841U1 (de) * 1989-11-24 1990-02-15 Selnar, Martin, 8500 Nuernberg, De
DE20012304U1 (de) * 2000-07-12 2001-04-26 Kondziella Hans Joachim Flugzeug-Rad-Rotations-Schaufeln
DE10204179A1 (de) * 2002-02-01 2003-08-21 Karl-H Menzel Vorrichtung für den Antrieb der Räder eines Luftfahrzeugs während des Landeanfluges
US20120247631A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Timothy Michael Rooney Traction tire tread for off-road vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3612886C2 (de) Radialluftreifenpaar
DE2406973A1 (de) Vorrichtung zum luftantrieb von laufund stuetzraedern der flugzeugfahrwerke vor dem landen der flugzeuge
DE2357140C2 (de) Reifen-Felgenanordnung
DE2650947A1 (de) Verfahren zur reifenreibungsminderung an fahrwerken fuer insbesondere grossflugzeuge und fahrzeuge zu seiner durchfuehrung
DE2109563C3 (de) Antrieb für ein Flugzeug-Fahrwerkrad
EP0188243A3 (de) Fahrzeugrad
DE2308824A1 (de) Luftreifen
DE3210722A1 (de) Flugzeugreifen mit windfaenger zum radantrieb bei der landung
DE3631489A1 (de) Zierblende fuer die aussenseitige verkleidung luftbereifter kraftfahrzeugraeder
DE19613801A1 (de) Reifen für Kraftfahrzeuge
DE3416416A1 (de) Flugzeugfahrgestell
DE2343746C2 (de) Fahrzeugrad
DE7241283U (de) Stromungsgetriebenes Laufrad fur Flugzeuge
DE3404940A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ein- oder beidseitigen erneuern der seitenwaende von fahrzeugreifen durch aufbringung einer neuen gummischicht mittels formloser vulkanisation
DE2639350A1 (de) Sicherheits-radscheibe fuer kraftfahrzeuge
DE3512324A1 (de) Vorrichtung zur verminderung des reifenverschleisses an den fahrwerken von luftfahrzeugen
DE3029377A1 (de) Mit pneumatischem reifen einstueckig ausgebildetes rad
DE3720022A1 (de) Sicherheitsbereifung fuer fahrzeuge
DE2454226A1 (de) Flugzeugreifen mit turbine
DE2613486A1 (de) Windkappen an flugzeugreifen
EP0173080A3 (de) Fahrzeugrad
DE2436821A1 (de) Rad fuer flugzeugfahrwerke
DE3146864A1 (de) Fahrzeugrad
DE1480936C (de) Gürtelreifen
DE1966558U (de) Fahrzeugreifen mit starrem laufflaechenring.

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal