DE315350C - - Google Patents

Info

Publication number
DE315350C
DE315350C DENDAT315350D DE315350DA DE315350C DE 315350 C DE315350 C DE 315350C DE NDAT315350 D DENDAT315350 D DE NDAT315350D DE 315350D A DE315350D A DE 315350DA DE 315350 C DE315350 C DE 315350C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
way
downwards
flaps
teeth
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT315350D
Other languages
English (en)
Publication of DE315350C publication Critical patent/DE315350C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/24Securing ends of binding material
    • B65B13/30Securing ends of binding material by deforming the overlapping ends of the strip or band
    • B65B13/305Hand tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Es sind Verfahren zum Verschließen von Kisten, Bällen u. dgl. bekannt, bei denen um die Kiste o. dgl. ein Metallband (oder eine Anzahl" solcher Bänder) herumgelegt ist, dessen sich überdeckende Enden a und b, wie in Fig. ι und 2 dargestellt, mittels gleichzeitig in beiden Bandenden erzeugter und nach derselben Seite um i8o° umgebogener Ausstanzungen c vereinigt werden.
ίο Die Anzahl dieser Zahnungen auf jeder Bandseite kann beliebig groß gewählt werden. Auch können die Zahnungen an den beiden Rändern statt, wie Fig. 2 darstellt, einander gegenüberliegend versetzt angeordnet sein.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Werkzeug, daß diese Ausstanzungen und Umbiegungen mittels einer einzigen Handhabung ermöglicht. Fig. 3 und 4 stellen die Neuerung an einem Beispiel dar. Am kürzeren Schenkel eines Handhebels d, . dessen Drehachse e auf einer unter die Bandenden zu schiebenden Platte f liegt, ist ein hakenförmiger Stanzzahn g angeordnet, der vermöge seiner Gestalt und der Lage seines Drehpunktes e sich zuerst stark abwärts bewegt, dabei die beiden parallelen Einschnitte erzeugt und die hierdurch entstehenden Lappen abwärts biegt, bei seiner weiteren Bewegung aber, die vorwiegend wagerecht erfolgt, die Lappen scharf gegen das Blechband legt.
Das Werkzeug läßt sich natürlich auch so gestalten, daß es die Zahnung auf beiden Seiten des Bandes gleichzeitig oder ohne Lagenänderung des Bandes hintereinander, etwa durch Rückwärts- und Vorwärtslegen des Hebels d, erzeugt oder daß es mehrere nebeneinanderliegende Zähne gleichzeitig herstellt. Auch kann die Kraftwirkung durch mehrfache Hebelübersetzung, Exzenter ο. dgl. vergrößert werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Verschließen von Kisten, Ballen o. dgl. mittels umgelegter Metallbänder, deren Enden durch gemeinsame, umgebogeneAusstanzungen vereinigt werden, gekennzeichnet durch einen hakenförmigen Stanzzahn (g), der so geformt und, auf einer unter die Bandenden (a, b) zu schiebenden Platte (f) so drehbar gelagert ist, daß er auf dem ersten Teile seines Weges sich stark abwärts bewegt, dabei die Einschnitte für die Zahnung erzeugt und die entstandenen Lappen abwärts biegt, auf dem letzteren Teile aber sich vorwiegend wagerecht bewegt und die Lappen an die untere Bandfläche andrückt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT315350D Active DE315350C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE315350C true DE315350C (de)

Family

ID=568112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT315350D Active DE315350C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE315350C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505411A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Sigismund Laskowski Halteband, Verfahren und Vorrichtung zur Gestaltung einer umverpackungsfreien Stange die aus Zigaretten-Packungen, aus Faltschachteln mit medizinischem Inhalt oder aus anderen vergleichbaren Packungen besteht
DE102019112928A1 (de) * 2019-05-16 2020-11-19 Krones Aktiengesellschaft Umreifungsgebinde und Verfahren zu dessen Herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505411A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Sigismund Laskowski Halteband, Verfahren und Vorrichtung zur Gestaltung einer umverpackungsfreien Stange die aus Zigaretten-Packungen, aus Faltschachteln mit medizinischem Inhalt oder aus anderen vergleichbaren Packungen besteht
DE102019112928A1 (de) * 2019-05-16 2020-11-19 Krones Aktiengesellschaft Umreifungsgebinde und Verfahren zu dessen Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1086656B1 (de) Chirurgisches Cerclageband
DE102007012777A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gesteuerten Verschließen wenigstens eines Clips um einen füllgutfreien Zopfabschnitt zwischen zwei mit einer Hülle umschlossenen Füllgutabschnitten
DE315350C (de)
CH624628A5 (de)
DE2834046A1 (de) Schraublose bandschelle
DE202017000879U1 (de) Straffer für Kabelbinder
DE2706384C2 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Beuteln
DE479753C (de) Tragbares Werkzeug zum Biegen von Rohren u. dgl.
DE2952183A1 (de) Vorrichtung zum ausrichten einer reihe von lochungen eines blaetterpacks
DE472334C (de) Verfahren zum Verbinden von Eisenbaendern und Vorrichtung zur Ausfuehrung desselben
DE8236244U1 (de) Gripzange
DE327993C (de) Zeichengeraet zum Ziehen paralleler Linien
DE102015012397A1 (de) Teleskopgreifzange
DE288641C (de)
WO2014086491A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verlängern von kopfhaaren
DE809173C (de) Verbesserungen bei Vorrichtungen zum Spannen von Gurtbaendern
DE725141C (de) Trockenanlage fuer Metallbaender mit empfindlicher Oberflaeche
DE327849C (de) Vorrichtung zum Umlegen der Verschnuerung um Pakete
DE494554C (de) Heftmaschine mit gezahnten bzw. geriffelten Heftelementen
DE937278C (de) Verschlusshuelse fuer Bandeisenumreifung
DE635313C (de) Spannvorrichtung, insbesondere fuer die Enden einer Bandbereifung
DE373268C (de) Bandeisenverschnuerung fuer Pakete u. dgl.
DE96573C (de)
DE524483C (de) Verfahren zum maschinellen Laengs- und Querfalten von Waeschestuecken
DE937698C (de) Vorrichtung zum Umschnueren eines Packstueckes mit einem Metallband, insbesondere einem Draht