DE302431C - - Google Patents

Info

Publication number
DE302431C
DE302431C DENDAT302431D DE302431DA DE302431C DE 302431 C DE302431 C DE 302431C DE NDAT302431 D DENDAT302431 D DE NDAT302431D DE 302431D A DE302431D A DE 302431DA DE 302431 C DE302431 C DE 302431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlight
sleeve
display device
pointer
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT302431D
Other languages
English (en)
Publication of DE302431C publication Critical patent/DE302431C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V13/00Producing particular characteristics or distribution of the light emitted by means of a combination of elements specified in two or more of main groups F21V1/00 - F21V11/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/36Hoisting or lowering devices, e.g. for maintenance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 6. JUNI 1919
KLASSE 4 b GRUPPE
Dr. MAX WISKOTT in BRESLAU: Tragbarer Scheinwerfer.
Zusatz zum Patent 298551.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 18. Januar 1916 ab. Längste Dauer: W.Oktober 1930.
Die in dem Hauptpatent 298551 behandelte Einstellvorrichtung für Scheinwerfer ermöglicht es zwar, einen Scheinwerfer aus einer gedeckten Stellung nicht nur in seiner Höhenlage, sondern auch in seinen Neigungen zu vertikal und horizontal gedachten Ebenen zu verändern, gibt aber nicht die Mittel an, durch welche der Grad der Veränderung aus der gedeckten Stellung festzustellen ist. Es ist an sich bekannt, den Grad der Veränderung bei Einrichtungen der vorliegenden Art dadurch erkennbar zu machen, daß sowohl an deren feststehenden, wie an deren beweglichen Teilen feststehende Anzeigevorrichtungen angebracht
Die Erfindung beruht nun darin, daß der eine Teil der Anzeigevorrichtung an dem Ständer, an welchem er befestigt ist, derart verstellt werden kann, daß der Nullpunkt der Skala auf einen Festpunkt oder ein Hilfsziel im Gelände eingestellt und danach der Scheinwerfer ohne unmittelbare Beobachtung, lediglich unter Benutzung der Skala, auf solche beliebige Geländepunkte eingestellt werden kann, deren Winkelabweichung von dem Festpunkt bekannt ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben.
Die mit dem Stativkopfe 1 fest verbundene äußere Hülse 2 trägt einen auf der Hülse 2 drehbaren und feststellbaren Ring 3 mit Gradeinteilung. In der Hülse 2 sitzt . beweglich eine innere mit dem Mast 14 fest verbundene Hülse 4, welche einen Ring 5 trägt, der seinerseits durch die Klemmschraube 6 mit der Hülse 4 fest verbunden ist. Auf dem Klemm-, ringe sitzt der Zeiger 7, der bei den durch die Schwenkgriffe 8 bewirkten Bewegungen des Mastrohres an der Gradeinteilung vorbeigleitet, und das Maß der horizontalen Schwenkung des Leuchtkegels ablesen läßt. Der mit Gradeinteilung versehene Ring 3 liegt federnd auf der Hülse 2 auf und kann z. B. mit Hilfe des Kompasses, unabhängig von der Stellung des Gestelles, so eingestellt und ausgerichtet werden, daß die Richtung des Scheinwerferstrahls bei der Einstellung des Zeigers auf den Nullpunkt mit der Richtung nach · einem bekannten Festpunkte oder einem Hilfsziel zusammenfällt. Solche Ziele, deren Winkelabweichung von dem Festpunkte bekannt sind, können nun ohne unmittelbare Beobachtung beleuchtet werden, indem man unter Benutzung der Anzeigevorrichtung 3, 7 den Scheinwerfer entsprechend schwenkt. .
Unterhalb der Schwenkgriffe 8 und den Bewegungen der Schwenkgriffe folgend, ist am Mast 14 eine mit Gradeinteilung versehene Scheibe 9 angebracht, die1 sich auf ihrem Sitz 10 einstellen läßt. An dem Handrade oder einer an Stelle des Handrades verwendeten Kurbel 11 zur Neigung des Scheinwerfers
ist ein Zeiger 12 vorgesehen, der beim Drehen der Kurbel ii über die Skala der Skalenscheibe 9 hinweggleitet. An Stelle der Zeiger 7 und 12 können Gradeinteilungen angebracht werden.

Claims (2)

  1. Pa tent-Ansprüche:
    i. Tragbarer Scheinwerfer gemäß Patent
    »ο 298551 mit Vorrichtung zum Anzeigen der gegenseitigen Stellung von Ständer und
    Hohlmast, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Teil (3) der Anzeigevorrichtung (Skala oder Zeiger) am Ständer (2) ver- _ stellbar befestigt ist. '15
  2. 2. Tragbarer Scheinwerfer gemäß Patent 298551 mit Vorrichtung zum Anzeigen der" Neigung des Scheinwerfergehäuses, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem unteren Ende des Hohlmastes (14) der eine Teil (9) und mit dem das Scheinwerfergehäuse bewegenden Gestänge der andere Teil (12) der Anzeigevorrichtung für die Scheinwerferneigung verbunden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT302431D Active DE302431C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE302431C true DE302431C (de)

Family

ID=556232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT302431D Active DE302431C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE302431C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE302431C (de)
DE592705C (de) Globus
DE232771C (de)
DE234985C (de)
DE293561C (de)
DE287169C (de)
DE248438C (de)
DE75401C (de) Entfernungsmesser zur unmittelbaren Ablesung horizontaler Entfernungen auf einer vertikalen Mefslatte
DE257649C (de)
DE2220928A1 (de) Zentrierstativ fuer Vermessungsinstrumente
DE449148C (de) Reduzierender Kontakttachymeter
DE20919C (de) Instrument und Verfahren zur direkten Messung von Luftlinien, Höhen, Tiefen und horizontalen Entfernungen
DE244513C (de)
DE186042C (de)
DE195466C (de)
DE589046C (de) Waage mit unveraenderlicher Einspiellage, die auch bei ungenauer Aufstellung richtiganzeigt
AT214159B (de) Vermessungsgerät zur Bestimmung der horizontalen und vertikalen Komponenten einer schrägen Entfernung mit veränderlicher Basis am Standpunkt und konstantem parallaktischem Winkel
DE57678C (de) Winkelmesser, insbesondere für Unterrichtszwecke dienlich
DE194477C (de)
DE9622C (de) Entfernungsmesser
DE580393C (de) Fernrohr, insbesondere fuer Vermessungsgeraete mit Blende
DE843601C (de) Zieltafelgeraet mit Noniuseinteilung fuer Nivellements mit weiten Sichten
DE1623487C3 (de) Nivellierinstrument mit automatischer Ziellinienhorizontierung
DE68851C (de) Feldmefsinstrument
DE68954C (de) Entfernungsmesser