DE3017047C2 - Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl. - Google Patents

Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl.

Info

Publication number
DE3017047C2
DE3017047C2 DE3017047A DE3017047A DE3017047C2 DE 3017047 C2 DE3017047 C2 DE 3017047C2 DE 3017047 A DE3017047 A DE 3017047A DE 3017047 A DE3017047 A DE 3017047A DE 3017047 C2 DE3017047 C2 DE 3017047C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
presses
expansion
driving
straightening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3017047A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3017047A1 (de
Inventor
Siegmund Dipl.-Ing. 6368 Bad Vilbel Babendererde
Reinhard Dipl.-Ing. 6050 Offenbach Bokemeyer
Günther Dipl.-Ing. 6109 Mühltal Brem
Volker Ing.(grad.) 4370 Dorsten Hentschel
Matthias Dipl.-Ing. 6078 Neu-Isenburg Wooge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hochtief AG
Original Assignee
Hochtief AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hochtief AG filed Critical Hochtief AG
Priority to DE3017047A priority Critical patent/DE3017047C2/de
Priority to FR8023857A priority patent/FR2481739A1/fr
Priority to ES497057A priority patent/ES8106957A1/es
Publication of DE3017047A1 publication Critical patent/DE3017047A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3017047C2 publication Critical patent/DE3017047C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/04Lining with building materials
    • E21D11/10Lining with building materials with concrete cast in situ; Shuttering also lost shutterings, e.g. made of blocks, of metal plates or other equipment adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/06Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining
    • E21D9/0635Tail sealing means, e.g. used as end shuttering
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/06Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining
    • E21D9/08Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield
    • E21D9/0875Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield with a movable support arm carrying cutting tools for attacking the front face, e.g. a bucket
    • E21D9/0879Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield with a movable support arm carrying cutting tools for attacking the front face, e.g. a bucket the shield being provided with devices for lining the tunnel, e.g. shuttering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf eine Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strekken und dergleichen mit Messerschild, Stützrahmen, Nachlaufring und Stirnschalung fur einen Ortbetonausbau, welcher Ortbetonausbau zwischen Ausbautübbingen und dem anstehenden Gebirge oder Erdreich eingebracht wird, wobei die Vortriebsmesser mit Vorschubpressen und der Nachlauf mit Nachlaufringpressen am Stützrahmen abgestützt sind.
Die Erfindung geht aus von einer Vortriebsmaschine des beschriebenen Aufbaus (DE-OS 24 31 652), bei der jedoch anstelle einer Einrichtung zum Aufbringen von Spritzbeton auf das hinter dem Nachlaufring bzw. den Nachlaufmessern freikommende Gebirge oder Erdreich Ausbautübbinge eingebracht werden und eine Stirnschalung an den Nachlaufring angeschlossen ist, die einen Ringraum zwischen den Ausbautübbingen und dem Gebirge für das Einbringen eines Ortbetonausbaus abschließt. Das hat sich bewährt, jedoch sind mit der Vortriebsmaschine selbst keine Aggregate verbunden, die es ermöglichen, auf einfache Weise, ausgerichtet und zentriert die aus Segmenten zusammengesetzten Ausbautübbingen einzubringen. Solche Aggregate fehlen auch bei einer anderen Vortriebsmaschine (DE-OS 25 55 317), bei der zwar die Ausbautübbinge und Nachlaufmesser vorgesehen sind, welche die Ausbautübbinge überfassen, ein Nachlaufring aber nicht angeordnet ist.
Grundsätzlich ist es bei ähnlichen Vortriebsmaschinen bekannt (CH-PS 4 59 863, DE-OS 27 25 827) Ausbautübbinge bzw. andere Innenschalungselemente an vorgeschalteten Maschinenteilen abzustützen und auszurichten sowie dabei zu zentrieren. Im Rahmen dieser bekannten Maßnahmen findet jedoch ein Einbringen von Ortbetonausbau entweder gar nicht statt oder sind die Maßnahmen zum Einbringen des Ortbetonausbaus, die Vortriebsarbeiten und die Maßnahmen zum Einbringen der Ausbautübbinge bzw. Ausbautübbingsegmente nicht entkoppelt. Zwar ist es bekannt (US-PS 35 61 223) einen Vortriebsschild über hydraulische Zylinderkolbenanordnungen an eingebrachten Ausbautübbingen abzustützen, dabei erfolgt jedoch keine Ausrichtung der Ausbautübbinge. Ähnlich liegen die Verhältnisse beim Vorpressen von Rohren mit vorgeschalteter Schneidschuhanordnung, wobei der Schneidschuh an der Stirnseite des vorzupressenden Rohres verstellbar über hydraulische Zylinderkolbenanordnungen abgestützt ist (DE-OS2617 782).
ίο Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Vortriebsmaschine so weiter auszubilden, daß die Vortriebsmaschine die einzubringenden Ausbautübbinge selbst ausrichten und zentrieren kann, ohne daß dabei einerseits die Betonierungsarbeiten und andererseits die Vortriebsarbeiten gestört werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß anschließend an den Nachlaufring ein Richtring angeordnet ist, der mit Richtpressen am Stützrahmen abgestützt ist sowie Aufnahmeelemente für einen einzubauenden Ausbautübbing aufweist, und daß der Nachlaufring mit seinem Nachlaufringschwanz, an dem der Richtring mit Führungen geführt ist, den Ausbautübbing übergreift Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind die Richtpressen als doppelt beaufschlagte Zylinderkolbenanordnungen ausgeführt und ist der Richtring dem fortschreitenden Vortrieb folgend nachholbar.
Die erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß bei der erfindungsgemäßen Vortriebsmaschine die Ausbautübbinge oder Schwierigkeiten eingebaut werden können, und zwar durch Aggregate, die mit der Vortriebsmaschine integriert sind. Nichtdestoweniger werden einerseits die Vortriebsarbeiten und andererseits die Betonierungsarbeiten nicht beeinträchtigt Das wird im folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigt in schematischer Darstellung
F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Vortriebsmaschine beim Arbeiten,
F i g. 2 in gegenüber der F i g. 1 wesentlich vergrößertem Maßstab einen Ausschnitt bei A aus dem Gegenstand nach F i g. I und
F i g. 3 den Gegenstand nach F i g. 2 in anderer Funktionsstel'ung.
Die in den Figuren dargestellte Vortriebsmaschine ist für den Vortrieb von Tunneln, Strecken und dergleichen bestimmt. Zum grundsätzlichen Aufbau gehören
ein Messerschild mit Vortriebsmessern 1,
ein Stützrahmen 2,
ein Nachlaufring 3 und
eine Stirnschalung für einen Ortbetonausbau 5.
Der Ortbetonausbau 5 wird zwischen Ausbautübbingen 6 und dem anstehenden Gebirge 7 oder Erdreich eingebracht Nach Maßgabe des fortschreitenden Vortriebes werden immer wieder neue Ausbautübbinge 6 eingesetzt. Die Vortriebsmesser 1 sind mit Vorschubpressen 8 am Stützrahmen 2 und der Nachlaufring 3 ist mit Nachlaufringpressen 9 am Stützrahmen 2 abgestützt. Nur angedeutet ist die Tatsache, daß im Messerschild die üblichen Vortriebswerkzeuge 10 und zusätzliche Aggregate 11 für das Abfördern des hereingewonnenen Ausbruchs angeordnet sind.
Insbesondere aus den Fig. 2 und 3 entnimmt man, daß der Nachlaufring 3 einen zum Ausbau hin bis über die Ausbautübbinge 6 verlängerten Nachlaufringschwanz 12 aufweist. An dem ausbauseitigen Ende die-
ses Nachlaufringschwanzes 12 ist die Stirnschalung 4 befestigt Zwischen Nachlaufring 3 und Stirnschalung 4 ist ein Richtring 13 angeordnet, der am Nachlaufringschwanz 12 mit den Führungen 14 geführt ist Der Richtring 13 ist mit Richtpressen 15 am Stützrahmen 2 abgestützt Der Richtring 13 dient dazu, dem fortschreitenden Vortrieb folgend neu eingesetzte Ausbautübbinge 6 zu zentrieren und auszurichten. Im übrigen erkennt man, daß die Stirnschalung 4 mit nachgiebigen Abdichtungselementen 16,17 einerseits an das anstehende Gebirge 7 oder Erdreich, andererseits an den AuBenmantel 18 der Ausbautübbinge 6 angeschlossen ist Der Richtring 13 besitzt Aufnahmeelemente 19 für einen auszurichtenden Ausbautübbing 6. Im übrigen sind die Richtpressen 15 im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung als doppelt beaufschlagte Zylinderkolbenanordnungen ausgeführt, so daß der Richtring 13 dem fortschreitenden Vortrieb folgend nachholbar ist Andererseits könnte man den Stützrahmen 2 bzw. den Schildmantel 1 mit Hilfe der Richtpressen 15 beim Nachholen an den Ausbautübbingen 6 abstützen. Es versteht sich, daß zwischen den Ausbautübbingen 6 weichelastische Einlagen 20 angeordnet sind, die ein Ausrichten der einzelnen Ausbautübbinge 6 zulassen (Fig.2). Die Ausbautübbinge 6 können mit Hilfe von Schraubenbolzen oder dergleichen 21 nach der Ausrichtung blockierbar sein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
30
35
40
45
50
60

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken und dergleichen mit Messerschild, Stützrahmen, Nachlaufring und Stirnschalung für einen Ortbetonausbau, welcher Ortbetonausbau zwischen Ausbautübbingen und dem anstehenden Gebirge oder Erdreich eingebracht wird, wobei die Vortriebsmesser mit Vorschubpressen und der Nachlaufring mit Nachlaufringpressen am Stützrahmen abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet, dalS anschließend an den Nachlaufring (3) ein Richtring (13) angeordnet ist, der mit Richtpressen (15) am Stützrahmen (2) abgestützt ist sowie Aufnahmeelement (19) für einen einzubauenden Ausbautübbing (6) aufweist, und daß der Nachlaufring (3) mit seinem Nachlaufringschwanz (12), an dem der Richtring (13) mit Führungen (14) geführt ist, den Ausbautübbing (6) übergreift
2. Vortriebsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtpressen (15) als dop pelt beaufschlagte Zylinderkolbenanordnungen ausgeführt sind und der Richtring (13) dem fortschreitenden Vortrieb folgend nachholbar ist
DE3017047A 1980-05-03 1980-05-03 Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl. Expired DE3017047C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3017047A DE3017047C2 (de) 1980-05-03 1980-05-03 Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl.
FR8023857A FR2481739A1 (fr) 1980-05-03 1980-11-07 Machine pour le percement de tunnels, galeries, etc., comportant un bouclier et un coffrage pour beton de soutenement
ES497057A ES8106957A1 (es) 1980-05-03 1980-11-21 Perfeccionamientos en maquinas abridoras para la apertura detuneles, galerias y similares

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3017047A DE3017047C2 (de) 1980-05-03 1980-05-03 Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3017047A1 DE3017047A1 (de) 1981-11-19
DE3017047C2 true DE3017047C2 (de) 1984-11-08

Family

ID=6101560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3017047A Expired DE3017047C2 (de) 1980-05-03 1980-05-03 Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3017047C2 (de)
ES (1) ES8106957A1 (de)
FR (1) FR2481739A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3126651C1 (de) * 1981-07-07 1983-01-27 Hochtief Ag Vorm. Gebr. Helfmann, 4300 Essen Stirnschalung für eine Tunnelvortriebsmaschine

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197914B (de) * 1964-01-18 1965-08-05 Wayss & Freytag Ag Ringspaltdichtung fuer Vortriebsschilde
CH469863A (de) * 1968-01-22 1969-03-15 Schafir & Mugglin Ag Tübbingführungsmantel für Vortriebsschild
US3561223A (en) * 1968-07-09 1971-02-09 John R Tabor Tunneling machine with concrete wall forming mechanism
DE2431652C3 (de) * 1974-07-02 1978-06-22 Gewerkschaft Eisenhuette Westfalia, 4670 Luenen Messerschild für den Vortrieb unterirdischer Strecken, wie insbesondere Tunnel u.dgl
CH594128A5 (de) * 1974-07-02 1977-12-30 Gewerk Eisenhuette Westfalia
DE2555317A1 (de) * 1975-12-09 1977-06-23 Gewerk Eisenhuette Westfalia Verbauschild fuer das auffahren von tunneln, stollen u.dgl. sowie vortriebsmesser fuer einen verbauschild
DE2555780C3 (de) * 1975-12-11 1979-04-19 Wayss & Freytag Ag, 6000 Frankfurt Ringspaltabdichtung für Schildvortriebsmaschinen
JPS5275837A (en) * 1975-12-22 1977-06-25 Tekken Constr Co Seal of backkfilling material of shield segment
DE2617782A1 (de) * 1976-04-23 1977-11-03 Gewerk Eisenhuette Westfalia Schneidschuhanordnung fuer eine rohrvorpresseinrichtung
DE2646570C3 (de) * 1976-10-15 1981-10-15 Wayss & Freytag Ag, 6000 Frankfurt Schildschwanzdichtung
DE2725827C2 (de) * 1977-06-08 1985-10-24 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen Messerschild-Vortriebseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2481739B1 (de) 1984-03-30
DE3017047A1 (de) 1981-11-19
ES497057A0 (es) 1981-10-01
ES8106957A1 (es) 1981-10-01
FR2481739A1 (fr) 1981-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3342903C2 (de) Entkoppelungseinrichtung zum Entkoppeln der Bewegung des Vorlaufschildes und der Stirnschalung für eine Vortriebsmaschine
DE2240091C2 (de) Betonierverfahren in Verbindung mit sich am Ortbeton abstützendem Vortriebsschild oder Schneidschuh und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3015210C2 (de) Schildvortriebsmaschine für Tunnel und Strecken
DE2952744A1 (de) Vortriebsmaschine fuer tunnel und strecke
DE2921907C2 (de)
DE1206938B (de) Steuerbarer Vortriebsschild zum Auffahren von Tunneln, Strecken od. dgl., und Verfahren zum Herstellen einer Ortbetonauskleidung mit einem solchen Vortriebsschild
DE3017047C2 (de) Vortriebsmaschine für den Vortrieb von Tunneln, Strecken u.dgl.
DE2706244C2 (de) Messervortriebsverfahren und Messer zum Vortrieb von Tunneln, Stollen u.dgl. unter gleichzeitigem Einbringen einer Betonauskleidung
DE2702341C3 (de) Stirnschalung zum Einbringen von Ortbeton beim Tunnelvortrieb
DE2705950A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vorpressen eines rohres
DE2147083A1 (de) Verfahren zum Vortreiben von Tunneln oder Stollen und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE3407384A1 (de) Verfahren zum herstellen eines roehrenfoermigen unterirdischen hohlraums, z.b. eines verkehrstunnels, und vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE3017057C2 (de) Anordnung zur Verhinderung des Einbetonierens eines Nachlaufringschwanzes im Ortbetonausbau hinter einer Messervortriebsmaschine
DE2450281A1 (de) Vorrichtung zum fortschreitenden aushub und verbau offener baugraeben und verfahren dazu
DE2654566B2 (de) Schalungsanordnung für den Ausbau von Tunneln in Ortbeton
DE2454913C3 (de) Verfahren und Anordnung zum Vortrieb eines Tunnels
DE3425292C2 (de) Schutzeinrichtung an einer Vorrichtung zum Auffahren von langgestreckten untertägigen Gewölben
AT397127B (de) Vortriebsschild
DE2240967A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von stollen oder tunneln aus vorgefertigten betonrohren
DE19723101C2 (de) Grippervorschubmodul zum Verspannen und Verschieben einer Tunnelbohrmaschine
DE3435724C2 (de)
DE2552428C3 (de) Schreitender Streckenausbau mit mehreren hintereinander angeordneten Gespannen
DE2428525C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Auskleidungsrohren
DE1534678C (de) Einrichtung zum Herstellen von rohren förmigen, unterirdischen Bauwerken
DE2109384B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen röhrenförmiger Tunnel, Stollen od. dgl. im Schildvortrieb mit einer Auskleidung aus Ortbeton

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee