DE3014405C2 - Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen - Google Patents

Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Info

Publication number
DE3014405C2
DE3014405C2 DE19803014405 DE3014405A DE3014405C2 DE 3014405 C2 DE3014405 C2 DE 3014405C2 DE 19803014405 DE19803014405 DE 19803014405 DE 3014405 A DE3014405 A DE 3014405A DE 3014405 C2 DE3014405 C2 DE 3014405C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
strip
coin
strips
tear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803014405
Other languages
English (en)
Other versions
DE3014405A1 (de
Inventor
Ulrich Dipl.-Ing. 1000 Berlin Heine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De
Original Assignee
Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De filed Critical Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De
Priority to DE19803014405 priority Critical patent/DE3014405C2/de
Priority to FR8106926A priority patent/FR2480239A1/fr
Priority to GB8111189A priority patent/GB2075457A/en
Priority to JP5424281A priority patent/JPS56161959A/ja
Publication of DE3014405A1 publication Critical patent/DE3014405A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3014405C2 publication Critical patent/DE3014405C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/66Inserted or applied tearing-strings or like flexible elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen, auf denen Münzstapel unter Verwendung des auf einen Wickelkern aufgewikkelten Verpackungsstreifens in eine durch einen Aufreißstreifen aufreißbare Umhüllung einwickelbar sind.
Es sind Verpackungsstreifen der vorstehenden Art bekannt, die, nachdem sie auf die für das Umhüllen eines Münzstapels erforderliche Länge geschnitten sind, mit einem einzelnen Aufreißstreifen versehen werden (CH-PS 6 01 675). Die Verarbeitung derartiger Verpakkungsstreifen vermag insofern nicht zu befriedigen, als die Einzelanbringung der Aufreißstreifen auf den Verpackungsstreifen außerordentlich mühsam und aufwendig ist, wobei sich der Umstand noch als besonders störend erweist, daß die Anbringung der Aufreißstreifen am Verpackungsstreifen in unmittelbarer Nähe der Münzverpackungsmaschine erfolgen muß.
Von der Verpackung von Warengebinden od. dgl. ist es bekannt, zu Rollen aufgewickelt Verpackungsfolien zu verwenden, die in Ablaufrichtung der Folie mit in Abstand voneinander angeordneten Aufreißstreifen versehen sind. Zwischen den Abständen der Aufreißstreifen voneinander und der einzuwickelnden Ware besteht kein Zusammenhang, und es ist auch keine Gewähr dafür gegeben, daß der Aufreißstreifen gegenüber dem zu verpackenden Warengebinde stets die gleiche Position einnimmt. Sind große Warengebinde zu umhüllen, kann es durchaus vorkommen, daß eine Verpackung mit mehr als einem Aufreißstreifen ausgestattet wird.
Einen Verpackungsstreifen zur Herstellung von Warenverpackungen zeigt auch die US-PS 32 91 377. Der zuletzt genannte Verpackungsstreifen ist mit einem in seiner Längsrichtung angeordneten Aufreißstreifen und mit quer zur Ablaufrichtung angeordneten Abreißperforationen versehen. Darüber hinaus sind am Verpackungsstreifen zusätzliche Signalgeber angebracht, deren Aufgabe es ist, beim Abwickeln des Verpackungsstreifens von einer Rolle die Aufreißperforationen in eine bestimmte Lage zu überführen.
Aus der DE-Gms 18 42 762 ist schließlich ein Verpackungsmaterial bekannt, das von einem Kunststoffschlauch gebildet wird, der mit quer verlaufenden Schweißnähten und Perforationen ausgestattet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsstreifen der gaitungsgemäßen Art zu schaffen, der sich wie ein nicht mit Aufreißstreifen versehener Verpackungsstreifen verarbeiten läßt und bei dem die Aufreißstreifen als Signalgeber für den Verpackungsstreifenvorschub von Münzverpackungsmaschinen nutzbar sind.
Diese Aufgabe wird bei einem Verpackungsstreifen nach der Erfindung dadurch gelöst, daß er mit quer zu seiner Längsachse angeordneten Aufreißstreifen versehen ist, deren Abstand voneinander mindestens dem zweifachen Umfang des zu umhüllenden Münzstapels entspricht und deren Lichtabsorptionskoeffizient vom Lichtabsorptionskoeffizienten des Verpackungsstreifens abweicht.
Dadurch, daß der Verpackungsstreifen von vornherein mit Aufreißstreifen präpariert ist, und die Aufreißstreifen so ausgebildet sind, daß sie als Signalgeber für den Verpackungsstreifenvorschub nutzbar sind, erübrigt
sich der Einsatz komplizierter Aufreißstrei.fen-Übertragungsvorrirhtungen an den schon von Haus aus komplizierten Münzverpackungsmaschinen.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung ist 1 ein Verpackungsstreifen, der mit einer Vielzahl von quer zu seiner Längsachse angeordneten Aufreißstreifen 2 versehen ist, die einen Abstand voneinander haben, der mindestens gleich dem zweifachen Umfang des jeweils zu umhüllenden Münzstapels ist. Jeder Aufreißstreifen 2 ist mit anderen Worten einem zwischen zwei Schnittstellen 3 angeordneten Verpackungsstreifenabschnitt zugeordnet.
Der Verpackungsstreifen in seiner Gesamtheit ist auf
einen Wickelkern 5 aufgewickelt, der in eine entsprechende Aufnahme eines Trägers an einer Münzverpakkungsmasehine befestigbar ist. Die Aufreißstreifen 2 weisen einen Lichtabsorptionskoeffizienten auf, der vom Lichtabsorptionskoeffizienten des Verpackungs-
Streifens 1 abweicht. Bei einer mit einem als Reflexionslichtschranke ausgebildeten Sensor ausgestatteten Münzverpackungsmaschine lassen sich die Aufreißstreifen auf Grund der unterschiedlichen Lichtabsorptionskoeffizienten zur Steuerung der Verpak-
kungsmaschine nutzen. 6 sind zusätzliche Steuerlöcher, die mit einem nicht dargestellten Fühler zusammenwirken können. Beidseitig des Aufreißstreifens 2 sind Einschnitte 7 angeordnet, die das Bördeln der Enden des Aufreißstreifens erleichtern.
Als vorteilhaft erweist es sich schließlich, im Abstand des jeweiligen Münzumfanges von der Mitte des Aufreißstreifens eine Perforation 8 anzubringen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen, auf denen Münzstapel unter Verwendung des auf einen Wickelkern aufgewickelten Verpakkungsstreifen in eine durch einen Aufreißstreifen aufreißbare Umhüllung einwickelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Verpakkungsstreifen (1) mit quer zu seiner Längsachse angeordneten Aufreißstreifen (2) versehen ist, deren Abstand voneinander mindestens dem zweifachen Umfang des zu umhüllenden Münzstapeis entspricht und deren Lichtabsorptionskoeffizient vom Lichtabsorptionskoeffizienten des Verpackungsstreifens (1) abweicht.
DE19803014405 1980-04-11 1980-04-11 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen Expired DE3014405C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014405 DE3014405C2 (de) 1980-04-11 1980-04-11 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen
FR8106926A FR2480239A1 (fr) 1980-04-11 1981-04-07 Bande d'enveloppement pour machines a envelopper les rouleaux de pieces de monnaie
GB8111189A GB2075457A (en) 1980-04-11 1981-04-09 Packaging-strip for use in coin- wrapping machines
JP5424281A JPS56161959A (en) 1980-04-11 1981-04-11 Beltlike piece for packing coin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014405 DE3014405C2 (de) 1980-04-11 1980-04-11 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3014405A1 DE3014405A1 (de) 1981-10-15
DE3014405C2 true DE3014405C2 (de) 1983-11-24

Family

ID=6100048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803014405 Expired DE3014405C2 (de) 1980-04-11 1980-04-11 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS56161959A (de)
DE (1) DE3014405C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110172C2 (de) * 1981-03-10 1985-09-12 NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co Fertigungs-KG, 1000 Berlin Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3291377A (en) * 1966-02-07 1966-12-13 Nat Dairy Prod Corp Packaging
DE2610921A1 (de) * 1976-03-16 1977-09-22 Albert Zinth Fluegelrad fuer ventilatoren
DE2730025A1 (de) * 1977-07-02 1979-01-18 Ilsemann Heino Verpackungsfolie

Also Published As

Publication number Publication date
JPS56161959A (en) 1981-12-12
DE3014405A1 (de) 1981-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69919865T2 (de) Wegwerfpackung zum spenden von flüssigkeiten und verfahren zu deren herstellung
DE60107591T2 (de) Verfahren zum verpacken eines nahrungsmittels, wie z.b. einer süssigkeit, und eine verpackte süssigkeit
DE60102898T2 (de) Zigarettenschachtel und entsprechendes herstellungsverfahren
EP0149227B1 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Folie eingepackten Packstücken oder Gebinden sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2419737C3 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von hintereinander auf einem Band befestigten flachen Gegenständen
EP0908103A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen und Befüllen einer schlauchförmigen Verpackungshülle
DE3807795A1 (de) Automatische vorrichtung fuer die kontinuierliche herstellung von filterbeuteln fuer aufgussprodukte
DE3841945A1 (de) Vorrichtung zum verpacken eines produkts in fluessiger, halbfluessiger, weicher oder feinpulvriger form
EP0601583A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Verpackung mit schraubenlinienförmig angeordnetem Aufreissbändchen
DE3014405C2 (de) Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen
DE10102239A1 (de) Verpackung für tablettenförmige Gegenstände
DE4013918C2 (de)
WO1999042368A1 (de) Schlauchbeutelkette
DE2162765A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ueberfuehren von stapelfoermigen behaeltern von einer herstellungsanlage zu einer verbraucheranlage sowie verpackung fuer derartige behaelter
DE3029481C2 (de) Packung und Verfahren zu deren Herstellung
DE3110172C2 (de) Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen
WO2005021405A1 (de) Verfahren zur verpackung von münzrollen und verpackung für münzrollen
DE3401217A1 (de) Verfahren zur herstellung von mit folie eingepackten, leicht oeffenbaren packstuecken oder gebinden sowie nach dem verfahren hergestellte packstuecke oder gebinde
DE2847168C2 (de) Verpackung für Trinkröhrchen
DE2938146C2 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Geldstück-Rollen in Hüllen aus wärmeschrumpfbarem Kunststoff
DE2429307C2 (de) Ausgabebeutel für Kunststoffbeutel
EP0605760A2 (de) Sammelpackung
CH661025A5 (de) Verpackung aus einem flexiblen einschlagmaterial und verfahren zu ihrer herstellung.
EP0256237A2 (de) Verpackungseinheit für auf bzw. zu Rollen gewickelte Folien u. dgl.
DE3819606A1 (de) Kantenschutzprofilabschnitt

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3110172

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3110172

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3110172

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee