DE3110172C2 - Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen - Google Patents

Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Info

Publication number
DE3110172C2
DE3110172C2 DE19813110172 DE3110172A DE3110172C2 DE 3110172 C2 DE3110172 C2 DE 3110172C2 DE 19813110172 DE19813110172 DE 19813110172 DE 3110172 A DE3110172 A DE 3110172A DE 3110172 C2 DE3110172 C2 DE 3110172C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
packaging
tear
packaging strip
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813110172
Other languages
English (en)
Other versions
DE3110172A1 (de
Inventor
Ulrich Dipl.-Ing. 1000 Berlin Heine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De
Original Assignee
Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De filed Critical Ngz Geldzaehlmaschinengesellschaft Mbh & Co Fertigungs-Kg 1000 Berlin De
Priority to DE19813110172 priority Critical patent/DE3110172C2/de
Priority to FR8106926A priority patent/FR2480239A1/fr
Priority to GB8111189A priority patent/GB2075457A/en
Priority to EP19820730025 priority patent/EP0060214A1/de
Publication of DE3110172A1 publication Critical patent/DE3110172A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3110172C2 publication Critical patent/DE3110172C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/66Inserted or applied tearing-strings or like flexible elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Bei einem Verpackungsstreifen (1) für Münzstapel, der mit Aufreißstreifen (2) versehen ist, steht jeweils ein Ende (9) der Aufreißstreifen (2) über einen Rand (10) des Verpackungsstreifens (1) vor und ist dafür Sorge getragen, daß die Aufreißstreifen (2) lediglich außerhalb der Bördelzonen des Verpackungsstreifens (1) mit diesem verbunden sind.

Description

Die Erfindung betrifft einen Verpackungsstreifen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Der von vornherein mit Aufreißstreifen präparierte Verpackungsstreifen läßt sich wie ein nicht mit Aufreißstreifen versehener Verpackungsstreifen, d. h. leicht verarbeiten, ohne über dessen Nachteile zu verfügen, die in erster Linie darin bestehen, daß sein Aufreißen Schwierigkeiten bereitet.
Aus der DE-OS 27 30 025 ist es bekannt, die Handhabung von Aufreißstreifen für eine Verpackungsfolie dadurch zu erleichtern, daß man die Streifenenden über den Rand der Verpackungsfolie vorstehen läßt und in der Nähe der Streifenenden die Aufgabe von Perforationen übernehmende Schlitze anordnet. In diesem Fall findet indessen keine Umbördelung der Ränder der Verpackungsfolie statt und die aus dem Umbördeln bei Verpackungsstreifen resultierenden Probleme können folglich nicht auftreten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsstreifen der in Betracht gezogenen Art dahingehend zu verbessern, daß die Qualität der Umbördelungen der Münzstapelverpackungen erhöht und das Aufreißen der Münzstapelverpackungen erleichtert wird. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst
Dadurch, daß der Aufreißstreifen im Randbereich des Verpackungsstreifens über diesen vorsteht und nicht fest mit ihm verbunden ist kann er sich i>eim Herstellen des Bördelrandes vom Verpackungsstreifen entfernen und man erhält einen durchgehenden glatten Bördelwulst
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 die perspektivische Ansicht einer Verpakkungsstreifenrolle;
F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie H-II in F i g. 1;
F i g. 3 die dem Verpackungsstreifen zugewandte Seite eines Aufreißstreifens:;
F i g. 4 die dem Verpackungsstreifen abgewandte Seite des Aufreißstreifens gemäß F i g. 3;
F i g. 5 einen Schnitt durch eine Münzstapelpackung und
Fig.6 eine Draufsicht auf die Münzstapelpackung gemäß F i g. 5.
In den F i g. 1 und 2 ist 1 ein Verpackungsstreifen, der mit eirjer Vielzahl von senkrecht zur Längsrichtung des Verpackungsstreifens verlaufenden Aufreißstreifen 2 versehen ist die einen Abstand voneinander haben, der mindestens gleich dem zweifachen Umfang des jeweils zu umhüllenden Münzstapels ist. Jeder Aufreißstreifen 2 ist mit anderen Worten einem zwischen zwei Schnittstellen 3 angeordneten Verpackungsstreifenabschnitt zugeordnet
Der Verpackungsstreifen 1 in seiner Gesamtheit ist auf einen Wickelkern 5 gewickelt der in eine entsprechende Aufnahme eines Trägers an einer Münzverpakkungsmaschine befestigbar ist. Die Aufreißstreifen 2 können Signale zur Steuerung des Vorschubes des Verpackungsstreifens 1 in einer Verpackungsmaschine bilden. In diesem Falle sollten sie einen anderen Lichtabsorptionskoeffizienten haben als der Verpackungsstreifen 1. Es ist dann möglich, durch sie einen als Reflexionslichtschranke ausgebildeten Sensor zu steuern. Weil man die Aufreißstreifen 2 nicht als Signale nutzen, so ist es möglich, den Verpackungsstreifen 1 mit Steuerlöchern 6 zu versehen, die mit einem nicht dargestellten Fühler zusammenwirken können. Beidseitig des Aufreißstreifens 2 sind Perforationen 7 angeordnet, die das spätere Aufreißen der Verpackung erleichtern. Dem gleichen Zweck dient eine im Abstand des jeweiligen Münzumfanges von der Mitte des Aufreißstreifens angebrachte zusätzliche Perforation 8.
Wie man aus den F i g. 1 und 2 erkennen kann, steht ein Ende 9 eines jeden Aufreißstreifens 2 leicht über den oberen Rand 10 des Verpackungsstreifens 1 vor. Während der Verpackungsstreifen 1 aus Papier besteht, sind die Aufreißstreifen 2 aus einer biegesteifen Kunststofffolie hergestellt. Die Aufreißstreifen 2 sind lediglich außerhalb der Bördelzonen 11 und 12 des Verpackungsstreifens 1 durch eine Haftklebstoffschicht 13 mit dem Verpackungsstreifen 1 verbunden. Verwendet man als Ausgangsmaterial für die Herstellung der Aufreißstreifen 2 eine vollflächig mit Klebstoff beschichtete Kunststoffolie, so muß diese, wie in F i g. 2 dargestellt, im Bereich der Bördelzone 11 durch einen Deckstreifen 14 abgedeckt werden. Auf der dem Deckstreifen 14 gegenüberliegenden Seite des Aufreißstreifens 2 ist dieser mit einer Riffelung 15 versehen, die das Erfassen des Endes
des Aufreißstreifens 2 erleichtert
Aufgrund der dargestellten Ausbildung und Anordnung der Aufreißstreifen 2 am Verpackungsstreifen 1 bereitet das Bördeln der Ränder des Verpackungsstreifens 1 keine Schwierigkeiten, man erhält vielmehr glatte und durchgehende Bördelränder 16, 17, wie dies aus F i g. 5 zu erkennen ist, die einen verp&ikten Münzstapel 18 zeigt
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen ι ο
15
20
25
30
35
40
45
50
60

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen mit einer Vielzahl von ein Aufreißen der jeweiligen an ihren Enden Bördelzonen aufweisenden Münzstapelumhüllung erleichternden Aufreißstreifen, die einen Abstand voneinander haben, der mindestens gleich dem zweifachen Umfang des zu umhüllenden Münzstapels ist und die quer zur Längsachse des Aufreißstreifens angeordnet sind und deren Lichtabsorptionskoeffizient vom Lichtabsorptionskoeffizienten des Verpackungsstreifens abweicht, nach dem deutschen Patent 30 14405, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende(9) je- des Aufreißstreifens (2) leicht über einen Rand (10) des Verpackungsstreifens (1) vorsteht und dieser lediglich außerhalb seiner Bördelzonen (11,12) durch eine Haftklebstoffschicht (13) r.iit dem Aufreißstreifen (2) verbunden ist
2. Verpackungsstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufreißstreifen (2) auf einer Seite eine Haftklebstoffschicht (13) trägt, die im Bereich einer Bördelzone (11) des Verpackungsstreifens (1) abgedeckt oder entfernt ist
3. Verpackungsstreifen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die dem Verpakkungsstreifen (1) abgewandte Seite des nicht klebenden Endes des Aufreißstreifens (2) aufgerauht ist
4. Verpackungsstreifen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrauhung von einer Riffelung (15) gebildet wird.
5. Verpackungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 —4, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufreißstreifen (2) aus biegesteifer Kunststoffolie besteht
6. Verpackungsstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem einen Rand in unmittelbarer Nähe der Aufreißstreifen (2) mit Perforationen (8) versehen ist.
7. Verpackungsstreifen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß er in einem dem jeweiligen Münzumfang entsprechenden Abstand von der Mitte der Aufreißstreifen (2) mit zusätzlichen Perforationen (8) versehen ist.
45
DE19813110172 1980-04-11 1981-03-10 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen Expired DE3110172C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813110172 DE3110172C2 (de) 1981-03-10 1981-03-10 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen
FR8106926A FR2480239A1 (fr) 1980-04-11 1981-04-07 Bande d'enveloppement pour machines a envelopper les rouleaux de pieces de monnaie
GB8111189A GB2075457A (en) 1980-04-11 1981-04-09 Packaging-strip for use in coin- wrapping machines
EP19820730025 EP0060214A1 (de) 1981-03-10 1982-03-09 Verpackungsstreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813110172 DE3110172C2 (de) 1981-03-10 1981-03-10 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3110172A1 DE3110172A1 (de) 1982-09-23
DE3110172C2 true DE3110172C2 (de) 1985-09-12

Family

ID=6127459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813110172 Expired DE3110172C2 (de) 1980-04-11 1981-03-10 Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0060214A1 (de)
DE (1) DE3110172C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907723U1 (de) * 1989-06-24 1989-08-10 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt, De
DE9201916U1 (de) * 1992-02-14 1992-04-09 Windmoeller & Hoelscher, 4540 Lengerich, De
DE4213463A1 (de) * 1992-04-24 1993-10-28 Packautomatic Gmbh & Co Kg Öffnungshilfe für banderolierte Packungen
CN107142033B (zh) * 2017-05-04 2018-03-16 海安鑫福缘农业科技有限公司 一种自动打包卷膜及其制备方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE811576C (de) * 1946-11-13 1951-08-20 Wingfoot Corp Huellblatt zum Einwickeln eines Gegenstandes
CH601875A5 (en) * 1976-09-28 1978-07-14 Systems & Technics Sa Coin pile wrapping system
DE2730025A1 (de) * 1977-07-02 1979-01-18 Ilsemann Heino Verpackungsfolie
JPS56147265U (de) * 1980-04-07 1981-11-06
FR2480239A1 (fr) * 1980-04-11 1981-10-16 Ngz Geldzaehlmasch Gmbh Bande d'enveloppement pour machines a envelopper les rouleaux de pieces de monnaie
DE3014405C2 (de) * 1980-04-11 1983-11-24 NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co Fertigungs-KG, 1000 Berlin Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0060214A1 (de) 1982-09-15
DE3110172A1 (de) 1982-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3500545C2 (de)
DE2743543C2 (de) Versandbehälter für Kunststoffspulen o.dgl.
DE4139924A1 (de) Weichpackung fuer papiertaschentuecher
DE2905418A1 (de) Rotor oder aehnlicher koerper fuer feuchtigkeits- und/oder waermeaustauscher sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE2503421B2 (de) Quaderförmige Packung für Zigaretten
DE3347020C2 (de)
DE3114004A1 (de) Rolle aus muenzeneinwickelmaterial
DE2658631A1 (de) Einwickler fuer insbesondere tafelfoermige erzeugnisse
DE3110172C2 (de) Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen
DE3439318C2 (de)
CH628849A5 (en) Web of material comprising successive blanks for packaging containers
EP0089533B1 (de) Stapel winkelförmiger Kantenschutzleisten
DE8107635U1 (de) Verpackungsstreifen
DE4023996A1 (de) Dose, insbesondere zum verpacken von nahrungsmitteln
EP0413990A1 (de) Verpackung sowie Zuschnitt und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3819606A1 (de) Kantenschutzprofilabschnitt
DE1536654A1 (de) Aktenhuelle aus Kunststoffolie mit einer Farbkennzeichnung im Bereich des Rueckenbuges
DE2449920A1 (de) Vorrichtung zur abgabe von fluessigkeit
DE3017305C2 (de) Verpackung für Münzen
DE2034800B2 (de) Klebeband
DE1628637C (de) Zum Aufnehmen von Staub, Flusen od. dgl. von Kleidungsstücken u. dgl. bestimmte Kleberolle
DE2911737C2 (de) Dreiteiliger wasserdampf- und rieseldichter Verpackungsbehälter sowie Verfahren zur Herstellung von Packungen
DE1761424C (de) Dichte Verpackung fur scheiben oder blattförmiges Material
DE1597175C (de) Röntgenfilmpack, insbesondere für zahnmedizinische Zwecke
AT410661B (de) Zylindrische hülse zur aufnahme eines garnwickels und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3014405

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3014405

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3014405

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent