DE29912463U1 - Greifvorrichtung - Google Patents

Greifvorrichtung

Info

Publication number
DE29912463U1
DE29912463U1 DE29912463U DE29912463U DE29912463U1 DE 29912463 U1 DE29912463 U1 DE 29912463U1 DE 29912463 U DE29912463 U DE 29912463U DE 29912463 U DE29912463 U DE 29912463U DE 29912463 U1 DE29912463 U1 DE 29912463U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parallel
box profiles
frame
profiles
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29912463U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29912463U priority Critical patent/DE29912463U1/de
Publication of DE29912463U1 publication Critical patent/DE29912463U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/18Load gripping or retaining means
    • B66F9/183Coplanar side clamps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/52Apparatus for laying individual preformed surfacing elements, e.g. kerbstones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shovels (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Greifvorrichtung insbesondere zum Befördern und Verteilen schwerer Tiefbau- Elemente wie Bordsteine, Verbundsteine, Rasengittersteine usw., gekenn­ zeichnet durch die Kombination folgender Merkmale
  • a) ein Rahmen (10) mit zwei parallelen, teleskopisch breitenverstellbaren Trä­ gern (12) weist zwei mit diesen im rechten Winkel starr verbundene, zuein­ ander parallele Kastenprofile (14) zur fixier- und lösbaren Aufnahme einer Ladegabel (L) auf,
  • b) an einem Ende der Träger (12) sitzt ein Fest-Arm (15) mit zwei abwärts ge­ richteten Pfosten (16), an deren unterem Ende (18) ein parallel zu den Ka­ stenprofilen (14) verlaufender Fest-Greifbalken (20) starr angebracht ist,
  • c) die Träger (12) haben an ihrem anderen Ende Winkelstücke (22), in denen parallel zu den Kastenprofilen (14) und in einem Abstand zur Unterkante der Träger (12) eine Achse (24) für die Lagerung eines Schwenk-Arms (25) ge­ haltert ist, der am unteren Ende (28) zweier abwärts gerichteter Pfosten (26) einen mit diesen starr verbundenen, achsparallelen Schwenk-Greifbalken (30) aufweist,
  • d) an den Trägem (12) und/oder an den Kastenprofilen (14) ist eine Traverse (32) zur Abstützung eines Paars parallel angeordneter Druckzylinder (34) befestigt, deren Kolbenstangen (36) an dem Schwenkarm (25) oberhalb der Achse (24) angreifen,
  • e) die Greifbalken (20, 30), an deren Innenseite jeweils ein elastisch- nachgiebiges Backenfutter (40) angebracht ist, sind für den Vorrichtungs- Transport durch eine abnehm- und/oder schwenkbare Leiste (50) sicherbar, deren Länge mindestens so groß ist wie die Breite (B) der Träger (12) im ganz zusammengeschobenen Zustand.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kasten­ profile (14) mit den Trägern (12) winkelabgestützt verschweißt sind, beispielswei­ se mit seitlichen Winkeleinsätzen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kastenprofile (14) mit den Trägern (12) jeweils durch zwei randseitige und zwei die Träger (12) quer übergreifende Schweißraupen verbunden sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kastenprofile (14) über Sockelverbreiterungen (29) auf den Trägem (12) ange­ schweißt sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das auf den Greifbalken (20, 30) angebrachte Backenfutter (40) in eine An­ zahl von Einzelfeldern (42) unterteilt ist, die sowohl in Spannrichtung als auch relativ zueinander elastisch-nachgiebig ausgebildet sind.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Bac­ kenfutter (40) eine Vielzahl von Quernuten (42) und/oder wenigstens eine Längsnut (46) aufweist, bevorzugt zwei Längsnuten (46).
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelfelder (44) strukturierte Oberflächen haben, beispielsweise Kreuzrillenflächen.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Backenfutter (40) aus Gummi, Kunststoff o. dgl. mit einer Shore-Härte im Bereich von 55 sh bis 75 sh, bevorzugt 65 sh besteht.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifbalken (20, 30) zusätzlich versteifbare U-Profile aufweisen, die ins­ besondere außen/unten mit einem Flacheisen (61) verschweißt sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfostenpaare (16; 26) des Fest- und/oder des Schwenk-Arms (15; 25) durch wenigstens eine Strebe (17; 27) untereinander versteift sind.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die oberen Enden (21) der Pfosten (16, 26) von den Außenenden (11) der Träger (12) durchragt werden und daß die Enden (21, 11) miteinander rund­ um verschweißt sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeich­ net, daß die Kastenprofile (14) Scheiben, Platten (55) o. dgl. tragen, die von ar­ retierbaren Fixierschrauben (54) durchsetzt sind.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixier­ schrauben (54) Hebelgriffe (56) aufweisen und mittels Kontermuttern (57) arre­ tierbar sind, die mit Winkelgriffen (58) drehfest verbunden sind.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeich­ net, daß die Kastenprofile (14) durch ein Abstandsstück (31) miteinander ver­ bunden sind, das als Anschlaghilfe für eine Sicherungskette dient.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeich­ net, daß die Druckzylinder (34) doppeltwirkend ausgebildet sowie parallel an­ steuer- und betätigbar sind.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß den Druck­ zylindern (34) ein Druckminderventil (35) vorgeordnet ist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß den Druckzylindern (34) ein insbesondere doppelentsperrbares Rückschlagventil (39) zugeordnet ist.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeich­ net, daß der Rahmen (10) einen Adapterrahmen (94) zur fixier- und lösbaren Aufnahme eines Baggerarms aufweist.
19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Adap­ terrahmen (94) auf den parallel zueinander liegenden Kastenprofilen (14) winke­ labgestützt verschweißt ist, beispielsweise mit seitlichen Winkeleinsätzen.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeich­ net, daß der Rahmen (10) relativ zu dem Adapterrahmen (94) um die Vertika­ lachse des Rahmens (10) verschwenkbar ist.
21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Rahmen (10) und dem Adapterrahmen (94) eine hydraulische Drehvorrich­ tung (80) vorgesehen ist.
22. Vorrichtung nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehvorrichtung (80) und die Druckzylinder (34) an ein Umschaltventil ange­ schlossen sind.
DE29912463U 1998-07-23 1999-07-21 Greifvorrichtung Expired - Lifetime DE29912463U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29912463U DE29912463U1 (de) 1998-07-23 1999-07-21 Greifvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813020U DE29813020U1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Greifvorrichtung
DE29912463U DE29912463U1 (de) 1998-07-23 1999-07-21 Greifvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29912463U1 true DE29912463U1 (de) 1999-10-28

Family

ID=8060194

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29813020U Expired - Lifetime DE29813020U1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Greifvorrichtung
DE29912463U Expired - Lifetime DE29912463U1 (de) 1998-07-23 1999-07-21 Greifvorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29813020U Expired - Lifetime DE29813020U1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Greifvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29813020U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103130153A (zh) * 2013-02-06 2013-06-05 陈连富 加气砖搬运用抓抱机
CN107719512A (zh) * 2017-10-05 2018-02-23 段建英 一种建筑施工用砌墙放砖车
CN110373976A (zh) * 2019-08-01 2019-10-25 三门星凯智能科技有限公司 一种能快速对人行道表面铺砖设备
CN113445394A (zh) * 2021-08-11 2021-09-28 孙斌 一种市政用人行道砖块铺设方法

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103130153A (zh) * 2013-02-06 2013-06-05 陈连富 加气砖搬运用抓抱机
CN103130153B (zh) * 2013-02-06 2015-04-29 陈连富 加气砖搬运用抓抱机
CN107719512A (zh) * 2017-10-05 2018-02-23 段建英 一种建筑施工用砌墙放砖车
CN110373976A (zh) * 2019-08-01 2019-10-25 三门星凯智能科技有限公司 一种能快速对人行道表面铺砖设备
CN113445394A (zh) * 2021-08-11 2021-09-28 孙斌 一种市政用人行道砖块铺设方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE29813020U1 (de) 1998-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419685A1 (de) Mehrzweck-handkarren
DE2300673B2 (de) Zweistielige Stütze für eine Brücke oder dergleichen Bauwerke sowie Verfahren zum Errichten dieser Stütze
WO2002004321A2 (de) Vorrichtung zum handhaben von stückgütern
DE102009016203A1 (de) Traverse
DE29912463U1 (de) Greifvorrichtung
DE2906712A1 (de) Richtbank fuer fahrzeugrahmen
DE1091594B (de) Bauelemente fuer Bruecken, zerlegbare Hallen, Ruestungen od. dgl.
DE19909416C1 (de) Vorrichtung zum Aufsetzen und Heftschweißen von Profilen auf Blechplatten
DE3342567C2 (de)
DE202005016658U1 (de) Palette für angetriebenen Radsatz eines Schienenfahrzeugs
DE3026495C2 (de)
DE202019000575U1 (de) Vorrichtung zum Begehen von Photovoltaik-Modulen
DE20200701U1 (de) Stabilisierungsschere für eine Schutzabdeckung
DE2940030C2 (de) Knotenpunkt für lösbare biegesteife Eckverbindungen von Stäben
DE102012016151A1 (de) Formsteinverlegevorrichtung mit Greifbackenstützeinrichtung
DE3325911C2 (de)
DE20200700U1 (de) Stabilisierungsschere für eine Schutzabdeckung
CH489354A (de) Maschine zur Verarbeitung von Kunststoffen
AT390861B (de) Bodenbearbeitungsgeraet
DE2321413C3 (de) Vorrichtung zum öffnen und Schließen einer geteilten Form zum Herstellen von Profilteilen aus Kunststoffmaterial
DE10244505A1 (de) Hebevorrichtung
DE202011005128U1 (de) Kippvorrichtung für Hubwagen
DE1458216C (de) Anfahrstrang fur Stranggießanlagen
DE10249539A1 (de) Fahreinrichtung
DE2947168C2 (de) Spannvorrichtung für Zugelemente an metallurgischen Gefäßen, insbesondere an Wechselkonvertern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991202

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021008

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060201