DE2944764A1 - Werkzeug fuer eine pelletisiermaschine - Google Patents

Werkzeug fuer eine pelletisiermaschine

Info

Publication number
DE2944764A1
DE2944764A1 DE19792944764 DE2944764A DE2944764A1 DE 2944764 A1 DE2944764 A1 DE 2944764A1 DE 19792944764 DE19792944764 DE 19792944764 DE 2944764 A DE2944764 A DE 2944764A DE 2944764 A1 DE2944764 A1 DE 2944764A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
sectional area
cross
radial bore
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792944764
Other languages
English (en)
Inventor
Stanley Trickett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simon Barron Ltd
Original Assignee
Simon Barron Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simon Barron Ltd filed Critical Simon Barron Ltd
Publication of DE2944764A1 publication Critical patent/DE2944764A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C25/00Profiling tools for metal extruding
    • B21C25/02Dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/20Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring
    • B30B11/201Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring for extruding material
    • B30B11/202Ring constructions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S425/00Plastic article or earthenware shaping or treating: apparatus
    • Y10S425/23Hay wafering or pelletizing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Glanulating (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)

Description

Werkzeug für eine Pelletisiermaschine
Die Erfindung bezieht sich auf Pelletisiermaschinen, die ein ringförmiges Werkzeug aufweisen, das mehrere radiale Bohrungen hat, durch die in der einen oder anderen Richtung Material zur Bildung von Pellets extrudiert wird.
üblicherweise hat jede radiale Bohrung einen Senkteil an ihrem Ende, dem zu extrudierendes Material zugeführt wird. Der Senkteil öffnet sich in die benachbarte Fläche des Werkzeuges. Es ist außerdem bekannt, jede radiale Bohrung mit einem konischen Teil zwischen dem vorgenannten Senkteil und einem Teil konstanten Durchmessers zu versehen.
Ein Problem bei Werkzeugen der genannten Art besteht darin, daß sie eine beträchtliche Einlaufzeit erfordern, bevor sie
030021 /0748
in der Lage sind, mit der Bemessungsmaterialdurchsatzgeschwindigkeit zu arbeiten. Während dieser Einlaufzeit werden die Oberflächen der radialen Bohrungen äußerst poliert und bis das erreicht ist, ist die Materialdurchsatzgeschwindigkeit begrenzt.
Die Erfindung basiert auf der Erkenntnis der Möglichkeit, die notwendige Einlaufzeit zu verringern, indem eine Bohrung geschaffen wird, die so gestaltet ist, daß sie das Ein- und Durchfließen von Material erleichtert.
Ein ringförmiges Werkzeug der genannten Art, das mehrere radiale Bohrungen hat, durch die in der einen oder anderen Richtung Material zur Bildung von Pellets extrudiert wird, ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsfläche jeder radialen Bohrung wenigstens auf einem Teil ihrer Länge zu ihrem Ende hin, zu dem zu extrudierendes Material gefördert wird, allmählich zunimmt, wobei der übergang zwischen dem Teil mit zunehmender Querschnittsfläche und jedem Teil mit konstanter Querschnittsfläche völlig stufenlos ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine schematische Endansicht einer Pelletisiermaschine und
Fig. 2 einen Teilquerschnitt durch das ringförmige
Werkzeug der Maschine von Fig. 1 in stark vergrößertem Maßstab.
Gemäß Fig. 1 enthält die Pelletisiermaschine in bekannter Weise ein ringförmiges Werkzeug 10 mit einer Dicke R, das mit einem Rotor (nicht gezeigt) verbunden ist, so daß es
030021 /0748
um mehrere frei drehbare Preßrollen 11 gedreht werden kann, deren Umfangsflachen den Innenumfang des Werkzeuges 10 berühren.
Zu pelletisierendes Material wird in das Innere des Werkzeuges mittels einer Rutscht (nicht gezeigt) eingeführt und durch radiale Bohrungen 12 der Länge R in dem Werkzeug 10 gedrückt, um aus diesem in Form von Zylindern hinausgepreßt zu werden, die durch ein Messer 13 abgebrochen werden, wenn sie auf die erforderliche Länge angewachsen sind, um so Pellets zu bilden.
Wenn das Material durch die radialen Bohrungen 12 hindurchgeht, wird es stark zusammengedrückt, so daß die sich ergebenden Pellets beträchtliche Beanspruchungen bei der Handhabung aushalten können, ohne zu zerfallen.
Gemäß Fig. 2 und gemäß der Erfindung hat jede radiale Bohrung 12 einen äußeren Teil A konstanten Durchmessers und einen inneren Teil B, in welchem ihre Querschnittsfläche von dem Übergang zwischen den Teilen A und B zu der inneren Umfangsflache 14 des Werkzeuges 10 hin allmählich zunimmt. Vorzugsweise hat jede Bohrung einen kreisförmigen Querschnitt und jeder Teil B hat deshalb die Form eines trompetenförmigen Loches. Der Übergang zwischen den Teilen A und B ist völlig glatt, d.h. stufenlos, da das Profil der Wandoberfläche keinen Bruch hat.
Während der Herstellung des Werkzeuges kann jede Bohrung 12 einfach nur durch zwei spanabhebende Bearbeitungsvorgänge hergestellt werden, nämlich Bohren und Aufreiben mit einem speziell geformten Werkzeug.
030021/0748
Versuche haben gezeigt, daß die Verwendung eines Werkzeuges der vorstehend beschriebenen Art zum Erzielen der vollen Produktionsleistung schneller einlaufen kann als ein herkömmliches Werkzeug und daß es in der Lage ist, Pellets besserer Qualität als ein herkömmliches Werkzeug mit gleicher radialer Dicke R herzustellen. Außerdem haben Versuche gezeigt, daß eine gleiche Produktqualität mit einem Werkzeug nach der Erfindung erzielt werden kann, das eine geringere radiale Dicke (R) als ein herkömmliches Werkzeug hat, was für ein Produkt bestimmter Qualität mit Werkzeugkosteneinsparungen verbunden ist.
Im Rahmen der Erfindung bietet sich dem Fachmann über das beschriebene Beispiel hinaus eine Vielzahl von Vereinfachungs- und Abwandlungsmöglichkeiten.
So kann beispielsweise das ringförmige Werkzeug in der Maschine so angeordnet werden, daß es Material zum Extrudieren nach Innen zum Mittelpunkt hin empfängt. In diesem Fall wird der trompetenförmige Eintrittsteil am äußeren Ende jeder Bohrung vorgesehen und erstreckt sich von der äußeren Umfangsflache des Werkzeuges aus nach innen.
030021/0748

Claims (6)

  1. Patentansprüche :
    f 1 . i Ringförmiges Werkzeug mit mehreren radialen Bohrungen, durch die in der einen oder anderen Richtung Material extrudiert wird, um Pellets zu bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsfläche jeder radialen Bohrung (12) auf wenigstens einem Teil ihrer Länge zu ihrem Ende hin, dem zu extrudierendes Material zugeführt wird, allmählich zunimmt und daß der übergang zwischen dem Teil (B) zunehmender Querschnittsfläche und jedem Teil (A) konstanter Querschnittsfläche völlig glatt ist.
  2. 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede radiale Bohrung (12) einen Teil (A) mit konstanter Querschnittsfläche hat und daß der Teil (B) mit allmählich zunehmender Querschnittsfläche sich von dem Teil mit konstanter Querschnittsfläche zu einer Umfangsflache (14) des Werkzeuges erstreckt.
    030021/0748
    ORIGINAL INSPECTED
  3. 3. Werkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede radiale Bohrung (12) einen kreisförmigen Querschnitt hat und daß ihr Teil (B) mit allmählich zunehmender Querschnittsfläche als trompetenförmiges Loch ausgebildet ist.
  4. 4. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich bei jeder radialen Bohrung (12) der Teil (B) mit allmählich zunehmender Querschnittsfläche zu
    der inneren Umfangsflache (14) des Werkzeuges erstreckt.
  5. 5. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich bei jeder radialen Bohrung der Teil mit allmählich zunehmender Querschnittsfläche zu der äußeren Umfangsf lache des Werkzeuges erstreckt.
  6. 6. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß, wenn es mit einem Rotor verbunden und
    um mehrere frei drehbare Preßrollen drehbar ist, deren Umfangsflächen den Innenumfang des Werkzeuges berühren.
    030021/0 7 48
DE19792944764 1978-11-11 1979-11-06 Werkzeug fuer eine pelletisiermaschine Withdrawn DE2944764A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7844164 1978-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2944764A1 true DE2944764A1 (de) 1980-05-22

Family

ID=10500983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792944764 Withdrawn DE2944764A1 (de) 1978-11-11 1979-11-06 Werkzeug fuer eine pelletisiermaschine

Country Status (13)

Country Link
US (1) US4316713A (de)
JP (1) JPS5567324A (de)
KR (1) KR830000984A (de)
AU (1) AU5252879A (de)
CA (1) CA1113790A (de)
DE (1) DE2944764A1 (de)
DK (1) DK476079A (de)
FR (1) FR2441486A1 (de)
GB (1) GB2035885B (de)
NL (1) NL7907820A (de)
NO (1) NO793612L (de)
SE (1) SE7909150L (de)
ZA (1) ZA795852B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4380424A (en) * 1981-05-28 1983-04-19 Ralston Purina Company Pellet die
US4413016A (en) * 1981-05-28 1983-11-01 Ralston Purina Company Pellet die
IT1201132B (it) * 1987-01-13 1989-01-27 Tenchini Snc Flli Macchina compattatrice e sinterizzatrice in continuo di materiali termoplastici
DE29606641U1 (de) * 1996-04-12 1997-08-07 Haimer Franz Hohlwalze zum Pelletieren von pflanzlichem Gut
CN1504072A (zh) * 2002-11-29 2004-06-16 �����ս� 一种松散状生物质材料成型模腔及成型机
ITUA20164301A1 (it) * 2016-05-24 2017-11-24 Maria Giovanna Gamberini Termocompattatore
CN106363948A (zh) * 2016-10-21 2017-02-01 江苏大学 一种齿型式环模固化成型装置

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1524968A (en) * 1925-02-03 of paris
GB251324A (en) * 1925-01-24 1926-04-26 William Dryden Improvements in machinery for treating, compressing and moulding plastic substances
US2044376A (en) * 1935-02-25 1936-06-16 Jesse F Webster Animal food processing machine
US2063404A (en) * 1936-06-20 1936-12-08 John L Selman Combination feed sizer and cutter
US2245608A (en) * 1938-12-19 1941-06-17 George D Rogers Die
US2677148A (en) * 1950-06-02 1954-05-04 American Viscose Corp Spinneret
US2933377A (en) * 1956-08-01 1960-04-19 Du Pont Process for making non-caking and free-flowing sodium nitrite
GB850046A (en) * 1958-08-12 1960-09-28 Templewood Hawksley Ltd Improvements relating to rotary-extrusion presses
US3108055A (en) * 1959-09-30 1963-10-22 Cameron B Grant Pelletizing mill
US3391657A (en) * 1961-05-01 1968-07-09 California Pellet Mill Co Wear compensating die
US3129458A (en) * 1961-05-15 1964-04-21 California Pellet Mill Co Pellet mill die and method of forming same
FR1314307A (fr) * 1962-02-09 1963-01-04 Great Lakes Carbon Corp Procédé et appareil d'extrusion pour la fabrication d'électrodes en carbone ou de barreaux pour réacteurs neutroniques
US3458902A (en) * 1967-07-28 1969-08-05 Hercules Inc Extrusion apparatus for thermoplastic materials
US3600748A (en) * 1969-05-01 1971-08-24 Basf Corp Extrusion die
DE2224460A1 (de) * 1972-05-19 1973-11-29 Hoechst Ag Verfahren und vorrichtung zur herstellung von profilen aus geschaeumten thermoplasten
US4056597A (en) * 1975-04-03 1977-11-01 Phillips Petroleum Company Process and die for extrusion of a resinous material
DE2622265C2 (de) * 1976-05-19 1977-10-27 Projektierung Chem Verfahrenst Vorrichtung zum einbringen von gut in einen behandlungsraum o.dgl.
US4138208A (en) * 1977-02-07 1979-02-06 The Dow Chemical Company Die face cutter
US4177234A (en) * 1977-10-05 1979-12-04 Metals & Plastics, Inc. Method and apparatus for cleaning thermoplastic materials
US4182605A (en) * 1978-04-17 1980-01-08 The Dow Chemical Company Die face cutter

Also Published As

Publication number Publication date
DK476079A (da) 1980-05-12
GB2035885A (en) 1980-06-25
FR2441486A1 (fr) 1980-06-13
KR830000984A (ko) 1983-04-29
SE7909150L (sv) 1980-05-12
CA1113790A (en) 1981-12-08
JPS5567324A (en) 1980-05-21
NL7907820A (nl) 1980-05-13
AU5252879A (en) 1980-05-15
US4316713A (en) 1982-02-23
ZA795852B (en) 1980-10-29
GB2035885B (en) 1983-01-19
NO793612L (no) 1980-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624854C3 (de) Rollendrückvorrichtung zum Herstellen eines becherförmigen Riemenscheiben-Rohteils
DE19728268A1 (de) Schneidverfahren mit einem vibrierenden Schneidwerkzeug
DE2407477A1 (de) Waelzlager und verfahren zu seiner herstellung
DE19639081A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Werkstückes
DE2944764A1 (de) Werkzeug fuer eine pelletisiermaschine
DE2166679C3 (de) Prägewalze
DE1767381B1 (de) Granuliervorrichtung
DE3232562C2 (de) Formungswerkzeug zur Herstellung eines O-Rings und Verfahren zur Herstellung des Werkzeugs
DE3237692A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schmieden eines rotationssymmetrischen metallteils, das mit wenigstens zwei flanschen und einer axialen ausnehmung versehen ist
DE4030314A1 (de) Pressform
DE2905338C2 (de)
DE3530553A1 (de) Vorrichtung zum abrichten einer schleifmaschine
DE60124924T2 (de) Hydraulische rundknetpresse
DE2911124A1 (de) Drehkupplung fuer eine extruderform
DE1552190A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenstaenden durch Rollen
DE2419896A1 (de) Vorrichtung zur blockierung von zwei gleichachsigen teilen mit einander zugeordneten mitteln zur gegenseitigen zentrierung
CH642574A5 (de) Verfahren bei der herstellung eines kurbelarmes fuer eine geschweisste kurbelwelle und pressausruestung zur ausuebung des verfahrens.
DE19913091A1 (de) Mehrstufige Riemenscheibe sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3003575A1 (de) Verfahren zum reibungsschweissen, insbesondere von hohlkoerpern wie rollen o.dgl.
DE2818171A1 (de) Werkzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE1525149C3 (de) Reibscheibe zum Drehröhrchen-Antrieb
CH648224A5 (de) Maschine zum kaltverformen von schrauben-rohteilen.
DE2157874B2 (de) Vorrichtung zur Kaltherstellung schrägverzahnter Zahnradrohlinge
DE3805405A1 (de) Saegewerkzeug
DE318578C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee