DE284230C - - Google Patents

Info

Publication number
DE284230C
DE284230C DENDAT284230D DE284230DA DE284230C DE 284230 C DE284230 C DE 284230C DE NDAT284230 D DENDAT284230 D DE NDAT284230D DE 284230D A DE284230D A DE 284230DA DE 284230 C DE284230 C DE 284230C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
knives
binding
frame
lifting knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT284230D
Other languages
English (en)
Publication of DE284230C publication Critical patent/DE284230C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Damastmaschine mit doppelnasigen Platinen und ausrückbaren Hubmessern, von denen je zwei auf eine Reihe doppelnasiger Platinen wirken, und die aus dem Wirkungsbereich des Huborganes (Messerrahmen i) gerückt und im Unterfach festgehalten werden.
Die neue Vorrichtung ist in den Fig. ι bis 7 in beispielsweiser Ausführung näher dargestellt.
Der Messerrahmen 1 ist statt der übichen Hubmesser mit Rechen 2 und 3 versehen, deren Zinken 2 bzw. 3 (Fig. 3 und 4) aus flachen Stäben hestehen, zwischen denen sich die Hubmesser 5 (Fig. 5) auf und ab und seitlich bewegen können. Diese Zinken 2 bzw. 3 besitzen Ausschnitte 6, in welche die Bolzen 7 der Hubmesser 5 eintreten können. Die Zinken 2 bzw. 3 bilden gleichzeitig die Führung und auch die Huborgane für die Messer 5. Letztere sind in einem Rahmen 8 (Fig. 6 und 7) gelagert, der mit Schlitzen 9 zur Aufnahme der Hubmesser 5 versehen ist. In diesen Schlitzen sind die Hubmesser 5 quer zu ihrer Längsrichtung verschiebbar. Die Hubmesser 5 sind mit drei Bolzen 7 (Fig. 1 und 2) versehen, von denen die beiden äußeren Bolzen 7 in die Ausschnitte 6 der Zinken 2 bzw. 3 eintreten, sobald der Ausschnitt 6 dem Bolzen 7 gegenübersteht (Fig. 1). Die Hubmesser stehen unter der Wirkung von Federn 11 (Fig. 6), die sich gegen die Bolzen 7 legen und die Hubmesser 5 nach den Ausschnitten 6 drängen. Der Rahmen 8 hat an seinem oberen Ende Vorsprünge 12 (Fig. 6), die dazu dienen, die Huborgane 5 im Rahmen 8 zu führen, damit sie mit ihm in das Unterfach gehen, wenn sie von den Bindungszylindern 13 und 14 (Fig. i, 2 und 3) aus den Einschnitten 6 gedrängt worden sind. Die Bindungszylinder 13 und 14 werden mit den Bindungskarten belegt oder der Bindung entsprechend mit Stiften besteckt. Der Rahmen 8 ist im vorliegenden Beispiel (einer Hoch- und Tieffach-Jacquardmaschine) durch Führungsstangen 16 (Fig. ι und 2) mit dem Platinenboden .17 (Fig. ι und 2) verbunden und macht dessen Bewegungen in das Unterfach mit. Die Platinen 10 haben Doppelnasen und es sind für jede Platinenreihe zwei Hubmesser 51 und 52, 53 und 54 usw. (Fig. 5) angeordnet. Die vorderen Messer 51, 58, 55 usw. können die vom Figurzylinder 18 nicht abgedrückten Platinen 10, und die hinteren Messer 52, 5*, 56 usw. die vom Figurzylinder 18 abgedrückten Platinen 10 in das Oberfach heben, selbstverständlich mit Ausnahme der der Bindung gemäß entgegengesetzt zu bewegenden Platinen. Die Hubmesser 51, 53, 55 usw. werden vom Bindungszylinder 13, die Hubmesser 52, 54, 56 usw. vom Bindungszylinder 14 gesteuert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Damastjacquardmaschine mit je zwei Hubmessern für eine Reihe doppelnasiger Platinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubmesser (5) durch Verschieben in ihrer Längsrichtung dem Wirkungsbereich des Huborganes (Messerrahmen) (8) entzogen werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT284230D Active DE284230C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE284230C true DE284230C (de)

Family

ID=539731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT284230D Active DE284230C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE284230C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022251A (en) * 1975-01-31 1977-05-10 Sulzer Brothers Limited Jacquard machine having reciprocating griffes and lifting wires

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022251A (en) * 1975-01-31 1977-05-10 Sulzer Brothers Limited Jacquard machine having reciprocating griffes and lifting wires

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641851A5 (de) Flachstrickmaschine.
DE930956C (de) Buchungsmaschine mit verzahnten Antriebsgliedern der Addierwerke
DE2622167A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von gitterbahnen und gittermatten
DE284230C (de)
DE908542C (de) Dupliziermaschine
DE1511063A1 (de) Maschine zum Schneiden von Etiketten
DE2046054C3 (de)
DE306533C (de)
DE1906109A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Webmaschinen
DE258019C (de)
DE2802057A1 (de) Niederhalteinrichtung fuer maschen fuer eine strickmaschine
DE229198C (de)
AT21944B (de) Jacquardmaschine.
DE513986C (de) Kartenspareinrichtung fuer Jacquardmaschinen
DE250280C (de)
DE145883C (de)
DE564470C (de) Sortiermaschine zum Aussuchen von Lochkarten
DE96090C (de)
DE277572C (de)
DE522757C (de) Einlesevorrichtung fuer Kartenschlagmaschinen
DE7531039U (de) Einrichtung zum fuehren der platinen einer jacquardmaschine
DE596111C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schlitzen von zu Gitterwerk ausstreckbaren Metallwerkstuecken
DE68600C (de) Verfahren, aus Holz spinnbare Fasern herzustellen
DE403928C (de) Letterngiess- und Setzmaschine mit einem einstellbaren Maternrahmen
DE887180C (de) Fachbildungsvorrichtung auf Jacquardgrundlage