DE2636640A1 - Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs - Google Patents

Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs

Info

Publication number
DE2636640A1
DE2636640A1 DE19762636640 DE2636640A DE2636640A1 DE 2636640 A1 DE2636640 A1 DE 2636640A1 DE 19762636640 DE19762636640 DE 19762636640 DE 2636640 A DE2636640 A DE 2636640A DE 2636640 A1 DE2636640 A1 DE 2636640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interior
outlet openings
lining
cladding
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762636640
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Schmid
Michael Vinko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19762636640 priority Critical patent/DE2636640A1/de
Priority to FR7719966A priority patent/FR2361232A1/fr
Priority to GB30515/77A priority patent/GB1588034A/en
Priority to US05/821,235 priority patent/US4173174A/en
Priority to IT26520/77A priority patent/IT1085740B/it
Priority to SE7709140A priority patent/SE7709140L/xx
Publication of DE2636640A1 publication Critical patent/DE2636640A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/241Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle
    • B60H1/243Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle located in the lateral area (e.g. doors, pillars)
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/247Disposition of several air-diffusers in a vehicle for ventilation-air circulation in a vehicle cabin

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

263664Ü
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT,*8000 München 40
Einrichtung zum Zuführen von frischer und/oder erwärmter Luft in den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Zuführen von frischer und/oder erwärmter Luft in den Innenraum eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Personenkraftfahrzeugs, mit mindestens einem im Bereich der Innenverkleidung eines Karosserieteils vorgesehenen Luftführungskanal, der von einem Teil des Wandungsinnenbleches und von einem darauf aufgesetzten Verkleidungsteil gebildet ist und mit in denFahrzeuginnenraum gerichteten Austrittsöffnungen in Verbindung steht.
Luftführungskanäle zur Beheizung und/oder Belüftung eines Persönenkraftfahrzeugs sind bereits in verschiedenen Ausführungen bekannt. Die DT-OS 17 55 559 zeigt beispielsweise eine aus Schaumstoff gefertigte Innenverkleidung einer Tür eines Personenkraftfahrzeugs, die mit Luftführungskanälen versehen ist. Eine solche Innenverkleidung kann jedoch nur mittels sehr teurer Werkzeuge hergestellt und muß bei Undichtheit eines Luftführungskanals insgesamt erneuert werden. In der DT-OS 20 10 063 sind ferner zwischen Verkleidung und Türaußenblech angeordnete gesonderte Luftführungskanäle offenbart, die aus Blech oder Kunststoff bestehen können. In beiden Fällen sind
- 2 809807/0378
die Luftführungskanäle ebenfalls kostenaufwendig herzustellen und können nur mit erheblichem Zeitaufwand montiert werden.
Durch das DT-Gm 19 09 519 ist auch ein im Bereich des Instrumentenbretts eines Personenkraftfahrzeugs angeordnetes, gewölbtes Verkleidungsteil bekannt, das mit einem Karosserieblech einen Luftführungskanal bildet und zahlreiche, in den Fahrzeuginnenraum gerichtete Auslaßöffnungen aufweist. Derartige Auslaßöffnungen können jedoch nur mit beträchtlichem Fertigungsaufwand vorgesehen werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen im Bereich der Innenverkleidung eines Personenkraftfahrzeugs vorgesehenen Luftführungskanal mit Austrittsöffnungen zu schaffen, der kostengünstig herzustellen und mit geringstem Aufwand montierbar ist.
Die Lösung der Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß im Randbereich des Verkleidungsteils und/oder in der an diesem anliegenden Innenverkleidung oder einem Teil des Fahrzeugaufbaus Ausnehmungen vorgesehen sind, welche die Austrittsöffnungen bilden.
Nachdem der Luftführungskanal nur durch ein bloßes Aufsetzen eines Verkleidungsteiles auf ein ohnehin vorhandenes Wandungsinnenblech des Personenkraftfahrzeugs gebildet ist, kann er kostengünstiger als die oben beschriebenen Luftführungskanäle gefertigt und bei Beschädigung problemlos und mit geringem Montageaufwand erneuert werden. Falls der Luftführungskanal infolge einer Beschädigung erneuert werden muß, ist es weiterhin vorteilhaft, daß nur das relativ billige Verkleidungsteil ersetzt zu werden braucht, während die Innenverkleidung erhalten bleibt.
In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Verkleidungsteil ein.im wesentlichen U-förmiges Querschnittsprofil aufweist und die Austrittsöffnungen an den beiden U-Schenkeln vorgesehen sind.
809807/0376
263664Q
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß das Verkleidungsteil sich an den oberen Rand der Innenverkleidung anschließt und im wesentlichen waagrecht verläuft, wobei wenigstens der untere U-Schenkel am Randbereich Ausnehmungen zur Bildung der Austrittsöffnungen aufweist.
Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung können die Austrittsöffnungen in dem Verkleidungsteil annähernd parallel zur anschließenden Innenverkleidung gerichtet sein.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines an der Tür eines Personenkraftfahrzeugs angeordneten Luftführungskanals,
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in FIg. 1 in größerem Maßstab,
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in FIg. 2.
Wie Fig. 1 zeigt, ist an der Innenverkleidung 1 einer Tür 2 eines Persönenkraftfahrzeugs ein Luftführungskanal 3 vorgesehen, der an seiner Ober- und Unterseite jeweils mit mehreren Austrittsöffnungen 4 und 5 In Verbindung steht.
Der Luftführungskanal 3 ist von einem Teil des Wandungsinnenbleches 6 und von einem auf dieses aufgesetzten Verkleidungsteil 7 gebildet (Fig. 2). Das Verkleidungsteil 7 weist ein ü-förmiges Querschnittsprofil auf und schließt sich, im wesentlichen waagrecht verlaufend, an den oberen Rand der Innenverkleidung 1 der Tür 2 an. In dem oberen U-Schenkel sind die Austrittsöffnungen 4 angeordnet, während der untere U-Schenkel an seinem Randbereich abschnittsweise eine Anzahl von Ausneh-
- 4 809807/0376
26366Λ0
inungen 8 zur Bildung der Austrittsöffnungen 5 bei seiner Anlage am Wandungsinnenblech. 6 aufweist. Die im Verkleidungsteil 7 vorgesehenen Austrittsöffnungen 5 verlaufen im wesentlichen parallel zu der mit diesem in Verbindung stehenden Innenverkleidung 1. Diese ist mit der Tür 2 mittels Schrauben, Klipse oder dergleichen verbunden.
Gemäß einem weiteren, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel können auch Ausnehmungen in der Innenverkleidung oder im Wandungsinnenblech vorgesehen werden, wodurch gleichermaßen in den Fahrzeuginnenraum gerichtete Austrittsöffnungen entstehen. Ferner ist es möglich, daß die Ausnehmungen einerseits am Verkleidungstell und andererseits an der Innenverkleidung bzw. dem Wandungsinnenblech vorgesehen sind.
Die von einem Gebläse oder durch Staudruckwirkung geförderte Luft zur Beheizung bzw. Belüftung des Fahrzeuginnenraums gelangt über einen unter der Verkleidung des Armaturenbretts 9 liegenden Zuströmkanal in den Luftführungskanal 3 (Pfeilrichtung a).
Im Rahmen der Erfindung kann selbstverständlich der von einem Teil des Wandungsinnenbleches und von einem auf dieses aufgesetzten Verkleidungsteil gebildeten Luftführungskanal an jedem Bereich des Fahrzeuginnenraumes - etwa an den rückwärtigen Seitenfenstern - angeordnet werden. Ferner ist es denkbar, daß auch der obere U-Schenkel des Verkleidungsteils in seinem Randbereich mit benachbart der Seitenscheibe liegenden Ausnehmungen versehen ist.
Patentansprüche;
809807/0376
L e e r s e i t o

Claims (4)

  1. BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT, '.8OQO! München 40
    -Jf- Patentansprüche;
    Einrichtung zum Zuführen von frischer und/oder erwärmter Luft in den Innenraum eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Personenkraftfahrzeugs t mit mindestens einem im Bereich der Innenverkleidung eines Karosserieteils vorgesehenen Luftführungskanal, der von einem Teil des Wandungsinnenbleches und von einem darauf aufgesetzten Verkleidungsteil gebildet ist und mit in den Fahrzeuginnenraum gerichteten Austrittsöffnungen in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß im Randbereich des Verkleidungsteils (7) und/oder in der an diesem anliegenden Innenverkleidung -"(!)■■ oder einem Teil des Fahrzeugaufbau Ausnehmungen (8) vorgesehen sind, welche die Austrittsöffnungen (5) bilden.
  2. 2. Einrichtung nach'Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verkleidungsteil (7) ein im wesentlichen U-förmiges Querschnittsprofil aufweist und die Austrittsöffnungen (4, 5) an den beiden Ü-Schenkeln vorgesehen sind.
  3. 3- Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2,: dadurch gekennzeichnet, daß das Verkleidungsteil (7) sich an den oberen Rand der Innenverkleidung (1) anschließt und im wesentlichen waagrecht verläuft, wobei wenigstens der untere U-Schenkel an seinem Randbereich Ausnehmungen (8) zur Bildung der Austrittsöffnungen (5) aufweist.
    809807/0 376
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß
    die Austrittsöffnungen (5) im Verkleidungsteil (7) an-. nähernd parallel zur anschließenden Innenverkleidung (1) gerichtet sind.
    809807/0376
DE19762636640 1976-08-13 1976-08-13 Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs Withdrawn DE2636640A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762636640 DE2636640A1 (de) 1976-08-13 1976-08-13 Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs
FR7719966A FR2361232A1 (fr) 1976-08-13 1977-06-29 Dispositif pour l'amenee d'air frais et/ou d'air chauffe dans l'interieur d'un vehicule automobile
GB30515/77A GB1588034A (en) 1976-08-13 1977-07-20 System for introducing fresh and/or heated air into the interior of a motor vehicle
US05/821,235 US4173174A (en) 1976-08-13 1977-08-02 Installation for the supply of fresh and/or heated air into the interior space of a motor vehicle
IT26520/77A IT1085740B (it) 1976-08-13 1977-08-05 Dispositivo per addure aria fresca e,oppure riscaldata nell'abitacolo di un veicolo a motore
SE7709140A SE7709140L (sv) 1976-08-13 1977-08-12 Anordning for tillforsel av frisk och/eller varmluft till ett fordons inre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762636640 DE2636640A1 (de) 1976-08-13 1976-08-13 Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2636640A1 true DE2636640A1 (de) 1978-02-16

Family

ID=5985443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762636640 Withdrawn DE2636640A1 (de) 1976-08-13 1976-08-13 Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4173174A (de)
DE (1) DE2636640A1 (de)
FR (1) FR2361232A1 (de)
GB (1) GB1588034A (de)
IT (1) IT1085740B (de)
SE (1) SE7709140L (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4223754A (en) * 1977-04-01 1980-09-23 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Instrument panel device for cars
DE3002134A1 (de) * 1980-01-22 1981-07-23 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Heizungs- und belueftungseinrichtung fuer einen kraftwagen
DE3513049A1 (de) 1985-04-12 1986-11-06 Audi AG, 8070 Ingolstadt Fahrzeugtuere
US4903581A (en) * 1986-10-01 1990-02-27 Saab-Scania Aktiebolag Arrangement for preventing mist and ice formation on the side window of a motor vehicle
DE3925809A1 (de) * 1989-08-04 1991-02-07 Bayerische Motoren Werke Ag Personenkraftwagen in cabrioletbauweise
DE19812489C1 (de) * 1998-03-21 1999-04-22 Daimler Chrysler Ag Belüftungseinrichtung für eine Seitenscheibe eines Kraftfahrzeuges
EP0686520B2 (de) 1994-06-08 2000-05-10 Plasto S.A. Doppelwandige Türinnenverkleidung für Kraftfahrzeuge
DE19926380A1 (de) * 1999-06-10 2001-01-04 Bayerische Motoren Werke Ag Luftkanal, welcher in einem Kraftfahrzeug von einer Vordertür durch eine B-Säule in den Fondbereich des Kraftfahrzeugs geführt ist
DE19948223A1 (de) * 1999-10-07 2001-04-19 Daimler Chrysler Ag Fahrgastzelle eines Fahrzeugs
DE102005058581A1 (de) * 2005-12-08 2007-06-14 Volkswagen Ag Luftversorgungseinrichtung, insbesondere für ein Fahrzeug
DE102008059519A1 (de) * 2008-11-28 2010-06-10 Küster Holding GmbH Aggregateträger für eine Kraftfahrzeugtüre, Kraftfahrzeugtüre
DE102011121395A1 (de) * 2011-12-17 2013-06-20 Gm Global Technology Operations, Llc Kraftfahrzeugtür mit Luftkanal
DE102012008993A1 (de) * 2012-05-04 2013-11-07 Audi Ag Kraftfahrzeug
EP3142899A1 (de) * 2014-04-19 2017-03-22 Daimler AG Kraftfahrzeug mit einer seitenrückspiegellosen rückblickeinrichtung
DE102004046354B4 (de) 2003-09-26 2018-09-20 Denso Corporation Klimaanlage zur Fahrzeugnutzung
DE102017006090A1 (de) * 2017-06-28 2019-01-03 Audi Ag Luftführungseinrichtung für ein Fahrzeug

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR900000518B1 (ko) * 1986-01-17 1990-01-31 마쯔다 가부시기가이샤 방풍유리 서리제거장치의 구조
DD255311A1 (de) * 1986-12-22 1988-03-30 Fortschritt Veb K Belueftungseinrichtung fuer fahrerkabinen
US5170586A (en) * 1990-06-12 1992-12-15 Mazda Motor Corporation Trim for a vehicle
DE4103035A1 (de) * 1991-02-01 1992-08-13 Bayerische Motoren Werke Ag Belueftungsanordnung fuer einen fahrzeug-innenraum
DE4202256C2 (de) * 1992-01-28 1994-11-03 Beneform Gmbh Luftkanalanordnung für die Lüftung oder Klimatisierung eines Fahrzeuginnenraumes sowie Verfahren zur Herstellung einer Luftkanalanordnung
US5591078A (en) * 1995-09-29 1997-01-07 Davidson Textron Inc. Automotive interior trim having integrated defrost duct
GB2340220A (en) * 1998-07-30 2000-02-16 Rover Group A covering
US6108183A (en) * 1998-10-01 2000-08-22 Marconi Communications, Inc. Current limiter
DE19924270B4 (de) * 1999-05-27 2010-04-08 Behr Gmbh & Co. Kg Innenauskleidung einer Kraftfahrzeugfahrgastzelle
US6547301B1 (en) 1999-09-21 2003-04-15 Cascade Engineering, Inc. Dashmat with an air distribution system
KR20010064475A (ko) * 1999-12-28 2001-07-09 이계안 자동차용 도어의 에어 벤트 구조
US6358138B1 (en) 2000-12-20 2002-03-19 Dana Corporation Side window defroster/defogger
US7044537B2 (en) * 2004-04-12 2006-05-16 Lear Corporation Air duct assembly
US6966829B1 (en) * 2004-05-27 2005-11-22 Lear Corporation HVAC system for a vehicle with concealed vents
DE102007031074A1 (de) * 2007-07-04 2009-01-08 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Kraftfahrzeug mit einer A-Säule
DE102007062898A1 (de) * 2007-12-21 2009-09-10 Peguform Gmbh Innenverkleidungsbauteil für Kraftfahrzeuge, insbesondere Instrumententafel, Tür- oder Seitenverkleidung
US8128161B2 (en) * 2009-09-25 2012-03-06 Nissan North America, Inc. Interior body trim with integrated HVAC duct
US9102217B2 (en) * 2009-10-28 2015-08-11 GM Global Technology Operations LLC Air curtain
US20140060795A1 (en) * 2012-09-06 2014-03-06 Jeffrey N. Yu Concealed dynamic ventilation system
JP7139919B2 (ja) * 2018-12-03 2022-09-21 トヨタ自動車株式会社 車両用空調装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1251172B (de) * 1967-09-28
US2150110A (en) * 1937-02-20 1939-03-07 Alfeo Testolin Car heater and defroster
DE850116C (de) * 1951-06-05 1952-09-22 Sueddeutsche Kuehler Behr Luftheizungs- und Belueftungsanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
BE511731A (de) * 1951-08-25
US2919907A (en) * 1955-02-21 1960-01-05 Eaton Mfg Co Combination heater and air conditioner unit
DE1755559A1 (de) * 1968-05-22 1971-12-23 Daimler Benz Ag Heizungs- und Lueftungsanlage fuer einen Kraftwagen
GB1284679A (en) * 1969-12-30 1972-08-09 Daimler Benz Ag Improvements relating to vehicle heating ad/or ventilating systems
DE2060291A1 (de) * 1970-12-08 1972-07-06 Porsche Kg Luftfuehrungselemente fuer Fahrzeuge,insbesondere Personenkraftwagen und Verfahren zu deren Herstellung
US3715966A (en) * 1971-04-30 1973-02-13 T Miettinen Lapping anticondensation ventilation for windows of vehicles
DE2148281C2 (de) * 1971-09-28 1973-10-04 Ford-Werke Ag, 5000 Koeln Luftzufuhreinrichtung fur den Innen raum von Kraftfahrzeugen
DE2338878A1 (de) * 1973-08-01 1975-02-13 Volkswagenwerk Ag Anordnung zur seitlichen luftanstroemung eines fahrzeuginsassen
DE2356241C3 (de) * 1973-11-10 1981-12-17 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Luftverteileinrichtung in Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4223754A (en) * 1977-04-01 1980-09-23 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Instrument panel device for cars
DE3002134A1 (de) * 1980-01-22 1981-07-23 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Heizungs- und belueftungseinrichtung fuer einen kraftwagen
DE3513049A1 (de) 1985-04-12 1986-11-06 Audi AG, 8070 Ingolstadt Fahrzeugtuere
US4903581A (en) * 1986-10-01 1990-02-27 Saab-Scania Aktiebolag Arrangement for preventing mist and ice formation on the side window of a motor vehicle
USRE33981E (en) * 1986-10-01 1992-06-30 Saab Automobile Ab Arrangement for preventing mist and ice formation on the side window of a motor vehicle
DE3925809A1 (de) * 1989-08-04 1991-02-07 Bayerische Motoren Werke Ag Personenkraftwagen in cabrioletbauweise
EP0686520B2 (de) 1994-06-08 2000-05-10 Plasto S.A. Doppelwandige Türinnenverkleidung für Kraftfahrzeuge
DE19812489C1 (de) * 1998-03-21 1999-04-22 Daimler Chrysler Ag Belüftungseinrichtung für eine Seitenscheibe eines Kraftfahrzeuges
FR2776242A1 (fr) 1998-03-21 1999-09-24 Daimler Chrysler Ag Dispositif d'aeration pour une fenetre laterale de vehicule automobile
US6135874A (en) * 1998-03-21 2000-10-24 Daimlerchrysler Ag Ventilation device for a side window of a motor vehicle and method of making same
US6319113B1 (en) 1999-06-10 2001-11-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Air duct extending in a motor vehicle from a front door through a B-column into the rear area of the motor vehicle
DE19926380A1 (de) * 1999-06-10 2001-01-04 Bayerische Motoren Werke Ag Luftkanal, welcher in einem Kraftfahrzeug von einer Vordertür durch eine B-Säule in den Fondbereich des Kraftfahrzeugs geführt ist
DE19926380B4 (de) * 1999-06-10 2008-01-03 Bayerische Motoren Werke Ag Luftkanal, welcher in einem Kraftfahrzeug von einer Vordertür durch eine B-Säule in den Fondbereich des Kraftfahrzeugs geführt ist
DE19948223B4 (de) * 1999-10-07 2006-02-09 Daimlerchrysler Ag Fahrgastzelle eines Fahrzeugs
DE19948223A1 (de) * 1999-10-07 2001-04-19 Daimler Chrysler Ag Fahrgastzelle eines Fahrzeugs
DE102004046354B4 (de) 2003-09-26 2018-09-20 Denso Corporation Klimaanlage zur Fahrzeugnutzung
DE102005058581A1 (de) * 2005-12-08 2007-06-14 Volkswagen Ag Luftversorgungseinrichtung, insbesondere für ein Fahrzeug
DE102008059519B4 (de) * 2008-11-28 2015-04-09 Küster Holding GmbH Aggregateträger für eine Kraftfahrzeugtüre, Kraftfahrzeugtüre
DE102008059519A1 (de) * 2008-11-28 2010-06-10 Küster Holding GmbH Aggregateträger für eine Kraftfahrzeugtüre, Kraftfahrzeugtüre
DE102011121395A1 (de) * 2011-12-17 2013-06-20 Gm Global Technology Operations, Llc Kraftfahrzeugtür mit Luftkanal
DE102012008993B4 (de) * 2012-05-04 2017-11-09 Audi Ag Kraftfahrzeug
DE102012008993A1 (de) * 2012-05-04 2013-11-07 Audi Ag Kraftfahrzeug
EP3142899A1 (de) * 2014-04-19 2017-03-22 Daimler AG Kraftfahrzeug mit einer seitenrückspiegellosen rückblickeinrichtung
DE102017006090A1 (de) * 2017-06-28 2019-01-03 Audi Ag Luftführungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE102017006090B4 (de) * 2017-06-28 2020-09-10 Audi Ag Luftführungseinrichtung für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
SE7709140L (sv) 1978-02-14
GB1588034A (en) 1981-04-15
IT1085740B (it) 1985-05-28
US4173174A (en) 1979-11-06
FR2361232A1 (fr) 1978-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636640A1 (de) Einrichtung zum zufuehren von frischer und/oder erwaermter luft in den innenraum eines kraftfahrzeugs
DE3840214A1 (de) Lufteinlassgehaeuse fuer ein kraftfahrzeug
DE2127724B2 (de) Fahrzeugtür, insbesondere für Personenkraftfahrzeuge
DE19812489C1 (de) Belüftungseinrichtung für eine Seitenscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE19501593C2 (de) Heizungs- und Belüftungsvorrichtung für den Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges
DE19711336B4 (de) Bodenaufbau an einem Kraftfahrzeug-Heck
DE102007031074A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer A-Säule
DE69938426T2 (de) Verkleidung-Befestigungsvorrichtung an einer Kraftfahrzeugsäule
DE4422646C1 (de) Rahmen für Fahrzeugdächer
DE102017006090A1 (de) Luftführungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE3227886C2 (de) Antibeschlagvorrichtung für die hinteren Seitenscheiben eines Kraftfahrzeugs
DE1939434A1 (de) Einrichtung zur Klimatisierung von Fahrzeuginnenraeumen
DE3026231C2 (de) Schiebedachentwässerung für Kraftfahrzeuge
DE2158638C3 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE935296C (de) Lueftungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1251172B (de)
EP1598242A1 (de) Verkleidung eines seitlichen Längsträgers eines Kraftfahrzeuges
DE69914899T2 (de) Anti-diebstahl system für eine fahrzeugtür
DE2356241C3 (de) Luftverteileinrichtung in Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen
DE19859655A1 (de) Verkleidungskonstruktion für eine PKW-Heckschwelle
DE7002821U (de) Kraftfahrzeug mit klimaanlage
DE102005021465B3 (de) Dach für ein Kraftfahrzeug
DE10029740B4 (de) Verkleidungsprofil mit einer Luftaustrittsöffnung
DE2358665B2 (de) Aus kunststoffmaterial gebildete, wannenfoermige haube zur spritzwasserdichten belueftung von innenraeumen von fahrzeugen o.dgl.
DE4218415A1 (de) Vordere Stoßstange für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OD Request for examination
8130 Withdrawal