DE2636525A1 - Fahrzeuggepaecktraeger - Google Patents

Fahrzeuggepaecktraeger

Info

Publication number
DE2636525A1
DE2636525A1 DE19762636525 DE2636525A DE2636525A1 DE 2636525 A1 DE2636525 A1 DE 2636525A1 DE 19762636525 DE19762636525 DE 19762636525 DE 2636525 A DE2636525 A DE 2636525A DE 2636525 A1 DE2636525 A1 DE 2636525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
groove
strip
support
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762636525
Other languages
English (en)
Other versions
DE2636525C2 (de
Inventor
John Anthony Bott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2636525A1 publication Critical patent/DE2636525A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2636525C2 publication Critical patent/DE2636525C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

27 045-16
PATENTANWÄXTE DR. ING. H. NEGENDANK (-1973) · DIPX.-ING. II. HATJCK · DIPX.-FHYS. W. SCHMITZ . E. GRAALFS · dipping. W. WEIINERT · dipl.-phys. W. CARSTENS
HAMBURG-MÜNCHEN
ZUSTEXLUNGSANSCHRIFT: 20OO HAMBURG 36 · NEUER WAXX 41 TElEFON (O4O) 36 71 28 UND 36 4115
IBLKQS. NEGEDAFATENT HAMBITRG
SOOO MÜNCHEN 2 · MOZARTSTR. 23 (08Θ) 0 38 05 86
. NEGEDAFATENT MÜNCHEN
JOHN ANTHONY BOTT ΙΚΙιΕΙΌΝ (089)538 05 8β
931 Lake Shore Drive,
sss^isäe/üs·" —«»*i2·Aasust w6
Fahrzeuggepäckträger
Die Erfindiaig betrifft einen Fahrzeuggepäckträger· Der
im folgenden beschriebene Gepäckträger stellt eine Verbesserung in der Konstruktion dar, die in meiner vorhergehenden schwebenden US-Patentanmeldung Nr. 486 4i5 vom
8. Juli 197^ gezeigt wird. Der Träger besitzt ein ansprechendes Aussehen, ist relativ preiswert in der Herstellung, dauerhaft und haltbar in der Konstruktion, vielseitig verwendbar und hält einen unwünschenswerrten ¥indwiderstand möglichst gering. Der hier gezeigte Träger unterscheidet sich vom
Träger meiner oben erwähnten Erstanmeldung prinzipiell in
der Konstruktion der Metalleiste·
Das Gepäckgestell der vorliegenden Erfindung verwendet
Leisten, die aus gewalzten Metallblechstreifen
hergestellt werden. Jede Leiste besitzt ein Paar nach
oben zusammenlaufender Innenwände, die eine Nut dazwischen
709808/0396 _.2_
begrenzen, die längs der Leiste verläuft· Eine Befestigung oder ähnliches wird -von der Nut aufgenommen und gehalten, um ein einstellbares VeranTcerungsglied oder eine andere Gegenstandsbefestigungsvorrichtung auf der Leiste zu befestigen. Ferner besitzt die Leiste Außenwände, die im Abstand auf entgegengesetzten Seiten der Innenwände angeordnet sind, und Tragwände, die die oberen En-
den der Innen- und Außenwände auf gegenüberliegenden Seiten der !Nut verbinden. Ein zu transportierender Gegenstand kann direkt auf den Tragwänden oder auf einem dekorativen und schützenden Kunststoffstreifen ruhen, der wünschenswerterweise oben auf den Tragwänden angebracht und durch, federnde Rippen, die an seiner Unterseite ausgeformt sind und in die Leistennut passen, gehalten wird. Die· Innen- und Außenwände wirken zusammen, um das Gewicht des auf der Leiste ruhenden Gegenstandes zu tragen.
In den folgenden Figuren wird eine besondere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeuggepäckträgers beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Gepäckträgers der vorliegenden Erfindung, der auf dem Dach eines bruchstückhaft gezeigten Personenwagens angebracht ist}
709808/0396
Fig. 2 eine ähnliche Ansicht wie Fig· 1, die einen zu transportierenden Gegenstand zeigt, wie er auf dem Gepäckträger befestigt ist}
Fig· 3 eine stark vergrößerte perspektivische Ansicht eines Teils einer der Leisten, die den Gepäckträger der Fig. 1 und 2 darstellen;
Fig· 4 eine zusammengesetzte perspektivische Ansicht des in Fig. 3 gezeigten Aufbausj
Fig· 5 eine vergrößerte Teilansicht des in Fig« h gezeigten Aufbaus, entlang der Linie 5-5 ϊ und
Fig· 6 und 7 Teilansichten des in Fig. 5 gezeigten Aufbaus entlang der Linien 6-6 bzw. 7-7·
Fig· 1 zeigt ein Kraftfahrzeug 10, das ein Dach 12 besitzt, welches im allgemeinen in einer horizontalen Ebene liegt· Auf dem Dach ist eine Anzahl von Leistenanordnungen ΛΚ angebracht, die parallel mit Abstand angeordnet sind und sich längs des Kraftfahrzeuges 10 erstrecken· Die Leistenanordnungen 14 wirken, obgleich sie voneinander getrennt liegt und nur durch das Fahrzeugdach verbunden sind, zusammen, um den Gepäckträger der vorliegenden Erfindung zu bilden*
709808/0396
Jede Leistenanordnung Ik enthält eine Leiste 16, die aus einem gewalzten Streifen von rostfreiem Stahlblechmaterial hergestellt ist· Die Leiste 16 ruht auf einem relativ weichen extrudierten Kunststoff-Tragpolster 18. Auf der oberen Oberfläche jeder Leiste 16 ist ein dekorativer und schützender extrudierter Kunststoffstreifen 20 von etwas steiferem Material als das Polster 18 angebracht. Die anderen Hauptteile jeder Leistenanordnung ik umfassen ein Paar Endkappen 22, von denen je eine sich an jedem Ende der Leiste 16 befindet, sowie ein Paar mit Ösen versehener Verankerungsglieder 2k,
Auf dem erfindungsgemäßen Gepäckträger lassen sich Gegenstände verschiedenster Art transportieren. Eine typische Verwendung des Trägers ist in Fig. 2 gezeigt: Eine Schachtel 26 ruht auf den Leistenanordnungen ik und wird durch eine Leine 28, die an verschiedenen Verankerungsgliedern 2k befestigt ist, sicher an ihrem Platz gehalten.
Die Querschnittsform jeder Leiste i6 ist am besten aus Fig. 6 zu erkennen. Wie dort ersichtlich ist, hat die Leiste 16 ein Paar nach oben zusammenlaufender Innenwände 3°» die an ihren unteren Enden mittels eines verbindenden Stegabschnittes 32 miteinander verbunden sind. Die Wände 30 und der Stegabschnitt 32 bilden zusammen eine nach oben offene Nut, die sich entlang der Mitte der Leiste 16 er-
709808/0396 - 5 _
streckt. Zwei Tragwände oder-Flächen 3*4- erstrecken sich von den oberen Enden der Innenwände 30 horizontal nach ?.ußen und sind an ihren Außenseiten mit einem Paar
nach oben stehender Außenwände 36 der Leiste verbunden» Die unteren Enden der Außenwände 36 besitzen unter Ausbildung von Abstützleisten 38 nach innen gerichtete Ränder, Man erkennt, daß der Stegabschnitt 32 der Leiste 16 in einer Ebene angeordnet ist, die oberhalb des Niveaus der Leisten 38 liegt. Das Tragpolster 18 hat jedoch einen angehobenen Mittelteil 40, der mit dem Boden des Stegabschnittes 32 in Eingriff steht· Dementsprechend werden sowohl die Leisten 38 als auch der Stegabschnitt 32 voll ν,οη dem Tragpolster 18 zur Übertragung einer Last durch beide Wände 30 und 36 auf das Dach 12 getragen.
Die Leisten 16 und ihre Tragpolster 18 sind mittels Schrauben k2 an ihrem Platz auf dem Wagendach 12 gehalten. Wie aus Fig. 6 ersichtlich, liegt der Kopf jeder Schraube 4-2 innerhalb einer Ausnehmung 44, die zu diesem Zweck im Stegabschnitt 32 vorgesehen ist. Das Tragpolster 18 ist mit einer geeigneten Öffnung 46 zur Aufnahme der Ausnehmung und der Schraube vorgesehen. Die schützenden und dekorativen Kunststoffstreifen 20 sind auf den Leisten mit Hilfe von Rippen 48 befestigt, die von den Streifen abgehen und auf den Unterseiten der Streifen ausgebildet sind.
709808/0396
Die Rippen k8 ragen in die Nut hinein, die durch, die Wände 30 begrenzt wird, und sind derart geformt, daß sie einen Preßp&üsitz mit den Wänden 30 haben. Die Form und der Abstand der Rippen 48 sind so bemessen, daß die Rippen einfach dadurch in die Leistennut eingesetzt werden können, daß man nach unten auf den Streifen 20 drückt, so daß die Rippen 48 unter die Oberkanten der Wände 30 einschnappen. Es ist gezeigt, daß die Streifen 20 Schultern 50 besitzen, die von den Rippen 48 nach außen herausragen und auf den Tragwänden oder -Flächen ^h ruhen. Dadurch wird das Gewicht eines Gegenstandes, der auf dem Streifen 20 liegt, auf die Tragwände 34 und durch die Wände 30, 36 auf das Tragpolster 18 und das Fahrzeugdach 12 übertragen.
Die Leistenanordnungen 14 sind an ihren Enden mittels geformgefertigter Kunststoffendkappen 22 gleicher Konstruktion abgeschlossen. Jede Endkappe 22 hat eine Mittelzungen 52» die in die Nut zwischen den Wänden 30 hineinragt, sowie ein Paar äußerer Zungen 54, die in die Räume zwischen den inneren und äußeren Wänden 30 und 36 auf jeder Seite, der Nut hineinragen. Die äußeren Zungen 54 stehen mit den inneren Flächen der Leistenaußenwände 36 und den Tragwänden 34 in Eingriff, um ein Verkippen und/oder eine Aufwärtsbewegung der Endkappe 22 in bezug zur Leiste
709808/0396
zu verhindern. Eine Madenschraube 56 ist durch, die Mittelzunge 52 geschraubt und steht mit einer Vertiefung 58 im Eingriff, die im Stegabschnitt 32 ausgebildet ist, um zu verhindern, daß die Endkappe 22 aus dem Ende der Leiste 16 herausgezogen wird.
Die Leisten i6 sind so aufgebaut, daß sie Gegenstandsbefestigungsglieder auf den Flächen ^k tragen können· Ein derartiges Gegenstandsbefestigungsglied ist in Form des offenen Verankerungsgliedes Zk gezeigt, das eine Öffnung besitzt sowie einen Längsteil 62, der in die Nut zwischen den Wänden 30 eingepaßt ist und eine Schraubenaufnahme-Öffnung 6k hat. Eine Schraube 66 sitzt in der öffnung 6k und ragt in die Nut zwischen den Wänden 30 zum Gewindeeingriff mit einer gestanzten Metallblechmutter 68 hinein. Die Mutter 68 besitzt Seitenwände 70, die mit den inneren Flächen der Innenwände 30 in Eingriff stehen, um einer Aufwärtsbewegung der Mutter 68 aus der Nut heraus zwischen den ¥anden 30 zu widerstehen. Die Schraube 66 wird in die Mutter 68 geschraubt und festgezogen, um das Verankerungsglied Zk fest an seinem Platz auf den Tragflächen Jk festzuklemmen. Wenn die Schraube 66 gelockert und der Kunststoffstreifen entfernt wird, kann das Verankerungsglied Zk entlang der Leiste 16 verschoben werden un in irgendeiner gewünschten Stellung festgezogen werden.
709808/0396
Bs wird bemerkt, daß die dekorativen und schützenden Kunststoffstreifen 20 mehreren Funktionen dienen· Xn erster Linie bedecken sie die Schrauben hZ und schließen die Nut zwischen den Wänden 30, um das Gesamtaussehen der Leistenanordnungen 14 zu verbessern. Falls es gevünscht wird, können die Streifen 20 mit anderen Teilen des Vagens, z. B. einem Vinyldach-Überzug, farblich abgestimmt sein· Zusätzlich schützen die Kunststoffstreifen das Gepäck vor Verschrammen·
709808/0396

Claims (1)

  1. Ansprüche s
    Kraftfahrzeuggepäckträger mit einer Anzahl von Leisten, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste aus gewalzten Metallstreifen hergestellt ist, und ein Paar nach oben zusammenlaufender Innenwände, die eine nach oben offene Nut zwischen den Innenwänden begrenzen, einen Stegabschnitt, der die unteren Enden der Innenwände verbindet und ein Verbindungsmittel zur Fahrzeugoberfläche bildet, Außenwände, die im Abstand auf gegenüberliegenden Seiten der Innenwände angebracht sind, und ein Paar horizontaler Tragwände auf gegenüberliegenden Seiten der Nut aufweist, wobei die Tragwände die oberen Enden einer Innenwand und einer Außenwand auf einer Seite der Nut sowie eine Innenwand und eine Außenwand auf der anderen Seite der Nut verbindet, die Innen- und Außenwände zusammenwirken, um das Gewicht einer auf die Tragwände gelegten Last zu tragen, und die Nut Mittel zur Befestigung eines Gegenstandsbefestigungsgliedes auf der Leiste aufnehmen kann.
    2· Gepäckträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stegabschnitt Öffnungen besitzt, um Befestigungsvorrichtungen aufzunehmen, die die Leisten auf der Fahrzeugoberfläche befestigen.
    709808/0396 -10-
    3· Gepäckträger nach. Anspruch. 1 oder Z9 dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwände an ihren unteren Enden nach innen gerichtete Leistenabschnitte besitzen, die an gegenüberliegenden Rändern des Streifens liegen«
    4· Gepäckträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein nicht-metallischer dekorativer und schützender Streifen auf den Tragwänden angeordnet ist und elastische Abschnitte aufweist, die in die Nut eingerastet sind, um den Streifen auf der Leiste festzuhalten·
    5· Gepäckträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen stranggepreßt ist·
    6. Gepäckträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut eine Schwalbenschwanz-Gestaltung besitzt·
    7· Gepäckträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mutter in der Nut in Stellung gebracht ist, daß ein Gegenstandsbefestigungsglied auf den Tragwänden angebracht ist, und daß ein nit Gewinde versehenes Befestigungsmittel das Gegenstandsbefestigungsglied und die Mutter verbindet, um das Gegenstandsbefestigungsglied an seinem Platz auf den Tragwänden zu halten·
    709808/0396
    - 11 -
    8. Gepäckträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Befestigungsschiene unter der Leiste angebracht ist, um das Gevicht des auf den Tragwänden ruhenden Gegenstandes von den Wänden auf die Fahrzeug» Oberfläche zu übertragen·
    709808/0 396
DE2636525A 1975-08-14 1976-08-13 Gepäckträger für Kraftfahrzeuge Expired DE2636525C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/604,644 US4015760A (en) 1975-08-14 1975-08-14 Vehicle article carrier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2636525A1 true DE2636525A1 (de) 1977-02-24
DE2636525C2 DE2636525C2 (de) 1985-04-04

Family

ID=24420428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2636525A Expired DE2636525C2 (de) 1975-08-14 1976-08-13 Gepäckträger für Kraftfahrzeuge

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4015760A (de)
JP (1) JPS5225338A (de)
CA (1) CA1108569A (de)
DE (1) DE2636525C2 (de)
FR (1) FR2320848A1 (de)
GB (1) GB1520689A (de)
IT (1) IT1061458B (de)
SE (1) SE7608296L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713804A1 (de) * 1976-05-05 1977-11-24 John Anthony Bott Fahrzeuggepaecktraeger

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4427141A (en) 1974-07-08 1984-01-24 Bott John Anthony Article carrier for automotive vehicles
USRE32583E (en) * 1974-07-08 1988-01-26 Article carrier for automotive vehicles
US4099658A (en) * 1974-07-08 1978-07-11 Bott John Anthony Article carrier for automotive vehicles
US4182471A (en) * 1974-07-08 1980-01-08 Bott John Anthony Article carrier for automotive vehicles
US4431123A (en) * 1974-07-08 1984-02-14 Bott John Anthony Article carrier for automotive vehicles
US4516710A (en) * 1974-07-08 1985-05-14 Bott John Anthony Article carrier for automotive vehicles
US4174794A (en) * 1976-09-22 1979-11-20 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US4156497A (en) * 1976-09-22 1979-05-29 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US4138129A (en) * 1977-06-24 1979-02-06 American Formed Plastics Corp. Vehicle wheel well skirt
US4270681A (en) * 1977-09-27 1981-06-02 Four Star Corporation Slidable bracket for article carrier
US4132335A (en) * 1977-09-27 1979-01-02 Four Star Corporation Slidable bracket for article carrier
US4243711A (en) * 1977-12-12 1981-01-06 Protective Treatments, Inc. Two piece trim strip
US4383627A (en) * 1978-06-08 1983-05-17 Four Star Corporation Luggage rack locking device
US4239139A (en) * 1979-02-05 1980-12-16 Bott John Anthony Sliding tie down vehicle luggage carrier
US4265383A (en) * 1979-04-27 1981-05-05 Four Star Corporation Slat assembly
US4274568A (en) * 1979-05-15 1981-06-23 Bott John Anthony Combination of luggage carrier and personal luggage
US4295588A (en) * 1979-09-04 1981-10-20 Four Star Corporation Slotted side rail and movable bracket for article carrier
US4269340A (en) * 1979-09-28 1981-05-26 Four Star Corporation Load bearing cross-slat
US4815643A (en) * 1979-10-29 1989-03-28 Amco Manufacturing Corporation Modular luggage carrier with sliding tie-down bracket stabilized against luggage securing forces
US4616771A (en) * 1979-10-29 1986-10-14 Amco Manufacturing Corporation Modular luggage rack with accessories
US4811877A (en) * 1979-10-29 1989-03-14 Amco Corporation Modular luggage carrier with sliding tie-down bracket stabilized against luggage-securing forces
US4826061A (en) * 1979-10-29 1989-05-02 Amco Manufacturing Corporation Vehicle luggage carrier with flush tiedown endcap
CA1183819A (en) * 1980-07-23 1985-03-12 John A. Bott Cross rail for vehicle luggage carrier
CA1190196A (en) * 1980-12-05 1985-07-09 John A. Bott Load carrier
US4432478A (en) * 1981-05-04 1984-02-21 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US4497425A (en) * 1981-05-07 1985-02-05 Moebius Ulrich Carrier arrangement
JPS6119931Y2 (de) * 1981-05-22 1986-06-16
JPS5827427A (ja) * 1981-08-11 1983-02-18 Hitachi Ltd パルス電圧発生回路
US4592127A (en) * 1981-09-25 1986-06-03 Vinylex Corporation Method for securing the components of a decorative molding system
US4460116A (en) * 1981-12-30 1984-07-17 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US4408432A (en) * 1982-08-16 1983-10-11 General Electric Company Trim strip assembly
CA1213571A (en) * 1983-01-12 1986-11-04 John A. Bott Vehicle article carrier
US4501386A (en) * 1983-09-29 1985-02-26 Masco Corporation Luggage rack with pre-attached end piece
US5158425A (en) * 1985-09-20 1992-10-27 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US4684048A (en) * 1985-09-20 1987-08-04 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US5385284A (en) * 1985-09-20 1995-01-31 Jac Products, Inc. Vehicle article carrier
US4967945A (en) * 1985-09-20 1990-11-06 Bott John Anthony Vehicle article carrier
US4899917A (en) * 1985-09-20 1990-02-13 John A. Bott Vehicle article carrier
AU601188B2 (en) * 1986-06-16 1990-09-06 Huron/St. Clair Company. Load-bearing slat for vehicle luggage carriers
US4768745A (en) * 1987-06-11 1988-09-06 Sauber Charles J Resilient bumper assembly
FR2625958B1 (fr) * 1988-01-14 1991-04-12 Peugeot Dispositif porte-bagages pour vehicule automobile
DE3815927A1 (de) * 1988-05-10 1989-11-23 Happich Gmbh Gebr System zur festlegung der formteile eines formteilpaares aneinander
US4869479A (en) * 1988-07-12 1989-09-26 Colonel Richard C Spring for floors and the like
US4890777A (en) * 1988-08-25 1990-01-02 Bott John Anthony Luggage carrier slat
GB2232943B (en) * 1989-06-07 1993-09-01 Huron St Clair Inc Support stanchion for luggage carrier
US5240751A (en) * 1989-08-24 1993-08-31 Aeroquip Corporation Decorative plastic trim strip
US5016798A (en) * 1990-04-05 1991-05-21 Huron/St. Clair Incorporated Spacer insert for load-bearing slats
US5203483A (en) * 1990-11-06 1993-04-20 John A. Bott Vehicle article carrier
US5232139A (en) * 1990-11-06 1993-08-03 John A. Bott Slat assembly for vehicle article carriers
US5170920A (en) * 1991-02-15 1992-12-15 Masco Corporation Luggage rack
SE504794C2 (sv) * 1992-09-08 1997-04-28 Thule Ind Ab Anordning för transport av en cykel på ett fordonstak
DE4332523A1 (de) * 1993-09-24 1995-03-30 Happich Gmbh Gebr Stützfuß für ein Relingrohr einer auf einem Kraftfahrzeug anzuordnenden Dachreling
US5474218A (en) * 1994-07-25 1995-12-12 Chrysler Corporation Article carrier
US5746962A (en) * 1995-01-13 1998-05-05 Green Tokai Co., Ltd. Method of insert molding plastic parts to provide covered edge surfaces
DE19505364A1 (de) * 1995-02-17 1996-08-22 Volkswagen Ag Karosseriesegment für ein Fahrzeug
US5599608A (en) * 1995-06-20 1997-02-04 Green Tokai Co., Ltd. Method of insert molding plastic parts to provide covered edge surfaces and plastic parts made thereby
US5759477A (en) * 1996-12-13 1998-06-02 Green Tokai Co. Ltd. Method of making fused film plastic parts
US6010048A (en) * 1997-07-09 2000-01-04 Yakima Products Roof rack with quick release tower assembly
US6168742B1 (en) 1998-02-17 2001-01-02 Green Tokai, Co., Ltd. Method of insert molding auto and truck bumper, rocker panel and chin spoiler parts
US6305589B1 (en) 1999-03-01 2001-10-23 Industri Ab Thule Vertically engageable carrier foot
US6409063B1 (en) 2000-10-20 2002-06-25 Jac Products, Inc. Vehicle article carrier having angled tap plate and cooperating slat
NZ513331A (en) 2001-11-20 2005-01-28 Board & Batten Int Inc Edge fittings for soft-edged trampolines
DE10208060C1 (de) * 2002-02-25 2003-08-07 Porsche Ag Verbindungsvorrichtung zum fluchtenden Verbinden von zwei aneinander gesetzten Leisten
KR100471843B1 (ko) * 2002-06-11 2005-03-08 현대자동차주식회사 자동차의 아웃사이드 웨더스트립 장착구조
US20060107609A1 (en) * 2004-11-12 2006-05-25 Stringer Erin S Cover for a fastener
DE102008041487A1 (de) * 2008-08-22 2010-02-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät für den Einbau in einen Möbelrahmen
AU2009200552B2 (en) * 2009-02-12 2015-06-11 Ford Motor Company Of Australia Ltd Tie-down device
JP5552571B2 (ja) * 2011-04-13 2014-07-16 片山工業株式会社 モール用エンドキャップ
US9089732B2 (en) 2011-06-09 2015-07-28 Vuly Trampolines Pty, Ltd. Trampolines
EP3192702B1 (de) * 2013-05-13 2018-08-22 Thule Sweden AB Lastträgerbalken
DE102013214100A1 (de) * 2013-07-18 2015-01-22 Siemens Aktiengesellschaft Schutzschiene für ein empfindliches Bauteil
EP3031669B1 (de) * 2014-12-12 2018-01-31 Thule Sweden AB Dachträgerkit und Laststreifen für eine lasttragende Stange
US10040403B2 (en) 2015-06-09 2018-08-07 Yakima Products, Inc. Crossbar clamp actuator
CN106274711B (zh) * 2016-08-28 2018-06-19 安徽省华晟塑胶股份有限公司 一种安装便捷型车顶行李架
CN106218522B (zh) * 2016-08-28 2018-06-19 安徽省华晟塑胶股份有限公司 一种车顶行李架
CN107298054A (zh) * 2017-05-19 2017-10-27 北汽福田汽车股份有限公司 行李架和车辆
US10406997B2 (en) 2017-09-05 2019-09-10 Dura Operating, Llc Rail appliqué
US10106097B1 (en) 2017-09-05 2018-10-23 Dura Operating, Llc Roof rail system
US11781799B2 (en) * 2019-03-15 2023-10-10 Viking Range, Llc Device and method for mounting door trim

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1742671U (de) * 1954-03-08 1957-04-04 Happich Gmbh Gebr Zierleiste mit in mittlerem laengskanal untergebrachtem fueller.
US3330454A (en) * 1965-08-31 1967-07-11 John A Bott Luggage rack
US3519179A (en) * 1968-05-01 1970-07-07 Helm Design & Mfg Inc Car top carrier
US3542264A (en) * 1968-04-30 1970-11-24 Warren Fastener Corp Combination trim and carriers
DE2508217C3 (de) * 1974-07-08 1980-04-10 John Anthony Grosse Pointe Shores Mich. Bott (V.St.A.) Gepäckträger

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2804248A (en) * 1956-05-14 1957-08-27 Samuels Harold Luggage racks
US3610491A (en) * 1970-04-20 1971-10-05 Bott John Anthony Automobile ski and luggage rack
US3899110A (en) * 1973-09-10 1975-08-12 Beatrice Foods Co Foldable car top carrier
US3931919A (en) * 1974-03-12 1976-01-13 Gerber Gary A Bicycle carrier for automobiles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1742671U (de) * 1954-03-08 1957-04-04 Happich Gmbh Gebr Zierleiste mit in mittlerem laengskanal untergebrachtem fueller.
US3330454A (en) * 1965-08-31 1967-07-11 John A Bott Luggage rack
US3542264A (en) * 1968-04-30 1970-11-24 Warren Fastener Corp Combination trim and carriers
US3519179A (en) * 1968-05-01 1970-07-07 Helm Design & Mfg Inc Car top carrier
DE2508217C3 (de) * 1974-07-08 1980-04-10 John Anthony Grosse Pointe Shores Mich. Bott (V.St.A.) Gepäckträger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2713804A1 (de) * 1976-05-05 1977-11-24 John Anthony Bott Fahrzeuggepaecktraeger

Also Published As

Publication number Publication date
SE7608296L (sv) 1977-02-15
DE2636525C2 (de) 1985-04-04
JPS5225338A (en) 1977-02-25
FR2320848A1 (fr) 1977-03-11
JPS5540461B2 (de) 1980-10-17
US4015760A (en) 1977-04-05
CA1108569A (en) 1981-09-08
GB1520689A (en) 1978-08-09
IT1061458B (it) 1983-02-28
FR2320848B1 (de) 1979-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636525A1 (de) Fahrzeuggepaecktraeger
DE1259526B (de) Dem Koerper angepasster Sitz
DE2515284A1 (de) Stuhl, insbesondere buerostuhl
DE2713804A1 (de) Fahrzeuggepaecktraeger
DE1271335B (de) Loesbare Verbindung von Fachbodentraegern an Pfosten von Lagergestellen, Regalen od. dgl.
DE1172753B (de) Klemmenleiste
DE2323313C3 (de) Einteilig ausgebildeter Stuhl aus Kunststoff
DE1928547U (de) Vorrichtung zum festhalten von flaschen, mit insbesondere verschiedenen durchmessern, in einem fach an einer kuehlschranktuer.
DE2417516C3 (de) Vorrichtung bei einer Kette mit Halteranordnungen zum Tragen und zur Führung von einer oder mehreren biegbaren, energieübertragenden Leitungen
EP1584269A2 (de) Lagerung für Federleisten von Bettlattenrosten
DE2217864A1 (de) Gegengewichtanordnung für Zugmaschinen
DE2508217A1 (de) Gepaecktraeger fuer automobile
DE20022370U1 (de) Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter
DE4112990C2 (de) Vorrichtung zur Abdeckung eines Zwischenraums
DE3415127C2 (de)
DE8337429U1 (de) Sitz für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE4446734C2 (de) Schienenpaar für längsverstellbare Fahrzeugsitze
DE3522773A1 (de) Einstellbare sitzhalterung fuer ein kraftfahrzeug
DE3425277C2 (de)
DE10042682A1 (de) Transportgestell
DE2832519A1 (de) Verschiebbarer fahrzeugsitz
DE1025441B (de) Gepaeckablage, insbesondere in Fahrzeugen fuer den Personenverkehr
DE3604463A1 (de) Sicherheitssitz fuer kinder in kraftfahrzeugen
DE20119566U1 (de) Seitenplanenspanner sowie Anordnung umfassend einen oder mehrere solcher Seitenplanenspanner und eine Bordwand
DE2349828A1 (de) Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition