DE20022370U1 - Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter - Google Patents

Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter

Info

Publication number
DE20022370U1
DE20022370U1 DE20022370U DE20022370U DE20022370U1 DE 20022370 U1 DE20022370 U1 DE 20022370U1 DE 20022370 U DE20022370 U DE 20022370U DE 20022370 U DE20022370 U DE 20022370U DE 20022370 U1 DE20022370 U1 DE 20022370U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support structure
arms
structure according
bottle
post
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022370U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elite SRL
Original Assignee
Elite SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elite SRL filed Critical Elite SRL
Publication of DE20022370U1 publication Critical patent/DE20022370U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter (B) mit einem einheitlichen, tragenden, gehäuseartigen oder drei dimensionalen Rahmen (2), Verankerungseinrichtungen (6, 7) für deren Anbringung an einem Fahrradrahmen oder einem ähnlichen Element, wobei dieser tragende Rahmen (2) einen hinteren Ankerpfosten (3) aufweist mit einem oberen Ende, von dem sich zwei im wesentlichen symmetrische und von einander divergierende Arme (4, 5) erstrecken, so dass die seitliche Wand einer Flasche (B) umfasst ist, wobei die unteren Enden (8, 9) der Arme (4, 5) zusammen laufen und reziprok verbunden sind, so dass ein unterer Anhang (10) ausgebildet wird, der zu dem Pfosten (3) gerichtet ist und geeignet ist die Bodenwandung der Flasche (B) zu halten, wobei die Arme (4, 5) und der Pfosten (3)angeordnet sind entlang einer im wesentlichen zylindrischen Fläche mit einem inneren Durchmesser (D), der etwas größer ist als der herkömmliche Durchmesser (Θ) der zu haltenden Flasche (B), dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (4, 5) einen ersten nach oben und nach vorn gerichteten Abschnitt und einen zweiten, nach unten und nach vorn gerichteten Abschnitt umfassen, wobei diese Abschnitte kontinuierlich und entlang einer gekrümmten Raumlinie ohne scharfe Krümmungen verbunden sind, die inneren Kanten der Arme (4, 5) untere konvergierende Enden (8, 9) und einen Spann aufweisen, der kontinuierlich zunimmt entlang dem ersten Abschnitt und kontinuierlich abnimmt entlang den zweiten Abschnitten in Richtung auf den unteren Anhang (10).
2. Trägerstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spann zwischen den inneren Kanten der unteren konvergierenden Enden (8, 9) einen maximalen Wert (d) aufweist, der kleiner ist als oder gleich der Hälfte des inneren Durchmessers (D) mit einem Abstand von dem Anhang, der im wesentlichen gleich dem inneren Durchmesser (D) ist.
3. Trägerstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Durchmesser (D) eine vorbestimmte Größe aufweist, die zwischen 40 mm und 50 mm beträgt und vorzugsweise ungefähr gleich 45 mm ist, so dass dieser kleiner ist als die von herkömmlichen Flaschen und die Querabmessung des Tragerahmens (2) verringert ist.
4. Trägerstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (4, 5) und der Pfosten (3) einheitlich geformt sind und dass diese eine im wesentlichen ebene Ausbildung aufweisen mit ebenem Querschnitt, so dass diese einen monolithischen tragenden Rahmen bilden.
5. Trägerstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der tragende Rahmen (2) so gebildet ist, dass er mit einer metallischen Platte oder von einer Plastikschicht beginnt.
6. Trägerstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der tragende Rahmen (2) mit einem oder mehreren Löchern (11, 12, 13) zur Gewichtserleichterung, die peripher entlang der Arme (4, 5) angeordnet sind, versehen ist.
7. Trägerstruktur gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der tragende Rahmen (2) mit Einrichtungen zum Erfassen der Flasche versehen ist, die peripher entlang der Arme 4, 5 angeordnet sind.
8. Trägerstruktur gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen zum Erfassen mindestens ein nachgiebiges Polster (17, 19, 23) umfassen.
9. Trägerstruktur gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen zum Erfassen mindestens ein ebenes Element (15, 20, 22) umfassen, das aus einem relativ harten Material gefertigt ist, in dem ein Polster, das aus einem nachgiebigen, flexiblen Material gefertigt ist, enthalten ist.
10. Trägerstruktur gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das nachgiebig, flexible Kissen ein hartes räumliches Element (16) aufweist, das von einem Vorsprung (17), der aus einem nachgiebig, flexiblen Material gefertigt ist, gehalten ist.
11. Trägerstruktur gemäß Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das nachgiebig, flexible Material ausgewählt ist aus der Gruppe, die Gel, Gummi oder plastische Materialien umfaßt.
12. Trägerstruktur gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen zum Erfassen mindestens ein Polster (24) aus Gummi oder plastische Materialien umfassen, das entlang dem Pfosten (3) angeordnet ist.
13. Trägerstruktur gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Polster (24) mindestens eine transversale Zickzack-Nut (25) aufweist, die so geformt ist, dass das Einsetzen nach unten möglich ist und leichtes Entfernen nach oben einer Flasche aus dem tragenden Rahmen (2) verhindert ist.
14. Trägerstruktur gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Erfassen weiter mindestens ein Gummi oder plastische Lippen (26) umfassen, die an die oberen Kanten der Arme (4, 5) angepasst sind, um die Flasche (B) weiter zu halten nach deren Anordnung in dem tragenden Rahmen (2).
DE20022370U 1999-09-03 2000-08-29 Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter Expired - Lifetime DE20022370U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1999VI000073U IT248652Y1 (it) 1999-09-03 1999-09-03 Supporto per borracce da bicicletta e contenitori similari.
PCT/IB2000/001197 WO2001017845A1 (en) 1999-09-03 2000-08-29 Support structure for bicycle bottles and similar containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022370U1 true DE20022370U1 (de) 2001-09-06

Family

ID=11427014

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022370U Expired - Lifetime DE20022370U1 (de) 1999-09-03 2000-08-29 Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter
DE60000795T Expired - Fee Related DE60000795T2 (de) 1999-09-03 2000-08-29 Halter für fahrradflaschen oder ähnliche behälter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60000795T Expired - Fee Related DE60000795T2 (de) 1999-09-03 2000-08-29 Halter für fahrradflaschen oder ähnliche behälter

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6854629B1 (de)
EP (1) EP1208031B1 (de)
AT (1) ATE227665T1 (de)
DE (2) DE20022370U1 (de)
ES (1) ES2169011T3 (de)
IT (1) IT248652Y1 (de)
WO (1) WO2001017845A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1486406B1 (de) * 2003-06-10 2007-09-12 Campagnolo S.R.L. Halterung für Fahrradutensilien
US20080116238A1 (en) * 2006-11-20 2008-05-22 Peng-Yu Tseng Kettle holder adapted on a bicycle frame
US20080217495A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Keith Roepke Removable canister holder bracket
USD698657S1 (en) 2009-08-31 2014-02-04 Relaj, Inc. Fluid container
USD656403S1 (en) 2009-08-31 2012-03-27 Relaj, Inc. Fluid container
USD622149S1 (en) 2009-08-31 2010-08-24 Relaj, Inc. Fluid container
WO2011025550A1 (en) 2009-08-31 2011-03-03 Relaj, Inc. Fluid container & support bracket therefor
USD775058S1 (en) * 2015-07-22 2016-12-27 Kurt Manufacturing Company, Inc. Bottle holder
TWI542501B (zh) * 2015-09-04 2016-07-21 A kettle stand with a torsion wrench
FR3093697B1 (fr) * 2019-03-13 2021-02-26 Philippe Gilardi Dispositif pour transporter des bouteilles ou bidons sur un vélocipède

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US378361A (en) * 1888-02-21 Glass-holder
US1419488A (en) * 1922-01-03 1922-06-13 Ralph H Call Milk-bottle holder
US4009810A (en) 1975-12-12 1977-03-01 Thurston, Inc. Water bottle cage
US4640449A (en) * 1985-01-10 1987-02-03 Jim Blackburn Designs, Inc. Handle bar mounted quick disconnect bottle cage
US4830240A (en) * 1986-07-24 1989-05-16 Specialized Bicycle Components, Inc. Water bottle cage and method
FR2615158B1 (fr) 1987-05-15 1992-04-10 Gaspard Louis Porte-bidon ou autres objets similaires
US5060832A (en) * 1990-04-11 1991-10-29 Huffy Corporation Water bottle cage assembly
US5145138A (en) * 1991-06-25 1992-09-08 Cannondale Corporation Water bottle cage for bicycles
US5513885A (en) * 1994-08-15 1996-05-07 Joffe; Diane Bottle grip
EP0982225A1 (de) * 1998-08-21 2000-03-01 Lumberton International Inc. Schutzvorrichtung für eine Flasche auf einem Fahrrad oder ähnliches Fahrzeug
US6193202B1 (en) * 1999-05-28 2001-02-27 Joni M. Rogers Magnetic drinking vessel holding device
USD455707S1 (en) * 2001-04-25 2002-04-16 Elite S.R.L. Bottle carrier

Also Published As

Publication number Publication date
US6854629B1 (en) 2005-02-15
ATE227665T1 (de) 2002-11-15
IT248652Y1 (it) 2003-02-12
ITVI990073U1 (it) 1999-12-03
EP1208031B1 (de) 2002-11-13
ES2169011T1 (es) 2002-07-01
DE60000795D1 (de) 2002-12-19
ES2169011T3 (es) 2003-04-16
WO2001017845A1 (en) 2001-03-15
DE60000795T2 (de) 2003-08-14
EP1208031A1 (de) 2002-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636525A1 (de) Fahrzeuggepaecktraeger
DE1172753B (de) Klemmenleiste
DE20022370U1 (de) Trägerstruktur für Flaschen an Fahrrädern und für ähnliche Behälter
DE2211600A1 (de) Rostdecke
DE2546006C3 (de) Pfosten zum Halten eines rohrförmigen Handlaufs
DE2508217A1 (de) Gepaecktraeger fuer automobile
DE60212536T2 (de) Radkeil für Industriefahrzeuge
DE202014105291U1 (de) Klettervorrichtung mit Verankerungsfläche
DE1532801C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten 'on Borsten oder Haaren für die Herstellun9 von Pinseln oder Bürsten
DE3810849C2 (de)
DE1054293B (de) Buegelschelle
CH632457A5 (de) Ueber dem vorderrad eines fahrrades zu befestigender gepaecktraeger.
AT389616B (de) Vorrichtung zum halten des oberlenkers eines schlepperhubwerkes in hochgeschwenkter ruhestellung
DE20008510U1 (de) Einstellung zur Höhenverstellung eines Fahrzeug-Sicherheitsgurtes
DE1703766C3 (de) Zusammensetzbare Skiausbildung zur wahlweisen Herstellung eines Skis, Rollskis oder Wasserskis
DE1709424C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer
DE2638505A1 (de) Skitraeger fuer kraftfahrzeuge
DE2257602C3 (de) Vorrichtung zum Anschluß von Geräten an den Fußboden in Sport-, Turn- und Gymnastikhallen
DE20001003U1 (de) Verzurröse mit versenkbarem Drahtseil
DE4022194C2 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE573915C (de) Schienengleisklammer mit einer Verbindungsstange und einem auf der Stange gelagerten Gehaeuse fuer den Verriegelungskoerper
AT298312B (de) Sportgerät
DE465411C (de) Matratze mit durch Spannstuetzen abgefederter Liegeflaeche
DE20011450U1 (de) Rahmen, insbesondere Polstermöbelrahmen
DE8015534U1 (de) Reflektorvorrichtung fuer ein fahrrad

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011011

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302