DE2349828A1 - Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden - Google Patents

Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden

Info

Publication number
DE2349828A1
DE2349828A1 DE19732349828 DE2349828A DE2349828A1 DE 2349828 A1 DE2349828 A1 DE 2349828A1 DE 19732349828 DE19732349828 DE 19732349828 DE 2349828 A DE2349828 A DE 2349828A DE 2349828 A1 DE2349828 A1 DE 2349828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
plastic plate
housing
opening
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732349828
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Schott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19732349828 priority Critical patent/DE2349828A1/de
Publication of DE2349828A1 publication Critical patent/DE2349828A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 9769/4
Stuttgart-Untertürkheim 2. Oktober 1973
Aus einem kastenförmigen Gehäuse bestehender Fuß für Shrzeugsitze und Befestigung dieses Fußes am Fahrzeugboden
Die Erfindung bezieht sich auf einen aus einem kastenförmigen Gehäuse bestehenden Fuß für Fahrzeugsitze und auf eine Befestigung dieses Fußes am Fahrzeugboden. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf einen Fuß für Fahrzeugsitze in Omnibussen.
Aus der DT-PS 809 02^ ist ein Fuß für Sitze in Omnibussen bekannt, der aus einem dreiteiligen Gehäuse besteht. Dieses Gehäuse umfaßt einen am Fahrzeugboden festzuschraubenden Rahmen, ein darauf aufsteckbares Blechgehäuse und einen abschließenden Deckelrahmen. Alle drei Teile des Gehäuses werden durch Ankerschrauben zusammengehalten, mit denen auch der Fahrzeugsitz am Deckelrahmen gehalten wird. Obwohl dieser Fuß infolge seiner geschlossenen Form einige Vorzüge aufweist, wird doch als nachteilig empfunden, daß-zum Lösen des Fußes vom Fahrzeugboden zunächst der Fahrzeugsitz gelöst und dann der Deckelrahmen und das Blechgehäuse entfernt werden müssen, z.B. bei einem Verändern der Sitzteilung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den aus einem kastenförmigen Gehäuse bestehenden FuO für einen Fahrzeugsitz derart auszubilden, daß trotz geschlossener Form eine gute Zugänglichkeit der Befestigungsmittel erhalten bleibt. Diese Aufgabe wird
509817/0049
23^828
- 2 - Daim O769A
erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gehäuse im unteren Bereich in Richtung der Stirnseite des Fahrzeugsitzes eine abdeckbare Öffnung aufweist. Durch die Anordnung der Öffnung wird die Zugänglichkeit der Befestigungsmittel wesentlich erleichtert wobei durch Anbringung einer Abdeckung nach der Montage der Befestigungsmittel die geschlossene Form des Gehäuses gewahrt bleibt.
Zum Abdecken der Öffnung kann in vorteilhafter Weise' eine Kunststoffplatte vorgesehen sein. Durch eine Kunststoffplatte lassen sich ansprechende farbliche Effekte erzielen. Außerdem ist es möglich, sie in einfacher Weise durch im KarosserieLau üblicherweise verwendete Mittel, z.B. Klipse, lösbnr zu befestigen.
Vorteilhaft kann die Kunststoffplatte derart ausgebildet sein, daß sie sich über die gesamte Höhe des Fußes erstreckt. Ferner kann sie über den Rand des Fufees übergreifend ausgebildet sein und sie kann um ihre Wandstärke versenkt angeordnet sein.
Sofern der Fuß auf einem mit einer Podestschiene versehenen Podest befestigt werden soll, kann in einfacher Weise zur Befestigung eine Schraubzwinge vorgesehen sein, die unterhalb der Kunststoffplatte über den unteren Rand der Öffnung und über die Podestschiene übergreife.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 bis 3 in Frontansicht, Draufsicht und Seitenansicht einen Fuß für Sitze in Omnibussen und in größerem Maßstab
509817/0049
ORIGINAL INSPSCTED
- 3 - Dnim 9769A
Fi{j. *ί einen Querschnitt durch den unteren Teil
des Fußes mit Befestigung im Fahrzeug, ί
Der dargestellte Fuß für einen Omnibussitz besteht aus einem kastenförmigen Gehäuse 1, das mit seiner Bodenwandung 2 auf dem Fahrzeugboden 3 aufliegt und durch Verschraubung mit diesem verbunden ist. Um einerseits ein geschlossenes Gehäuse beizubehalten, andererseits aber die Befestigungsmittel in das Gehäuse 1 zu legen und gut zugänglich zu machen, ist in der Frontwandung k des Gehäuses 1 im unteren Bereich eifie Öffnung 1S vorgesehen. Zur Befestigung dient eine Schraubzwinge 6, die wie insbesondere aus Fif?. 'i hervorgeht, hakenförmig unter eine Podestschiene 7 greift und deren oberer- Schenkel durch die Öffnung "5 hindurch in das Gehäuse 1 hineinragt. Mit Schraur ben 8 hält die Schraubzwinge 6 das Gehäuse 1 am Fahrzeugboden J fe sgeklemmt.
Zur Abdeckung der Öffnung 5 dient eine Kunststoffplatte 9» die um ihre Wandstärke versenkt an der Frontwandung k angeordnet ist und die sich von der Schraubzwinge 6 an bis zur oberen Begrenzung des Gehäuses 1 erstreckt und gemäß Fig. 3 über dessen oberen Rand hinweggreift. Die Kunststoffplatte 9 ist mit Klipsen 10 an der Frontwandung U lösbar befestigt.
509817/0

Claims (6)

- U - Palm 9769A Ansprüche
1. .'Aus einem kastenförmigen Gehäuse bestehender Fuß
für Fahrzeugsitze und Befestigung dieses Fußes am Fahrzeugboden, insbesondere in Omnibussen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) in unteren Bereich in Richtung der Stirnseite des Fahrzeugsitzes eine abdeckbare Öffnung (5) aufweist.
2. Fuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abdecken der Öffnung eine Kunststoffplatte (9) vorgesehen ist.
3· Fuß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffplatte (9) sich über die gesamte Höhe des Fußes (1) erstreckt. ,
k. Fuß nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffplatte (9) über den oberen Rand des Fußes (1) übergreifend ausgebildet ist.
5. Fuß nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffplatte (9) um ihre Wandstärke versenkt angeordnet ist.
6. Fuß nach den Ansprüchen 1 bis 5» der auf einem mit einer
Podestschiene versehenen Podest befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung eine Schraubzwinge (6) vorgesehen ist, die unterhalb der Kunststoffplatte (9) über den unteren Rand der Öffnung (5) und über die Podestschiene (7) übergreift.
509817/0049
DE19732349828 1973-10-04 1973-10-04 Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden Pending DE2349828A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732349828 DE2349828A1 (de) 1973-10-04 1973-10-04 Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732349828 DE2349828A1 (de) 1973-10-04 1973-10-04 Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2349828A1 true DE2349828A1 (de) 1975-04-24

Family

ID=5894487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732349828 Pending DE2349828A1 (de) 1973-10-04 1973-10-04 Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2349828A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3629317A1 (de) * 1986-08-28 1988-03-10 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum befestigen der stuhlfuesse von omnibusstuehlen
EP0353684A2 (de) * 1988-08-04 1990-02-07 ABB HENSCHEL WAGGON UNION GmbH Befestigung von Haltestangen und Sitzgestellen in Fahrzeugen
DE19906669A1 (de) * 1999-02-18 2000-08-31 Evobus Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrzeugsitzes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3629317A1 (de) * 1986-08-28 1988-03-10 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum befestigen der stuhlfuesse von omnibusstuehlen
EP0353684A2 (de) * 1988-08-04 1990-02-07 ABB HENSCHEL WAGGON UNION GmbH Befestigung von Haltestangen und Sitzgestellen in Fahrzeugen
EP0353684A3 (en) * 1988-08-04 1990-07-11 Waggon Union Gmbh Attachment for hand rails and seats in vehicles
DE19906669A1 (de) * 1999-02-18 2000-08-31 Evobus Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrzeugsitzes
DE19906669C2 (de) * 1999-02-18 2000-12-07 Evobus Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrzeugsitzes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515283A1 (de) Stuhl, insbesondere bepolsteter buerostuhl
DE2110382A1 (de) Fahrzeugsitz,insbesondere fuer Traktoren
DE3822600A1 (de) Haustier-tuer
DE2637839C2 (de) Dachhimmelbefestigung für ein Kraftfahrzeugdach
DE102020116388A1 (de) Fahrzeugkabinenaufbau
DE2602548B2 (de)
DE8320334U1 (de) Halterungsvorrichtung für einen aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Kraftstoffbehälter für Kraftfahrzeuge
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
DE3236405A1 (de) Abdeckung fuer die armauflage einer tuertafel von fahrzeugen sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen einer solchen
DE2349828A1 (de) Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden
DE2149810A1 (de) Innenausruestungsteil fuer land-, luft- und wasserfahrzeuge
DE3409449C2 (de)
EP1023859B1 (de) Tragplatte für Möbelkörper
DE3720025A1 (de) Tragstab fuer fahrzeuggepaecktraeger
DE1680081C3 (de) Zwischenpolster für Vordersitze von Kraftfahrzeugen
DE19731370C1 (de) Schutzwand für ein Kraftfahrzeug
DE3721783A1 (de) Anordnung zur loesbaren befestigung einer verkleidung an einem tragenden bauteil
DE2650180B2 (de) Steigeisen
DE202018104554U1 (de) Lösbare Befestigungsanordnung einer Dachreling am Dach eines Kraftfahrzeugs
DE7335849U (de) Aus einem kastenfoermigen gehaeuse bestehender fuss fuer fahrzeugsitze und befestigung dieses fusses am fahrzeugboden
DE4425555C1 (de) Konstruktion und Anordnung einer Notliege im Fahrerhaus eines Lastkraftwagen
DE456287C (de) Mehrteiliger Behaelter fuer Kraftfahrzeuge
DE3625785A1 (de) Auto-dachtraeger fuer ein autodach ohne regenrinne
DE3112389A1 (de) Einstueckiges greifelement fuer sportschuhe
DE809024C (de) Fuss fuer Fahrzeugsitze