DE2437942C2 - Bandfilteranlage für Flüssigkeiten - Google Patents

Bandfilteranlage für Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE2437942C2
DE2437942C2 DE19742437942 DE2437942A DE2437942C2 DE 2437942 C2 DE2437942 C2 DE 2437942C2 DE 19742437942 DE19742437942 DE 19742437942 DE 2437942 A DE2437942 A DE 2437942A DE 2437942 C2 DE2437942 C2 DE 2437942C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
supply roll
belt
conveyor belt
liquids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742437942
Other languages
English (en)
Other versions
DE2437942A1 (de
Inventor
Friedrich 4030 Hösel Dorgathen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority claimed from DE19747426814 external-priority patent/DE7426814U/de
Priority to DE19742437941 priority Critical patent/DE2437941C2/de
Priority to DE19742437942 priority patent/DE2437942C2/de
Priority to DE19742437940 priority patent/DE2437940A1/de
Priority to IT2601675A priority patent/IT1040308B/it
Priority to IT2601775A priority patent/IT1040309B/it
Priority to JP50095330A priority patent/JPS5142170A/ja
Priority to FR7524494A priority patent/FR2281151A1/fr
Priority to FR7524495A priority patent/FR2281152A1/fr
Priority to BR7505026A priority patent/BR7505026A/pt
Publication of DE2437942A1 publication Critical patent/DE2437942A1/de
Publication of DE2437942C2 publication Critical patent/DE2437942C2/de
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/09Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with filtering bands, e.g. movable between filtering operations
    • B01D29/096Construction of filtering bands or supporting belts, e.g. devices for centering, mounting or sealing the filtering bands or the supporting belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/127Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type with one or more movable filter bands arranged to be clamped between the press plates or between a plate and a frame during filtration, e.g. zigzag endless filter bands
    • B01D25/1275Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type with one or more movable filter bands arranged to be clamped between the press plates or between a plate and a frame during filtration, e.g. zigzag endless filter bands the plates or the frames being placed in a non-vertical position

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

uie trfindung betrifft eine Bandtiiteraniage für Flüssigkeiten mit einem endlosen, durchlässigen Förderband, das um zwei Umlenkrollen herumgeführt ist und dem ein von einer Vorratsrolle ablaufendes bandförmiges Filtermittel zum gemeinsamen schrittweisen Weitertransport zugeführt ist.
Die Vorratsrolle ist bei bekannten Bandfilteranlagen (DE-GM 73 17 897) über ihre Achse gelagert, so daß das Filterband, das beim Weitertransport des Förderbandes von diesem mitgeschleppt wird, die Kraft überträgt, die zur Oberwinduni, der Lagerreibung der Vorratsrolle erforderlich ist. Aus diesem Gruppe muß man bei der Auswahl des Filtermaterials Rücksicht auf dessen Zerreißfestigkeit nehmen. Filtergcweb'- oder Faservliese mit optimaler Filterwirkung haben aber häufig nicht die erforderliche Zerreißfestigkeit, so daß man sie bisher nicht einsetzen konnte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bandfilteranlage für Flüssigkeiten zu schaffen, bei der hinsichtlich des für das Filterband auszuwählenden Materials auf dessen Zerreißfestigkeit keine Rücksicht mehr genommen werden muß.
Die Lösung dieser Aufgabe, die auch den Einsatz von besonders preiswertem Filtermaterial für das Filterband ermöglicht, besteht gemäß der Erfindung darin, daß die Vorratsrolle mi-t ihrem Umfang durch Eigengewicht auf dem Umfang der ihr zugeordneten Umlenkrolle des Förderbandes aufliegend beweglich geführt ist.
Hierdurch wird erreicht, daß beim Abzug von Filterband während der Vorschubschritte des Förderbandes die Vorratsrolle durch Reibkontakt unmittelbar von der ihr zugeordneten Umlenkrolle angetrieben wird, womit, das Filterband völlig frei von Zugspannungen bleibt. Das Filterband wird auf der Kontaktlinie zwischen Vorratsrolle und Umlenkrolle in bekannter Weise mit dem endlosen Förderband in Verbindung gebracht. Wenn das Filterband bei Einsatz einer neuen Vorratsrolle von Hand durch die Filteranlage durchgezogen wird, kann es genügen, daß Adhäsion zwischen dem beim Filtervorgang feucht gewordenen Filterband und dem z, B, aus glattem, gelochtem Kunststoff bestehendem Förderband genügt, um eine faltenlose Auflage des Filterbandes auf dem Förderband sicherzustellen.
Die Erfindung ist anwendbar sowohl für Bandfilteranlagen mit über dem Obertrum oder unter dem Untertrum des endlosen Förderbandes geführtem Filterband. Wesentlich ist, daß bei jedem Durchmesser der sich abwickelnden Vorratsrolle ein Reibungsschluß zwischen dieser Vorratsrolle und der ihr zugeordneten Umlenkrolle des endlosen Förderbandes durch das Eigengewicht der Vorratsrolle besteht
s Da sich die Vorratsrolle auf der ihr zugeordneten Umlenkrolle abstützt, entfällt gemäß der Erfindung jede Lagerung für die Achse der Vorratsrolle. Die Achse der Vorratsrolle wird vorteilhaft demgemäß lagerlos in geneigten Führungen geführt, die sich etwa radial 7ur Umlaufrolle erstrecken. Hierdurch bleibt bei kleiner werdendem Durchmesser der Vorratsrolle die Kontaktlinie und damit die Übernahme des Filterbandes durch das Förderband in ihrer Lage im Raum erhalten.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Bandfilteranlage für Flüssigkeiten gemäß der Erfindung in Seitenansicht dargestellt Der Hauptbestandteil der Bandfilteranlage ist die Filterkammer 1, an der einlaufseitig und auslaufseitig Tragrahmen 2 und 3 für die Umlenkrollen 4 und 5 eines endlosen Förderbandes 6a, 6b angeflanscht sind. Das Obertrum 6a des endlosen Förderbandes ist durch die Filterkammer 1 hindurchgeführt wogegen das Untertrum 6£> außerhalb und unterhalb der Filterkammer 1 verläuft Das vordere Schild des Tragrahmens 2 ist abgebrochen dargestellt, um die mit der Vorratsrolle 4 zusammen arbeitende Vorratsrolle 8 für das bandartige Filtermittel in axialer Ansiqht darstellen zu können.
Die Vorratsrolle 8, die beispielsweise ein Faservliesband aufnimmt, wird mit ihrer Achse 9 beim Einlegen auf zwei waagerechte Rollbahnen 2a der beiden plattenförmigen Rahmenteile 2 gelegt und soweit vorgeschoben, daß sie in zwei sich radial zu der Umlenkrolle 4 erstreckende Führungen 10 eintritt Durch ihr Eigengewicht fällt die Vorratsrolle 8 abwärts, bis sie mit dem Umfang der Umlenkrolle 4 in Berührung gelangt Daraufhin wird das Filterband von Hand abgezogen und durch die ganze Filterkammer 1 bis zum Austritt im Bereich der auslaufseitigen Umlenkrolle 5 im Tragrahmen 3 durchgezogen. Hierbei kann das Obertrum 6a des endlosen Förderbandes motorisch mhbewegt werden.
Sowohl bei diesem Einlegevorgang als auch dann, wenn nach einer gewissen Filterperiode das Förderband 6a, 6b mit dem Filterband weiterbewegt wird, um eine Länge noch unverbrauchten Filterbandes in den Bereich der Filterkammer 1 zu bringen, braucht das Filterband keinerlei Zugbeanspruchungen aufzunehmen. Dies liegt daran, daß die beim Ablaufen des Filterbandes von der Vorratsrolle 8 eintretende Drehung der Vorratsrolle erfindungsgemäß durch Reibungsschluß zwisehen der Vorratsrolle 8 und der ihr zugeordneten Umlenkrolle 4 erfolgt. Die Vorratsrolle 8 ist mit anderen Worten unter Ausschaltung des ablaufenden Filterbandes unmittelbar von der Umlenkrolle 4 an ihrem Umfang angetrieben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Bandfikeranlage für Flüssigkeiten mit endlosem, durchlässigen Förderband, das um zwei Umlenkrollen herumgeführt ist und dem ein von einer Vorratsrolle ablaufendes bandförmiges Filtermittel zum gemeinsamen schrittweisen Weitertransport zugeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratsrolle (8) mit ihrem Umfang durch Eigengewicht auf dem Umfang der ihr zugeordneten Umlenkrolle (4) des Förderbandes (6a, 6b) aufliegend beweglich geführt ist
2. Bandfilteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (9) der Vorratsrolle (8) lagerlos in geneigten Führungen (10) geführt ist, die sich etwa radial zur Umlenkrolle erstrecken.
DE19742437942 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage für Flüssigkeiten Expired DE2437942C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742437941 DE2437941C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Vorrichtung zum Gespannthalten eines endlosen Förderbandes
DE19742437942 DE2437942C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage für Flüssigkeiten
DE19742437940 DE2437940A1 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage fuer fluessigkeiten mit einem spaltsiebrost
IT2601775A IT1040309B (it) 1974-08-07 1975-08-01 Dispositivo di filtrazione a nastro impianto di filtrazione a nastro per liquidi con griglia di vaglia tura a lamelle
IT2601675A IT1040308B (it) 1974-08-07 1975-08-01 Impianto di filtrazione a nastro per liquidi con griglia di vaglia tura a lamelle
JP50095330A JPS5142170A (de) 1974-08-07 1975-08-05
FR7524494A FR2281151A1 (fr) 1974-08-07 1975-08-06 Dispositif de filtre de bande pour liquides comportant une grille de tamis a fentes
FR7524495A FR2281152A1 (fr) 1974-08-07 1975-08-06 Dispositif de filtre de bande
BR7505026A BR7505026A (pt) 1974-08-07 1975-08-06 Instalacao para filtragem,por cinta,para liquidos,com uma grelha de crivo de intersticios

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747426814 DE7426814U (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfiltervorrichtung
DE19742437941 DE2437941C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Vorrichtung zum Gespannthalten eines endlosen Förderbandes
DE19742437942 DE2437942C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage für Flüssigkeiten
DE19742437940 DE2437940A1 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage fuer fluessigkeiten mit einem spaltsiebrost

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2437942A1 DE2437942A1 (de) 1976-02-19
DE2437942C2 true DE2437942C2 (de) 1984-08-09

Family

ID=27431879

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742437941 Expired DE2437941C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Vorrichtung zum Gespannthalten eines endlosen Förderbandes
DE19742437942 Expired DE2437942C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage für Flüssigkeiten
DE19742437940 Withdrawn DE2437940A1 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage fuer fluessigkeiten mit einem spaltsiebrost

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742437941 Expired DE2437941C2 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Vorrichtung zum Gespannthalten eines endlosen Förderbandes

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742437940 Withdrawn DE2437940A1 (de) 1974-08-07 1974-08-07 Bandfilteranlage fuer fluessigkeiten mit einem spaltsiebrost

Country Status (3)

Country Link
DE (3) DE2437941C2 (de)
FR (2) FR2281152A1 (de)
IT (1) IT1040309B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3320913C2 (de) * 1983-06-09 1995-04-13 Luigi Zaccaron Becherförderer
DE4233131A1 (de) * 1992-10-02 1994-04-07 Bosch Gmbh Robert Bandanlage

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7317897U (de) * 1974-07-18 Faudi Feinbau Gmbh
DE840850C (de) * 1950-12-08 1952-06-05 Krauss Maffei Ag Seilfuehrung auf Seilbahnstuetzen, insbesondere fuer Einseilbahnen unter Verwendung nachgiebiger Mittel, z. B. Gummi
NL264745A (de) * 1961-05-25
DE1901380U (de) * 1964-06-27 1964-09-24 Beumer Maschf Bernhard Vorrichtung zum vorspannen von foerderbandgurten.
FR2092836B3 (de) * 1970-06-24 1973-04-06 Clement Vantajour Claude
DE2221548B2 (de) * 1972-05-03 1975-04-17 Zippe Kg, 6980 Wertheim Kratzförderer zum Fördern von Glasteilchen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2437941C2 (de) 1986-10-09
IT1040309B (it) 1979-12-20
FR2281152A1 (fr) 1976-03-05
FR2281151A1 (fr) 1976-03-05
DE2437942A1 (de) 1976-02-19
FR2281151B1 (de) 1981-10-09
DE2437941A1 (de) 1976-02-19
DE2437940A1 (de) 1976-02-19
FR2281152B1 (de) 1979-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2709684A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln von materialbahnen
EP0462157B1 (de) Vorrichtung zum verbinden von materialbahnen
DE3050507C1 (de) Vorrichtung zum horizontalen Abziehen von Strangmaterial
DE2437942C2 (de) Bandfilteranlage für Flüssigkeiten
DE2931288C2 (de) Anlage für die Behandlung eines bandförmigen Materials
DE2853548C2 (de) Vorrichtung zum vertikalen Nachführen der Führungsschlitten für die Achse von Wickelrollen beim Aufwickeln von Bahnen
DE4209054A1 (de) Bandfilter zum ausbringen von fremdstoffpartikeln aus fluessigkeitsbaedern
DE3431428C2 (de) Großballenpresse für landwirtschaftliches Erntegut
EP0512288A1 (de) Bandfilter zum Ausbringen von Fremdstoffpartikeln aus Flüssigkeitsbädern
DE1809663C3 (de) Nadelmaschine zur Herstellung endloser Faser oder Haarvhese bzw bander
DE1760753A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zufuehrung von Garn zu einer Ringstrickmaschine
DE2458409A1 (de) Vorrichtung zum bewegen eines vlieses mittels eines endlos-vliestraegers
CH392192A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anschliessen einer neu zugeführten Warenbahn an eine ablaufende Warenbahn
DE3115835C2 (de) Klebewalze in einer Abwickelanlage
DE2633474B2 (de) Vorrichtung zum Ablegen eines fadenförmigen Gutes bzw. eines Fadenkabels in einen Behälter o.dgl. endlos, oder in Form von Teilen begrenzter Länge
DE3131643C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung flächiger Faserbahnen aus kurzen ausgerichteten Verstärkungsfasern oder -gemischen
DE1955274C (de) Filterbandzentrifuge
DE2519767B2 (de) Herstellung und weiterverarbeitung von unwuchtausgleichsgewichten
DE2629381B2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Tamponrohlingen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1951983A1 (de) Einrichtung zur Herstellung von Foerderbaendern
DE2608527B2 (de) Teilgeflutete Vorrichtung zum NaUbehandeln von Textilgut in endloser Strangoder Bandform
DE92660C (de)
DE2825184A1 (de) Transportvorrichtung fuer textilspulen
DE2743262A1 (de) Einrichtung zur zufuehrung einer schar von zueinander parallelen, hochkant stehenden flacheisenbaendern zu einer gitterrost-schweissmaschine
DE3238927C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Profilsträngen aus elastomeren Werkstoffen auf einer bewegten Führungsbahn

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MDS MANNESMANN DEMAG SACK GMBH, 4000 DUESSELDORF,

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN AG, 4000 DUESSELDORF, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee