DE243268C - - Google Patents

Info

Publication number
DE243268C
DE243268C DENDAT243268D DE243268DA DE243268C DE 243268 C DE243268 C DE 243268C DE NDAT243268 D DENDAT243268 D DE NDAT243268D DE 243268D A DE243268D A DE 243268DA DE 243268 C DE243268 C DE 243268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
cigarettes
cigarette
mouthpiece
conveyor track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT243268D
Other languages
English (en)
Publication of DE243268C publication Critical patent/DE243268C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/326Transporting cigarettes during manufacturing with lateral transferring means

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
.- JVl 243268 KLASSE 796. GRUPPE
in CÖLN-SÜLZ.
Vorrichtung zum Sondern von Strangmundstückzigaretten. Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. August 1911 ab.
Die Anbringung der Mundstücke bei der Herstellung des Zigarettenstranges auf den Strangzigarettenmaschinen erfolgt in der Weise, daß immer auf zwei Zigarettenlängen ein doppelt langes Mundstück folgt, das beim Abschneiden der einzelnen Zigaretten in der Mitte durchschnitten wird. Infolgedessen befindet sich bei den ununterbrochen vorgeschobenen einzelnen Zigaretten immer abwechselnd das
ίο Mundstück einmal vorn und einmal hinten. Der Zweck der Vorrichtungen zum Sondern geht nun dahin, die Zigaretten so auf zwei hintereinander gelegene Ablegeplätze zu legen, daß auf dem einen Ablegeplatz nur immer diejenigen Zigaretten sich befinden, die ihr Mundstück in Richtung des Vorschubs vorn haben, während alle ihr Mundstück am hinteren Ende tragenden Zigaretten auf dem anderen Platz liegen.
ao Von den bekannten Vorrichtungen unterscheidet sich der Ernndμngsgegenstand durch seine besondere Einrichtung und Wirkungsweise. Der Erfindungsgegenstand weist den Vorteil großer Einfachheit und unbedingt zuverlässiger Wirkung auf.
Auf der Zeichnung ist die neue Vorrichtung durch Fig. 1 im Grundriß und durch Fig. 2 in Seitenansicht dargestellt.
Die durch den Abschneider vom fortlaufenden Strang in bekannter Weise abgetrennten einzelnen Zigaretten c c' werden in dem rinnenartigen Auslauf ι über den an dem einen Ablegeplatz angeordneten Fördergurt 4 geführt. In Verlängerung der Auslaufrinne 1 ist vor derselben eine kurze Rinne 2 angeordnet, die bei 3 um eine wagerechte Achse kippbar ist. Durch irgendwelche Mittel kann die Rinne 2 in die mit 2' bezeichnete punktierte Lage gekippt werden. Diese Kipprinne 2 ragt mit ihrem vorderen Ende ein wenig über einen zweiten Fördergurt 5, der den anderen Ablegeplatz durchläuft. Sobald eine Zigarette c' auf die Rinne 2 gelangt ist, kippt die Rinne 2 in die punktierte Lage 2', so daß die Zigarette c', die ihr Mundstück in der Vorschubrichtung vorn hat, auf den Fördergurt 5 fällt. Gleichzeitig, also während Rinne 2 sich noch in der punktierten Lage 2' befindet, gelangt die nächste Zigarette c infolge, der ununterbrochenen Vorwärtsbewegung des Stranges aus der feststehenden Auslaufrinne 1 und fällt unterhalb der j hochgekippten Rinne 2 auf den Fördergurt 4. Hierbei oder gleich darauf kippt die Rinne 2 wieder in ihre Ruhestellung zurück, und das Spiel beginnt von neuem. Da nun die ausgestoßenen Zigaretten ihre Mundstücke abwechselnd vorn und hinten haben, so werden sich auf den Fördergurten 4 und 5 zwei Reihen von Zigaretten bilden, in deren jeder die Zigaretten vorschriftsmäßig zum Verpacken gesondert, d. h. mit ihren Mundstücken gleichgerichtet liegen.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch:
    Vorrichtung zum Sondern von Strangmundstückzigaretten, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Auslaufrinne (1) und über
    sich in der Querrichtung bewegenden Förderbahnen eine in der durch die Auslaufrinne gelegten senkrechten Ebene kippbare Rinne (2) angeordnet ist, in der Weise, daß immer die eine von zwei aufeinander folgenden, einzeln vom Strang abgeschnittenen Zigaretten von der Rinne (2) mittels Kippbewegung auf die eine Förderbahn (5) abgelegt wird, während die zweite inzwischen vorgeschobene Zigarette unterhalb der Rinne (2) unmittelbar auf die andere Förderbahn (4) fällt, worauf die Rinne (2) in die Anfangslage zurückkehrt, um eine neue Zigarette aufzunehmen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT243268D Active DE243268C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE243268C true DE243268C (de)

Family

ID=502407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT243268D Active DE243268C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE243268C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2534954A (en) * 1948-11-02 1950-12-19 American Tobacco Co Cigarette turning device
DE3048475A1 (de) * 1980-01-24 1981-09-17 Baumgartner Papiers S.A., 1020 Renens Vorrichtung zur automatischen entnahme einzelner kontrollmuster von bei ihrer herstellung kontinuierlich gefoerderten filter- oder zigarettenabschnitten
DE102004031187A1 (de) * 2004-06-28 2006-01-19 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zum Abtransport von fehlerhaften Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2534954A (en) * 1948-11-02 1950-12-19 American Tobacco Co Cigarette turning device
DE3048475A1 (de) * 1980-01-24 1981-09-17 Baumgartner Papiers S.A., 1020 Renens Vorrichtung zur automatischen entnahme einzelner kontrollmuster von bei ihrer herstellung kontinuierlich gefoerderten filter- oder zigarettenabschnitten
DE102004031187A1 (de) * 2004-06-28 2006-01-19 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zum Abtransport von fehlerhaften Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE243268C (de)
DE819597C (de) Kartoffelerntemaschine
DE1139419B (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Scheiben von einem Tabakballen
DE256330C (de)
DE247555C (de)
DE904522C (de) Einback-Schneidvorrichtung in Vorschalt-Anordnung zu einem Zubringer-, vorzugsweise einem Roestofen-Band
DE251190C (de) Vorrichtung zum Sondern der von einer strangbildenden Zigarettenmaschine gelieferten Gold- und Korkmundstèckzigaretten
DE556988C (de) Einrichtung zum periodischen Zufuehren hintereinander hergestellter Zigaretten zu einer Waage
DE419047C (de) Zigarrenmaschine
DE143205C (de)
DE595927C (de) Vorrichtung an Einpackmaschinen fuer Zigaretten
DE244607C (de)
DE630447C (de) Bergeversatzeinrichtung
DE29913C (de) Neuerung an Letternsetzmaschinen, welche mit den unter Nr. 17 291 patentirten Neuerungen versehen sind
DE369324C (de) Holzspaltmaschine
DE433338C (de) Foerdervorrichtung fuer Tabak und aehnliches Material
AT130281B (de) Abwägevorrichtung für die in Strangzigarettenmaschinen hergestellten Zigaretten.
DE394340C (de) Mit dem Presskolben von Strohpressen gleichsinnig hin und her bewegte Vorrichtung zum gemeinsamen zwangsweisen Zufuehren des Lang- und Kurzstrohes zur Einfuelloeffnung des Presskanals
DE369742C (de) Ruebenerntemaschine
AT139471B (de) Vorrichtung zum Ablegen von Zigaretten.
DE240664C (de)
DE189619C (de)
AT95017B (de) Vorrichtung zum Sondern der von der Zigarettenstrangmaschine gelieferten Zigaretten.
DE231213C (de)
DE597765C (de) Maschine zum Entsteinen und Teilen von Pflaumen