DE2411471B2 - Bodenpflegemaschine - Google Patents

Bodenpflegemaschine

Info

Publication number
DE2411471B2
DE2411471B2 DE2411471A DE2411471A DE2411471B2 DE 2411471 B2 DE2411471 B2 DE 2411471B2 DE 2411471 A DE2411471 A DE 2411471A DE 2411471 A DE2411471 A DE 2411471A DE 2411471 B2 DE2411471 B2 DE 2411471B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
floor care
care machine
housing
brush housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2411471A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2411471C3 (de
DE2411471A1 (de
Inventor
Robert Duane Golden Valley Minn. Hennessey
Ralph Clinton Brooklyn Center Minn. Peabody
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tennant Co
Original Assignee
Tennant Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tennant Co filed Critical Tennant Co
Publication of DE2411471A1 publication Critical patent/DE2411471A1/de
Publication of DE2411471B2 publication Critical patent/DE2411471B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2411471C3 publication Critical patent/DE2411471C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • A47L11/4055Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface for lifting the tools to a non-working position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/24Floor-sweeping machines, motor-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4027Filtering or separating contaminants or debris
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4077Skirts or splash guards

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bodenpflegemaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine derartige Bodenpflegemaschine ist aus dem DE-Gbm 18 52 886 bekannt, und zwar handelt es sich hierbei um eine Kehrsaugmaschine, bei der sich die Kehrbürste in der hauptsächlichen Bewegungsrichtung der Maschine dreht und Staub und Kehricht zu einem Schmutzbehälter befördert. Abdichtungen, um insbesondere ein Austreten von Staub im Bereich des Schmutzbehälters auszuschalten, sind nicht vorhanden. Bei geringem Ansaugunterdruck besteht daher die Möglichkeit, daß Staub nach außen austritt, während andererseits keinerlei Mittel zur Verringerung des Luftvolumendurchsatzes vorgesehen sind. Zwar ist der Schmutzbehälter gegenüber dem Bürstengehäuse durch ein Blech begrenzt, jedoch wird hierdurch nicht verhindert, daß auch Luft aus dem Schmutzbehälter abgesaugt wird.
Aus der US-PS 29 04 818 ist eine Bodenpflegemaschine in Form eines Staubsaugers bekannt, bei dem benachbart zur rotierenden Bürste im Bereich der Absaugöffnung für die staubbeladene Luft zwei sich gegenüberliegende, mit Zähnen versehene Streifen vorgesehen sind, deren Zähne soweit vorragen, daß sie Flusen und Haare aufnehmen können, die von den Borsten der Bürste entfernt werden sollen. Hierdurch wird keine Abdichtung und damit auch keine verbesserte Saugwirkung erzielt. Die Luft strömt mit hoher Geschwindigkeit durch die Absaugöffnung, wie es üblicherweise bei einem Staubsauger der Fall ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bodenpflegemaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die zu einer möglichst geringen Staubentwicklung während des Betriebs führt und einen minimalen Luftvolumendurchsatz ermöglicht
Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
Infolge der hintereinanderliegenden Absperrungen wird durch die engen Spalten zwischen dem Umfang der Bürste und den Absperrungen eine Abdichtung des Innenraums des Bürstengehäuse·;, in dem sich die Bürste dreht, erzielt. Durch die Anordnung der Absperrungen und des Schmutzbehälters in bezug auf die Bürste und die Leitung zur Trennkammer ergibt sich neben der guten Abdichtung die Möglichkeit mit einem minimalen Luftvolumendurchsatz auszukommen, um in der Trennkammer Staub und Luft zu trennen. Beide Maßnahmen tragen zur Verminderung der S'aubentwicklung während des Betriebs der Bodenpflegemaschine bei.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert, in der eine Bodenpflegemaschine im Schnitt dargestellt ist.
Die Bodenpflegemaschine besitzt ein Gehäuse 11, von dem sich schräg nach oben ein Handgriff 18 erstreckt und das vorne ein Rollenpaar 20 und hinten ein Antriebsrad 21 aufweist. Ferner kann ein Paar von Stützrädern 106 im Bereich des Antriebsrades 21 vorgesehen sein. In einem Bürstengehäuse 43 befindet so sich eine umlaufende zylindrische Bürste 27. In Drehrichtung der Bürste 27, d. h. am vorderen Ende des Gehäuses 11, schließt sich ein Schmutzbehälter 17 an. Das Bürstengehäuse 43 wird auf seiner Rückseite benachbart zum Antriebsrad 21 durch eine Wand 40 begrenzt. Die Bürste 27 ragt durch eine Arbeitsöffnung des Bürstengehäuses 43 nach unten bis auf den zu pflegenden Boden, wobei die Arbeitsöffnung zur Schmutzbehälterseite hin durch eine Abdichtung 93 in Form eines Streifens aus verstärktem Gummi o. dgl. begrenzt ist, die an einer sich schräg einwärts zur öffnung des Schmutzbehälters 17 erstreckenden Wand 4QA befestigt ist.
Der Schmutzbehälter 17 ist, wie gestrichelt dargestellt ist, zum Entleeren durch Anheben an seinem vorderen Ende gegenüber dem Bürstengehäuse 43 verschwenkbar und mit einer Abdichtung 93,4 im Bereich der Schwenkachse 17/1 versehen. Zum Anheben ist der Schmutzbehälter 17 an einer an seiner Oberseite befindlichen Stange 17ßergreifbar. w Im oberen Teil 58 des Bürstengehäuses 43, und zwar im oberen Bereich der Wand 40, mündet eine Leitung 42, die das Bürstengehäuse 43 mit einer Trennkammer
44 für Staub und Luft verbindet. Die Trennkammer 44 ist mit einem Sauggebläse 50, das in einem Gehäuse 51 auf einer Welle 52 angeordnet und über einen Riemen 60ß über den nicht dargestellten Antrieb antreibbar ist, verbunden, während in der Trennkammer 44 ein Filter angeordnet ist, der die Trennkammer 44 in einen Staubsammelraum 46 und einen Luftansaugraum 47 trennt, wobei letzterer über einen Absaugkanal 48 mit dem Gehäuse 51 des Sauggebläses 50 verbunden ist. Aus der Trennkammer 44 abgesaugte Luft tritt über eine Auslaßöffnung 49 aus. Der Staubsammelraum 46 wird durch eine Abdeckung 99 nach außen begrenzt, die um Scharniere 97 zum Entleeren schwenkbar und bei 98 mit einem Verschluß versehen ist. Die geschlossene Stellung der Abdeckung 99 ist gestrichelt dargestellt. An der Unterseite der Wand 40 des Bürsteneehäuses
43, die dem Schmutzbehälter 17 gegenüberliegt, ist eine Schürze 85 aus verstärktem Gummi o. dgl. angeordnet, die die Arbeitsöffnung der Bürste 27 begrenzt und zwei Abdichtelemente 86, 87 aufweist, welche zwischen sich eine nach unten offene, U-förmige Abdichü.ammer 88 bilden. Die Abdichtkammer 88 steht über Belüftungsöffnungen 89, 90 mit dem Bürstengehäuse 43 in Verbindung. Die Schürze 85 ist mittels einer Klammer 87/4, in der sich die Belüftungsöffnungen 90 befinden, an der Wand 40 gehaltert.
Die Klammer 87A endet in einer Absperrung 57 unter Bildung eines engen Spaltes mit dem Umfang der Bürste 27. Eine weitere, ebenfalls mit dem Umfang der Bürste 27 einen engen Spalt bildende Absperrung 56 ist zwischen dem unteren Teil 59 und dem oberen Teil 58 des Bürstengehäuses 43 unterhalb der Mündung der Leitung 42 an der Wand 40 vorgesehen. Die beiden Absperrungen 56, 57 liegen bezüglich der Umlaufbahn der Bürste 27 hintereinander.
Während des Betriebs ergibt sich eine dynamische Abdichtung durch die engen Spalte zwischen dem Umfang der Bürste 27 und den Absperrungen 56, 57. Dadurch ist der obere Teil 58 vom unteren Teil 59 des Bürstengehäuses 43 im wesentlichen getrennt, so daß im oberen Teil 58 gegenüber dem unteren Teil 59 ein geringer relativer Überdruck herrscht, zumal die Arbeitsöffnung der Bürste 27 infolge der Schürze 85, der Abdichtung 93 und der nicht dargestellten seitlichen Abdichtungen gut nach außen hin abgedichtet ist.
Die Belüftungsöffnungen 89, 90 der Schürze 85 bzw. der zugehörigen Klammer 87Λ sind beispielsweise paarweise vorhanden und benachbart zu den Seitenwandungen des Bürstengehäuses 43 angeordnet. Die Gesamtgröße der Belüftungsöffnungen 89 bzw. 90 ist vorzugsweise im wesentlichen gleich der Querschnittsfläche der Leitung 42. Außerdem sind die Belüftungsöffnungen 89, 90 an den Stellen vorgesehen, gegen die die Bürste 27 Schmutz schleudert, d. h. in dem nach oben gerichteten Bereich der Schürze 85 und der Klammer 87 A Abgestreifter Staub kann somit über die Leitung 42 abgesaugt werden.
Der Filter 45 erstreckt sich in Richtung der Leitung 42 und des Handgriffs 18 etwas schräg zur Vertikalen, während das Sauggebläse 50 die Luft etwa senkrecht zur Filterebene durch diesen hindurchsaugt. Hierdurch trifft wenig Staub auf den Filter 45, zumal im allgemeinen eine laminare Luftströmung vorherrscht, und aufgrund der auf den Filter 45 übertragenen Vibrationen reinigt sich dieser zumindestens teilweise selbst. Zur Staubabscheidung ist nur eine relativ geringe Luftmenge notwendig.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Bodenpflegemaschine mit einer angetriebenen umlaufenden Bürste, einem in Drehrichtung der Bürste vor dieser angeordneten Schmutzbehälter, einem Sauggebläse und einer daran angeschlossenen Trennkammer für Staub und Luft, welche über eine Leitung mit dem oberen Teil eines Bürstengehäuses in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Schmutzbehälter (17) gegenüberliegende Wand (40) des Bürstengehäuses (43) mit zwei in der Umlaufbahn der Bürste (27) hintereinanderliegenden Absperrungen (56,57) versehen ist die unter Bildung eines engen Spaltes mit dem Umfang der Bürste (27) zwischen dem unteren Teil (59) und dem oberen Teil (58) des Bürstengehäuses (43) angeordnet sind.
2. Bodenpflegemaschine nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsöffnung der Bürste (27) in deren Längsrichtung beidseitig durch eine am unteren Teil (59) des Bürstengehäuses (43) angeordnete Schürze (85) bzw. Abdichtung (93) begrenzt ist.
3. Bodenpflegemaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schürze (85) zwei Abdichtelemente (86,87) aufweist, welche zwischen sich eine nach unten offene, U-förmige Abdichtkammer (88) bilden.
4. Bodenpflegemaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtkammer (88) über Belüftungsöffnungen (89, 90) mit dem Bürstengehäuse (43) in Verbindung steht.
DE2411471A 1973-03-16 1974-03-11 Bodenpflegemaschine Expired DE2411471C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US341973A US3892003A (en) 1973-03-16 1973-03-16 Power floor treating apparatus
US05/423,294 US3979789A (en) 1973-03-16 1973-12-10 Dust control for power floor treating apparatus

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2411471A1 DE2411471A1 (de) 1974-09-26
DE2411471B2 true DE2411471B2 (de) 1981-05-27
DE2411471C3 DE2411471C3 (de) 1982-01-21

Family

ID=26992759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2411471A Expired DE2411471C3 (de) 1973-03-16 1974-03-11 Bodenpflegemaschine

Country Status (8)

Country Link
US (2) US3892003A (de)
JP (1) JPS5638723B2 (de)
CA (1) CA990019A (de)
DE (1) DE2411471C3 (de)
FR (1) FR2221108A1 (de)
GB (2) GB1458231A (de)
IT (1) IT1003760B (de)
SE (1) SE7415334L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19638426A1 (de) * 1996-09-19 1998-04-02 Hefter Maschinenbau Kehraggregat

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3029285C2 (de) * 1980-08-01 1983-02-17 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Staubsaugermundstück mit einer Bürstenwalze
US5152027A (en) * 1990-04-02 1992-10-06 Shop-Vac Corporation Industrial sweeper
US5045118A (en) * 1990-05-04 1991-09-03 Tennant Company Method of removing debris and dust from a carpet
US5560065A (en) * 1991-07-03 1996-10-01 Tymco, Inc. Broom assisted pick-up head
GB2266230B (en) * 1992-04-22 1995-11-29 Gold Star Co Nozzle head for vacuum cleaner with duster function
US5231725A (en) * 1992-07-02 1993-08-03 Tennant Company No-tool brush changing means
US5261141A (en) * 1992-08-31 1993-11-16 Shop Vac Corporation Industrial sweeper control
DE4407322C2 (de) * 1994-03-04 1998-07-09 Kaercher Gmbh & Co Alfred Kehrvorrichtung
US5421053A (en) * 1994-04-28 1995-06-06 Aar Corp. Removable brush coupling
US5605381A (en) * 1994-10-17 1997-02-25 Stimsonite Corporation Pavement marking eradicator
US5509162A (en) * 1994-11-22 1996-04-23 Clarke Industries, Inc. Hinged brush retaining arm for sweepers
TW271384B (en) * 1995-01-13 1996-03-01 Black & Decker Inc Vacuum cleaner
US6029313A (en) * 1996-11-15 2000-02-29 Black & Decker, Inc. Vacuum cleaner with cantilevered drive system and removable belt access door
US5974622A (en) * 1998-05-08 1999-11-02 The Hoover Company Transmission neutral locking arrangement for a self-propelled vacuum cleaner
DE19820628C1 (de) * 1998-05-08 1999-09-23 Kaercher Gmbh & Co Alfred Kehrmaschine
US6131238A (en) * 1998-05-08 2000-10-17 The Hoover Company Self-propelled upright vacuum cleaner with offset agitator and motor pivot points
DE29913843U1 (de) * 1999-08-07 1999-10-28 Kaercher Gmbh & Co Alfred Kehrgerät
US6934993B1 (en) * 2001-07-02 2005-08-30 Bissell Homecare, Inc. Extraction cleaning machine with agitation brushes
US7051399B2 (en) 2001-07-30 2006-05-30 Tennant Company Cleaner cartridge
US6671925B2 (en) * 2001-07-30 2004-01-06 Tennant Company Chemical dispenser for a hard floor surface cleaner
US8051861B2 (en) 2001-07-30 2011-11-08 Tennant Company Cleaning system utilizing purified water
US6756564B2 (en) * 2001-12-31 2004-06-29 Andrx Pharmaceuticals Llc System and method for removing particulate created from a drilled or cut surface
US7533435B2 (en) 2003-05-14 2009-05-19 Karcher North America, Inc. Floor treatment apparatus
US20060064844A1 (en) * 2003-05-14 2006-03-30 Venard Daniel C Floating deck for use with a floor cleaning apparatus
US20120096671A1 (en) 2010-10-26 2012-04-26 Karcher North America, Inc. Floor cleaning apparatus employing a combined sweeper and vaccum assembly
US8302240B2 (en) * 2009-07-29 2012-11-06 Karcher North America, Inc. Selectively adjustable steering mechanism for use on a floor cleaning machine
WO2005011755A2 (en) 2003-07-30 2005-02-10 Tennant Company Ultraviolet sanitation device
US8028365B2 (en) 2003-09-02 2011-10-04 Tennant Company Hard and soft floor cleaning tool and machine
GB2413942B (en) * 2004-05-13 2007-07-18 Dyson Ltd Tool for a surface treating appliance
US7199711B2 (en) 2004-11-12 2007-04-03 Tennant Company Mobile floor cleaner data communication
JP4779013B2 (ja) 2005-05-05 2011-09-21 テナント カンパニー 床清掃及び磨き機械
US8584294B2 (en) 2005-10-21 2013-11-19 Tennant Company Floor cleaner scrub head having a movable disc scrub member
US8402601B2 (en) * 2007-01-23 2013-03-26 AB Electronlux Vacuum cleaner nozzle
WO2009091368A1 (en) * 2008-01-18 2009-07-23 Onfloor Technologies, L.L.C. Riding apparatus for polishing and cleaning floor surfaces
KR101573742B1 (ko) 2010-10-25 2015-12-07 삼성전자주식회사 로봇청소기
USD654234S1 (en) 2010-12-08 2012-02-14 Karcher North America, Inc. Vacuum bag
US8978190B2 (en) 2011-06-28 2015-03-17 Karcher North America, Inc. Removable pad for interconnection to a high-speed driver system
US20130180547A1 (en) * 2012-01-12 2013-07-18 Kent Research Corporation Surface cleaning machines and methods of use
USD693529S1 (en) 2012-09-10 2013-11-12 Karcher North America, Inc. Floor cleaning device
DE102014006392B4 (de) 2014-05-05 2018-03-22 Stolzenberg Gmbh & Co. Kg Kehrmaschine
MX2021008168A (es) * 2019-01-24 2021-08-11 Karcher North America Inc Aparato de tratamiento de pisos.
USD907868S1 (en) 2019-01-24 2021-01-12 Karcher North America, Inc. Floor cleaner
CN112932337B (zh) * 2021-02-05 2022-03-22 广东维尔科技股份有限公司 一种扫地机器人用防止清灰时灰尘飞溅的智能化装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1821715A (en) * 1929-03-15 1931-09-01 Matthew K Kuchinsky Surface washing machine
US1969805A (en) * 1931-04-16 1934-08-14 Martin H Lang Floor surfacer and polisher
US2701377A (en) * 1949-01-17 1955-02-08 Tennant Co G H Rotary brush power sweeper
US2904818A (en) * 1953-09-17 1959-09-22 Gen Electric Vacuum cleaner floor tool with rotating brush and cleaning means for brush
US2859461A (en) * 1954-02-12 1958-11-11 Clarke Sanding Machine Co Sweeper drive and adjustment construction
BE545172A (de) * 1955-04-19
US3006021A (en) * 1957-12-30 1961-10-31 Philip G Patch Power driven street sweeper
DE1852886U (de) * 1962-02-13 1962-06-07 Ruehl Fabrik Fuer Ventilatoren Kehrsaugmaschine.
US3233274A (en) * 1963-01-28 1966-02-08 Tennant Co G H Sweeping machine dust separator apparatus
US3197798A (en) * 1963-01-28 1965-08-03 Tennant Co G H Scrubbing machine
US3512206A (en) * 1966-08-30 1970-05-19 Bernard W Young Air flow surface cleaning apparatus
AT316942B (de) * 1969-04-05 1974-08-12 Rud Ketten Rieger & Dietz Kettenschloß
DE1925337A1 (de) * 1969-05-16 1970-11-19 Krochmann Prof Dr Ing J Automatisches Lichtstromintegrationsverfahren mit kontinuierlicher,spiralfoermiger Abtastung des Lichtverteilungskoerpers
US3639940A (en) * 1969-08-22 1972-02-08 Tennant Co Filter chamber
US3755851A (en) * 1971-10-28 1973-09-04 Central Texas Iron Works Inc Gas cleaning apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19638426A1 (de) * 1996-09-19 1998-04-02 Hefter Maschinenbau Kehraggregat
DE19638426C2 (de) * 1996-09-19 2000-08-24 Hefter Georg Maschb Kehraggregat

Also Published As

Publication number Publication date
GB1458232A (en) 1976-12-08
US3979789A (en) 1976-09-14
AU6878474A (en) 1975-11-13
SE7415334L (de) 1975-06-11
DE2411471C3 (de) 1982-01-21
DE2411471A1 (de) 1974-09-26
FR2221108A1 (de) 1974-10-11
US3892003A (en) 1975-07-01
JPS49121363A (de) 1974-11-20
GB1458231A (en) 1976-12-08
JPS5638723B2 (de) 1981-09-08
IT1003760B (it) 1976-06-10
CA990019A (en) 1976-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411471C3 (de) Bodenpflegemaschine
DE4038634C2 (de)
EP1725154A1 (de) Saugreinigungsvorsatz f r einen staubsauger
DE4411526A1 (de) Saugreinigungsgerät
DE19719493A1 (de) Wischanordnung für eine Bodenreinigungsmaschine
EP0017646A1 (de) Reinigungs-Handgerät
EP0079399A1 (de) Reinigungsvorrichtung zum Reinigen des Luftfilters eines Kühlluftgehäuses mit einem ein Gebläse aufweisenden Kühler
EP1380246A2 (de) Sauggeräte für Reinigungszwecke
DE3406603A1 (de) Reinigungsgeraet
EP2893860B1 (de) Bodenpflegegerät mit einer angetriebenen Bürstenwalze
EP0019192A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Kehrgut auf Verkehrsflächen mittels eines Saugluftstromes
DE914771C (de) Staubsauger
EP2678478B1 (de) Fahrbare kehrmaschine mit zumindest einem seitenbesen
DE3002422A1 (de) Teppichreinigungsgeraet
DE2846468A1 (de) Gehaeuse fuer die klopfeinrichtung eines staubsaugers
EP3585946B1 (de) Bodenreinigungsmaschine
DE19752450A1 (de) Wischanordnung für eine Bodenreinigungsmaschine
DE2150496A1 (de) Fahrbare reinigungsmaschine
DE3308294A1 (de) Staubsaugermundstueck mit gleitsohle und rotierender buerstenwalze
DE2153453C3 (de) Staubsaugerdüse mit ausfahrbarer Bürste
DE2918759C3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Kehrgut mittels eines Saugluftstroms
DE4414628A1 (de) Fahrbare Kehrmaschine
EP3808241B1 (de) Saugroboter zur autonomen reinigung von bodenflächen eines raums
DE629418C (de) Abstaubvorrichtung
DE3316390A1 (de) Vorrichtung zum kehren grosser flaechen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee