DE2366173C2 - Auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen - Google Patents

Auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen

Info

Publication number
DE2366173C2
DE2366173C2 DE19732366173 DE2366173A DE2366173C2 DE 2366173 C2 DE2366173 C2 DE 2366173C2 DE 19732366173 DE19732366173 DE 19732366173 DE 2366173 A DE2366173 A DE 2366173A DE 2366173 C2 DE2366173 C2 DE 2366173C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
knitting machines
lock part
cube
large circular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732366173
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Ddr 9250 Mittweida Berthold
Harald DDR 9250 Mittweida Kürth
Dieter Dipl.-Ing. Ddr 9291 Frankenau Laube
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEB WIRKMASCHINENBAU KARL-MARX-STADT DDR 9010 KARL-MARX-STADT DD
Original Assignee
VEB WIRKMASCHINENBAU KARL-MARX-STADT DDR 9010 KARL-MARX-STADT DD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB WIRKMASCHINENBAU KARL-MARX-STADT DDR 9010 KARL-MARX-STADT DD filed Critical VEB WIRKMASCHINENBAU KARL-MARX-STADT DDR 9010 KARL-MARX-STADT DD
Application granted granted Critical
Publication of DE2366173C2 publication Critical patent/DE2366173C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/32Cam systems or assemblies for operating knitting instruments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft ein auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen, mit mindestens zwei in verschiedenen Ebenen angeordneten Schloßkurven.
Bekannt ist ein Schloßteilträger für Strickmaschinen, der aus einem rklterahmen besteht, in den eine Vielzahl von blockartigen, arc ihren beiden Stirnseiten mit je einer Schloßkurve versehenen a'chloßteilen vermittels je einer an den letzteren vorhandenen Ausnehmung eingesetzt ist (DE-OS 21 02 797).
Dieses Schloßsystem ist insofern nachteilig, als das Auswechseln der Schloßteile bzw. der Schloßkurven montageaufwendig und zeitraubend ist, da hierzu der Halterahmen demontiert und der Schloßteilstapel u. U. vollständig umgesetzt werden muß. Da sich mit zwei Schloßkurven auch nur zwei verschiedene Nadelpositionen realisieren lassen, ist man gezwungen, einen größeren Vorrat an Schloßteilen mit verschiedenen Schloßkurven zu halten.
Bekannt ist weiterhin ein leicht auswechselbares zylinderförmiges Schloßteil mit nur einer Schloßkurve an einer seiner Stirnseiten (US-PS 34 90 252). Dieses Schloßteil läßt sich im Bedarfsfall zwar leicht auswechseln, doch bedarf es auch hier insgesamt der Fertigung und einer aufwendigen Lagerhaltung von unterschied!)-cKen Schloßteilen; und zwar werden u. U. soviel unterschiedliche Schloßteile benötigt, wie unterschiedliche Schloßkurven erforderlich sind.
Diese Lagerhaltung ist in jedem Fall zeit- und kostenaufwendig, so daß insbesondere zur Gewährleistung eines schnellen Auswechselns bzw. Ersetzens der Schloßteile Vorkehrungen zu treffen sind, die Mehrkosten verursachen.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein auswechselbares Schloßteil der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das durch einfache Konstruktionselemente und rationelle Anordnung der Schloßkurven eine breite Palette ihres Auswechselns bzw. Ersetzens mit geringem Zeit- und Montageaufwand und eine Reduzierung der Lagerhaltung an Schloßteflen ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Schloßteil aus einem Würfel besteht, bei dem Schjoßkurven an mindestens drei Seitenflächen fijr die Nadelpositionen Rundlauf, Fang ΐund VoUaustneb vorgesehen sind. '.
Mit Vorteil sind drei einander nicht gegenüberliegende Seitenflächen des Würfels mit Gewiitdebohrungen zur Verschraubung mit einem Trägerteil --versehen, wobei die jeweils den Gewindebohrungen gegenüberliegenden Seitenflächen des Würfels die Schloßkurven tragen.
Einem letzten Erfindungsmerkmal zufolge sind die Schloßkurven in den Würfel eingearbeitet.
Die Erfindung soll nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. In den Zeichnungen zeigt '
. Fig. 1 einen teilweisen Längsschnitt durch den Schloßmantel einer mit dem erfindungsgemäßen Schloßteil ausgestatteten Großrundstrickmaschine,
Fi g. 2 eine schemaüsche Darstellung des erfindungsgemäßen Schloßteiles in perspektivischer Form.
Im Schloßmantel 1 der Großrundstrickmaschine befindet sich in einer radial zum Nadelzylindermittelpunkt verlaufenden Bohrung 2 ein Schloßteilträger, der aus einem zylindrischen Tragteil 3 besteht, welches mit einem Anschlagband 5 zur Arretierung versehen ist Im Tragteil 3 ist eine Bohrung 11 vorbanden, in welcher ein Bolzen 12 mit Gewindeansatz 13 angeordnet ist. An diesem ist ein Würfel 14 mit Schloßkurven 15; 15' und 15", die auch durch den Würfel 14 gebildet sein können, zur Realisierung der Nadelpositionen Rundlauf, Fang und Vollaustrieb (s. Fi g. 2) durch eine Gewindebohrung 16 befestigt
Die Schloßkurven 15; 15' und 15" sind dabei an einander nicht gegenüberliegenden Seitenflächen des Würfeis 14 vorgesehen, wobei jede der den Schloßkurven 15; 15' und 15" gegenüberliegenden Seitenflächen des Würfels 14 eine Gewindeboheung 16 aufweist. Für den Würfel 14 ist eine Ausnehmung 17 mit quadratischem Querschnitt in den Schloßmantel 1 eingearbeitet g)
Zur Realisierung der verschiedenen Nadelpositionen wird das Tragteil 3 aus der Bohrung 2 des Schloßmantels herausgezogen, der Würfel 14 entsprechend verdreht und zusammen mit dem Tragteil 3 wieder in die Bohrung 2 des Schloßmantels 1 eingesetzt.
Die Arretierung des Tragteils 3 in axialer Richtung erfolgt durch den Festlegehebel 20; eine Arretierung in radialer Richtung ist infolge der formschlüssigen Ausnehmung 17 im Schloßmantel 1 für den Würfel 14 picht erforderlich (F i g. 1).
Es leuchtet ein, daß die Art und Weise der erfindungsgemäßen Schloßteile auch anders gewählt sein kann. So wäre es bspw. denkbar, dieselben innerhalb jedes Systems auf einer Leiste oder Säule zu montieren, so daß ein geschlossener Schloßmantel entbehrlich ist.
Der gebrauchte Begriff Schloßkurven umfaßt selbstverständlich alle dem Fachmann an Schloßteilen bekannten Ausbildungen von Schloßkurven, bspw. auch geschlossene Schloßkanäie gemäß der DE-AS 19 38 891.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    IJ Auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickinaschirien, mit mindestens zwei in verschiedenen Ebenen angeordneten Schloßkuryen, dadurch gekennzeichnet, daß das Schloßteil aus einem Würfel (14) besteht, bei dem Schloßkurven (15; 15'; 15") an mindestens drei Seitenflächen für die Nadelpositionen Rundlauf, Fang und Vollaustrieb vorgesehen sind. ,
  2. 2. Schloßteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei einander nicht gegenüberliegende Seitenflächen des Würfels (14) mit Qewindeböhnm- , gen (16) versehen sind, wobei die jeweils den Gewindelöchern (16) gegenüberliegenden Seitenflächen des Würfels(14) die Schloßkurven (15; 15'; 15") tragen.
  3. 3. Schloßteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schloßkurven (15; 15'; 15") in den Würfe! (14) eingearbeitet sind.
DE19732366173 1972-05-10 1973-04-27 Auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen Expired DE2366173C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD16285072A DD101436A1 (de) 1972-05-10 1972-05-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2366173C2 true DE2366173C2 (de) 1983-08-04

Family

ID=5486495

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732366173 Expired DE2366173C2 (de) 1972-05-10 1973-04-27 Auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen
DE19732321303 Granted DE2321303B2 (de) 1972-05-10 1973-04-27 Schloßsystem für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321303 Granted DE2321303B2 (de) 1972-05-10 1973-04-27 Schloßsystem für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen

Country Status (5)

Country Link
CS (1) CS164035B1 (de)
DD (1) DD101436A1 (de)
DE (2) DE2366173C2 (de)
FR (1) FR2184265A5 (de)
SU (2) SU545710A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733811A1 (de) * 1987-10-07 1989-04-20 Sulzer Morat Gmbh Grossrundstrickmaschine
DE3937390A1 (de) * 1989-11-10 1991-05-16 Sipra Patent Beteiligung Strickmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3490252A (en) * 1967-11-15 1970-01-20 Mayer & Cie Maschinenfabrik Cam systems for circular knitting machines
DE2102797A1 (de) * 1970-01-21 1971-07-29 Kabushiki Kaisha Fukuhara Seiki Seisakusho, Kobe, Hyogo (Japan) Vorrichtung zur Musterauswahl bei Strickmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3490252A (en) * 1967-11-15 1970-01-20 Mayer & Cie Maschinenfabrik Cam systems for circular knitting machines
DE2102797A1 (de) * 1970-01-21 1971-07-29 Kabushiki Kaisha Fukuhara Seiki Seisakusho, Kobe, Hyogo (Japan) Vorrichtung zur Musterauswahl bei Strickmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733811A1 (de) * 1987-10-07 1989-04-20 Sulzer Morat Gmbh Grossrundstrickmaschine
DE3937390A1 (de) * 1989-11-10 1991-05-16 Sipra Patent Beteiligung Strickmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2321303B2 (de) 1980-05-14
SU545710A1 (ru) 1977-02-05
FR2184265A5 (en) 1973-12-21
SU560018A1 (ru) 1977-05-30
DE2321303A1 (de) 1973-11-29
DE2321303C3 (de) 1981-01-22
DD101436A1 (de) 1973-11-12
CS164035B1 (de) 1975-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611962C2 (de)
DE1952265A1 (de) Stirnmesserkopf,insbesondere fuer Verzahnungsmaschine
DE2113008A1 (de) Zylinderschloss
DE2749332A1 (de) Kranausleger
DE2366173C2 (de) Auswechselbares Schloßteil für Strickmaschinen, insbesondere Großrundstrickmaschinen
DE60115864T2 (de) Zylinderschlossanordnung
EP0071728A1 (de) Ballastgewichtanordnung an landwirtschaftlichen Zugmaschinen
DE1549853B2 (de) Typentrommel fuer eine druckmaschine
DE2418748B2 (de) Schalterschloßeinheit mit versetzbarer Schaltereinheit
DE2601388A1 (de) Passbolzenanordnung
DE2352520B1 (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
DE202011108194U1 (de) Eine Lagerpositioniervorrichtung für einen Nabenaufbau
AT363335B (de) Anordnung zur erhoehung der anzahl voneinander abweichender schliessungsmoeglichkeiten von drehzylinderschloessern
AT228673B (de) Schloß
CH344637A (de) Sicherheitsschloss mit zugehörigem Schlüssel
DE2233615B2 (de) Kettenschloss
DE133004C (de)
DE258135C (de)
DE1028018B (de) Einbauzylinderschloss
DE2003337A1 (de) Schloss ohne Schluessel
DE525147C (de) Zylinderschloss mit in dem Zylinder axial verschiebbaren Zuhaltungsgliedern
DE619495C (de) Mit mindestens einem Zylinderschloss ausgestattetes Tuerschloss fuer verschiedene Dornmasse
DE407602C (de) Permutationsschloss
AT372473B (de) Schliessvorrichtung mit einem in einem gehaeuse drehbaren zylinderkern und einem in einem schluesselkanal einschiebbaren schluessel
DE598645C (de) Einsatzzylinderschloss

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2321303

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee