DE236114C - - Google Patents

Info

Publication number
DE236114C
DE236114C DENDAT236114D DE236114DA DE236114C DE 236114 C DE236114 C DE 236114C DE NDAT236114 D DENDAT236114 D DE NDAT236114D DE 236114D A DE236114D A DE 236114DA DE 236114 C DE236114 C DE 236114C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
gallery
basket
rotated
incandescent light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT236114D
Other languages
English (en)
Publication of DE236114C publication Critical patent/DE236114C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V37/00Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for
    • F21V37/0004Details of lighting devices employing combustion as light source, not otherwise provided for using liquid fuel
    • F21V37/0075Fastening or safety devices for reflectors, cover glasses or chimneys
    • F21V37/0079Fastening of chimneys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Commercial Cooking Devices (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Evaporation-Type Combustion Burners (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 4«. GRUPPE 17.
OTTO STAUDT in LEIPZIG-STÖTTERITZ.
Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe. Patentiert im Deutschen Reiche vom 17. August 1910 ab.
Durch die den Gegenstand der Erfindung bildende Einrichtung wird erstens in äußerst einfacher Weise eine sichere Verbindung der Brennergalerie und des Brennerkorbes mit den S übrigen Teilen des Brenners erreicht, wobei zur gleichzeitigen Befestigung beider Teile nur ein Griff nötig ist, und es werden zweitens die inneren Teile des Brenners, so besonders das Brennerrohr, vollkommen und leicht zugang-.
ίο lieh gemacht.
Zu dem Zweck ist, wie aus der beiliegenden Zeichnung ersichtlich, die Brennergalerie a mit dem Brennerkorb b derartig verbunden, daß erstere in dem Falz c des letzteren gedreht werden kann. Mit der Galerie α ist eine Blechmanschette d fest verbunden. Diese ist bei e mit einer Aussparung versehen, so daß sie über die am Brennerrohr f angebrachte Nase geschoben werden kann. An der Manschette d sind in an sich bekannter Weise zwei Vor-Sprünge h und i angebracht, welche die Drehung der Manschette nach links und rechts begrenzen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennergalerie vom Brennerkorb nicht getrennt ist, jedoch in demselben gedreht werden kann, und daß beide gleichzeitig mittels eines Bajonett Verschlusses zwischen der Galerie und dem Brennerrohr an letzterem befestigt bzw. von ihm entfernt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT236114D Active DE236114C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE236114C true DE236114C (de)

Family

ID=495822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT236114D Active DE236114C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE236114C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640399B2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Wischerblattträgers an einem Wischarm eines Fahrzeugs
DE236114C (de)
DE230529C (de)
DE289828C (de)
DE310920C (de)
DE266829C (de)
DE442145C (de) Ladenschaufel
DE216358C (de)
DE252215C (de)
DE262228C (de)
DE390108C (de) Sicherung fuer Hutnadeln, Busennadeln o. dgl.
DE200843C (de)
DE178500C (de)
DE240907C (de)
DE211989C (de)
DE248390C (de)
DE676035C (de) Schaltvorrichtung fuer mehrgaengige Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE8934C (de) Neuerung an Kurvenreifsfedern, durch welche deren Benutzung als gewöhnliche Feder ermöglicht wird
DE493765C (de) Einrichtung zur Veraenderung des UEbersetzungsverhaeltnisses bei Antriebshebeln fuer Kranken- und Invaliden-Fahrzeuge waehrend der Fahrt
DE227970C (de)
DE59082C (de) Neuerung an der durch Patent Nr. 54 562 geschützten Klauenkupplung mit Umschlufshülse
DE458220C (de) Selbsttaetige Ausloesevorrichtung fuer den Verschluss von tragbaren Feuerloeschern, insbesondere fuer Flug- und Kraftfahrzeuge
DE308794C (de)
DE264040C (de)
DE81389C (de)