DE2316674A1 - Aus einem naehfuss und einer messskala bestehende einheit - Google Patents

Aus einem naehfuss und einer messskala bestehende einheit

Info

Publication number
DE2316674A1
DE2316674A1 DE2316674*A DE2316674A DE2316674A1 DE 2316674 A1 DE2316674 A1 DE 2316674A1 DE 2316674 A DE2316674 A DE 2316674A DE 2316674 A1 DE2316674 A1 DE 2316674A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
arms
footplate
measuring scale
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2316674*A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2316674B2 (de
DE2316674C3 (de
Inventor
Marcel Fresard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mefina SA
Original Assignee
Mefina SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mefina SA filed Critical Mefina SA
Publication of DE2316674A1 publication Critical patent/DE2316674A1/de
Publication of DE2316674B2 publication Critical patent/DE2316674B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2316674C3 publication Critical patent/DE2316674C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B29/00Pressers; Presser feet
    • D05B29/06Presser feet
    • D05B29/08Presser feet comprising relatively-movable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

218/15.026 DE 30. März 1973
TELEFON 832-4066
Patentanmeldung
der Firma
MEFINA S.A.
Freiburg (Freiburg, Schweiz) 5A, boulevard de Perolles
Aus einem Nähfuss und einer Mess-Skala bestehende Einheit.
Bei der Ausführung von Nähten mit "Bourdon-Stich" und insbesondere bei der Anfertigung von Knopflöchern mit Zickzacknähmaschinen ist es vorteilhaft die Länge der Naht dauernd messen zu können. Bei der Anfertigung einer Reihe von Knopflöchern ist es auch vorteilhaft den Abstand vom Ende der Knopflöcher bis zum Geweberand vor ihrer Ausführung messen zu können.
PR/HW/mk-10260 ./2
309841/0 95 8
ORIGINAL INSPECTED
Nähfüsse, die nach vorn oder nach hinten durch eine Mess-Skala verlängert werden, sind bereits bekannt. Jedoch ist die Pussplatte dieser Nähfüsse derart ausgestaltet und bemessen, dass sie sich für normale Näharbeit nicht eignet und beim Uebergang von der Naht mit "Bourdon-Stich" zur normalen Naht ausgewechselt werden muss.
Die Erfindung betrifft eine Einheit bestehend aus einem Nähfuss und einer Mess-Skala, die insbesondere zur Messung der Länge einer Naht dient, ausgehend vom Loch zum Durchgang der Nadel durch die Nähfussplatte.
Diese Einheit ist dadurch gekennzeichnet, dass die Mess-Skala zu einer Platte gehört, die an der Pussplatte, an einer zur letzteren quer gerichteten Achse angelenkt ist.
Die belügende Zeichnung zeigt schematisch und beispielhaft die erfindungsgemässe Einheit, sowie eine Ausführungsvariante . Darin zeigen: .
Fig. 1 einen Seitenriss in vergrössertem Massstab, Pig. 2 einen Grundriss in vergrössertem Massstab, Fig. J5 eine Teilansicht aus Fig. 1, welche die Mess-Skala
30 9 841/0958
und den Nähfuss voneinander getrennt veranschaulicht,
Fig. 4 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 2, einer Ausführungsvariante .
Der zur dargestellten Einheit gehörende Nähfuss umfasst eine Fussplatte 4_ die mittels einer Achse ^. &n einem Träger 6. angelenkt ist, der mittels des Bügels J_ an die Nadelstange einer Nähmaschine befestigt wird.
Die Platte 4_ dieses Nähfusses weist wie üblich eine Oeffnung 8 zum Durchgang der Nähnadel, sowie einen Schlitz 2. auf, der zum Einführen des Oberfadens in die Oeffnung 8, beim Vorbereiten der Maschine zum Nähen dient.
Die Mess-Skala die zur dargestellten Einheit gehört, besteht aus einer Platte 10. aus durchsichtigem Kunststoff, die an dem einen Ende einen Einschnitt 11, aufweist, dessen Breite jener der Fussplatte ^ in der Nähe ihres hinteren Endes entspricht. Die beiderseits des Einschnittes ,11 gebildeten Arme 12 und I^ weisen je, an ihren einander zugewandten Seiten, einen Zapfen 14 auf, der in eine Ver-
.A 3Q9841/0958
tiefung IfJ. eindringt, welche in jeden Seitenflächen der Platte ji_ des Nähfusses in der Nähe ihres hinteren Endes vorgesehen ist.
Der Einschnitt .11 ist, längs des Armes 3J5 der Platte IC) in Form eines Schlitzes· 16 verlängert, der dem Arm V^, die in der Ebene der Platte 10, erforderliche Elastizität verleiht, um das Auseinanderspreizen der Arme 12. und Γ£ zu ermöglichen, wenn man die Platte K), an der Pussplatte \4 zu befestigen oder von dieser abzunehmen wünscht.
Beiderseits des hinteren Endes der Fussplatte"4, sind Schrägflächen 17a und 17b zur Führung der Zapfen 14, der Arme 12 -und.rj zu den seitlichen Vertiefungen rj3 dieser Fussplatte 4^ vorgesehen (siehe Fig. 3). Andererseits gewähren die Schrägkanten 17c ein fortschreitendes Auseinanderspreizen der Arme 12, IjJ der Platte 1,0 bis zum Zeitpunkt des Einschnappens der Zapfen 14 dieser Arme in die Vertiefungen I^ der Fussplatte 4, wenn an dieser die Platte 10 befestigt wird (siehe Fig. 2).
Wie in Fig 2 dargestellt, weist die Platte I1O eine von der
./5 3 09 8U 1/09 5 8
Oeffnung 8, der Pussplatte 4. zum Durchgang der Nadel ausgehende Skalenteilung auf. Diese Skalenteilung wird also mit Rücksicht auf die Lage der Vertiefungen I^ in den Seitenflächen der Pussplatte £ und der Zapfen 14 an der Innen seite der Arme Ig und I^ der Platte IO festgelegt.
Die Befestigung der Platte 10 und der Fussplatte jjl· des Nähfusses kann einfach durch Verschiebung von rechts nach links in Bezug auf die Fig. 3 der Platte ip_ auf der Stichplatte dann erfolgen, wenn sich die Pussplatte 4^ in der unteren Lage auf der Stichplatte befindet.
In zusammengebauter Lage mit der Pussplatte 4^ ist die Platte 10 mittels den Zapfen ]Λ in den Vertiefungen l·^ schwenkbar gelagert. Sie kann also durch eine stark vorstehende Naht bei ihrem Durchgang angehoben werden, wobei der Nähfuss mit dem zu nähenden Gewebe in Kontakt bleibt. Diese Platte 10 kann andererseits, nach dem Auseinanderspreizen der Arme 12,, Γ^, leicht von der Fussplatte 4_ abgenommen werden.
Die Platte 4. des Nähfusses wird vorzugsweise, wie Platte 1O3
./6 309841 /0958
aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt» Jedoch könnten die Platten 4. und IjO aus durchscheinendem oder undurchsichtigem Werkstoff z.B. aus Metall bestehen. In diesem letzten Falle wird mit Vorteil ein Längsschlitz in der Mitte der Platte 10 vorgesehen, der die Stelle zum Durchgang der Naht blosslegt, um ihre Länge beim Nähen messen zu können.
Bei der in Fig. 4 dargestellten Variante ,weist die Platte . eine in Richtung ihres freien Endes ausgeweitete Form auf. Dadurch wird die Ablesung der Skalenteilung erleichtert.
Zahlreiche Varianten der beschriebenen Ausführungsform wären noch denkbar. Insbesondere könnte die Platte 10, statt an dem hinteren Teil der Fussplatte 4, zur Messung einer im Vorwärtsgang ausgeführten Naht schwenkbar befestigt werden, an dem vorderen Ende des Fusses angesetzt werden und in diesem Falle die im Rückwärtsgang ausgeführte Naht messen.
Die Arme 12, I^ könnten^ statt aus einem Stück mit der
309841/0958
Platte IjO zu bestehen, an letztere angesetzt werden.
Die Platte 10 könnte, statt durch die Zapfen 14 und die Vertiefungen lf>, mit Hilfe von anderen Mitteln wie z.B. eines Stiftes, der in Bohrungen der Arme JL2, Ij5 lagert, am hinteren Teil der Fussplatte 4 angelenkt werden.
Ferner könnten die Arme 12,, I^ der Platte 10 die Vertiefungen I^ aufweisen oder sogar durchgehend gebohrt werden, während die Fussplatte 4l· an ihren Seitenflächen mit den Zapfen versehen würde.
- Patentansprüche -
309841/0958

Claims (5)

218/15.026. DE 30. März 1973 4 ft co UN ίϊ (DAH UEM) ""hott£NVVEG15 TELEFON 832 40 66 Patentanmeldung der Firma MEPINA S.A. Freiburg (Freiburg, Schweiz) 5A, boulevard de Perolles Patentansprüche
1. Einheit bestehend aus einem Nähfuss und einer Mess-Skala, die insbesondere zur Messung der Länge einer Naht dient, ausgehend vom Loch zum Durchgang der Nadel durch die Nähfussplatte, dadurch gekennze. ich net, dass die Mess-Skala zu einer Platte (10) gehört, die an der Fussplatte (4), an einer zur letzteren quer gerichteten Achse angelenkt ist.
./2 ■3 0 98 A 1/0958
2. Einheit nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Mittel (12-14) zur gelenkigen Verbindung der Platte (10) mit der Fussplatte (4) über Arme (12, Ij), die mit der Platte (10) formschlüssig verbunden sind und von denen mindestens der eine (13) in der Ebene der letzteren federelastisch verformbar ist, wobei diese Arme (12, 13) an ihren einander zugewandten Seiten je einen Vorsprung (l4) oder eine Vertiefung aufweisen, die in eine Vertiefung (15) respektiv auf einen Vorsprung, welche die Pussplatte (4) in der Nähe des einen Endes aufweist, ein- bzw. · aufgesetzt werden.
3. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Platte (10) aus wenigstens durchscheinendem Werkstoff besteht.
4. Einheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich net, dass die Arme (12, I3) mit der Platte (10) aus einem Stück und aus Kunststoff bestehen.
5. Einheit nach Anspruch 4, dadurch g e k e η η -
./3 309841/0958
■·-*"- 231667 A
zeichnet, dass die Arme (12, I3) beiderseits eines Einschnittes (11) liegen, der in dem einen Ende der Platte (10) eingearbeitet ist und wenigstens längs des einen Armes (I3) durch einen Schlitz (16) verlängert wird, der ihm (13) die in der Ebene der Platte (10) erforderliche Elastizität verleiht.
309841/0 958
Leerseite
DE2316674A 1972-04-07 1973-03-30 Nähfuß Expired DE2316674C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH511272A CH544832A (fr) 1972-04-07 1972-04-07 Ensemble comprenant un pied presse-étoffe et une réglette graduée

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2316674A1 true DE2316674A1 (de) 1973-10-11
DE2316674B2 DE2316674B2 (de) 1977-12-29
DE2316674C3 DE2316674C3 (de) 1978-09-14

Family

ID=4288127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2316674A Expired DE2316674C3 (de) 1972-04-07 1973-03-30 Nähfuß

Country Status (18)

Country Link
US (1) US3835798A (de)
JP (1) JPS498357A (de)
AR (1) AR198973A1 (de)
AT (1) AT321703B (de)
BE (1) BE797826A (de)
BR (1) BR7302464D0 (de)
CA (1) CA981529A (de)
CH (1) CH544832A (de)
CS (1) CS161979B2 (de)
DE (1) DE2316674C3 (de)
DK (1) DK136782B (de)
ES (1) ES412765A1 (de)
FR (1) FR2179443A5 (de)
GB (1) GB1414197A (de)
IE (1) IE37451B1 (de)
IT (1) IT980715B (de)
NL (1) NL7304356A (de)
SE (1) SE391542B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5337578U (de) * 1976-09-06 1978-04-01
US4197803A (en) * 1979-04-30 1980-04-15 The Singer Company Visual aid improvement to a presser device for sewing buttonholes
JPS5977979U (ja) * 1982-11-16 1984-05-26 蛇の目ミシン工業株式会社 ミシンの組合わせ模様縫用の押え
US7318384B2 (en) * 2004-11-13 2008-01-15 Sara Gray Diagonal sewing guide—sew easy guide
JP5329079B2 (ja) * 2007-12-28 2013-10-30 Juki株式会社 玉縁縫いミシンの玉布押さえ機構
JP7224112B2 (ja) * 2018-05-21 2023-02-17 Juki株式会社 縫製システム

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US694373A (en) * 1901-04-24 1902-03-04 Charles Franklin Goforth Tucker.
US1081586A (en) * 1912-03-27 1913-12-16 Singer Mfg Co Sewing-machine presser-foot.
US1103836A (en) * 1913-03-15 1914-07-14 Raplee Squier Company Attachment for sewing-machines.
US2147128A (en) * 1937-04-27 1939-02-14 Singer Mfg Co Presser-foot for sewing machines
US2814266A (en) * 1955-05-23 1957-11-26 Wilbur A Marshall Presser foot for sewing machines

Also Published As

Publication number Publication date
DK136782B (da) 1977-11-21
IE37451B1 (en) 1977-07-20
IT980715B (it) 1974-10-10
CH544832A (fr) 1973-11-30
SE391542B (sv) 1977-02-21
AT321703B (de) 1975-04-10
ES412765A1 (es) 1976-01-16
GB1414197A (en) 1975-11-19
NL7304356A (de) 1973-10-09
DE2316674B2 (de) 1977-12-29
IE37451L (en) 1973-10-07
BE797826A (fr) 1973-07-31
JPS498357A (de) 1974-01-24
CS161979B2 (de) 1975-06-10
CA981529A (en) 1976-01-13
US3835798A (en) 1974-09-17
BR7302464D0 (pt) 1974-07-25
DE2316674C3 (de) 1978-09-14
FR2179443A5 (de) 1973-11-16
AR198973A1 (es) 1974-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH695531A5 (de) Verschlusselement und zweiteiliges Bekleidungsstück mit einem solchen Verschlusselement.
DE2316674A1 (de) Aus einem naehfuss und einer messskala bestehende einheit
DE2264331A1 (de) Arbeitstisch fuer naehmaschinen
DE2228955B2 (de) Stoffdrückerfuß zum Annähen von Reißverschlüssen
DE1155311B (de) Kantenfuehrung fuer Naehmaschinen
DE2126100A1 (de) Nahfuss
DE6609795U (de) Tufted-drueckerfuss fuer zickzack-naehmaschinen.
DE3409120A1 (de) (arbeits)halteklammer fuer eine vierlochknopfnaehmaschine
DE695321C (de) Naehmaschinendrueckerfuss
DE616153C (de) Hilfsvorrichtung zum Legen einer Naht von Hand im gleichen Abstand von der Stoffkante
DE598742C (de) Greifer fuer Einfachkettenstichnaehmaschinen
DE2728371A1 (de) Tragbare naehmaschine
DE381325C (de) Nadel mit oberem und unterem OEhr fuer Schuhwerknaehmaschinen
DE853581C (de) Versteifungsmittel fuer Kragen
DE493749C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen mit Leitvorrichtung zum Fuehren der Stoffraender und Stichbildezungen
DE7702746U1 (de) Handmasstab fuer naeharbeiten
AT93663B (de) Vorrichtung zum Einteilen von Stoffbahnen auf Pantographenstickmaschinen.
DE959507C (de) Knopflochzusatzapparat fuer Naehmaschinen
DE941887C (de) Stoffverschiebefuss fuer Zickzackstich-Zusatzapparate an Naehmaschinen
DE657853C (de) Einlage zur Anfertigung von Handtaschen
DE2602896A1 (de) Andrueckfuss fuer naehmaschinen
DE1044570B (de) Zweiteiliger Drueckerfuss zum Knopfloch-naehen mit Zickzacknaehmaschinen
DE642611C (de) Legfadenzurueckhalteglied am Stoffdruecker von Naehmaschinen
DE1914264A1 (de) Steppfuss fuer Naehmaschinen
DE119236C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee