DE2314793B2 - Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschlnen - Google Patents

Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschlnen

Info

Publication number
DE2314793B2
DE2314793B2 DE19732314793 DE2314793A DE2314793B2 DE 2314793 B2 DE2314793 B2 DE 2314793B2 DE 19732314793 DE19732314793 DE 19732314793 DE 2314793 A DE2314793 A DE 2314793A DE 2314793 B2 DE2314793 B2 DE 2314793B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
cylinder
heads
cylinder heads
reciprocating piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732314793
Other languages
English (en)
Other versions
DE2314793C3 (de
DE2314793A1 (de
Inventor
Assen Dipl.-Ing. Steyr Valev (Oesterreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEYR-DAIMLER-PUCH AG WIEN
Original Assignee
STEYR-DAIMLER-PUCH AG WIEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEYR-DAIMLER-PUCH AG WIEN filed Critical STEYR-DAIMLER-PUCH AG WIEN
Priority to DE19732314793 priority Critical patent/DE2314793C3/de
Publication of DE2314793A1 publication Critical patent/DE2314793A1/de
Publication of DE2314793B2 publication Critical patent/DE2314793B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2314793C3 publication Critical patent/DE2314793C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschinen mit in Reihe angeordneten Zylindern und wenigstens zwei Zylinderköpfen pro Reihe, wobei die Zylinderköpfe mittels außen liegender Zylinderkopf sch rau' en niedergespannt sind, von denen die jeweils zwischen zwei benachbarten Zylinderköpfen vorgesehenen Schrauben über eine Brücke auf beide Zylinderköpfe einwirken.
Bisher verlaufen die Auflageflächen für die Brükken an den Zylinderköpfen parallel zur Zylinderkopfdichtfläche. Nachteilig ist hierbei, daß Höhenunterschiede zwischen den benachbarten Zylinderköpfen zufolge von Fertigungstoleranzen oder verschiedener Dicke der Dichtungen nicht ausgeglichen werden, wodurch sich hohe Kantenpressungen und eine zusätzliche Beanspruchung der Zylinderkopfschrauben durch Biegung ergeben, da sich die Brücke dem Höhenunterschied entsprechend schräg stellt. Es ist zwar auch schon bekannt, an der Brücke ballige Gegenflächen vorzusehen, doch wird dadurch der Nachteil der Schrägstellung bei ungleichen Hohen benachbarter Zylinderköpfe nicht beseitigt.
Demnach liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen und eine Zylinderkopfbefestigung der eingangs geschilderten Art zu schaffen, bei der trotz verschiedener Höhe benachbarter Zylinderköpfe keine Schrägstellung der Brücken erfolgt und somit auch keine Biegebeanspruchung auf die Zylinderkopfschrauben ausgeübt wird.
Die Erfindung löst did gestellte Aufgabe dadurch, daß die den Zylinderkopfschrauben zugekehrten Zylinderkopfränder schräge, zu den zur Zylinderkopfdichtfläche parallelen Randkanten hin ansteigende Auflageflachen für die Brücken bzw. für diese ersetzende Spannpratzen an den Endzylinderköpfen aufweisen und daß die Brücken bzw. Spannpratzen mit entsprechend geneigten Gegenflächen versehen sind. Zufolge der schrägen Auflage- und Gegenflächen ergibt sich bei einer ungleichen Höbe benachbarter Zylinderköpfe keine Schrägstellung der Brücke, sondern bloß eine Querverschiebung, die hinsichtlich einer Verbiegung der Zylinderkopfschraube keine Rulle spielt, weil man die Schraubendurchgangsbohrung in der Brücke ohne weiteres genügend weit aus-
führen und auch eine Unterlagscheibe für den Schraubenkopf verwenden kann. Gegenflächen und Auflageflächen bleiben immer satt aufeinander, es kommt daher zu keiner Kantenpressung. Zufolge der schrägen Anordnung der Auflagegegenflächen haben
χ 5 aber auch die Spannpratzen genügend Halt, sie können beim Anziehen der Schrauben nicht abkippen, und es erübrigen sich daher eigene Stutzkonstruktionen bei den Endzylinderköpfen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
F i g. 1 zwei benachbarte Zylinderköpfe einer Zy-Hnderreihe mit ihrer Befestigung im etwa durch die Zylinderachsen geführten Vertikal schnitt,
F i g. 2 in Draufsicht und
Fig.3 eine zugehörige Einzelheit in gleicher SchnittdarsteUung, aber größerer Darstellung.
Die beiden benachbarten Zylinderköpfe einer Reihe sind mit 1 und 2 bezeichnet, wobei es sich beim Zylinderkopf 1 um einen sogenannten Endzylinderkopf handelt, der also das Ende der Reihe bildet und an den demnach nur an einer Seite, nämlich an der rechten Seite, ein weiterer Zylinderkopf, und zwar der Zylinderkopf 2, anschließt. Die Zyünder-
köpfe 1, 2 sind durch zwischen ihnen angeordnete Zylinderkopfschrauben auf den Zylinderblock 5 niedergespannt, wobei die Zylinderkopfschrauben 3, 4 über eine Brücke 6 auf beide Zylinderköpfe 1, 2 einwirken. Zum Niederspannen des Zylinderkopfes 1 an der anderen Seite dient eine Spannpratze? mit Zylinderkopfschrauben 8, 9.
Die den Zylinderkopfschrauben 3, 4 bzw. 8, 9 zugekehrten Zylinderkopfränder der Zyünderköpfe 1, 2 weisen schräge, zu den zur Zylinderkopfdichtfläche 10 parallelen Randkanten 11 hin ansteigende Auflageflächen 12 für die Brücke 6 bzw. die Spannpratze 7 auf, wobei Brücke6 und Spannpratze? mit entsprechend geneigten Gegenflächen 13, 13' versehen sind. Weisen die Zylinderköpfe 1, 2 eine verschiedene Höhe auf, wie dies in F i g. 3 übertrieben dargestellt ist, so daß sich zwischen den beiden Randkanten 11 bzw. Auflageflächen 12 ein Höhenunterschied ergibt, so tritt keine Schrägstellung der Brücke 6 auf, sondern nur eine seitliche Versetzung um das Maß v.
Es ist ersichtlich, daß Auflageflächen 12 und Gegenflächen 13 weiterhin satt aufeinanderliegen.
Die Spannpratze 7 besitzt einen sich an der Zylinderkopfseitenwand 14 des Zylraderkopfes 1 abstützenden Schenket 15. Die Zylinderkopfschrauben
6ö 8, 9 besitzen an der Unterseite ihrer Köpfe eine Kugelfläche 18, die in einer von einer entsprechenden Beilagscheibe 19 gebildeten Kegelpfanne liegt.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschinen mit in Reihe angeordneten Zylindern und wenigstens zwei Zylinderköpfen pro Reihe, wobei die Zylmderköpfe mittels außen liegender Zylinderkopfscbrauben niedergespannt sind, von denen die jeweils zwischen zwei benachbarten Zylinderköpfen vorgesehenen Zylinderkopfschrauben über eine Brücke auf beide Zyünderköpfe einwirken, dadurch gekennzeichnet, daß die den Zylinderkopfschrauben (3, 4; 8, 9) zugekehrten Zylinderkopfränder schräge, zu den zur Zylinderkopfdichtfläche (10) parallelen Randkanten (11) hin ansteigende AuflageflMchen (12) für die Brücken (6) bzw. für diese ersetzende Spannpra&en (7) an den Endzylinderköpfen (1) aufweisen und daß die Brücken bzw. Spannpratzen (7) mit entsprechend geneigten Gegenflächen (13,130 versehen sind.
DE19732314793 1973-03-24 1973-03-24 Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschinen Expired DE2314793C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732314793 DE2314793C3 (de) 1973-03-24 1973-03-24 Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732314793 DE2314793C3 (de) 1973-03-24 1973-03-24 Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2314793A1 DE2314793A1 (de) 1974-10-10
DE2314793B2 true DE2314793B2 (de) 1975-01-23
DE2314793C3 DE2314793C3 (de) 1975-09-04

Family

ID=5875821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732314793 Expired DE2314793C3 (de) 1973-03-24 1973-03-24 Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2314793C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3326685C1 (de) * 1983-07-23 1984-03-01 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Zylinderkopf für Brennkraftmaschinen
DE10029241B4 (de) * 2000-06-14 2012-10-31 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Zylinderkopfbefestigung an einem Zylinderblock eines Verbrennungsmotors
DE10029242B4 (de) * 2000-06-14 2013-01-03 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Zylinderkopfbefestigung an einem Zylinderblock eines Verbrennungsmotors
DE10033367C2 (de) 2000-07-08 2002-04-25 Porsche Ag Brennkraftmaschine, insbesondere für Motorräder

Also Published As

Publication number Publication date
DE2314793C3 (de) 1975-09-04
DE2314793A1 (de) 1974-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952108A1 (de) Anordnung zur hoehenverstellung des matrizenbodens von biegewerkzeugen zum biegen von blechen
DE2314793B2 (de) Zylinderkopfbefestigung für Hubkolbenmaschlnen
DE878102C (de) Verbindungsorgan fuer miteinander zu vereinigende Holzteile
DE4118620A1 (de) Membranplatte fuer plattenfilterpressen
CH626265A5 (de)
AT328228B (de) Zylinderkopfbefestigung fur hubkolbenmaschinen
EP0559965A1 (de) Decolletage - Werkzeug
DE536542C (de) Walzwerk zur fortlaufenden Herstellung von Quervorspruengen an stabartigen Metallstuecken
DE718286C (de) Streckenausbaurahmen aus Profileisen
DE2106205A1 (de) Klemmelement
DE2810764A1 (de) Chassis zur befestigung von elektromechanischen oder pneumatischen geraeten
DE3424325C2 (de) Membranfilterplatte
DE4005951A1 (de) Schienen, auf welchen schwere konstruktionsteile, wie tragelemente, brueckenteile, traeger u. dgl. verschoben werden
DE2365413A1 (de) Stuetzkonstruktion fuer aussenliegende zylinderkopfschrauben von hubkolbenmaschinen
DE2459147A1 (de) Dichteinsatz
DE4408388C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Guss-Membranträgerplatte einer Membranfilterpresse
DE4338558C1 (de) Gerät zur Messung von Differenzdruck
DE616891C (de) Braunkohlenbrikettpressform
DE668247C (de) Schienenverbindung mittels UEberlappung der Schienenenden
DE448269C (de) Kolbenring
DE800866C (de) Stossverbindung fuer Eisenbahnschienen
DE477438C (de) Kreuzkopfgeradfuehrung fuer hin und her gehende Kolben
DE608086C (de) Formrahmen zum Herstellen prismenartiger Glasgegenstaende
DE367701C (de) Rillenschiene mit umkehrbarer Zwangsschiene
DE374851C (de) Dampfkessel-Wasserstandszeiger mit Schauplatte

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977