DE2106205A1 - Klemmelement - Google Patents

Klemmelement

Info

Publication number
DE2106205A1
DE2106205A1 DE19712106205 DE2106205A DE2106205A1 DE 2106205 A1 DE2106205 A1 DE 2106205A1 DE 19712106205 DE19712106205 DE 19712106205 DE 2106205 A DE2106205 A DE 2106205A DE 2106205 A1 DE2106205 A1 DE 2106205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamping element
opening
spherical
workpieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712106205
Other languages
English (en)
Inventor
Erich 5270 Gummersbach Rehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE19712106205 priority Critical patent/DE2106205A1/de
Publication of DE2106205A1 publication Critical patent/DE2106205A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/065Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using screw-thread elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • B25B5/104Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element
    • B25B5/105Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw and one clamping lever and one fulcrum element with one end of the lever resting on a table and the screw being positioned between the ends of the lever
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts
    • F16B43/02Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts with special provisions for engaging surfaces which are not perpendicular to a bolt axis or do not surround the bolt
    • F16B43/025Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts with special provisions for engaging surfaces which are not perpendicular to a bolt axis or do not surround the bolt for surfaces not surrounding the bolt, e.g. hook adaptors for bolts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Klemmelement Die Erfindung betrifft ein Klemmelement zum Abdichten von Werkstücken bzw. Anpressen von Dichtplatten od. dgl.
  • Klemmelemente dieser Art werden im Maschinenbau zum Andrücken und Festklemmen von Deckeln, Dichtplatten od.
  • dgl. verwandt, sowie im Werkzeugbau zum Festklemmen von zu bearbeitenden Werkstücken.
  • Es sind Klemmelemente bekannt, bei denen schon durch verhältnismäßig geringe Abweichungen in der Klemmhöhe der festzuklemmenden Werkstücke, Dichtplatten od. dgl.
  • ein sicheres Abdichten bzw. Anpressen nicht gewährleistet ist.
  • Des weiteren weisen bekannte Klemmelemente den Nachteil auf, daß sie durch ihre L-förmige Gestaltung im Bereich der Durchgangsöffnung eine.verhältnismäßig ohe Durchbiegung erfahren und somit nach kurzer Zeit ebenfalls ein sicheres Festhalten mit dem notwendigen Anpreßdruck nicht gewährleistet ist.
  • Weiterhin ist als nachteilig bei bekannten Klemmelementen anzusehen, daß für verschieden hohe Werkstücke od.
  • dgl. Jeweils verschiedene Klemmelemente bereitzustellen sind und somit die Lagerhaltung unverhältnismäßig verteuert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Klemmelement Z'1 schaffen, welches so ausgebildet ist, daß es verschiedene Klemmhöhen überbrücken kann, ohne daß die Klemmwirkung auf das festzuhaltende Werkstück beeinträchtigt wird sowie eine Verstärkung im gefährdeten Querschnitt erfährt.
  • Die vorliegende Erfindung wird dadurch gelöst, daß das mit 2 abgerundeten Nasen versehene Klemmelement eine ein- oder doppelseitig keglige Öffnung aufweist, und eire weite der Öffnung in einer kugelförmigen Erhebung m wet, die ihrerseits als Führung für eine an sich bekannte Kugelpfanne od. dgl. dient.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Nasen beidseitig der Symmetrieebene E gleich oder ungleich gestaltet.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist darin zu sehen, daß mindestens eine Nase mit einer gekrümmten, vorzugsweise kugelförmigen Klemmfläche versehen ist und die somit als Dichtungselement für kleine Schauöffnungen od.
  • del. dient.
  • Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere derin, daß das erfindungsgemäße Klemmelement für einen weiten Klemmbereich geeignet und daher nur ein Modell für alle gängigen Elemmhöhen erforderlich ist. Die Klemmfläche am oberen Teil des Klemmelementes in Verbindung mit einer Kugelpfanne ermöglicht es, daß der Anpreßdruck der Mutter auch bei jeder Schrägstellung des Klemmelementes senkrecht auf das zu klemmende Teil ausgeübt wird. Die in der Schwenkrichtung des Klemmelementes nach beiden Seiten nach cben und unten konisch ausgebildete Öffnung für den Gewindebolzen ist eine weitere Voraussetzung für den gro3en Klemmbereich. Des weiteren konnte durch die besondere Formgebung - bei schmalerer Bauweise - eine wesentliche Erhöhung des Widerstandmomentes in gefährdeten Querschnitt erzielt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 das Klemmelement im Schmitt nach der in Fig. 2 gezeigten Linie I-I, Fig. 2 das Klemmelement im Schnitt nach der in Fig. 1 gezeigten Linie II-II, Fig. 3 ein möglicher AnwendlmgEfall, Fig. 4 ein Klemmelement für doppelseitige Klemmwirkung, Fig. 5 ein Klemmelement als Dichtelement.
  • Das Elemmelement 1 ist mit zwei abgerundeten Nasen 2 und 3 versahen. Nahezu mittig ist eine Öffnung 4 angebracht, die in der Klemmrichtung beidseitig kegelförmig ausgebildet ist. Die Öffnung 4 mündet einerseits in der Schräge 5, andererseits in einer kugelförmig ausgebildeten Erhebung 6. Damit ein gleichmäßiger Druck der Mutter 7 auf das Klemmelement gewährleistet ist, wird auf die kugelförmig ausgebildete Erhebung 6 eine Kugelpfanne 8 aufgelegt, deren Radius der kugelförmigen Erhebung 6 entspricht.
  • Zum Anklemmen von Werkstücken 9' bzw. 10' (Fig. 4) wird ein symmetrisch ausgebildetes Klemmelement 11 verwandt, welches auch unterschiedliche Klemmhöhen der Werkstücke überbrücken kann.
  • Sollen kleine Schau- oder Kontrollöffnungen 12 dicht verschlossen werden, so findet ein speziell mit einer kugelförmigen Nase 13 versehenes Klemmelement 14 Verwendung (Fig. 5).
  • -e Wirkungsweise der Klemmelemente ist nun folgende: Um verschieden hohe Klemmhöhen der Werkstücke 9, 9', IG, -10' überbrücken zu können, werden Klemmelemente der vorbeschriebenen Art verwendet. Das Klemmelement 1, 11, 14 wird über eine Schraube 15 gesetzt. Über die Schraube auf die kugelförmige Erhebung 6 wird eine Kugelpfanne 8 gelegt. Das Klemmelement 1, 11, 14 wird nun je nach Verwendungszweck ausgerichtet und der Anpreßdruck der Mutter 7 auf das Werkstück 9, 9', 10, 10' übertragen. Dadurch daß die Cffnung 4 kegelförmig und die Auflage f-r die Kugelpfanne 8 kugelförmig und die Auflagestellen als Nasen ausgebildet sind, können verschieden hohe Klemmhöhen überbrückt werden, ohne daß der Anpreßdruck einseitig wirkt, bzw. einwandfrei auf die Klemmfläche übertragen wird. Eine Durchbiegung des Klemmelementes ist durch die vorteilhafte Gestaltung nicht gegeben.

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Klemmelement zum Abdichten von Werkstücken bzw.
Anpressen von Dichtplatten od. dgl., d a -d u r c a g e k e n n z e i c ii n e t , daß das mit zwei abgerundeten Masern (2, 3) versehene Klemmelement (1) eine ein- oder doppelseitig kelige Öffnung (4) aufweist und eine Seite der Öffnung (r) in einer kugelförmigen Erhebung (6) mündet, die ihrerseits als Führung für eine an sich bekannte Kugelpfanne (8) od. dgl. dient.
2. Klemmelement nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h ne t , daß die Nasen (2, 3) beidseitig der Symmetrieebene E gleich oder ungleich gestaltet sind.
3. Klemmelement nach Anspruch 1 und 2 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mindestens eine Nase mit einer gekrümmten, vorzugsweise kugelförmigen Klemmfläche (13) versehen ist.
DE19712106205 1971-02-10 1971-02-10 Klemmelement Pending DE2106205A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712106205 DE2106205A1 (de) 1971-02-10 1971-02-10 Klemmelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712106205 DE2106205A1 (de) 1971-02-10 1971-02-10 Klemmelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2106205A1 true DE2106205A1 (de) 1972-08-24

Family

ID=5798306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712106205 Pending DE2106205A1 (de) 1971-02-10 1971-02-10 Klemmelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2106205A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0246857A2 (de) * 1986-05-20 1987-11-25 Lindapter International Limited Festspannvorrichtung
EP0427030A2 (de) * 1989-11-07 1991-05-15 FIAT AUTO S.p.A. Vorrichtung zum Verteilen der Haltekräfte über benachbarte mechanische Teile
WO1992004516A1 (en) * 1990-09-01 1992-03-19 C.W.C. Ltd. Improved clamp and mounting arrangement
FR2677714A1 (fr) * 1991-06-11 1992-12-18 Pommier & Cie Bride de serrage a positionnement automatique.
EP0541147A1 (de) * 1991-11-07 1993-05-12 FURGOCAR - S.r.L. Sich selbstanpassende Klammer zur Befestigung von Kühlbehältern auf ihren Transportmitteln
FR2708681A1 (fr) * 1993-07-30 1995-02-10 Gen Electric Plaque tripode d'assemblage pour ensemble segmenté de circuit d'écoulement de turbine et ensemble segmenté comportant une telle plaque.
EP1946891A1 (de) * 2007-01-16 2008-07-23 Tyco European Metal Framing Limited Klemmenkopf

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0246857A2 (de) * 1986-05-20 1987-11-25 Lindapter International Limited Festspannvorrichtung
EP0246857A3 (de) * 1986-05-20 1988-02-03 Lindapter International Limited Festspannvorrichtung
US4759654A (en) * 1986-05-20 1988-07-26 Lindapter International Limited Clamping device
EP0427030A2 (de) * 1989-11-07 1991-05-15 FIAT AUTO S.p.A. Vorrichtung zum Verteilen der Haltekräfte über benachbarte mechanische Teile
EP0427030A3 (en) * 1989-11-07 1991-12-18 Fiat Auto S.P.A. Device for distributing fastening loads over adjacent mechanical parts
GB2262964B (en) * 1990-09-01 1994-08-17 Decoray Ltd Improved clamp and mounting arrangement
GB2262964A (en) * 1990-09-01 1993-07-07 Decoray Ltd Improved clamp and mounting arrangement
WO1992004516A1 (en) * 1990-09-01 1992-03-19 C.W.C. Ltd. Improved clamp and mounting arrangement
FR2677714A1 (fr) * 1991-06-11 1992-12-18 Pommier & Cie Bride de serrage a positionnement automatique.
EP0541147A1 (de) * 1991-11-07 1993-05-12 FURGOCAR - S.r.L. Sich selbstanpassende Klammer zur Befestigung von Kühlbehältern auf ihren Transportmitteln
FR2708681A1 (fr) * 1993-07-30 1995-02-10 Gen Electric Plaque tripode d'assemblage pour ensemble segmenté de circuit d'écoulement de turbine et ensemble segmenté comportant une telle plaque.
EP1946891A1 (de) * 2007-01-16 2008-07-23 Tyco European Metal Framing Limited Klemmenkopf
US8459624B2 (en) 2007-01-16 2013-06-11 Ev Ip Lp Clamp head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3447008C2 (de) Dichtungsvorrichtung für einen Absperrschieber
DE2106205A1 (de) Klemmelement
DE1197691B (de) Kopfschraube oder Mutter mit UEberdreh-sicherung
DE3030937C2 (de)
DE1108521B (de) Aus Einzelfedern gebildete Federsaeule
DE1214964B (de) Klemmplattenschaltwerk mit sich auf einem Stempel festeckenden Klemmplatten
DE491917C (de) Absperrschieber
DE3737710A1 (de) Klemme fuer verdrillte paralleldrahtbuendel
DE1045181B (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Staeben, Seilen u. dgl.
DE922026C (de) Absperrschieber mit zwei Schieberplatten fuer heisse Gase od. dgl.
DE7104861U (de) Klemmelement
DE1176933B (de) Schraube
AT239633B (de) Einspannvorrichtung für einen Siebrahmenstapel
DE684121C (de) Schraubenschlitzklemme fuer mehradrige elektrische Leitungen
DE1171857B (de) Grubenausbau
DE486614C (de) Ausziehtisch
DE630831C (de) Zweibackenspannfutter
DE2128399C3 (de) Höhenverstellbare Kanalschachtabdeckung
DE1475128A1 (de) Vorichtung zum Anbringen eines Zusatzteiles,insbesondere an einem Arbeitszylinder
DE7535777U (de) Spannwerkzeug, insbesondere schraubzwinge
AT57207B (de) Druckplattenhalter.
AT137967B (de) Abzweigklemme für elektrische Leitungen.
DE2247623C3 (de)
AT338866B (de) Drehgestellrahmen
CH650438A5 (de) Spannbacken zum winkelgerechten spannen von werkstuecken.