DE2265632C2 - Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7)

Info

Publication number
DE2265632C2
DE2265632C2 DE2265632A DE2265632A DE2265632C2 DE 2265632 C2 DE2265632 C2 DE 2265632C2 DE 2265632 A DE2265632 A DE 2265632A DE 2265632 A DE2265632 A DE 2265632A DE 2265632 C2 DE2265632 C2 DE 2265632C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetraazabicyclo
octanedione
tetramethyl
alkali metal
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2265632A
Other languages
English (en)
Inventor
Vladimir Sergejevič Kasanj Čudnovskij
geb. Jemeljanova Nina Aleksandrovna Kasanj Avdonina
Viktor Andrejevič Moskva Babičev
Lenor Ivanovič Chmelnizkij
geb. Jeršova Lija Vladimirovna Jepišna
Valerij Dmitrijevič Moskva Krylov
Lidija Vasiljevna Moskovskaja oblast' Lapšina
Oleg Vasiljevič Lebedev
Sergej Sergefevič Novikov
geb. Goršunova Irina Vitaljevna Saikonnikova
Geb. Pavlovskaja Irina Jevgenjevna Simakova
Ljudmila Ivanovna Moskva Suvorova
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INST ORCH KHIMI I IM N D ZELINSKOGO AN SSSR
KZ G MED I IM S V KURASHOVA
Original Assignee
INST ORCH KHIMI I IM N D ZELINSKOGO AN SSSR
KZ G MED I IM S V KURASHOVA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INST ORCH KHIMI I IM N D ZELINSKOGO AN SSSR, KZ G MED I IM S V KURASHOVA filed Critical INST ORCH KHIMI I IM N D ZELINSKOGO AN SSSR
Application granted granted Critical
Publication of DE2265632C2 publication Critical patent/DE2265632C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D487/00Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00
    • C07D487/02Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D487/04Ortho-condensed systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/18Antipsychotics, i.e. neuroleptics; Drugs for mania or schizophrenia
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D487/00Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00
    • C07D487/02Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, not provided for by groups C07D451/00 - C07D477/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D487/08Bridged systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)

Description

X-N
N-X
X-N C
N-X
IO
15
20
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7).
Tetra-N-alkylderivate der bicyclischen Harnstoffe der allgemeinen Formel
30
1
worin X und R für die unterschiedlichsten Substituenten stehen, sind beispielsweise in der US-PS 31 87 004 oder der FR-PS 20 50 956 beschrieben. Dort sind auch Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen angegeben, die sich aber vom Verfahren der vorliegenden Erfindung durch die Wahl anderer Ausgangsstoffe und/oder anderer Reaktionsbedingungen unterscheiden.
In der Zeitschrift »Journal of the Organic Chemistry« Vol. 28, 1963, Seiten 2378 bis 2380, sind zwei Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) beschrieben.
Das erste Verfahren besteht in der Alkylierung von 2,4,6,3-Tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) (Glycoluryl) mit Dimethylsulfat in einem alkalischen Medium unter Kochen und anschließendem Extrahieren des erhaltenen Produktes mit Benzol und dessen Umkristallisieren aus Dioxar. Die Ausbeute an Endprodukt beträgt 20 Gewichtsprozent.
Das zweite Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) besteht darin, daß man 1,3-Dimethylharnstoff mit Glyoxal im wäßrigen Methanol in Gegenwart von Salzsäure kondensiert und anschließend das Endprodukt abtrennt. Bei Verwendung eines festen Glyoxal-Monohydrats beträgt die Ausbeute 61%, bei Verwendung von Glyoxallösungen kann die Ausbeute bis auf 1% fallen.
Die Nachteile der bekannten Verfahren bestehen in der nicht ausreichend hohen Ausbeute der Produkte, Senkung der Ausbeuten bei Erweiterung des ersten Verfahrens und bei Verwendung von wäßrigen Glyoxal-
lösungen im zweiten Verfahren.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethy)-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[33,0]-cctandion-(3.7) anzugeben, das eine erhöhte Ausbeute an Endprodukten gewährleistet und für die großtechnische Durchführung geeignet ist
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Verfahren erfmdungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß man Tetraazabicyclo-[3,3,0]-o«tandion-(3,7) mit Methylhalogeniden in flüssigem Ammoniak unter der Wirkung eines Alkalimetallamids alkyliert
Als Methylhalogenid verwendet man vorzugsweise Methyljodid.
Als Alkalimetallamid verwendet man zweckmäßig Natriumamid. Ferner ist es zweckmäßig, das Verfahren in Gegenwart von Alkalimetallhalcgeniden, wie Natriumchlorid oder Natriumjodid, durchzuführen.
Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt
Zu einer Suspension von 2,4,6,8-Tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) und einem Alkalimetallamids in flüssigem Ammoniak gibt man unter Rühren und Abkühlen auf eine Temperatur von minus 50 bis minus 60°C ein Methylhalogenid, wobei man als solches vorzugsweise Methyljodid verwendet. Das Gemisch hält man 40 Minuten bis eine Stunde bei dieser Temperatur. Zur Beschleunigung der Reaktion gibt man zweckmäßig Alkalimetallhalogenide, z. B. Natriumchlorid oder Natriumjodid zu. Dann wird das Reaktionsgemisch bis zur restlosen Entfernung des flüssigen Ammoniaks eingedampft. Dem Rückstand gibt man Wasser zu und extrahiert mehrmals mit einem organischen Lösungsmittel.
Das Lösungsmittel wird abdestilliert und das Endprodukt abgetrennt Die Ausbeute an nichtgereinigtem Endprodukt erreicht bis 86 Gewichtsprozent, die an gereinigtem Endprodukt bis 75 Gewichtsprozent.
Das Endprodukt ist ein farbloser kristalliner Stoff, der in Wasser, Alkohol, Methylenchlorid gut löslich ist.
Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, die Ausbeute an Endprodukt zu erhöhen und den Prozeß in großtechnischem Maßstab durchzuführen.
2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) ist im Hinblick auf ausgeprägte neuroleptische Wirkung ein besonders wirksames Präparat, das als Wirkstoff eines Arzneimittels für die Behandlung psychischer Erkrankungen geeignet ist. Diese Verwendung ist Gegenstand des Patentes (P 22 65 631.1).
Zur Erläuterung des Verfahrens der vorliegenden Erfindung werden folgende Beispiele angeführt.
Beispiel 1
Einer Suspension von 42,6 g (0,3 Mol) 2,4,6,8-Tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) (Glycoluryl), 17,5 g (0,3 Mol) Natriumchlorid, 46,8 g (1,2 Mol) Natriumamid in 1000 ml flüssigem Ammoniak gibt man unter Rühren und Abkühlen auf eine Temperatur von minus 50 bis minus 60° C eine Lösung von 268,6 g (112,8 ml, 1,87 Mol) frisch destilliertem Methyljodid in 120 ml trockenem Äther während 1 Stunde zu, wonach man das Reaktionsgemisch bei der genannten Temperatur 40 Minuten hält, 20 g Ammoniumchlorid zugibt und bis zur restlosen Verdampfung des flüssigen Ammoniaks eindampft Dem Rückstand gibt man 25 ml Wasser zu und extrahiert mehrfach (lOmal jeweils 200 ml) mit Methylenchlorid. Man dampft das Lösungsmittel ein und erhält 50 g (80 Gewichtsprozent 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7).
3 4
Schmp. 223—226°C. Die Ausbeute an reinem Produkt dann eine Lösung von 85 g (38 ml, 0,6 Mol) Methyljodid
beträgt 30 g (50 Gewichtsprozent), Schmp. 228° C aus in 60 ml Äthyläther zu. 30 Minuten nach der Zugabe von
absolutem Äthanol. Literaturangaben: Schmp. 225 bis Methyljodid gibt man 23,5 g (0,6 Mol) Natriumamid und
2270C. Eine gemischte Schmelzprobe liefert keine dann eine Lösung von 183,6 g (74,8 ml, 1,27 Mol)
Depression mit dem nach dem bekannten Verfahren > Methyljodid in 60 ml Äther zu. Wie auch in der ersten
erhaltenen 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo- Stufe hält man das Gemisch nach beendeter Zugabe 40
[3,3,0]-octandion-(3,7). Minuten bei —50 bis 600C. Im weiteren wird die
R . . . Abtrennung analog zu Beispiel 1 durchgeführt Die
s p'e' l Ausbeute an ungereinigtem 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-
Einer Suspension von 42,6 g (0,3 Mol) 2,4,6,8-Tetraaza- ι η tetraazabicyclo-p.S.Oj-octandion-py) beträgt 50 g (80
bicycIo-[3,3.0]-octandion-(3,7) in 1000 ml flüssigem Am- Gewichtsprozent), die an gereinigtem Endprodukt 30 g
moniak bei minus 50 bis minus 60° C gibt man in kleinen (50 Gewichtsprozent), Schmp. 228° C (aus Alkohol).
Portionen 23,5 g (0,6 Mol) Natriumamid zu und tropft

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetrame-
jß)
yypjß) dadurch gekennzeichnet, daß man Tetraazabicyclo-[33,0]-octandion-(3,7) mit Methylhalogeniden in flüssigem Ammoniak unter der Wirkung eines Alkalimetallamids mit oder ohne Zusatz von Alkalimeiallhalogenidenalkyliert
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Alkalimetallamid Natriumamid und als Methylhalogenid Methyljodid verwendet
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Alkalimetallhalogenide Natriumchlorid und Natriumjodid verwendet
DE2265632A 1971-11-18 1972-07-26 Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7) Expired DE2265632C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU711714954A SU644482A1 (ru) 1971-11-18 1971-11-18 Средство дл лечени психических заболеваний "мебикар

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2265632C2 true DE2265632C2 (de) 1983-10-20

Family

ID=20493176

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2236732A Expired DE2236732C2 (de) 1971-11-18 1972-07-26 Tetra-N-alkylderivate von bicyclischen Harnstoffen und Verfahren zur Herstellung dieser Tetra-N-alkylderivate
DE2265631A Expired DE2265631C2 (de) 1971-11-18 1972-07-26 Arzneimittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen
DE2265632A Expired DE2265632C2 (de) 1971-11-18 1972-07-26 Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7)

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2236732A Expired DE2236732C2 (de) 1971-11-18 1972-07-26 Tetra-N-alkylderivate von bicyclischen Harnstoffen und Verfahren zur Herstellung dieser Tetra-N-alkylderivate
DE2265631A Expired DE2265631C2 (de) 1971-11-18 1972-07-26 Arzneimittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen

Country Status (3)

Country Link
DE (3) DE2236732C2 (de)
FR (1) FR2160382A1 (de)
SU (1) SU644482A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2589502C1 (ru) * 2015-04-15 2016-07-10 Открытое Акционерное Общество "Татхимфармпрепараты" Лекарственное средство и способы его получения (варианты)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
SU644482A1 (ru) 1979-01-30
FR2160382A1 (en) 1973-06-29
FR2160382B1 (de) 1976-04-23
DE2265631C2 (de) 1982-10-21
DE2236732C2 (de) 1982-10-28
DE2236732A1 (de) 1973-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1134086B (de) Verfahren zur Herstellung von analeptisch wirksamen alpha-Aminoisobutyrophenonen und deren Säureadditionssalzen
DE2265632C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4,6,8-Tetramethyl-2,4,6,8-tetraazabicyclo-[3,3,0]-octandion-(3,7)
DE2000030C3 (de) 3-Alkoxy-und 3-Phenoxy-2-(diphenylhydroxy)methyl-propylamine und diese enthaltende Arzneimittel
DE1593315C (de)
DE2558399C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,6-Dichlorpicolinsäure
DE2542096C2 (de) Symmetrische Dihydroxydithiahexadecane, Verfahren zuihrer Herstellung und diese enthaltende Heilmittel
DE2521347B2 (de) Hydroxylsubstituierte 2-Chlor- a -(tertbutylaminomethyD-benzylalkohole, Herstellungsverfahren und Arzneimittel
DE916207C (de) Verfahren zur Herstellung von Penicillinsalzen
DE949470C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Xanthinderivate
DE1593315B1 (de) 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung
DE1493856C3 (de)
DE875804C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters
DE806036C (de) Verfahren zur Herstellung von Penicillinsalzen
DE2523208C3 (de) Thienylessigsäureester, ein Verfahren zu ihrer Herstellung sowie Arzneimittel
DE814449C (de) Verfahren zur Herstellung von aromatischen Nitroverbindungen
DE883899C (de) Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten 1-Phenyl-1-cyclohexyl-propanolen
DE2417992C3 (de) Verfahren zur Herstellung von razemischem Biotin
DE2006896C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Diäthylaminoäthyl-p-nitrobenzoat
DE869959C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylderivaten des 4, 5-Diaminouracils oder seiner Acetylverbindungen
DE903212C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Cyclohexenonverbindungen zur Schaedlingsbekaempfung
DE633981C (de) Verfahren zur Herstellung wohldefinierter kristalliner Nitrate des Phenylquecksilberhydroxyds
DE1445638C (de) 9 geschweifte Klammer auf gamma eckige Klammer auf N* (beta hydroxyaryl) piperazino eckige Klammer zu propyl geschweifte Klam mer zu 9,10 dihydro 9,10 athano (1,2) anthra zen und seme Salze, Verfahren zu deren Her stellung und pharmazeutisches Mittel
CH351970A (de) Verfahren zur Herstellung von Arylchinuclidinen
DE4108119A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4'-chlor-2-((3-(10,11-dihydro-5h-dibenz(b,f)azepin-5-yl)propyl) methylaminno) acetophenon und seiner salze, die stabilisierungseiner salze, hierbei erhaeltliche produkte und pharmmazeutische zubereitungen, die diese enthalten
DE1288091B (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1-Dicyclohexyl-2-(2'-piperidyl)-äthylen

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS

8125 Change of the main classification

Ipc: C07D487/04

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2236732

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition