DE2265443B1 - Verfahren zum Faerben von synthetischen Polyamidtextilmaterialien - Google Patents

Verfahren zum Faerben von synthetischen Polyamidtextilmaterialien

Info

Publication number
DE2265443B1
DE2265443B1 DE19722265443 DE2265443A DE2265443B1 DE 2265443 B1 DE2265443 B1 DE 2265443B1 DE 19722265443 DE19722265443 DE 19722265443 DE 2265443 A DE2265443 A DE 2265443A DE 2265443 B1 DE2265443 B1 DE 2265443B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile materials
dye
polyamide textile
synthetic polyamide
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722265443
Other languages
English (en)
Other versions
DE2265443C2 (de
Inventor
Ridyard Denis Robert Annesley
Manchester Blackley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE2265443B1 publication Critical patent/DE2265443B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2265443C2 publication Critical patent/DE2265443C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Es ist ein Farbstoff der folgenden Formel bekannt:
NO2
HO3S
O SO2-
Dieser Farbstoff ist im Handel erhältlich und im Colour Index mit Acid Orange 67 bezeichnet. Demgegenüber wurde nunmehr gefunden, daß ein Farbstoff, der keine p-Toluolsulfonestergruppe, sondern eine p-Hydroxygruppe aufweist, das ist also ein Farbstoff der Formel
HO3S
wesentlich bessere Färbeeigenschaften aufweist, insbesondere eine bessere Deckung von Barre-Nylon und bessere Egalisierungseigenschaften. Außerdem besitzt der unveresterte Farbstoff eine höhere Färbekraft Die Erfindung betrifft deshalb ein Verfahren zum
OH
Färben von synthetischen Polyamidtextilmatenalien, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man auf ein Polyamidtextilmaterial einen Monoazofarbstoff der Formel
45
NO2
HO3S
NH
aufbringt
Der gemäß der Erfindung verwendete Farbstoff kann dadurch hergestellt werden, daß man 2'-Nitro-4-aminodiphenylamin-4'-sulfonsäure diazotiert und die erhaltene Diazoverbindung mit m-Cresol kuppelt
Durch das erfindungsgemäße Verfahren können synthetische Polyamidtextilmaterialien, wie z.B. Nylon-66, Nyk>n-6 und Nylon-11 gefärbt werden, wobei die üblichen bekannten Verfahren zum Aufbringen von sauren Farbstoffen auf solche Materialien zur Verwen dung gelangen. Der Farbstoff kann ggf. mit üblichen Hilfsmitteln verdünnt werden, um Produkte mit einer geeigneten Konzentration herzustellea Beispiele hierfür sind Natriumchlorid, Natriumsulfat Saccharose und insbesondere Dextrin. Der Farbstoff ergibt einen gelben OH
Farbton mit einem starken Rotstich, der eine vorzügliche Barre-Bedeckung und eine vorzügliche Egalisierung sowie eine sehr gute Naßechtheit und eine vorzügliche Lichtechtheit zeigt Außerdem besitzt der Farbstoff eine hohe Färbekraft
Der Farbstoff kann wie folgt hergestellt werden: Eine Lösung von 40 Teilen 2'-Nitro-4-aminophenylamin-4'-sulfonsäure (77,7%) in 500 Teilen Wasser und 12 Teilen einer 36%igen Natriumhydroxydlösung wird bei 20°C gerührt und 60 Teile 2n Natriumnitritlösung werden zugegeben. Das Gemisch wird unter heftigem Rühren während 20 min bei 10 bis 15°C zu 30 Teilen 36%iger Salzsäure in 400 Teilen Wasser zugegeben. Nachdem 1 st bei 10 bis 15°C gerührt worden ist, wird die Diazosuspension während 30 min bei 0 bis 5°C zu
ORIGiNAL INSPECTED
3 4
einer gerührten Lösung von 11 Teilen m-CresoI in 500 und getrocknet
Teilen Wasser, 20 Teilen 36%iger Natriumhydroxydlö- Der Farbstoff kann aus einem neutralen oder
sung und 20 Teilen Natriumcarbonat zugegeben. Das schwach sauren Färbebad auf Polyamidtextilmaterialien
Rühren wird weitere 16 st fortgesetzt und das Produkt aufgebracht werden, wobei ein starker rötlich-gelber
wird abfiltriert, mit 5%iger Kochsalzlösung gewaschen 5 Farbton erhalten wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Färben von synthetischen Polyamidtextilmatenalien, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Monoazofarbstolf der Formel
    HO3S
    OH
    verwendet.
DE19722265443 1971-05-17 1972-05-17 Verfahren zum Färben von synthetischen Polyamidtextihnaterialien Expired DE2265443C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1527271A GB1387987A (en) 1971-05-17 1971-05-17 Monoazo dyestuffs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2265443B1 true DE2265443B1 (de) 1979-02-15
DE2265443C2 DE2265443C2 (de) 1979-10-11

Family

ID=10056111

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722265443 Expired DE2265443C2 (de) 1971-05-17 1972-05-17 Verfahren zum Färben von synthetischen Polyamidtextihnaterialien
DE19722224116 Expired DE2224116C3 (de) 1971-05-17 1972-05-17 Monoazofarbstoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722224116 Expired DE2224116C3 (de) 1971-05-17 1972-05-17 Monoazofarbstoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (9)

Country Link
JP (2) JPS556756B1 (de)
BE (1) BE783629A (de)
CH (1) CH586261A5 (de)
DE (2) DE2265443C2 (de)
ES (1) ES402826A1 (de)
FR (1) FR2137974B1 (de)
GB (1) GB1387987A (de)
IT (1) IT961182B (de)
NL (1) NL168541C (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4075200A (en) * 1971-05-17 1978-02-21 Imperial Chemical Industries Limited 4(2'-Nitro-4'-sulfoanilino) phenyl azo hydroxyphenyl dyes
DE2422465C2 (de) * 1974-05-09 1982-12-02 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Azofarbstoffe
DE3520551A1 (de) * 1985-06-07 1986-12-11 Pfister Gmbh, 8900 Augsburg Vorrichtung zum kontinuierlichen, gravimetrischen dosieren und pneumatischen foerdern von schuettfaehigem gut
GB2236542B (en) * 1989-10-06 1992-04-15 Sandoz Ltd Dye mixtures and their use in trichromatic dyeing processes

Also Published As

Publication number Publication date
BE783629A (de) 1972-11-17
JPS556756B1 (de) 1980-02-19
FR2137974B1 (de) 1980-03-14
NL168541B (nl) 1981-11-16
IT961182B (it) 1973-12-10
CH586261A5 (de) 1977-03-31
NL168541C (nl) 1982-04-16
NL7206574A (de) 1972-11-21
GB1387987A (en) 1975-03-19
DE2224116B2 (de) 1979-05-03
JPS5548248A (en) 1980-04-05
DE2265443C2 (de) 1979-10-11
FR2137974A1 (de) 1972-12-29
DE2224116C3 (de) 1979-12-20
DE2224116A1 (de) 1972-11-30
ES402826A1 (es) 1975-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2409434A1 (de) Monoazo-chromkomplexfarbstoffe, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur faerbung und zum druck von polyamiden
DE2265443C2 (de) Verfahren zum Färben von synthetischen Polyamidtextihnaterialien
EP0330967A2 (de) Verfahren zum Färben von synthetischen Fasermaterialien
DE940482C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Monoazofarbstoffen
EP0066235A2 (de) Neue Färbepräparationen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung zum Färben und Bedrucken von synthetischen Fasermaterialien
EP0379872A1 (de) Verfahren zum Färben von synthetischen Fasermaterialien
DE2456281B2 (de) Verfahren zur Erzeugung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE431773C (de) Verfahren zur Erzeugung von Azofarbstoffen
DE654849C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE891594C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE2433232C3 (de) Färbepräparate zur Erzeugung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE513763C (de) Verfahren zur Herstellung von zum Faerben von Acetylcellulose geeigneten Disazofarbstoffen
DE650766C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE921532C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE729595C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken von Celluloseestern und -aethern
DE729230C (de) Verfahren zum Drucken von tierischen Fasern oder Cellulosefasern oder Fasergemischen daraus mit Chrombeizenfarbstoffen
DE180301C (de)
DE633266C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE634211C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE2229127C3 (de) Monoazofarbstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE585352C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf der Faser
DE731769C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Monoazofarbstoffen
DE710026C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE494445C (de) Verfahren zur Darstellung von chromierbaren Azofarbstoffen
DE845636C (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen auf Faserstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination