DE2133947B2 - Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen - Google Patents

Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen

Info

Publication number
DE2133947B2
DE2133947B2 DE19712133947 DE2133947A DE2133947B2 DE 2133947 B2 DE2133947 B2 DE 2133947B2 DE 19712133947 DE19712133947 DE 19712133947 DE 2133947 A DE2133947 A DE 2133947A DE 2133947 B2 DE2133947 B2 DE 2133947B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
longitudinal
wall
transverse
chuck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712133947
Other languages
English (en)
Other versions
DE2133947C3 (de
DE2133947A1 (de
Inventor
Wolfgang Graefenhahn
Heinrich Klinge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19712133947 priority Critical patent/DE2133947C3/de
Priority to NL7209048A priority patent/NL7209048A/xx
Priority to GB3197672A priority patent/GB1371252A/en
Publication of DE2133947A1 publication Critical patent/DE2133947A1/de
Publication of DE2133947B2 publication Critical patent/DE2133947B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2133947C3 publication Critical patent/DE2133947C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/36Linings or coatings, e.g. removable, absorbent linings, permanent anti-stick coatings; Linings becoming a non-permanent layer of the moulded article
    • B28B7/366Replaceable lining plates for press mould

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

30 Dadurch wird einmal erreicht, daß nunmehr nur noch die eTnem besonderen Verschleiß ausgesetzten Wandfrile des Futters, nämlich jeweils die oberen Plattender Langs- und Querwände, ausgewechselt werden Damit raiht sich eine beträchtliche Ersparnis an hochwerti-M-terial da die Platten ohnehin meist verschleißfest^ B. oberflächengehärtet, sind Zum M. frenäßt sich der Plattenwechsel erheblich einfacher und «hneller durchführen, so daß die Stillstandszeiten
S^S^^i,ung der ErH, die obere Platte einer Längswand durch eine Sen ihr und der zugehörigen Preßformwand anordnete keilförmige, sich nach oben verjungende Αη-drtckplatte und auf diese einwirkende, durch die Preß-Sand hindurchgeführte Schrauben gegen die Ouerwände und somit gegen die gegenüberliegende Längswand preßbar und liegt die unter ihr angeordnete untere Platte der Längswand an einem zwISchen ihr »nd der Preßformwand angeordneten Füllstück an. Diese Maßnahme erleichtert zusätzlich den Plattenwechsel ohne daß die Formstab.lität des Futters eine ElEi"ßAus1führingsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher be-
^Tg T eine perspektivische Darstellung einer Ausfütterung einer Preßform mit teilweise auseinanderge-
ΖΟρΤ^Π2 eine Äusfütterung einer Preßform im Längs-SCpnjllg.3 eine Ausfütterung einer Preßform in Drauf-
Die Erfindung betrifft ein Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen mit zwei durchgehenden Längswänden und zwischen diesen eingesetzten Querwänden, bei dem die Querwände in Aussparungen der Längswände eingreifende Zapfen aufweisen und die vertikalen Enden der Längswände jeweils über die Außenfläche der zugehörigen äußeren Querwand vorstehen.
Ein derartiges Preßformfutter ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 757 542 bekannt. Es deckt nicht nur die Preßzone innerhalb des Formkastens ab, sondern bezieht auch die Füllhöhe ein. Bei diesem Futter unterliegt die obere Hälfte der die Längs- und Querwände bildenden Platten einem starken Verschleiß. Die Platten können zwar so gewendet werden, daß die untere, kaum verschlissene Füllzonenhälfte für den oberen Bereich, nämlich die Preßzone, benutzt wird. Diese Ausführung hat aber den Nachteil, daß zum Umdrehen der Platten der komplette Formkasten aus dem Tisch der Steinpresse in sehr aufwendiger Weise ausgebaut werden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Längs- und Querwände eines Preßformfutters so auszubilden, daß ein Auswechseln der Verschleißteile ohne Ausbau des gesamten Formkastens möglich ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem Preßformfutter der eingangs genannten Art vorgeschlagen, daß die Längswände und die Querwände jeweils aus zwei gleich hohen und übereinander angeordneten Platten bestehen, die vertikalen Enden der Längswände durch auf der Preßform befestigte Halteleisten gehalten sind und die oberen Platten der Längswände gegen die Stirnflächen der Querwände gedruckt werden.
einen Querschnitt gemäß der Linie IV-IV in
^Das dargestellte Futter einer Preßform 1 besteht aus je zwei Längswänden 2 und aus den Füllraum der Preßform 1 unterteilenden sowie seitlich abschließenden Ouerwänden 3. Die Längswände 2 und die Querwände „n 3 stehen senkrecht zueinander. Ihre Verbindung erfolgt nach der Art der Zinkung. An beiden seitlichen Enden der Querwände 3 angeordnete Zapfen 4 und 5 passen schließend in Aussparungen 6 und 7 der Längwände 2. Die Längswandenden 8 stehen über die Außenfläche « der zugehörigen äußeren Querwand 3 vor und erstrekken sich unter eine Halteleiste 10. Die die Längswandenden 8 überdeckenden, auf der Preßform 1 aufschraubbaren Halteleisten 10 übernehmen die Aufwärtskräfte, die beim Preß- und Ausstoßvorgang entstehen. Die Längswandenden 8 sind in Aussparungen 9 in der zugehörigen Preßformwand geführt.
Sowohl die Längswände 2 als auch die Querwände 3 bestehen aus jeweils zwei übereinander angeordneten, gleichhohen Platten. Zwischen einer Preßformwand und der Rückseite einer oberen Platte einer Längswand 2 ist eine keilförmige, sich nach oben verjüngende Andrückplatte 11 eingesetzt, die auf einem Füllstück 13 steht. Mittels durch diese Preßformwand hindurchgeführter Schrauben 12 wird ein Preßdruck über die Andrückplatte 11, die Längwand 2 und die Querwände 3 auf die gegenüberliegende Längswand 2 ausgeübt. Es wird damit eine Verspannung zwischen den Längswänden 2 und den Querwänden 3 erreicht, und die gegenüberliegende Längswand 2 liegt unter Druck an der zugeordneten Preßformwand an.
Ist im Betrieb der Verschleiß der oberen Platten der Längswände 2 und Querwände 3 soweit fortgeschritten, daß ein Plattenwechsel erforderlich ist, werden die
Schrauben 12 gelöst und die abgenutzten oberen Platten ohne Ausbau der Preßform 1 durch neue obere Platten ersetzt Der untere Plattensatz, der nahezu keinem Verschleiß ausgesetzt ist, verbleibt in der Preßform 1.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen mit zwei durchgehenden Längswänden und zwischen diesen eingesetzten Querwänden, bei dem die Querwände in Aussparungen der Längswände eingreifende Zapfen aufweisen und die vertikalen Enden der Längswände jeweils über die Außenfläche der zugehörigen äußeren Querwand vorstehen, dadurch gekennzeichnet, daß ίο die Längswände (2) und die Querwände (3) jeweils aus zwei gleich hohen und übereinander angeordneten Platten bestehen, die vertikalen Enden der Längswände durch auf der Preßform (1) befestigte Halteleisten (10) gehalten sind und die oberen Platten der Längswände (2) gegen die Stirnflächen der Querwände (3) gedrückt werdei..
2. Futter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Platte einer Längswand (2) durch eine zwischen ihr und der zugehörigen Preßformwand angeordnete keilförmige, sich nach oben verjüngende Andrückplatte (U) und auf diese einwirkende, durch die Preßformwand hindurchgeführte Schrauben (12) gegen die Querwände (3) und somit gegen die gegenüberliegende Längswand (2) preßbar ist und die unter ihr angeordnete untere Platte der Längswand (2) an einem zwischen ihr und der Preßformwand angeordneten Füllstück (13) anliegt
DE19712133947 1971-07-08 1971-07-08 Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen Expired DE2133947C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133947 DE2133947C3 (de) 1971-07-08 1971-07-08 Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen
NL7209048A NL7209048A (de) 1971-07-08 1972-06-29
GB3197672A GB1371252A (en) 1971-07-08 1972-07-07 Interchangeable lining for a mould for making individual blocks of artificial stone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133947 DE2133947C3 (de) 1971-07-08 1971-07-08 Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2133947A1 DE2133947A1 (de) 1973-01-18
DE2133947B2 true DE2133947B2 (de) 1975-02-06
DE2133947C3 DE2133947C3 (de) 1975-09-18

Family

ID=5813002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133947 Expired DE2133947C3 (de) 1971-07-08 1971-07-08 Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2133947C3 (de)
GB (1) GB1371252A (de)
NL (1) NL7209048A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2560811A2 (fr) * 1984-03-09 1985-09-13 Promotec Sarl Outillage pour mouler des produits en beton a demoulage immediat
DE140721T1 (de) * 1983-08-05 1985-11-21 Promotec, Paris Einrichtung zum formen von betonerzeugnissen mit unverzueglicher entformung.
DK169206B1 (da) * 1990-12-17 1994-09-12 Kvm Industrimaskiner Støbeform til betonbloksten
ES2064205B1 (es) * 1992-07-01 1997-02-16 Lizarazu Alberto Echeverria Plancha para la formacion de camaras de moldeo de materiales abrasivos.
NL2005214C2 (nl) * 2010-08-11 2012-02-14 Beheermij De Boer Nijmegen Bv Een van een afdichtinrichting voorzien vormbakdeel, alsmede een dergelijke afdichtinrichting en werkwijze voor de toepassing daarvan.

Also Published As

Publication number Publication date
NL7209048A (de) 1973-01-10
DE2133947C3 (de) 1975-09-18
GB1371252A (en) 1974-10-23
DE2133947A1 (de) 1973-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133947C3 (de) Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen
DE2028009C3 (de) Formwerkzeug zum Verarbeiten von thermoplastischem Material mit gegen einander bewegbaren Formhalften
DE616172C (de) Filterpresse mit zwischen Rippenstuetzplatten angeordneten duennen Filterschichten
DE651932C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Platten o. dgl. aus Faserstoffbrei
DE637980C (de) Durchschreibegeraet
DE7117554U (de) Formstempel
DE968640C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Verlaufens der Einzugsiebgewebe von Faserstoffplattenpressen
DE647661C (de) Verfahren zum Loesen der Sandballen von den Formkastenwandungen beim Herstellen kastenloser Formen
DE687996C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Leichtbausteinen
DE379390C (de) Vorrichtung zur Regelung des Gutzulaufs bei Walzenpressen zur Herstellung von Briketten o. dgl.
DE620969C (de) Walzenpresse zum Pressen von bindigem Gut, insbesondere Trockenbraunkohle
DE656143C (de) Vorrichtung zum Auspressen mehrerer mit Filtergut gefuellter Filtersaecke
DE670632C (de) Loseblaetterbuch mit gegenueber dem Buchruecken bewegbaren Aufreihbuegeln
DE1683809C3 (de) Formpresse zum Herstellen von Platten
DE1285935B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Betonkoerpern
DE548728C (de) Drehtischpresse zum Herstellen von Kalksandsteinen
AT337209B (de) Schichtenfilter
AT145016B (de) Filterpresse.
DE653465C (de) Formmaschine zur Herstellung kastenloser Formen
DE817032C (de) Aus einer Mehrzahl miteinander verbundener Hohlziegelsteine bestehender Grossblockstein
DE362092C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus Holz gebogenen Gegenstaenden, wie Moebelverzierungen, Bilderrahmen u. dgl.
DE2022731B2 (de) Vorrichtung zum schlickergiessen keramischer formlinge
AT115742B (de) Preßtisch für Steinpressen.
DE19627111C2 (de) Vorrichtung zum Verarbeiten von Käserohmasse zu Käseformlingen
DE829139C (de) Nachgiebiger Grubenausbau

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)