DE2109223A1 - Akustische Nebenkontrolle für Winker - Google Patents

Akustische Nebenkontrolle für Winker

Info

Publication number
DE2109223A1
DE2109223A1 DE19712109223 DE2109223A DE2109223A1 DE 2109223 A1 DE2109223 A1 DE 2109223A1 DE 19712109223 DE19712109223 DE 19712109223 DE 2109223 A DE2109223 A DE 2109223A DE 2109223 A1 DE2109223 A1 DE 2109223A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
secondary control
acoustic
acoustic secondary
direction indicators
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712109223
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712109223 priority Critical patent/DE2109223A1/de
Publication of DE2109223A1 publication Critical patent/DE2109223A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Beschreibung Titel: Akustische Nebenkontrolle für Winker Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft eine akustische Nebenkontrolle für Winkir in Kraftfahrzeugen.
  • Zweck: Der Zweck der Erfindung liegt darin, zu verhindern, daß Fahrzeuge längere Zeit eine Fahrtrichtung anzeigen, ohne daß der Fahrer die Absicht hat, dieser zu folgen.
  • Stand der Technik und deren Kritik: DiQ Winkereinrichtungenmit ihren automatischen Rückstellungen werden heute so gebaut, daß die Rückatellung erst bei größerem Denkradeinschlag anspricht.
  • Nach der neuen StVO ist die Betätigung des Winkers vorgeschrieben auch in Situationen, die keinen großen Lenkradeinschlag erfordern (z.B.
  • Uberholen aui der Autobahn). Die serienmäßig eingebauten optischen Kontrollen sind insbesondere am Tage nicht in der Lage ihren Zweck zu erfüllen. Bei einigen Fahrzeugtypen ist das Blinkerrelais im Fahrzeuginnenraum angebracht, dadurch ist bei geringen Innengeräuschen ein leises Knacken hörbar. Dieses Geräusch ist aber viel zu leise 30 daß es nicht als Nebenkontrolle gewertet werden kann.
  • Aufgate: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Fahrer eines Kraftfahrzeuges deutlich darauf hinzuweisen, daß der Winker in Betrieb ist.
  • Lösung: Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geldst, daß parallel zur optischen Kontrolle eine zusätzliche akustische Nebenkontrolle im Fahrzeuginnenraum installiert wird. Wenn nun vom Blinkerrelais zur Kontrollampe ein Strom fließt, so wird gleichzeitig mit Hilfe einer Spule ein magnetisches Feld erzeugt, welches das Anschlagen eines Nippels gegen eine Glocke o.ä. bewirkt.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung: Als akustische Nebenkontrolle haben alle akustischen Zeichen zu gelten ohne Rücksicht auf ihre mechanische Erzeugung.
  • Erzielbare Vorteile: 1. Der Fahrer wird durch diese Kontrolle, anders als bei der optischen, nicht vom Straßenverkehr abgelenkt. 2. Es wird aufhören, daß nachfolgende Kraftfahrer durch andauerndes Blinken des Vordermannes verunsichert werden.
  • Beschreibung eines Ausführungsbeispiels: Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung (akustische Nebenkontrolle in Form einer Glocke) ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Die Figur zeigt den Schnitt durch die Glocke, der schraffierte Kreisring in der Mitte ist deren Halterung. Die Wirkungsweise ist nun wie folgt: Wenn der Stromimpuls der Blinkeranlage durch den Leiter fließt, baut sich kurzfristig durch die Spule ein magnetisches Feld auf. Der magnetisierte Eiern zieht nun den Hebelarm an, was wiederum das gewünschte Anschlagen des Klöppels zur Folge hat.

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Oberbegriff: Akustische Nebenkontrolle ftir Winker in Kraftfahrzeugen Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß die akustische Nebenkontrolle zusätzlich installiert und mit der optischen Nontrlle parallelgeschaltet wird.
DE19712109223 1971-02-26 1971-02-26 Akustische Nebenkontrolle für Winker Pending DE2109223A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712109223 DE2109223A1 (de) 1971-02-26 1971-02-26 Akustische Nebenkontrolle für Winker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712109223 DE2109223A1 (de) 1971-02-26 1971-02-26 Akustische Nebenkontrolle für Winker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2109223A1 true DE2109223A1 (de) 1972-09-07

Family

ID=5799943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712109223 Pending DE2109223A1 (de) 1971-02-26 1971-02-26 Akustische Nebenkontrolle für Winker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2109223A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139411A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum begrenzen der geschwindigkeit von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen, auf eine sollgeschwindigkeit
DE2109223A1 (de) Akustische Nebenkontrolle für Winker
DE202019106454U1 (de) Einrichtung für ein Automobil zum Verhindern kritischer Verkehrssituationen
DE680526C (de) UEberwachungsvorrichtung fuer elektrisch angetriebene Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE4241298C2 (de) Verfahren zur Einschaltkontrolle von Nebelleuchten an Kraftfahrzeugen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
AT127641B (de) Vorrichtung zur Verständigung zwischen zwei in Fahrt befindlichen Fahrzeugen.
DE102004013609A1 (de) Analoganzeigeinstrument für ein Parkassistenzsystem
DE822199C (de) Anzeigevorrichtung fuer den Winker von Kraftfahrzeugen
DE840623C (de) Fahrkontrollvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE225048C (de)
DE102020000448A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE897931C (de) Geraet zur UEberwachung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen
DE433712C (de) Geschwindigkeitsueberwacher fuer Fahrzeuge, bei dem die Geschwindigkeiten durch optische Signale angezeigt werden und ein Aufmerksamkeitssignal fuer UEberschreitung einer Ge-schwindigkeit nur dann zum Aufleuchten gebracht werden kann, wenn ein Signalkasten von Hand auf die betreffende Geschwindigkeit eingestellt worden ist
DE1902914A1 (de) Richtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE828771C (de) Signaleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE552636C (de) Vorrichtung zur UEberwachung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges
AT114637B (de) Zeichenanordnung zur Kenntlichmachung von Verkehrsstraßen.
DE2458526A1 (de) Verzoegerungsanzeiger fuer fahrzeuge
DE670175C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE858463C (de) Einrichtung zur UEberwachung des Betriebszustandes der rueckwaertigen Lichtzeichen an Kraftfahrzeugen
AT107392B (de) Geschwindigkeitsanzeiger für Kraftfahrzeuge.
DE740176C (de) Geraet zur Anzeige der Annaeherung einer Schallquelle an eine andere
DE102018007316A1 (de) Warnblinkanlage für Kraftfahrzeuge
DE525803C (de) Einrichtung zur Schalldaempfung von Signalhupen oder Auspuffrohren
AT10731B (de) Einrichtung zur Signalübertragung auf den fahrenden Zug von der Strecke aus.