DE2102778A1 - Behälter für Lebensmittel, insbesondere Gemüse, wie Stangensellerie od. dgl - Google Patents

Behälter für Lebensmittel, insbesondere Gemüse, wie Stangensellerie od. dgl

Info

Publication number
DE2102778A1
DE2102778A1 DE19712102778 DE2102778A DE2102778A1 DE 2102778 A1 DE2102778 A1 DE 2102778A1 DE 19712102778 DE19712102778 DE 19712102778 DE 2102778 A DE2102778 A DE 2102778A DE 2102778 A1 DE2102778 A1 DE 2102778A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
insert
side walls
support
celery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712102778
Other languages
English (en)
Other versions
DE2102778C3 (de
DE2102778B2 (de
Inventor
Sidney Zee Worcester Mass.; Swett James Baldwin Barrington R.I.; Smith (V.StA.)
Original Assignee
Dart Industries Inc., Los Angeles, Calif. (V.St.A.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dart Industries Inc., Los Angeles, Calif. (V.St.A. filed Critical Dart Industries Inc., Los Angeles, Calif. (V.St.A.
Publication of DE2102778A1 publication Critical patent/DE2102778A1/de
Publication of DE2102778B2 publication Critical patent/DE2102778B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2102778C3 publication Critical patent/DE2102778C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0214Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
    • B65D43/0218Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity on both the inside and the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/261Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for draining or collecting liquids without absorbing them
    • B65D81/262Rigid containers having false bottoms provided with passages for draining and receiving liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00101Shape of the outer periphery curved square-like or rectangular-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
dr. W. Schalk · dipl.-ing. P. Wirth · dipl.-ing. G. Dannenberg
D R. V. SCHMIED-KOWARZIK · DR. P. WE I N HO LD · DR. D. G U DE L
6 FRANKFURT AM MAIN
CR. ESCHENHEIMER STRASSE 39
Da/Kt Case RP-7749-M26
20.1.1971
Dart Industries Inc. Los Angeles, Kalifornien 90054, V.St.A.
Behälter für Lebensmittel, insbesondere Gemüse, wie Stangensellerie od. dgl.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung bzw. ein Gerät aus Kunststoff zum Aufbewahren von Lebensmitteln und insbesondere ein Behälter-Aggregat, das zum Bereitstellen und Aufbewahren von Stangensellerie, ähnlichen Gemüsen od. dgl. geeignet ist.
Bs ist bekannt, daß blattförmige Lebensmittel, wie beispielsweise Stangensellerie, appetitlicher und von ansprechenderem Äußerem sind, wenn sie gleichmäßig feucht und in frisch-festem Zustand gehalten werden. Es ist gleichfalls bekannt, daß Stangensellerie und sonstiges Gemüse einen solchen appetitlichen Zustand längere Zeit beibehält, wenn es in einer feuchten, kühlen Umgebung und insbesondere außerhalb von Flüssigkeitsreeten in einem Behälter aufbewahrt wird.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welche es gestattet, Gemüse in
ν- ·ί:-. * 109832/0164
bequemer und praktischer Weise so aufzubewahren, daß die vorstehend erwähnten Bedingungen hinsichtlich^einer wün-
dient sehenswerten Umgebung erfüllt sind. Hierzu/ein zweckmäßig der Größe u. Form des Gemüses entsprechend gestalteter, durch einen Deckel dicht verschließbarer Behälter, der sich nach der Erfindung dadurch kennzeichnet, daß eine Abstützung für den Behälterinhalt eine Anzahl von sich oberhalb des Behälterbodens erstreckenden Rippen aufweist, deren Scheitel mit minimaler Berührungsfläche zwischen der Abstützung und dem Behälterinhalt ausgebildet sind. Mit Hilfe einer solchen Vorrichtung kann Gemüse, wie beispielsweise Stangensellerie, in feuchter und hermetisch abgeschlossener Atmosphäre bereitgestellt und abgestützt werden ohne unmittelbaren Kontakt mit am Boden des Behälters etwa angesammeltem Wasser und auf diese Weise unter den bestmöglichen Bedingungen für die Frischhaltung aufbewahrt werden.
Die Erfindung ist nachstehend in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung in ihren Einzelheiten näher beschrieben, und zwar zeigen:
Fig. 1 perspektivisch, in auseinandergezogener Darstellung und teilweise aufgebrochen, eine Vorrichtung nach der Erfindung;
Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie 2-2 der Fig. 1; und
Fig. 3 einen Querschnitt nach der Linie 3-3 der Fig.
In der Zeichnung zeigt die insgesamt mit 10 bezeichnete Vorrichtung einen Behälter 11, einen für diesen geeigneten
109832/0164
Deckel 12 und eine Abstützung 13. Der Behälter 11 weist einen im wesentlichen flachen Boden 14 auf, an den sich einstückig nach oben gerichtete Seitenwände 15 anschließen. Die Seitenwände 15 begrenzen eine obere Öffnung und enden in einem Randbereich 16.
Der Deckel 12 weist eine obere Wand 17 mit einer umlaufenden, nach unten offenen Rinne 19 auf, welche den Randbereich 16 des Behälters 11 aufnimmt. Diese umgekehrte Rinne 19 (Fig. 3) wird von einer inneren Wandung 20, einer äußeren Wandung 21 und einer Verbindungswand 22 gebildet. Diese eine Randdichtung am Deckel bildende Rinne 19 kann darüber hinaus einen sich von der äußeren Wandung 21 horizontal erstreckenden Flansch 23 aufweisen. Weiter ist am Behälter 11 etwas unterhalb des Randbereichs 16 ein gleichzeitig der Versteifung und als Griff dienender Ansatz 24 vorgesehen.
Die Abstützung 13 weist, wie aus der Zeichnung ersichtlich, im wesentlichen einen gitterartigen Tragbereich 25» einen aufwärts gerichteten ümfangsflansch 26 und abwärts gerichtete Flansche 27 auf. Der Tragbereich 25 zeigt eine Anzahl untereinander verbundener, dreieckig profilierter Rippen 28, zwischen denen sich öffnungen 29 befinden. Dieser Tragbereich 25 befindet sich dank der weiter unten näher ausgeführten Ausbildung des Behälters 11 und wegen der als Stützfüße dienenden Flansche 27 oberhalb des Bodens 14 des Behälters 11. Auf diese Weise kann restliche Flüssigkeit oder innerhalb des Behälters sich sammelndes Kondenswasser durch die Öffnungen 29 hindurch in den Raum unterhalb der Tragfläche 25 gelangen und sich dort sammeln.
109832/0164
Die Lage der dreieckig profilierten Rippen 28 ist so gewählt, daß ihre Scheitel nach oben gerichtet sind. Dadurch wird die Berührungsfläche zwischen dem Behälterinhalt, beispielsweise den Gemüsen, und der Abstützung 13 auf ein Minimum gebracht und gleichzeitig eine maximale Oberfläche des Gemüses der feuchten Atmosphäre ausgesetzt, die für die Aufrechterhaltung des frisch-festen Zustandes wesentlich ist.
Die Abstützung 13 ist als herausnehmbarer Einsatz ausgebildet und weist an jedem Ende einen zurückspringenden Bereich 32 auf, der als Fingereingriff dient und ein leichtes Herausnehmen des Einsatzes aus dem Behälter gestattet. Diese Ausführung ermöglicht es daher, den Einsatz herauszunehmen, ohne den Behälter vorher zu entleeren und ohne den Behälter umzukippen. Es kann daher überschüssiges Wasser oder sonstige Flüssigkeit leicht beseitigt oder nach Wunsch auch Wasser dem Behälter zugefügt werden, ohne den Behälterinhalt, also das Gemüse, unnötig anzufassen oder zu verlagern.
Wie insbesondere Fig. 2 und 3 zeigen, ist eine Stufe 30 in den Seitenwänden 15 des Behälters 11 dessen Boden 14 benachbart vorgesehen. Diese Stufe 30 erstreckt sich im wesentlichen um den ganzen Behälter herum, mit Ausnahme von zwei Stellen, wo abwärts gerichtete VorSprünge bzw. nach außen vorspringende Bereiche 31 die Kontinuität der Stufe 30 unterbrechen. Diese Bereiche 31 werden vorzugs weise an den Stirnwänden des Behälters vorgesehen, und zwar derart, daß sie auf die zurückspringenden Bereiche 32 des Einsatzes 13 ausgerichtet sind, wenn dieser im Behälter 11 angeordnet ist. Die kombinierten zurückspringenden und vorbringenden Bereiche 32 und 31 geben somit die Möglichkeit, den Einsatz 13 mit den Fingerspitzen zu untergreifen
109832/0164
und den Einsatz leicht und zuverlässig zum Herausnehmen zu erfassen. Obwohl die Lage der Bereiche 32 und 31 grundsätzlich beliebig wählbar ist, wird die in der Zeichnung gezeigte Lage als bevorzugt angesehen.
Weiter ist den Fig. 2 und 3 zu entnehmen, daß die Stufe zugleich als Abstützung für den Einsatz 13 dient, deren nach oben gerichteter Flansch 26 in Eingriff mit der Stufe 30 kommt und so zusammen mit den Flanschen 27 den Einsatz stützt. Dadurch wird der Einsatz 13 sowohl gegen Verschieben als auch gegen Durchsacken gesichert.
Gemäß einer abgewandelten Ausführungsform können die Rippen 28 auch einstückig mit dem Boden 14 des Behälters 11 geformt werden. Als bevorzugte Ausführungsform wird jedoch der herausnehmbare Einsatz angesehen. Hierdurch ergibt sich zusätzlich zu den vorgenannten Vorteilen ein erweiterter Verwendungsbereich für den Behälter auch für verschiedene andere Zwecke.
Weiter ist zu bemerken, daß als bevorzugtes Material für den Behälter, Deckel und Einsatz Kunststoff vorgesehen ist, Auch bestehen Behälter und Einsatz im allgemeinen aus Polyäthylen-Mischungen hoher und niedriger Dichte oder aus Polypropylen, während für den Deckel vorzugsweise Polyäthylen niedriger Dichte verwendet wird. Es können jedoch auch mit anderen Werkstoffen gleich gute Ergebnisse erzielt werden.
109832/0164

Claims (6)

  1. Dr. W. SdwSc. Sri -'■ "> p V/irtn 2 1 O 2 7 7 8
    l»« "rWl
    Dr. ν.' ..·« - -····■ ;r/.k
    Da/Kt Dr.p.·... ---iß). u.o.kW Dart Industries Inc.
    20.1.1971 6Tr2JkI-M λ E^-l' — Slr30 Case RP-7749-M26
    Patentansprüche :
    Vorrichtung zum Bereitstellen und Aufbewahren von Lebensmitteln, wie beispielsweise Stangensellerie od.dgl., mit einem durch einen Deckel dicht verschließbaren Behälter, von dessen Boden sich einstückig Seitenwände nach oben erstrecken, deren Randbereich mit einer Randzone des Deckels abdichtend in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abstützung (13) für den Behälterinhalt eine Anzahl von sich oberhalb des Behälterbodens (14) erstreckenden Rippen (28) aufweist, deren Scheitel mit minimaler Berührungsfläche zwischen der Abstützung und dem Behälterinhalt ausgebildet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung als herausnehmbarer Einsatz (13) von ähnlicher Form wie der Querschnitt des Behälters (11) ausgebildet und mit einem aufwärts gerichteten, zur Anlage an den Seitenwänden (15) des Behälters geeigneten ümfangsflansch (26) versehen ist, mittels dessen der Einsatz gegenüber dem Behälterboden (14) zentrierbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung (13) als herausnehmbarer Einsatz ausgebildet ist, dessen wesentliche Stützfläche (25) eine Anzahl untereinander verbundener, dreieckig profilierter Rippen (28) aufweist, die innerhalb eines mit den Seitenwänden (15) des Behälters in Berührung bringbaren, hochstehenden Randflansches (26) und einstückig mit diesem ausgebildet sind.
    - Anspruch 4 -
    109832/0164
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (15) des Behälters eine benachbart zu dessen Boden (14) im wesentlichen um den Behälter herum verlaufende Stufe (30) aufweisen, an welcher der Einsatz abstützbar ist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2-4, dadurch gekennzeichnet, daß der hochstehende Randflansch (26) mindestens zwei als Fingereingriffe geeignete zurückspringende Bereiche (32) aufweist, über welche der Einsatz (13) leicht erfaßbar und aus dem Behälter (11) entfernbar ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Stufe (30) an mindestens zwei Stellen durch vorspringende Bereiche (31) unterbrochen ist, deren Lage den zurückspringenden Bereichen (32) des Einsatzes (13) entspricht und die ein Einsetzen der Fingerspitzen zum Untergreifen des Einsatzes ermöglichen.
    Patentaflwfelt :
    109832/0164
DE2102778A 1970-01-28 1971-01-21 Behälter zum Aufbewahren von verderblichen Lebensmitteln Expired DE2102778C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US646270A 1970-01-28 1970-01-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2102778A1 true DE2102778A1 (de) 1971-08-05
DE2102778B2 DE2102778B2 (de) 1980-07-24
DE2102778C3 DE2102778C3 (de) 1981-03-26

Family

ID=21721020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2102778A Expired DE2102778C3 (de) 1970-01-28 1971-01-21 Behälter zum Aufbewahren von verderblichen Lebensmitteln

Country Status (16)

Country Link
US (1) US3698783A (de)
JP (1) JPS5214674B1 (de)
AT (1) AT313510B (de)
BE (1) BE762103A (de)
BR (1) BR7100494D0 (de)
CH (1) CH534621A (de)
DE (1) DE2102778C3 (de)
FI (1) FI56356C (de)
FR (1) FR2077035A5 (de)
GB (1) GB1342641A (de)
IE (1) IE35098B1 (de)
MY (1) MY7500265A (de)
NL (1) NL7100971A (de)
PL (1) PL81647B1 (de)
SE (1) SE383136B (de)
ZA (1) ZA71234B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2252695A1 (de) * 1971-11-02 1973-05-10 Dart Ind Inc Behaelter fuer lebensmittel

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3826550A (en) * 1971-03-26 1974-07-30 Miller H Inc Stackable drawer and cover
US3756681A (en) * 1971-06-23 1973-09-04 Int Technical Assistance Container
GB1446424A (en) * 1972-07-28 1976-08-18 Tup Panama Sa Moulded plastic containers
FR2277531A2 (fr) * 1973-08-09 1976-02-06 Gatineau Jacques Procede de preparation de produits carnes, tels que des rotis de viande ou de volaille, et de produits de charcuterie tels que des jambons, des pates, et produits ainsi obtenus
US3915532A (en) * 1975-02-26 1975-10-28 Dart Ind Inc Storage and serving container
US4200346A (en) * 1978-10-16 1980-04-29 Belokin Paul Jr Portable and nestable storage bin
DE2937666A1 (de) * 1979-09-18 1981-04-02 Fritz Schäfer GmbH Fabriken für Lager- und Betriebseinrichtungen, Salchendorf bei Neunkirchen, Kreis Siegen, 5908 Neunkirchen Transport- und/oder lagerkasten, insbesondere aus kunststoff
JPS5974886A (ja) * 1983-08-08 1984-04-27 吉田 主 展望用エレベ−タ−かごの構造
US4609237A (en) * 1984-06-29 1986-09-02 Dart Industries Inc. Dual level grid assembly for a container
GB8512429D0 (en) * 1985-05-16 1985-06-19 Otford E P S Ltd Containers
US4729616A (en) * 1986-12-08 1988-03-08 Vogt Industries, Inc. Drawers for sink cabinets
GB2213799A (en) * 1988-01-18 1989-08-23 Graeme John Lupton A container for a living plant
DE9113333U1 (de) * 1991-10-26 1991-12-19 Kracht, Achim, 6382 Friedrichsdorf, De
GB2266294B (en) * 1992-04-21 1995-10-11 Terry David Seaman Pea/produce tank
US5704485A (en) * 1995-09-28 1998-01-06 Dart Industries Inc. Food container with cooling pack
USD380349S (en) * 1996-01-11 1997-07-01 Dart Industries Inc. Bread container
US6173580B1 (en) 1998-04-24 2001-01-16 Max Rosenburg Refrigerator crisper drawer liner for preventing the spoilage of produce stored in a refrigerator drawer
US6367409B1 (en) * 1998-08-04 2002-04-09 Gdsk International, Inc. Food coating apparatus
GB2354998B (en) * 1999-10-06 2001-11-07 Amanda Marie Cofek Drainage box for bath toys
US20020139804A1 (en) * 2001-04-03 2002-10-03 Lori Greiner Decorative container
ITMI20011610A1 (it) * 2001-07-25 2003-01-25 Enrico Scarabelli Contenitore per alimenti in particolare contenitore ermetico per la conservazione di alimenti in frigorifero e nel congelatore e lo sconfela
ITMI20011609A1 (it) * 2001-07-25 2003-01-25 Enrico Scarabelli Contenitore chiudibile a tenuta con mezzi per porre in depresione l'interno
US20030094457A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-22 Lori Greiner Decorative apparatus for displaying items
ITPN20020016U1 (it) * 2002-03-13 2003-09-15 Electrolux Home Products Corpo Apparecchio frigorifero con cassetto estraibile perfezionato.
US7472974B2 (en) * 2005-05-06 2009-01-06 Whirlpool Corporation Refrigerator with storage bin
US20170341803A1 (en) * 2014-10-22 2017-11-30 Francesco Felice MARINCOLA Package for take-away food products, in particular for pizza
ITUB20152596A1 (it) * 2015-07-29 2015-10-29 Gruppo Quartiglia S A S Di Alessandro Quartiglia E C Sistema di imballaggio per prodotti alimentari con metodi conservativi differenti.
US11511925B2 (en) * 2020-01-24 2022-11-29 Pianca Packaging Llc Systems and methods for nesting product packaging with strainer inserts

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH336179A (de) * 1955-11-19 1959-02-15 Bernet Paul Vorratsbehälter, der eingerichtet ist, um das Eintrocknen von Lebensmitteln zu verhüten
DE1267812B (de) * 1962-03-07 1968-05-09 Rexall Drug Chemical Kunststoffbehaelter zum Aufbewahren verderblicher Nahrungsmittel
DE1454114A1 (de) * 1962-02-08 1968-11-21 Rexall Drug Chemical Aufbewahrungsbehaelter fuer Lebensmittel und andere leicht verderbliche Waren
DE1919767A1 (de) * 1968-04-23 1969-11-06 Rexall Drug Chemical Aufbewahrungsgefaess fuer Kopfsalat od.dgl.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB461281A (en) * 1935-08-15 1937-02-15 George Frederick Grigs Improvements in or relating to boxes or containers for soap
GB737896A (en) * 1953-01-08 1955-10-05 Richard Brian Martin Improvements in, or relating to, tins and like containers
FR1324751A (fr) * 1962-02-08 1963-04-19 Rexall Drug Chemical Récipient de conservation et plateau, pour rôtis

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH336179A (de) * 1955-11-19 1959-02-15 Bernet Paul Vorratsbehälter, der eingerichtet ist, um das Eintrocknen von Lebensmitteln zu verhüten
DE1454114A1 (de) * 1962-02-08 1968-11-21 Rexall Drug Chemical Aufbewahrungsbehaelter fuer Lebensmittel und andere leicht verderbliche Waren
DE1267812B (de) * 1962-03-07 1968-05-09 Rexall Drug Chemical Kunststoffbehaelter zum Aufbewahren verderblicher Nahrungsmittel
DE1919767A1 (de) * 1968-04-23 1969-11-06 Rexall Drug Chemical Aufbewahrungsgefaess fuer Kopfsalat od.dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2252695A1 (de) * 1971-11-02 1973-05-10 Dart Ind Inc Behaelter fuer lebensmittel

Also Published As

Publication number Publication date
GB1342641A (en) 1974-01-03
MY7500265A (en) 1975-12-31
NL7100971A (de) 1971-07-30
AT313510B (de) 1974-02-25
ZA71234B (en) 1971-10-27
IE35098L (en) 1971-07-28
CH534621A (de) 1973-03-15
FI56356B (fi) 1979-09-28
JPS5214674B1 (de) 1977-04-23
SE383136B (sv) 1976-03-01
BE762103A (fr) 1971-07-01
IE35098B1 (en) 1975-11-12
BR7100494D0 (pt) 1973-05-03
FI56356C (fi) 1980-01-10
FR2077035A5 (de) 1971-10-15
DE2102778C3 (de) 1981-03-26
DE2102778B2 (de) 1980-07-24
PL81647B1 (de) 1975-08-30
US3698783A (en) 1972-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102778A1 (de) Behälter für Lebensmittel, insbesondere Gemüse, wie Stangensellerie od. dgl
DE2543341C3 (de) Aufbewahrungsbehälter für insbesondere leicht verderbliche Lebensmittel
DE2555913A1 (de) Verschlussdeckel eines behaelters fuer schnellkochnahrungsmittel
DE2041634A1 (de) Behaelter fuer warme Nahrungsmittel
DE2629254B2 (de) Kombinationsgefaß zum Aufbewahren und Servieren von Lebensmitteln
DE2704166C3 (de) Behälter zur Aufbewahrung von Würstchen o.ä. Nahrungsmitteln
DE3722789C2 (de)
DE2555321B2 (de) Behaelter zum aufbewahren, ausstellen und servieren von insbesondere blockfoermigen speisen
DE2745407C2 (de) Giftspender für Haushaltsschädlinge
DE2745643A1 (de) Servierplattenanordnung
DE2729737A1 (de) Dicht verschliessbarer, unterteilbarer behaelter
DE2009628A1 (de) Butterdose oder dergleichen Behälter für Eßwaren
DE6919362U (de) Kartonverpackung
DE3330118C1 (de) Auslegebehälter kreisförmiger Form zur Aufnahme von Giftködern
EP0009509B1 (de) Behältnis für zum Verkauf anzubietende Waren
DE2505571C3 (de) Eierbehälter
DE1964462C3 (de) Behälter mit einem mehrere Abteile aufweisenden Kasten
DE2717880A1 (de) Kunststoffbehaelter
DE2160767A1 (de) Behälter aus plastischem, wärmeisolierendem Kunststoff
CH658781A5 (de) Serviergarnitur.
DE1486437A1 (de) Behaelter aus Pressstoffolie als Auskleidung von Lattenkisten fuer den Transport von Salatkoepfen und aehnlichen Gartenbauerzeugnissen
CH308714A (de) Verpackungsbehälter für mehrere, einzeln zu verbrauchende Gegenstände, insbesondere Injektionskanülen.
DE2009628C (de) Behalter fur Eßwaren
DE526618C (de) Unausgiessbares Gefaess zur Verdunstung von Fluessigkeiten fuer Schaedlingsbekaempfung
DE1952530C (de) Aufhangbare wiederverwendbare Ver kaufspackung, insbesondere fur Kleineisen waren

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)